Blood Angels Ehrengarde(?)

09. Januar 2012
256
0
6.651
Die Ehrengarde ist mMn nach ziemlich fluffig und bietet Platz für zahlreiche Möglichkeiten der Ausrüstung.

Das Thema des Threads soll es nicht sein zu fragen, ob die Ehrengarde SINNVOLL ist, sondern wie man sie am besten ausrüstet.

115 Punkte nackt für nen Sturmtrupp ohne Sprungmodule, aber mit FnP klingen für mich an sich nicht allzu überteuert.
Natürlich kann man sie aber auch schnell überladen.
Wie würdet ihr eine NK-orientierte Ehrengarde ausrüsten (also nicht z.b 4x Melter) und würdet ihr z.b noch nen OP anschließen?

Bin gespannt auf Meinungen und/oder persönliche Erfahrungen 😉
 
Das ist eine gute Frage.
Generell finde ich, dass die Ehrengarde eher beschusslastig gespielt werden soll, als nahkampflastig. 5 Marines sind auch nur 5 Marines.

Ich habe mir mal folgende Kombos überlegt bzw spiele ich so:
Als Termis oder MC Jäger:
Ehrengarde
5 Ehrengardisten
- Sprungmodule
- 4 x Plasmawerfer
- Upgrade zum Sanguiniusaspirant
- - - > 225 Punkte

Auch als Panzerjäger gut einsetzbar:
Ehrengarde
5 Ehrengardisten
- Sprungmodule
- 4 x Melter
- Upgrade zum Sanguiniusaspirant
- - - > 205 Punkte
Geht auch mit Landungskapsel, wäre billiger. Kostet dann 190Pkt.
 
Nahkampf ist eine schwierigere Sache bei den Ehrengardisten, ihr Problem ist, dass sie schon bei 4 Energiewaffen und 4 Melterbomben an den Preis von Sturmterminatoren oder einer 10 Mann starken Todeskompanie herankommen.

Alaifs Idee ist, wie man sieht stolze 305 Punkte teuer und die Aufgaben können im Codex von weit besseren Einheiten übernommen werden. Zudem übernimmt die Einheit mMn zu viele Aufgaben, wodurch sie enorm abgeschwächt wird.

Die Funktion der Ehrengarde besteht eher darin, Armeen zu unterstützen, vor allem Springerarmeen. An einem Sturmtrupp, dessen Ziel es ist in den Nahkampf zu gehen lohnen sich zum Beispiel keine Plasmawerfer. 4 Umgelagerte Plasmawerfer auf eine Ehrengarde, wie Maxamoto es vorschlug halte ich für eine gute Idee um Terminatoren anzugehen, ob sie die beste Wahl sind sei dahingestellt. Panzerjagd bekommen auch normale Sturmtrupps hin, es ist einzig und allein die DS2 Nische mit Schnellfeuer die in BA-Springerarmeen noch nicht gefüllt ist. Einfach schocken lassen wäre bei Plasmawerfern mein Tipp, eine Landungskapsel würde ich nicht nehmen, Sprungmodule sind fluffiger und erlauben dir den Reservewurf zu wiederholen und weichen nur 6 Zoll ab, genug um im allergrößtem Notfall noch mit 4 Plasmaschuss auszukommen. Generell würde ich in der 6ten eher ins Gelände schocken, da du nun Rüstungen gegen das gefährliche Gelände einsetzen kannst. Mit einem 4+%5+ Decker und einem 5+ FNP bist du nicht unsterblich, kannst aber ein Weile halten. Weitere Trupps sollten allerdings in der Nähe sein, Sturmtrupps, die von deinem Aspiranten profitieren, eventuell von einem Banner.
 
(also nicht z.b 4x Melter)

Ehrengarde
5 Ehrengardisten
- Sprungmodule
- 4 x Melter
- Upgrade zum Sanguiniusaspirant
- - - > 205 Punkte
Geht auch mit Landungskapsel, wäre billiger. Kostet dann 190Pkt.

Konnte ich mir nicht verkneifen 😀.

Da meine Sturmkompanie nach BA Codex gespielt wird plane ich folgendes:

Ehrengarde
5 Ehrengardisten
- Sprungmodule
- Kompaniestandarte
- 2 x Energiewaffe
- 2 x Energieklaue (also 1 paar)
- 3 x Melterbomben
- Upgrade zum Blutchampion
- Upgrade zum Sanguiniusaspirant
- - - > 275 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 275

Die Garde hüpft zusammen mit dem Captain hinter dem Rest der Armee her, profitiert dabei von dem Decker durch befreundete Einheiten (so es den noch gibt) und wirft mit ihren Soderregeln durch die Gegend. Sollten sich Gelegenheiten ergebn greift sie zusammen mit anderen STT/Sanguinischer Garde an um z.B. Monster/Ari zu sprengen hat sie die Melterbomben und im gemeinsamen Angriff mit einem Sturmtrupp sollte auch der größte Teerklumpen recht schnell gefrühstückt sein (allein die Garde hat 20 Attacken im Angriff).

Den OP würde ich durch einen Scriptor mit Prophetie tauschen. Dann können sie so lange die Psikraft am wirken ist immer alle Trefferwürfe wiederholen statt nur die vom Angriff.

Gruß
 
Helle Barden sind bestimmt stylisch, aber ich tendiere derzeit zu den Schwertern. I4/DS3/A3+1 im Angriff ist schon nice, auf Termis hetze ich so eine teure Einheit eh nicht und mein Orden heißt immerhin Swords of the Emperor 😀. Für die Termis sind bei mir die Stormraven mit Plasmakanonen/Sturmkanonen/Hurricane Bolter etc zuständig.

Im großen und ganzen muss ich mich aber erst mal einlesen was genau welche Energiewaffe macht, hab das GRW bisher nur überflogen, da ich mein eigenes erst die Tage bekomme.
 
Das mit den Termis stimmt natürlich... vor allem gegen Sturmtermis sieht die Ehrengarde sowieso alt aus:dry: Wie wäre denn sowas in die Richtung:

Scriptor
- Terminator-Rüstung
- - - > 125 Punkte


Reclusiarch
- Terminator-Rüstung
- Sturmbolter
- Melterbomben
- - - > 165 Punkte


Ehrengarde
5 Ehrengardisten
- Ordensbanner
- 1 x Melter
- 1 x Energiewaffe
- 2 x Energieklaue
- 1 x Sturmschild
- 1 x Energiefaust
- 3 x Melterbomben
- Upgrade zum Blutchampion
- Upgrade zum Sanguiniusaspirant
+ - Land Raider Redeemer
- Multimelter
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 545 Punkte




Gesamtpunkte Blood Angels : 835

Ist natürlich teuer, hält aber mMn nach auch was aus und kann mit Unterstützung durch den Scriptor und den Reclu auch ordentlich austeilen...
 
Ich finde, man sollte dem Captain nicht die Show stehlen! Er ist der beste Klopper,
alle anderen kommen sozusagen nur mit:

Ehrengarde
5 Ehrengardisten
- Sprungmodule (muss sein, das ist unser BA-Vorteil)
- 1 x Sturmschild (der muss anfangs mal richtig stehen, geht als zweites)
- 1 x Energiefaust (muss sein)
- Upgrade zum Blutchampion (muss vielleicht nicht sein, könnte aber E-Kolben)
- Upgrade zum Sanguiniusaspirant (kostenlos, BA-Vorteil)
- Stino (geht als erstes)
- - - > 230 Punkte

Nun, Ordensbanner oder nicht? Ich weiss es nicht, Ja - die eine Attacke macht den Unterschied, Nein - zu teuer, bleibt für die SG,
muss jeder selber sehen, in der Auswahl nicht.

Dazu der Captain:

Space Marine Captain
- 1 x Energiewaffe Schwert (kein Ini oder Attackenverlust)
- 1 x Infernus-Pistole (mit BF 5 darf er schiessen)
- Sprungmodul (muss sein, um den Angriff zu bekommen)
- - - > 155 Punkte

Gesamtpunkte Blood Angels : 385

Das ist zwar immernoch ganz schön teuer, aber das weiss man ja schon bevor man mit Ehrengarde spielt!)

Für Sanguinius, bruder_rubertus
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn man schon Fluffmäßig aufstellt (von wegen Begleitung für Captain usw.), dann gehört ein Banner aber dazu 😉 Was ich mir überlegt hab, ist nen Captain mit 2 E-Klauen zu spielen, mit Ehrengarde dann etwa so:

Space Marine Captain
- 2 x Energieklaue
- Sprungmodul
- Melterbomben
- - - > 160 Punkte


Ehrengarde
5 Ehrengardisten
- Sprungmodule
- Ordensbanner
- 1 x Flammenwerfer
- 1 x Energieklaue
- 1 x Sturmschild
- Upgrade zum Blutchampion
- Upgrade zum Sanguiniusaspirant
- - - > 255 Punkte




Gesamtpunkte Blood Angels : 415
 
@Narecin: Fluff oder Style, hin oder her, die Kompaniestandarte bringts nicht richtig.

@OPJ: Warum die eine Energieklaue? Nimm lieber die Faust, die bringt mehr Punch!

Allgemein muss man sagen, dass durch die neuen E-Waffen-Regeln und das erschwerte FnP die
Ehrengarde auch etwas schwächer geworden ist. Trotzdem ist sie mMn das beste, wenn man
einen Captain spielen will.

Interessant auf den 2 Blick ist die Idee von Maxamato: Wenn die E-Waffen nicht gefährlich genug sind,
müssen die Plasmawerfer ran! Dann nicht mit dem Captain, sondern mit dem Scriptor:

*************** 1 HQ ***************
Scriptor
- Plasma-Pistole
- Sprungmodul
- - Leitender Geist
- - - > 140 Punkte

Ehrengarde
5 Ehrengardisten
- Sprungmodule
- 4 x Plasmawerfer
- Upgrade zum Sanguiniusaspirant
- - - > 225 Punkte

Gesamtpunkte Blood Angels : 365

Bei 12" Bewegung und 24" Schussweite reicht man vielleicht schon im 1.Zug über den ganzen Tisch,
im 2. hat man dann 10 synchro Plasmaschüsse, ein Traum!