Nun danke auf jeden Fall fürs teilen. Ich wundere mich gerade. Ich dachte, wir hätten hier schon einen Thread für Dystopian Wars Neuheiten, aber anscheinend ist dem nicht der Fall. Nun, dann kann man ja hier immer die Neuheiten posten, sobald es welche gibt.
Hier mal meine Meinungen zu den Neuheiten in der oben gezeigten Reihenfolge:
Russencarrier - finde ich persönlich langweilig. Im Prinzip ist der der alte Carrier, jetzt nur mit den Artilleriekästen der neueren Schiffe an den Seiten und einem Geschütz nach vorne
Russen Battlecruiser - nun es ist ein BC, liegt eben zwischen dem Armoured Cruiser und dem BB. Optisch leider keine Weiterentwicklung
// aktuell habe ich eh jede Sympathie für die Russen verloren, daher stört es mich auch nicht, dass die neuen Modelle wenig Weiterentwicklung zeigen.
FSA Liberty Class Heavy BB - gelungene Weiterentwicklung des alten BB und Teil der Grundbox. Gefällt mir gut und kommt in die FSA Sammlung
FSA Boston Class Sub - finde ich genial. Und Spartan kann auch endlich gutes Wasser aus U-Boot Bases designen, da werde ich neidisch - auch wenn mein preußisches Sturmbringer U-Boot auch sehr gut aussieht.
EotBS Kaiju Class Heavy BB - auch gut. Mit dem Stil der Japaner werde ich einfach nicht warm, aber insgesamt ebenfalls eine gute Weiterentwicklung zum alten BB.
CoA Diophanus Class Assault Carrier - Covenant Schiff halt, liebt man oder hasst man - ich finds demnach gut.
Prussian Empire Elbe Class Fleet Carrier - die Schornsteine liegen nach anderen Berichten von der Salute weiter an den Seiten als man vermuten würde. Ich finds genial. Endlich ein würdiger Träger für die Preußen und ich bin froh das olle "Surfbrett" aka Rhein-Träger los zu werden.
KoB Regen Class Assault Carrier - schicker Support Carrier für die Briten. Im Vergleich zum Rest der Neuheiten fast schon unanständig "normal".
-----
PS:
In Spartans hauseigenem Forum findet man auch noch einen Thread zur Salute mit Bildern weiterer Neuheiten. Hier mal der link:
http://community.spartangames.co.uk/index.php?/topic/9448-dystopian-pics-from-salute/
Was man unter anderem noch sieht:
Preußen:
Heavy BB, wie bei den anderen Nationen optisch eine Weiterentwicklung des Emperor BBs
Cruiser Redesign oder eventuell eine neue Kreuzer-Klasse
Japan:
Schlachtkreuzer / Experimentalschiff.
Genaueres Aussehen der neuen Kreuzer mit den wechselbaren Teilen (Turm, Raketen, Generator)
Amerika:
Schlachtkreuzer
bessere Bilder der Redesignten Kreuzer
Frankreich:
Mini-U-Boot-Träger in Dreadnought-Größe
Neue Kreuzerklasse mit komisch kleinen Geschütztürrmen
Antarctica:
Weiteres Schiff in Schlachtkreuzergröße,
eventuell redesignter Kreuzer
Britannien:
neues Heavy BB, aber optisch kaum ein Unterschied zum alten