[Dystopian Wars] News

Fabiusm

Tabletop-Fanatiker
22. Oktober 2009
5.334
2.164
29.831
Sneak Peak at Salute

Here’s a sneak peak at some of the new Dystopian Wars 2.0 models we have been working on. They are not available just yet, but they will be very soon. Keep an eye on our website for more details of when these exciting new models will be released.
If you want to see these stunning new models in the flesh, then pop along to the Salute Wargames show at the Excel Centre in London this Saturday (April 12th) and take a look. We will be at the Troll Trader stand showcasing a range of our products, including the brand new Operation: Shadow Hunter, our first two player boxed set for Dystopian Wars.
Russian_Dudinka_Asssault_Carrier1.jpg

Russian_Azov_BC1.jpg

FSA_LIberty_Class1.jpg

FSA_Boston_Class1.jpg

Blazing_Sun_Kaiju_Class-Heavy_Battleship1.jpg

CoA_Diophantus_Asssault_Carrier1.jpg

PE_Elbe_Fleet_Carrier1.jpg

KoB_Regency_Carrier1.jpg
 
Nun danke auf jeden Fall fürs teilen. Ich wundere mich gerade. Ich dachte, wir hätten hier schon einen Thread für Dystopian Wars Neuheiten, aber anscheinend ist dem nicht der Fall. Nun, dann kann man ja hier immer die Neuheiten posten, sobald es welche gibt.

Hier mal meine Meinungen zu den Neuheiten in der oben gezeigten Reihenfolge:

Russencarrier - finde ich persönlich langweilig. Im Prinzip ist der der alte Carrier, jetzt nur mit den Artilleriekästen der neueren Schiffe an den Seiten und einem Geschütz nach vorne
Russen Battlecruiser - nun es ist ein BC, liegt eben zwischen dem Armoured Cruiser und dem BB. Optisch leider keine Weiterentwicklung
// aktuell habe ich eh jede Sympathie für die Russen verloren, daher stört es mich auch nicht, dass die neuen Modelle wenig Weiterentwicklung zeigen.

FSA Liberty Class Heavy BB - gelungene Weiterentwicklung des alten BB und Teil der Grundbox. Gefällt mir gut und kommt in die FSA Sammlung
FSA Boston Class Sub - finde ich genial. Und Spartan kann auch endlich gutes Wasser aus U-Boot Bases designen, da werde ich neidisch - auch wenn mein preußisches Sturmbringer U-Boot auch sehr gut aussieht.

EotBS Kaiju Class Heavy BB - auch gut. Mit dem Stil der Japaner werde ich einfach nicht warm, aber insgesamt ebenfalls eine gute Weiterentwicklung zum alten BB.

CoA Diophanus Class Assault Carrier - Covenant Schiff halt, liebt man oder hasst man - ich finds demnach gut.

Prussian Empire Elbe Class Fleet Carrier - die Schornsteine liegen nach anderen Berichten von der Salute weiter an den Seiten als man vermuten würde. Ich finds genial. Endlich ein würdiger Träger für die Preußen und ich bin froh das olle "Surfbrett" aka Rhein-Träger los zu werden.

KoB Regen Class Assault Carrier - schicker Support Carrier für die Briten. Im Vergleich zum Rest der Neuheiten fast schon unanständig "normal".

-----

PS:
In Spartans hauseigenem Forum findet man auch noch einen Thread zur Salute mit Bildern weiterer Neuheiten. Hier mal der link:
http://community.spartangames.co.uk/index.php?/topic/9448-dystopian-pics-from-salute/

Was man unter anderem noch sieht:

Preußen:
Heavy BB, wie bei den anderen Nationen optisch eine Weiterentwicklung des Emperor BBs
Cruiser Redesign oder eventuell eine neue Kreuzer-Klasse

Japan:
Schlachtkreuzer / Experimentalschiff.
Genaueres Aussehen der neuen Kreuzer mit den wechselbaren Teilen (Turm, Raketen, Generator)

Amerika:
Schlachtkreuzer
bessere Bilder der Redesignten Kreuzer

Frankreich:
Mini-U-Boot-Träger in Dreadnought-Größe
Neue Kreuzerklasse mit komisch kleinen Geschütztürrmen

Antarctica:
Weiteres Schiff in Schlachtkreuzergröße,
eventuell redesignter Kreuzer

Britannien:
neues Heavy BB, aber optisch kaum ein Unterschied zum alten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will mich mal bei den neuen Modellen noch nicht festlegen, wobei ich mir ersthaft die Frage stelle, was eigentlich der Unterschied zwischen den aktuellen Russischen Gunships und den neuen Battlecruisern ist (wenn man mal von den Seitenzacken absieht)

Was auch interessant zu lesen ist, ist dass Delboy wieder Posts im Playtesterthread schreibt und Fragen zur neuen Edition beantwortet.
Informationen gibts ab der Seite die ich hier verlinke. Dystopian Wars Playtester Thread

@Ferox21
Mich würde es schon irgendwie interessieren, warum die Russen bei dir alle Sympatien verloren haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Brückenkopf gibt es ein Paar Bilder der neuen Starterbox Miniatoren von der Salute

http://www.brueckenkopf-online.com/?p=105642

Salute-2014-Spartan-Games-1-128x88.jpg
Salute-2014-Spartan-Games-2-128x90.jpg
Salute-2014-Spartan-Games-3-128x88.jpg
Salute-2014-Spartan-Games-4-128x77.jpg

Salute-2014-Spartan-Games-5-128x90.jpg
Salute-2014-Spartan-Games-6-128x98.jpg
Salute-2014-Spartan-Games-7-128x63.jpg


Auf der Originalseite kann man die Bilder vergrößern.

Ich freu mich schon. Verstärkung für meine FSA und die Japaner waheren eh ein Kandidat für meien nächste Fraktion.

Ich bin ja schon gespannt wie sehr sich die Regeln und die Werte der Schiffe ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will mich mal bei den neuen Modellen noch nicht festlegen, wobei ich mir ersthaft die Frage stelle, was eigentlich der Unterschied zwischen den aktuellen Russischen Gunships und den neuen Battlecruisern ist (wenn man mal von den Seitenzacken absieht)

Ich nehme mal einfach an, dass der Battlecruiser schwerer und damit etwas stärker sind wird als das Gunship. Also irgendwo +1 DR/CR, ein bis zwei Hüllenpunkte mehr und leicht stärkere Waffen. Auf jeden Fall scheint er jetzt spielerisch wenig Neues zu bringen.


@Ferox21
Mich würde es schon irgendwie interessieren, warum die Russen bei dir alle Sympatien verloren haben.

Achtung, hier wird's stark Off-Topic:
Hängt für mich vor allem mit der aktuellen politischen Entwicklung Russlands zusammen. Russland ist ein Land, was ich sehr schätze. Nicht umsonst spiele ich viele russische und russisch angehauchte Fraktionen in diversen Tabletops (also bspw. Khador bei Warmachine oder Sovjets bei Flames of War). Der aktuelle Kurs der dortigen Führung stimmt mich allerdings traurig und hat mir auch das Spielen solcher Fraktionen aktuell erst mal verleidet. (Zumal bei Dystopian Wars die Russische Koalition auch noch einer der Hauptaggressoren ist)
 
Ich hatte das Thema Dystopian Wars eigentlich schon abgehakt, da es in unserer Spielegruppe nach ein paar Probespielen einfach nicht gezündet hat. Jetzt ist aber noch ein neuer Spieler dazu gestoßen und ich freue mich auch, mit dem neuen Regelbuch einen zweiten Versuch zu starten.
Ich mag das Setting und auch die Modelle unheimlich gerne.
Und ein Mini-U-Boot-Träger für meine Franzosen ... wie geil ! 😀
 
Die neuen Modelle gefallen mir alle, am besten das FSA-Schiff das optisch eine echte Weiterentwicklung ist. Das Britenschiff finde ich aber etwas komisch, das sieht mir dem Couronne der Franzosen zu ähnlich. Die assault carriers scheinen den enterschwachen Fraktionen Briten und CoA neue Optionen zu geben, mal sehen wie sich das spieltechnisch auswirkt.