[Eigenbau] Warhound Titan (Titan bemalt - finally)

Gefällt mir nicht so wirklich.
Bei Panzern geht es ja noch grade, aber die glatten Flächen beim warhound sind ja nochmal ne ganze Ecke größer.

Ich denke, dass du mit Trocknebürsten bessere ergebnisse erzielen würdest.
Versteh mich nicht falsch, aber ich will nicht, dass du den ganzen Titanen(der übrigens sehr schön geworden ist) verunstaltest.
 
Im klassischen Sinn nimmt man eine entsprechende Lasur (entweder aus dem Baumarkt oder z.B. von Army Painter) und taucht die mit Grundfarben bemalte Mini hinein. Dann schüttelt man die überflüssige Farbe ab und lässt alles trocknen.
Die meisten Leute dippen jedoch die Mini nicht hinein sondern tragen die Lasur mit dem Pinsel auf.
 
Hmmm, also ich sage jetzt erst mal noch nix zu dem Dipping-Ergebnis, weil ich einfach davon ausgehe, dass da noch was nachkommt bzw. das als unfertig erscheinende Ergebnis noch finalisiert wird. Sollte das nämlich schon Schluss sein (also bei den Waffen), dann finde ich, dass die viele und gute (Um)bauarbeit durch die Bemalung leider echt runtergezogen wird... Aber ich bin geduldig 😉

Greg
 
Mittlerweile ist der Titan bemalt, es fehlt einzig ein Base, aber das hat noch Zeit. Nebendran steht eine Medusa als Größenvergleich :smt004

cimg6050.jpg


cimg6055.jpg


cimg6047.jpg
 
vielleicht die Pose bisl dynamischer ! Vielleicht reißt das ja was? Farbe find ich ok! mehr Schläuche und so Zeugs! Gitarrenseiten ! Paar mehr Details andere Bausätze Sentinel eventuel für Cockpit! Rohre der linken Waffe aufboren oder sonst irgendwie was ranmachen damit Mündungen entstehen rechte waffe Läufe bisl komisch! Aber sonst schon nicht schlecht!