[DUST Tactics] Neuigkeiten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OK, dann schick mir mal deine email via PM.
Der Panzer ruht im Regal, TYW, normale Dust-Minis anmalen und KoW-Armee haben auch mit Blick auf OZ einfach Vorrang, vom Job ganz zu schweigen. Ich mach mir da auch keinen Stress, das wird so nebenbei Stück für Stück gebaut werden. Bei dem Preis der Teile wird das auch eher ein Vitrinenmodell.
 
Buy 2 Get 1 Free
pt_star_s.gif
Posted in June 22nd, 2011
Dear Dust Fans,

Thank you very much for your continuing support to Dust!

The new range Dust Tactics Scenery first launched in April and most of the items are almost sold out. A new lot is in manufacturing now and we'd like to take the chance to offer you a special deal.

Pre order now to enjoy BUY 2 GET 1 FREE.
(valid till June 30)
- DTSN001Premium “TANK TRAPS” set A ($39.99)
- DTSN002Premium “TANK TRAPS” set B ($39.99)
- DTSN003Premium “IMPASSABLE TERRAIN” ($19.99)
- DTSN001 “TANK TRAPS” set A ($19.99)
- DTSN002 “TANK TRAPS” set B ($19.99)
- DTSN003 “IMPASSABLE TERRAIN” ($9.99)

Email your orders to [email protected]. The third item of the same price or lower value is free. Orders will ship in mid July.

Don't miss this opportunity!

Link
 
Nochmal eine Rückmeldung von mir.

Heute zum zweiten Spiel angetreten und ich muss gestehen, meiner Meinung nach scheinen die Axis irgendwie übervorteilt zu sein. Bei den beiden Reconäquivalenten sieht man das mMn recht deutlich.
Bei den Axis bringen sie gegen gleich gepanzerte Infantrie 8 Schuss auf, die Boys hingegen nur 7. Die Reichweite ist hierbei identisch.
Zwar haben ihre UGLs eine größere Reichweite, dafür sind sie aber auf 2 Schuss beschränkt (ignorieren sie auch Deckung?). Die Axis haben neben ihren Messern Granaten und 3 Schuss mit ihren Panzerfäusten, die allgemein mehr anzurichten vermögen als die doch sehr unflexiblen UGLs.
Wir haben das heute so gelöst, dass der Alliierte Spieler seine UGLs im gleichen Zug wie die sonstige Bewaffnung nutzen durfte, aber so viel hat das nun nicht ausgemacht. Übersehen wir da etwas?

Außerdem scheint mir die Kombi aus Lasergrenadiern und Sigrid sehr hart. Ich setze sie sehr gerne und auch erfolgreich ein, aber den Gegner ärgerts schon. Sein BBQ-Squad kommt leider nie zum Zug, ich denke hier müssen wir mehr mit Mauersektionen und Gelände im Allgemeinen arbeiten, damit sie eine Möglichkeit haben nach vorne zu kommen.

Die Läufer finde ich jedoch ziemlich ausgeglichen. Der Hot Dog kam bislang zwar auch nicht zum Zug, aber das kann auch daran liegen, dass wir zu wenig Sichtfeld blockierendes Gelände auf der Platte hatten.

Ideen was man da ändern könnte um die Situation auszugleichen?

Noch eine kurze Frage: Benötigt der Nahkampf mit Kuther einen eigenen Aktionspunkt, oder kann ich 2 Felder laufen und den Gegner noch in die Zange nehmen *höhö* ?
 
Die Läufer finde ich jedoch ziemlich ausgeglichen. Der Hot Dog kam bislang zwar auch nicht zum Zug, aber das kann auch daran liegen, dass wir zu wenig Sichtfeld blockierendes Gelände auf der Platte hatten.
Die Amis haben definitiv die Oberhand, wenn eine Menge LOS auf dem Feld steht...
Die UGLs darfst du sowieso im gleichen Zug wie den Rest der Waffen abfeuern. Das gleiche gilt für Panzerfäuste:
"Limited ammo weapons can be used in addition to any other weapon: they have their own weapon line on the unit card. So they may be used to shoot at a seperate target (like other weapons)" Rulebook age 20

Du darfst bei den Amis aber zB. die BBQ-Squad nicht vergessen, die auf kurze Entfernung einfach tötlich für alles ist. Klar, man muss sie in den Nahkampf bringen, aber dafür wächst nachher kein Gras mehr wo die war. Noch den Bazooka Joe rein und ab geht die Luzie.

In der Gessamtbetrachtung gesehen sind die beiden Seiten sehr gut ausbalanciert, jetzt mit dem neuen Punktesystem sowieso. Ich würde eher sagen, dass die Amis leicht im Vorteil sind, sobald das Feld mehr als nur 1-2 LOS-Blocker aufweist.
Mit den Deutschen kannst du auf Entfernung einen Haufen reissen, das stimmt schon, aber mit ein bisschen Blockern auf dem Feld ist das auch vorbei.
 
P.S.: Bilder der Lasergrenadiere gibt es noch diese Woche.
Na dann mal hin, die Woche hat noch genau 2,75h. Solltest dich also ranhalten.
Ansonsten muss ich wirklich sagen, dass DT durch viel Gelände unglaublich an taktischer Tiefe gewinnt. Mit Operation Seelöwe kommen ja jetzt auch noch Regeln für Gebäude, also wird´s nochmal spannender. Ich bin momentan eher dabei mir eine Stadt im Spätbarocken Stil aufzubauen. D.h. viel LOS-Blocker, verwinkelte Strassen und nur ein kleiner Platz als freie Fläche.
 
Dann muss ich wohl auf nächste Woche vertrösten.

Eine Stadt haben wir schon da, zwar noch WIP und im Grunde für 40k gedacht, aber das lässt sich vernachlässigen.
Ich muss mir jetzt nur ein Kilo Schnee anrühren und die platten vorbereiten, dann wertet das Gelände das Spiel nochmal ein Stück auf, das glaube ich auch.
Wie sehr lohnt sich Cyclone eigentlich? Geht es da nur um Sturmlandungen? Klingt für mich eher uninteressant.
 
die grenadiere haben einen haltungsschaden
Das lässt sich leider nicht (höchstens mit viel Aufwand und sehr vorsichtig) ändern. Der hinterste hat auch ein falsches Beinpaar und wirklich Gefallen finde ich nur an den beiden in der ersten Reihe. Aber das muss man bei Prepainted Produkten leider in Kauf nehmen, ich hätte im Endeffekt lieber einen Bausatz gehabt (in meinem Raktrupp beißt der Kerl mit der schweren Panzerfaust in sein Rohr als wär's sein Pausenbrot...)


Respekt. Die sind mal richtig gut geworden. Da muss ich ja meine fast schon verstecken^^. Die Warnstreifen finde ich besonders gelungen.
Danke, leider kann man nicht alle Akzente auf der Kleidung erkennen aber ich bin auch ganz zufrieden 😀.
Deine Laubfrösche gefallen mir aber auch sehr gut, ich setze da nur eher auf einen düsteren Charme, bei dir scheint das mehr richtung Realismus zu gehen, im Armeekontext muss sich das bei mir erst noch beweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.