40k Ein ambitioniertes Blood Angels Projekt

Ich weiß nur noch nicht wie ich das dann mache wenn ich CP spielen will. Evtl. die Rucksäcke magnetisieren??
Ich bin selber nicht so ein Fan von abnehmbaren oder beweglichen Teilen an Modellen, deshalb würde ich die wohl mit Sprungmodulen bauen. Combat Patrol hat doch eh fest vorgegebene Einheiten, sodass es nicht zu Verwechslungen kommen sollte und ich denke die meisten Spielkameraden hätten da auch kein Problem mit ?
 
Da mir die Bemalung von dem Fahrzeug (Läufer) bisher solchen Spaß gemacht hat überlege ich, im Rahmen der ca. 1000 Punkte die Eliminators durch einen Impulsor auszutauschen, um noch ein (rotes) Fahrzeug bemalen zu können ?
Es graut mir sowieso vor den Umhängen der Eliminators, also wäre das zwei Fliegen mit einer Klappe.

Meint ihr das ist aus spielerischer Sicht einigermaßen sinnvoll? Ich würde meine Assault Intercessors dann als 2x5 Mann bauen und einen Trupp da rein stecken. Ich spiele derzeit zwar kaum, aber ich achte trotzdem immer auf eine sinnvolle (nicht kompetitive) Einheitenzusammenstellung. Alternativ lasse ich es so und ergänze den 10-Mann Trupp später noch mit einem Sanguiniuspriester.
 
Das Ergebnis der vergangenen Woche:

Dreadnought Base fast fertig, muss besser noch bis morgen durchtrocknen bevor der Schnee kommt.

PXL_20240922_195024121.jpg


Lemartes habe ich auch schon fast fertig ? Jetzt, wo ich den selber bemalt habe, gefällt mir das neue Modell auch sehr gut! ?

PXL_20240922_194228810.jpg


Bessere Fotos wollte ich machen, sobald ein Modell komplett fertig ist.

Als nächstes steht ein Trupp Sturm Intercessors in der Warteschlange. Derzeit noch recht Kopflos.

PXL_20240922_200456383.jpg


Diese bekommen jetzt auch einen fahrbaren Untersatz. Habe mich entschieden und bereits günstig einen Impulsor auf Kleinanzeigen geschossen. Eliminators müssen dann warten... oder werden für ein Phobos-Projekt aufgehoben.

Schöne Woche allen!!
 
Hey, freut mich, dass es gefällt!

Ja ging mir wie gesagt auch so, bei den ersten Bildern von Lemartes war ich etwas skeptisch aber jetzt finde ich den sehr cool!

Gerne teile ich alle meine Bemalrezepte ? Ich probiere es erstmal mit meinen Brushrage-Notizen, aber wenn noch Fragen sind, einfach schreiben ?

Zur Technik mit dem tupfen: das geht ganz gut wenn man sich das wie auf dem Foto zurecht macht. Das Tesa hilft, weil man dann die Pinzette nicht permanent zudrücken muss, dann hat man mehr Gefühl finde ich... Ich denke trockenbürsten ginge auch, wem das lieber ist, ich mag das nur nicht so gerne.

Beispielbilder zu den aktuellen Bemalanleitungen im lackierten Zustand (Vallejo Satin Varnish):

  • Fahrzeuge rot, siehe Beitrag #32
  • Infanterie rot, aktuelle Bilder folgen noch
  • Infanterie schwarz, aktuelle Bilder folgen noch

markup_shared-palette6551698232986685197~2.webp


markup_shared-palette1828686847646010426~2.webp


markup_shared-palette1223736961642483997~2.webp


PXL_20240828_172432675.jpg


Edit: Bemalanleitungen aktualisiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder ein Update hier.

Die ersten 5 Assault Intercessors sind nun fast fertig. Es hat etwas länger gedauert - ich habe die einmal entfärbt, da ich mit der Rüstung unzufrieden war, weil mein erstes Bemalschema einfach nicht zu der Fahrzeugbemalung passte.

PXL_20241004_190733757.jpg


Bis auf den Plasma-Effekt bin ich nun zufrieden. Besonders gefällt mir der Schulterpanzer des Sergeants mit den gelben Flügeln.

PXL_20241004_191031954.jpg


Der Klarlack wird dann alles nochmal besser zusammenbringen.
Wenn ich mich dazu aufraffen würde, bei meinen Modellen auch mal zeitnah die Bases fertig zu machen, dann könnte demnächst der Schulfotograf kommen und ein paar vernünftige Fotos machen für das Portmonee ihres Primar... ?... HORUUUUS!!! ???

In diesem Sinne...:
pz_1728070962765~2.png
 
Hier geht es noch weiter. Wenn auch nur recht langsam.

Derzeit bin ich an einem Trupp Reivers zu gange und außerdem habe ich wieder angefangen, schöne Fotos von meinen Miniaturen zu machen.

Mehr kommt noch, ich bin nur nicht so schnell... ??
 

Anhänge

  • PXL_20250208_215752351~2.webp
    PXL_20250208_215752351~2.webp
    475,5 KB · Aufrufe: 52
  • assault_intercessors_group_01.webp
    assault_intercessors_group_01.webp
    165,4 KB · Aufrufe: 59
Letzte Woche habe ich mich nochmal meinen bereits fertig bemalten Modellen gewidmet, weil mir das Highlight der roten Rüstung zu schwach war.

Ich war erst ein bisschen unsicher, weil die Modelle auch schon lackiert waren aber trotz teilweise nachlackieren mit Pinsellack statt Sprühlack erkennt man keinen Unterschied und ich bin froh, das gemacht zu haben.

Mit Fotosetup und Beleuchtung habe ich auch nochmal rumprobiert um Reflektionen etwas zu reduzieren aber da bin ich nicht zufrieden mit und auch das Focus-Stacking hat diesmal einige unschöne Artefakte erzeugt.
 

Anhänge

  • ballistus_dreadnought_01.webp
    ballistus_dreadnought_01.webp
    140,1 KB · Aufrufe: 32
Sehr schöne Blood Angels und die Malanleitung ist auch hervorragend gemacht.
Danke und gut dass du das schreibst, denn ein paar Dinge hatte ich ja noch an der Bemalung geändert und ich habe deshalb jetzt mal in dem entsprechenden Beitrag die Bemalanleitungen aktualisiert mit Verweis auf die dazugehörigen Beispielbilder.
 
  • Like
Reaktionen: RED SCORPION