ein 2ter LandRaider im eigenbau

granatenmäßig geil!
bobpanda is hier einer der einzigsten der's richtig drauf hat. definitiv
so wie das gerät jetzt shcon aussieht wird er cooler als der 1. landraider (der auch schon geil war)
mein einzigstes anliegen ist jedoch: passen die gothischen bögen zum space wolf look? ich weiß nicht so recht
für black templars (mit baldigen neuen modellen, d.h. lohtn sich ne neue armee anzufangen 😉) oder dark angels wäre der look optimal passend...
naja musst du wissen
auf jeden fall 1a arbeit

kanns kaum erwarten das ding fertig zu sehen (ich geh erstma 2 wochen in den urlaub und dann mal abwarten wie weit das ding ist)

tagsta verabschiedet sich in den urlaub! ciao jungs
 
die sache mit dem zu den SW's passen ...
hmmm ... da is was dran ... würde heissen, dass ich mit diesem modell erst mal meine BT's reinforcen würde und die SW noch a bissl auf ihren raider warten müssten.

was vor allem auch ein argument für einen spontanen ordenwechsel ware, ist die tatsache, dass er sich bereits jetzt designtechnisch ziemlich mit dem bereits vorhandenen ersten LR beisst und ich im vorderen drittel nicht mehr so recht platz hab noch den gewünschten wolf hin zu modellieren. hmm ...
muss ich echtmal drüber nachdenken, bevor ich mit den ordensspezifischen sachen anfange.


soll ich ihn zu den black templars konvertieren lassen und erst im anschluss den für die wölfe bauen? ...

genug teile hätt ich allemal 😉 und ideen auch schon wieder.
 
Geschwindigkeit ist ja nicht das entscheidende. Zu Panzerketten. Das sind meiner Meinung nach welche von den Teilen die man absolut schlecht durch scratchbuild ersetzten kann. Also da bleiben eigentlich nur die von GW oder von Modellbaupanzern. Zur Ordenswahl würd ich sagen das es so auf den ersten Blick schon mehr nach BT aussieht aber er würd sicher auch super zu SW passen. Vielleicht wär Letzteres auch die größere Herausforderung.
 
so ... nun gut. ich habe mich entschlossen den panzer tatsächlich zu einem LR für black templars oder gar etwas in richtung dark angels gehen zu lassen.
dies bedeuted nun wiederrum leider für mich, dass ich noch immer nicht mit dem 2ten LR für meine wölfe und insbesondere für meinen lord angefangen habe.
naja eigentlichnciht ganz wahr ...
ich hab nämlich schon jede menge ideen 😀
und eine idee bzw. einen vorschlag möchte ich euch gleich mal vorweg präsentieren und von euch wissen, was ihr davon haltet:
😛h34r:

-
die idee ist folgende: auf dem bild seht ihr die beiden zukünftigen LR-seiten. ich habe mich dazu entschlossen in diesem fall die originalteile grösstenteils beizubehalten und hier und da ein paar kleine umbauten anzubringen.
die erste wäre folgende:
wie ihr sehen könnte, habe ich eine rot-gepunktete linie auf die eine seite gemalen. alles innerhalb dieser linie soll weg. 😱
jetzt werdet ihr euch fragen: " warum zum teufel liegen da modelle und wölfe drauf rumm ... hmm ... ganz einfach ... die solln dann nämlich stattdessen da rein. 😱 :huh:
aber nicht etwas als trittbrettfahrer, sondern viel mehr in form von 2 adamantium-reliefs, die meinen lord einmal bei den blutwölfen und dann bei den graumähnen zeigen sollen. die modelle werden später im grunde nur noch halb zu sehen sein. die wölfe bzw. der wolf soll sein bzw. seine haustiere und langjährigen freunde darstellen.
dies bringt uns zur bewaffnung: warum? - naja weil die echten wölfe natürlich neben seinen 4 termi-brüdern natürlich auch noch mit rein passen müssen. : => es wird wohl endlich der ersehnte crusader werden. sollte einfach werden, zumal die hinteren kuppelaufhängungen später noch vorhanden sein werden.
wenn alles nach plan läuft, werde ich auch hier unmittelbar unter dem relief die möglichkeit haben, die laufräder sichtbar zu machen 😀 . (zumindest 3 davon)

so ... soweit so gut ... nun zum bild und zu eurer meinung. 😉
 
ach ja ... natürlich werde ich den anderen LR auch weiterbauen ... werde mir aber erst mal ein wenig zeit lassen, zumal ich erst die neuen BT-modelle abwarten möchte und ehrlich gesagt noch ncith viele ideen für den weiteren bau habe ...
dei kuppeln habe ich nochmal ein wenig überarbeitet. dh. die untere panzerung jetzt auc habgerundet und den LK- schutz aufgesetzt.
 
Coole Idee.
Aus was ist die "Füllung" und wie stellst du sicher, daß nichts im Lauf der Zeit herausbricht ?! :blink:
Ansosnten finde ich den Ansatz wesentlich stimmiger als beim anderen LR.
Das Kernproblem bei diesem finde ich die zu hoch angesetzten LK Kuppeln.
( Aber dafür wirst du sicher auch noch eine schöne Lösung finden )

Gruß
Wolkenmann