[Eigenbau] Warhound Titan (Titan bemalt - finally)

Ich sitze gerade an die Nieten für den Titan, die Beine sind soweit nur fertig benietet. Ich bring die Dinger aber nur auf der Vorderseite an, sonst werd ich noch wahnsinnig hier^^

cimg5557.jpg
 
man sieht das du die "Toasterhundpläne" verwendet hast, wie ich sie nenne.
Respekt vor deiner Arbeit, auch wenn mir das Ergebniss künstlerisch nicht zusagt, aber ich würd ihn nicht vom Spieltisch stoßen.

Apropo Stoßen, gerade weil er aus dicken Papier ist und nicht aus Resin ist würde er ein 1.10er Fall besser verkraften, trotzdem, das maß aller Dinge ist Plastikcard (bei den Bausatz würde ich ne Schicht Papier draufkleben, zum fixieren, aber das müßte ich erstmal austesten, falls ich mir mal einen Basteln würde)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Testquader hab ich schon gebaut, der wird morgen grundiert und gedippt, dann seh ich was sich da beim Papier tut!

Die Nieten sind 1mm Plastikcard Röhrchen, die lassen sich gut zurecht schneiden. Das Gute bei diesem riesen Modell ist ganz einfach, dass die Nieten nicht 100% gerade sein müssenm, sonst wäre das wesentlich schwerer werden. Die Plastikcardteilchen sind dann einfach aufgeleimt, was natürlich die Sache nicht erleitert, weil der Leim auch noch aufgebracht werden muss. Hat sich aber im Endeffekt gelohnt denke ich mal!
 
Grundiert ist die Pappe, aber leider hab ich das Dippen total vergessen, das werde ich morgen Nachmittag nachholen!
Bemalung wird aber eh noch etwas dauern, da mein Spray leer ist und ich erst neues bestellen muss.


Frau Edit meint, ich solle mich mehr um meine Fans kümmern, also mache ich das doch auch!
War gerade auf unserem Dachboden (der einzige Ort in unserer Wohnung wo ich sprühgrundieren und dippen kann), das Sprühgrundieren hat dem Papier nicht geschadet, hab den Quader jetzt auch gleich gedippt, somit kann ich morgen berichten, ob ich auch den Titan dippen kann oder nicht!
 
Zuletzt bearbeitet: