Regelfrage eigener (neuer) Orden

arkedge

Erwählter
18. Juli 2011
686
20
10.221
www.tabletopanvil.de
Hallo liebe Leute,

ich wollte mal Fragen ob man sich auch einen eigenen (neuen) Space Marine Orden basteln kann den man dann auch regel-technisch nutzen darf.
In meinem Fall wollte ich gerne ne Abwandlung der Ultramarines basteln und dementsprechend natürlich einen Nachfolgeorden von den U's machen.
Darf man das? Nimmt man dann als Taktik einfach die vom Ursprungsorden? Gibt es da etwas woran man sich halten muss (auch vom Fluff her gesehen)?

Ich würde das gerne so gestalten das ich die Minis (die vom Farbschema schon den Ultras sehr nahe kommen) als meinen neuen Orden spielen und Aufstellen kann und bei "offiziellen" Spielen die als Ultramarines nutzen kann.
Gibts da Regelungen oder Beschränkungen?

seeya
 
Zumal auch die meisten Nachfolgeorden durch die Ultramarines entstanden sind. Ich meine mich zu erinnern das keine andere Legion so viel Nachfolgeorden hatte.
Ordenstaktiken zu wählen ist aber deine Sache. Im Prinzip könntest du auch einen Nachfolgeorden der Salamadners nehmen, auch wenn die nie offizielle einen hatten. Das bleibt dir selbst überlassen. Ich würde dir aber raten eine OPrdenstaktik zu wählen und bei dieser zu bleiben, damit der Fluff gut wird und du deine Erfahrungen damit sammeln kannst.
 
Wenn du einen nachfolge orden spielst. Musst du ihm die ordenstaktiken der ursprungslegion geben.
Quark. Wenn er sich nen selbst-erdachten Nachfolgeorden der Ultras bastelt, kann er sich auch nen beliebigen Regelsatz der ihm passt aussuchen. Wenn er Böcke hat kann er auch den Codex Dark Angels, Blood Angels oder Spacewolves nehmen, wenn es ihn freut.

Ein muss gibt es nicht.
 
Ja. Ich wollte Fluff sowie Regel-technisch einen Nachfolgerorden machen.
Eigentlich wollte ich gar nicht einen eigenen Orden machen, denn mir gefallen die Ultras eigentlich ganz gut. Aber es gibt da eine Sache die mir überhaupt nicht gefällt und das sind die Markierungen für Captains, Veteranen usw.
Da ich aber gern ein Fluff-treuer bin muss ich mir halt nen eigenen Orden basteln damit ich Schulter-Akzente, Helme und Markierungen so setzen darf wie ich möchte.

Denn ich würde gerne (Beispiel) allen normalen Marines weiße Helme geben. Und Veteranen damit kennzeichnen das diese Goldene Schulterrahmen haben und normale Silber oder Weiss (da bin ich mir selbst nich sicher).
Sergeants bekommen rote Akzente auf dem Helm und anderen Details und Captains bekommen komplett Rote Helme mit goldenen Akzenten. So stell ich mir das jedenfalls vor 🙂
Drum wollt ich nen neuen Orden bauen. Mir fehlt nur noch nen guter Name damit ich daraus auch nen nettes Logo basteln kann 🙂
 
Das Pöse-Metalband Argument hinkt leider etwas, da zu so ziemlich bei jedem Wort das etwas "böses" beschreibt eine entpsrechende Metalband finden wirst. 😀
Viel Spaß bei deinem Aufbau!
Stimmt auch wieder 😀

@Revioras:
Ja die Idee ist gar nicht sooo schlecht. Vielleicht eher auf Basis der römischen Legionen... wobei das ist sind die Orden an sich ja schon, oder? ^^
Und den Fluff bestimmte ich für meinen Orden ja quasi selbst. Das einzige das ich (für mich) bisher festgelegt hab ist das es ein direkter Nachfolgeorden der Ultramarines ist.
Fluff-mäßig wollte ich mir dann noch was einfallen lassen warum das Farbschema nur minimal Abweicht. Entweder aus taktischem Grund (der Feind weiss nich ob er nu gegen Ultras oder nicht kämpft) oder aber aus Respekt / Ehrgefühl.
 
Das währe so als würdest du zu einer legion eine legion erschaffen.
Das mit den Gladiatoren bezug sich darauf, das sie eine art kampf elite waren. Das mit dem fluffbruch war so gemeint das sie nicht komplet dem codex folgen.
So bleibt die scout kompanie erhalten,kompanie 2 - 9 werden aber zu gladiatoren schulen.
Die erste bleibt die übliche termie kompanie.
Allerdings erlernen sie in der 10. Nur das nötigste und in den anderen kompanien erlernen sie den kampfstil der kompanie.
Denn jede kompanie könnte nen anderes angehen an situationen lehren, die aber auf dem codex astartes basieren.
 
Eine wichtige Sache gibt es:

Das Einzige was du beachten MUSST ist folgendes. Zu der Ordenstaktik darf man nicht beliebig die besonderen Charaktermodelle mischen.

Das Heisst, das du mit Ultra Ordenstaktik keinen Shriken oder Kreuzfahrertrupp nehmen darfst, da diese Einheiten für die jeweiligen Orden bestimmt sind, sondern nur die jeweiligen Ultra Chars.

Ansonsten kann dir keiner vorwerfen, das wenn du Ultras spielst nicht auch mal die Ordenstaktik der I-Fist benutzen darfst. Du dürftest dann halt nur keine Charmodelle der Ultras benutzen, sondern dürftest nur die I-Fist C-Fist Modelle nutzen.....
 
Hmmm... ja gute Einwände, grad das mit den Charaktermodellen lässt mich dazu übergehen vielleicht doch ganz stumpf Ultras zu machen. ... hmmm...

Wie dem auch sei, noch ein paar Daten zum Brainstormen:


  • Dieser Orden ist primär auf Fernkampf spezialisiert (was in meinem Kopf eher gegen das Wort Gladiator spricht ^^).
  • Relativ viel Infanterie im Vergleich zu Fahrzeugen (wobei sich das vielleicht noch ändert).
  • Fahrzeuge (vor allem Cybots) bevorzugen schwere Anti-Fahrzeugwaffen anstatt Anti-Personenwaffen (eher LasKas als SchweBo's als Beispiel).
  • Eher Fahrzeuge und Flugzeuge als Landungskapseln.
  • Eher kaum Devastoren, schwere Waffen bevorzugt an Fahrzeugen/Läufern/Flieger.
  • Kaum Stumtrupps eher Taktische, auch eher Terminatoren mit Sturmkanone statt Sturmhammer+Schild.

Und ja, die Imperial Fists haben auch ganz lustige Taktiken aber ich kann mich farblich mit den DHL-Marines nicht anfreunden 🙂
Da bin ich ehrlich, ich mag einfach Blau.
Black Templars fänd ich auch super schick (ich mag diesen Kreuzfahrt/Kreuzfahrer Fluff total) aber ich würd gern auf Fernkampf spielen, da eignen sich die BT ja leider eher weniger 🙂
 
Wenn dich die Makierungen der Ultras stören ist es ja nicht wild was eigenes zu machen nur wenn du einen Orden bauen willst der strikt Codextreu ist wirst du auch da nicht um die gleichen Makierungen rum kommen, da Ultras der Inbegriff des Codex Astartes sind.

Gegen die Markierungen hab ich ja nichts. Sondern eher (als Beispiel) das nur Veteranen weisse Helme haben (da ich die weißen Helme in Kombination mit den blauen Rüstungen sehr sehr schick finde). Solche Kleinigkeiten eigentlich.
Das Ultramarine U find ich super, die Markierungen für Truppentypen und so würd ich auch bei meinem Orden beibehalten (das U am liebsten auch ^^)