Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke dir, da werde ich morgen mal schauen. Da habe ich mir ja was vorgenommen, das mit Plasticard zu machen... da darf ich einiges mit GS nachbessern.
Oh ja hast du, zumal die Pläne ja so schöne Faltkanten für Papier haben. Ob du dir da einen Gefallen getan hast? Aber poste bitte unbedingt deine Fortschritte!
Gut zu wissen. Ich muss mir noch was für die Gelenke überlegen, da ich keine derartigen Holzperlen bei mir bekomme. Die Styroporkugeln habe ich aber gefunden.
Ich denke mal, ich werde die fertigen Teile miteiner dünnen Schicht Glasfaserspachtelmasse überziehen, damit die ganzen kleinen Löcher gestopft sind (kleine Unachtsamkeiten beim Schneiden usw.).
@Chris: So blöd es klingt, aber diverse modeläden der damenwelt haben ketten aus holzkugeln die vlt passen dürfen..hab sowas schon öfters in schaufenstern gesehen
Stimmt, gute Idee. Ich habe gestern einen Shop auf Ebay gefunden, der Perlen aller Art in Großpackungen rausschickt. Bin mal gespannt, ob der auch einzeln liefern kann.
So, da du ja meintest, ich soll auch mal meine Ergebnisse zeigen, hier mein erster Fuß, weiter kam ich aus Materialmangel noch nicht. Das Ganze wird am Ende noch mit Glasfaserspachtelmasse überzogen, damit sind dann auch Unebenheiten und Schnittfehler überdeckt.
@ ChrisM243
Sieht ja schon ganz gut aus, allerdings wirst du noch einiges an Zeit aufwenden müssen, um die ganzen Lücken zu schliesen - ob diese zusätzliche Zeit das Plastikcard wert ist?
Ich habe gestern und heute endlich weiterbauen können und haben einen Großteil des Oberkörpers fertig bekommen! Aktuell fehlen noch: Cockpit, die Waffenarme und die Details. Ein Zwischenstandsbild gibt es aber trotzdem^^
Jo, das mit den Lücken ist noch so eine Sache... Das wird am Ende wie gesagt zugespachtelt. Aber da ich einen Shop gefunden habe, der recht günstig Plasticard anbietet, bietet sich dieses doch als Material an.
Hab gerade die ersten Details, also weitere Panzerstreben, an den Kanten angebracht, da steht mir noch einiges bevor. Aber das Wertet den Guten doch enorm auf! Mal schauen wie weit ich morgen damit komme, vielleicht gibts dann vor Sylvester schon das nächste Update!
Hab gerade die zusätzlichen Panzerstreben fertig bekommen, damit ist der Oberkörper jetzt erstmal fertig und ich kann mit den Waffenarmen beginnen.
Was mir für den ganzen Titan noch durch den Kopf schwirrt sind Nieten (wie auch immer ich die hinbekomme) und Heraldik (auch da hab ich noch keine Ahnung). Es passiert also noch einiges mit dem Hündchen!