Also ich erstelle mir die Badges immer folgendermassen:
1.: Bild im Netz suchen und auf Platte packen
😀
2.: Mit dem Programm "IrfanView"
(hier zu finden:
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8832588.html )
auf .bmp ändern (wegen 3.)
3.: Mit dem Windows-Malprogramm "Paint" auf eine quadratische Größe bringen.
4.: Die Fläche, die durchsichtig sein soll, schwarz färben.
5.: Abspeichern (als 24Bit-.bmp)
6.: Mit "Irfanview" auf 64x64 Pixel bringen.
7.: Mit dem Mini-Programm "DDS-Viewer"
(hier zu finden:
http://www.amnoid.de/ddsview/download.html )
die Datei öffnen.
7.: In diesem Programm über "Save as" als 32bit-.tga im Badges-Ordner speichern.
FERTIG!
(Für Banner in Schritt 3 das "quadratisch" durch "rechteckig" ersetzen, wobei
die Höhe das 1,5fache der Breite sein muß!
Beispiel: Breite des Bildes 264 Pixel, Höhe also (264x1,5)=396 Pixel.
Ausserdem in Schritt 6 nicht 64x64, sondern 64x96 (BreitexHöhe) eingeben!)