8. Edition Eck- und Ballerburgen - und was man dagegen tun kann

Wobei nach Combat eh keine wirklich Burg möglich ist, von daher warum ist das ein Argument?

Aha! Das ist mir allerdings neu! Ich spiele die Burg auf jedem Teamturnier nach Combat und sie ist absolut möglich! Aber du wirst mich sicher gleich erleuchten nehme ich an 🙂

@Morr

Reden wir über Combat oder stellen wir frei nach Schnauze auf? Ist halt wichtig für eine Burgdiskusion, da sollten wir uns entscheiden!

Zur Liste:

Was genau soll die denn machen bitte? Du teilst dir 2w6 E-Würfel mit 6!!! Magiern! Was genau soll dabei rumkommen? Wichtig ist nur die Grube und evtl. der Bolt vom Großen zu bannen. Weiterhin spielt der Große doch nirgendwo mit! Du kannst ihn nicht im offenen hinstellen und selbst in Deckung hagelt es Katapulttreffer ohne Ende, von daher ist ein GD IMMER verschwendet gegen die Burg! Den Rest der Liste finde ich wenig bis garnicht zwingend, denn die Bestien sind nicht SOOO zwingend....
 
Ich mient natürlich nicht das überaupt keine Burg möglich ist, sondern das diese "superkrasse für Imps unschlagbare" Burg nicht möglich ist.
Kann natürlich sein das ich ne alte Combatversion hier habe, aber waren es nicht max. 3 Schablonen und 80 Schützen +
Zwerge dürfen bis zu 4 Bannwürfel generieren, jede Bannrune ab der 3. zählt als generierter Bannwürfel in jeder Phase,
die Meisterrune der Balance zählt als 2 generierte Bannwürfel,
max. 1 Grollschleuder mit S5 oder 2 mit S4, max. 1 Orgelkanone (zählt als 15 schiessende Modelle),
jede Durchschlags-, Genauigkeits- oder Schmiederune zählt als 5 Schützen


Damit wären dann nur 2 mässig starke Grollschleudern drinn, eine Kanone und nur eine Orgel.
Zählt man die Runen mit bleiben noch 20 Schützenplätze frei.
Und das die Imps 1-2 Kriegsmaschinen in ihrer Runde zerstören ist jetzt nicht gerade unwahrscheinlich. Ist es nur die Kanone hat der Zwerg noch Chancen, erwischt es auch noch ne Grollschleuder war es das. Mit nurnoch einer Grollschleuder besiegt man den Imp nichtmehr im Beschussduell, ausser er zerlegt sich mit Fehlfunktionen.

Also kann sein das ich ne veraltete Combatversion hab, aber ich seh nicht wie man da die Überburg bauen will. Extrem nervig? Definitiv. Hart? Denke schon. Wirklich DAS große Probelm zu besiegen? Auf keinen Fall!
 
Wirklich DAS große Probelm zu besiegen? Auf keinen Fall!

Dann beweis mir das doch mal 🙂 Gegen eine gut gespielte Burg machst du einfach wenig! Man gewinnt dagegen nur mit Glück, fertig und aus...

Aktuelle Combat Beschränkungen:

Max 2 aus Großkanone, Dampfpanzer; max. 1 Dampfpanzer; der Meistertechnikus zählt als 5 Schützen, der Dampfpanzer als 10, die Salvenkanone als 15 Schützen; max. 8 Demigreifenritter
max. 4 Abteilungen mit weniger als 10 Modellen


Hausregel: Der Kriegsaltar zählt bei der Spruchermittlung als Magier der den Zauber Verbannung erwürfelt hat


Damit hast du nunmal keine Chance gegen die Burg! Auch vorher hattest du diese nicht, denn du scheinst einige wichtige Faktoren vergessen zu haben:

1. Zwergen KM haben ALLE einen LP mehr, d.h. eine 3 bei den LP reicht nichtmehr zum zerstören!

2. Zwergen KM haben Genauikeitsrunen, d.h. sie treffen einfach sicherer!

3. Zwergen KM stehen durch MM hinter einer Mauer was deiner Kanone/n mal nicht schmeckt!

4. Schleudern schießen indirekt und treffen bei einer 2-4" Abweichung immernoch voll (natürlich nur "hit" Symbol)

5. Eine GUTE Burg hat den 5+ Rettungswurf gegen Beschuss am Start, d.h. 1/3 des ankommenden Schadens ist einfach mal Wurst, die KM leben also deutlich länger!

6. Der Zwerg wird recht sicher anfangen, da er einfach weniger Einheiten hat als du.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin aber auch der Meinung, dass eine Burg nach Combat durchaus möglich ist, durch die Beschränkungen aber so eingegrenzt ist, dass man dagegen besser gewinnen kann als gg eine unbeschränkte Burg.

Sehe ich anders, absolut sogar!

Ich hatte nur gehofft, dass man sich auf ein Turnierformat festlegen könnte. Sollte die Diskusion sich aber uneingeschränkt unbeschränkte Spiele drehen ist das auch ok!
 
Gegen Chaos Kavallarie sollte die Burg nicht gut aussehen

4-6 x Barbarenreiter mit Flegel (Slanesh oder Khorne), Chaosritter mit Helden auf Pferd, Trolle und Drachenoger sind im 2.ten Zug im Nahkampf.
Lustig ist der Slanesh Held auf Wurm (leichte Kav). Dazu Disc-Zauberer mit 2+/3++ und brüllen.
Vielleicht noch 2xTodbringer und ein Riese.

Ansonsten gehen auch Massen-Skaven mit Seuchenmönchen und Menetekel, Gossenläufern mit Gift und Assasinen, oder auch eine Skaven Beschuß-Liste mit Giftwindmörser, Ratlings, Warp-Blitzkanone und co.

Körperlose Vampiere sollten auch Funktionieren, 2-3 Einheiten Reiter, 2-3 x Geister und 3 x Gespenster sollten die magischen Kanonen und Steinschleudern auch überfordern. Dazu bischen Zombies hochzaubern versuchen

Auch Bretonen und Imperiums Ritterlisten sollten sich gut schlagen, prinzipiell alles was schnell in den Nahkampf kommt und gute (mind 2+) Rüstung hat.
 
Gegen Chaos Kavallarie sollte die Burg nicht gut aussehen

4-6 x Barbarenreiter mit Flegel (Slanesh oder Khorne), Chaosritter mit Helden auf Pferd, Trolle und Drachenoger sind im 2.ten Zug im Nahkampf.
Lustig ist der Slanesh Held auf Wurm (leichte Kav). Dazu Disc-Zauberer mit 2+/3++ und brüllen.
Vielleicht noch 2xTodbringer und ein Riese.

Ansonsten gehen auch Massen-Skaven mit Seuchenmönchen und Menetekel, Gossenläufern mit Gift und Assasinen, oder auch eine Skaven Beschuß-Liste mit Giftwindmörser, Ratlings, Warp-Blitzkanone und co.

Körperlose Vampiere sollten auch Funktionieren, 2-3 Einheiten Reiter, 2-3 x Geister und 3 x Gespenster sollten die magischen Kanonen und Steinschleudern auch überfordern. Dazu bischen Zombies hochzaubern versuchen

Auch Bretonen und Imperiums Ritterlisten sollten sich gut schlagen, prinzipiell alles was schnell in den Nahkampf kommt und gute (mind 2+) Rüstung hat.

Sorry, deine Überlegungen in allen Ehren aber das bringt rein garnichts! Was machen bitte Ritter gegen die Doppelorgel? Was gegen die Herausforderungsrune? Genau, garnichts! Zumal mir unklar ist, wie du im zweiten Zug mit deinen Einheiten Nahkampf sein willst bis auf die Barbreiter als Kundschafter! Und viel wichtiger, was willst du dann angreifen? An die KM kommst du nicht ran und in 30ger LB oder Hammerträger (von miraus auch ne Königskonga) willst du mit Rittern, Barbreitern und Trollen nicht rein.

Deine anderen Konzepte hinken genauso! Impritterkonzept? Ehm ja, bis auf die Demis, die gegen Kanonen/Schleudern/Orgel einfach supr scheisse aussehen und auch gegen den Single König mit Herausforderungsrune mal garnichts machen haben deine Ritter genau 0 punch. Gleiches gilt (wobei die noch ein wenig mehr Schlagkraft haben, vor allem auf engem Raum) für die Bretonen, welche durch die Lanzenformation NOCH anfälliger gegen Kanonen sind trotz RW. Der Blockerkönig in der Minikonga nimmt dir halt einfach das krasseste Raus und du machst leider nix dagegen....

Vampire KÖNNEN funktionieren, kommt halt auf den Rest der Liste an. Die Körperlosen sind aber keine Gefahr für die Zwerge, gerade die Reiter kommen ja nie ins Spiel, da man den Raum hinter den Kampfregis einfach zustellt und dir dadurch das durchreiten wegfällt. Zusätzlich hat man auch den Amboss der die gern einfach auf Bröselgröße kloppt sofern man den möchte oder die Schleuder die dir die Reiter und Bases etwas ausdünnt, sodass sie im NK selbst gegen Einheiten ohne magische Attacken (König, AST) einfach sterben.
 
Man muss Zwerge eben meistern um nach oben zu kommen! Nur hinten stehen und Würfel werfen wird nie funktionieren, keine Frage!

Ich hatte ja bereits geschrieben, dass ich Zwerge auf Turnieren ausführe und kann euch sagen, dass es super funktioniert wenn man gut spielt, auch gegen starke Gegner. Ich habe z.B. erst das letzte AKL in Hamburg gewonnen, davor Platz 4 in Hamburg und beim letzten Arenakrieg Platz 3 belegt. Bei Bedarf erläutere ich gern einige Sachen. Und wer mir nicht glauben mag kann gern in mein T3 Profil schauen:

http://www.tabletopturniere.de/player/Shantakk/rankings (momentan 23)
 
Zwerge werden oft in Turnieren gegen Gegner gelistet, wo manche Armeen des eigenen Teams oft arge Probleme hätte, da ist ein 10:10 für die Teamwertung viel besser als ein 0:20 (im schlimmsten Fall).

Genau! Die Zwerge sollen möglichst das härteste des Gegners rausnehmen, vornehmlich mit großen Zielen oder vielen Einzelzielen (SW, Drachen, GD`s etc.). Zusätzlich wird ein guter Zwergenspieler niemals 10:10 spielen, da geht einfach IMMER mehr. Deswegen nimmt eine gute Combat Burg auch immer die Doppelschleuder, denn damit erschießt man immer etwas, auch wenn es hinter nem Hügel steht oder provoziert massig Achtung Sir Tests 🙂

Generell halte ich Zwerge für extrem stark, gerade auf Teamturnieren! Ich kann ja mal berichten, was die SMS nächste Woche so bringen 🙂