eBay: Die verrücktesten, aussergewöhnlichsten,tollsten oder überteuertsten Auktionen!

Vor allem ist das nichts neues.

3D Print für diverse Anwendungen (auch 40k) gibt es bei Shapeways.
Dort kann man auch die Qualität wählen und bestimmt sich damit selber den Preis.


Für Private "Kleinunternehmen" ist aktuell gerade Lasercut das Mittel zum Zweck.
Einfache Bausätze für Gelände aus MDF oder Acrylglas kann man entsprechender Soft und Hardware selber herstellen und es gibt genug welche das über die Bucht verkaufen.
 
Naja, mit einem Dremel oder etwas Sandpapier bekommt man die Rillen sicherlich weg, aber ob es sich dann nicht eher lohnt, sich das ganze aus PC selbst zu basteln... 6€ wäre angemessen für einen 3D-Print, aber immer noch zu teuer für die Quali imao...
In meinen Augen hat da ein Kiddie mal den 3D-Printer ausgeliehen, den sich Papi neu zugelegt hat. Quali akzeptabel würd ich absolut nicht sagen, aber dann kauft's ja keine Sau...