eBay Änderungen für Verkäufer

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Ich hab's gestern zum ersten mal gesehen und heute per Mail die Bestätigung bekommen: eBay stellt ab Sommer erneut das Zahlungsverfahren um, und das in einer Art und Weise die für mich zu Anfang recht ungewohnt scheint.

Es kommt mir so vor, das eBay den Weg in Richtung Amazon geht, sprich, sie kassieren die Kohle vom Käufer und wenn der Verkäufer den Artikel verschickt, kassiert der Verkäufer die Kohlen von eBay.


Der Vorteil an der Sache ist wohl, das man keine Paypalgebühren mehr für den Spaß zahlt, andererseits werden jedoch wieder die Gebühren für den erfolgten Verkauf angehoben.

Als Verkäufer stell ich mir dann natürlich die Frage, wie schnell eBay das Geld an mich weiter transferiert, wenn es denn so weit ist, da das Geld, neben den eigentlichen Umkosten, auch die Porti und Verpackung abdecken soll. Als Käufer kann das ja einem auch egal sein, da die Paypal Gebühren einen als Käufer auch nicht betroffen haben, aber letztendlich werden die Preise unterschwellig teurer durch eine Gebührenanhebung jedweder Art.

Hier kann man sich noch mal schlau machen und es klingt für mich auch nicht ganz so gut, wie es zu anfang "mit mehr Sicherheit" und "auf alle Fälle verkauft" klang.
https://scgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d...ting&js=1&similarlisting=&itemid=320855680236
http://pages.ebay.de/help/policies/payout-policy.html
 
für mich iss ebay als Verkäufer eh gestorben:

Einstellgebühr, 9% des Endpreises .... Man kommt sich vor wie bei der Kirche im mittelalter!

Bald sind's 11%, dank der Umstellung und der Übernahme der Skrill/Paypalgebühren

Ich fühl mich halt durch diese Umstellung verunsichert, und wenn ebay in den Foren auf die Reaktionen aufmerksam wird, hoffe ich, dass die sich das noch mal überlegen.
 
Jo, das ist das Problem bei eBay, die haben halt einen sehr hohen Bekanntheitsgrad im Gegensatz zu Hood, Rote Erdbeere, und Konsorten - letztendlich ist es ja derselbe Effekt wie bei GW, niemand mag es, jeder nutzt es ^^


eBay hat sich eben am Anfang gut geschlagen und die Konkurzen in die Ecke gedrängt. Ich habe es immer wieder bei Hood (oder auch Ricardo) neuerdings sogar Rote Erdbeere (da kann man ja auch FSK 18 Spiele handeln) versucht, die Ergebnisse sind mehr als mau.
 
Jup 9% sind mir jetzt schon inakzeptabel. Ich kann mich noch an ganz andere Zeiten erinnern.
Eine weitere Verschlechterung der Kondition, sagen wir es einmal so:
Das Leute einen Preisvorschläge per Ebay Frage schicken ist die Regel und man hat ja so zufällig eine Email im Beschreibungstext für "die schnellen Fragen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Dumme ist halt nur, das du für Artikel, die nur Festpreis haben, ein PP Konto haben musstest als Händler, ob es immer noch vorausgesetzt ist, konnt ich noch nicht in Erfahrung bringen, aber da das Geld immer direkt an eBay geht, sollte es da eigentlich keine Rolle mehr spielen, da konnten die also nur Auktionäre letztendlich "verarschen"
 
Ich finde den Plan gut wenn ebay damit die Leute, die kein Paypal akzeptieren und somit den Käuferschutz umgehen, etwas weiter einschränkt. Bei Amazon ist man als Käufer meist weitaus besser aufgehoben als bei Ebay.

Bei Ebay kann man mittlerweile auch FSK18 Sachen verkaufen.


Aber nur gewerblich.
 
Weil geil?

Wenn man auf eBay auch beschlagnahmte Alben von Eisregen einstellen kann, dann geht das doch sicherlich auch ^^

Aber gut zu wissen dass das geht (hab noch 'n ganzen Schwung 18er Titel, von denen ich mich nach und nach trennen möchte), aber habt ihr auch einen Beleg? 🙂
 
Weil geil?

Wenn man auf eBay auch beschlagnahmte Alben von Eisregen einstellen kann, dann geht das doch sicherlich auch ^^

Aber gut zu wissen dass das geht (hab noch 'n ganzen Schwung 18er Titel, von denen ich mich nach und nach trennen möchte), aber habt ihr auch einen Beleg? 🙂

Ich würde ja auch meine 18er Sachen dort anbieten, scheue mich aber vor den Konsequenzen. Bin ja hier schon gebrandmarkt genug. <_<

Was für einen Beleg meinst du?! Einen Beleg dafür das ein privater das verkauft oder das man es als Privatperson nicht darf?