Ein Kreuzzug beginnt

Ich werde heute mal die Liste einsetzen die ihc mit eurer HIlfe geschrieben habe, siel iegt grade neben mir frisch gedruckt im Fach meines Druckes und wandert glecih in meine Tasche. Solange ich jedoch unterwegs bin wollte ich mal fragen was ihr von dem Gedanken haltet.

Ich hatte vor eigentlich einige meiner Panzer bzw. Alle Panzer die ich mir jetzt noch hohle in ienem anderen CHmena zu bemalen als meine Standard Infanterie. Nun habe ich gestern den Gedanken ausgeweitet. Was haltet ihr von der Idee um die Situation eines Krieges besser darzustellen wie er in WArhammer nunmal ist. Einzelne Abteilungen wirklich Farblich abzugrenzen.

Damit meine ich... Meine Mechanisierte Infanterie und die Chimären bleiben in der Farbe des Regiments von Cadia. Einige Panzer bekommen sie auch. Die Leman Russ werden den Tallarnern zugeordnet. Die Basilisken, Manticore Greifen Medusen und dergleichen werden wieder einem anderen REgiment zugeordnet. usw. usw.

Der Gedanke ist halt das man Später eine Armee hat diem an aber als 5 oder 6 Armeen spielt oder die so aussehen weil sie einfach in einem größeren Krieg zusammen in die Schlacht geworfen werden.

In dem Fall müsstem an nur darübern achcdenken das man sie entsprechend makiert so das man sieht das es ein Kriegsheer ist. Sprich ein eine Einheitliche Makierung der Panzer oder sowas.

Meinungen sind gerne erwünscht.
 
Kommt ganz auf die Umsetzung drauf an.
Nen sandgelben Tallaner Panzer neben nem eiszapfenbehangenen Vahallaner Panzer würde ich nicht versuchen in ne Armee zu packen.
Sprich: Auch im Krieg, werden Armeen unterschiedlicher Herkunft versuchen sich der Umgebung anzupassen, deshalb würd ich die Unterschiede über Infanteriemodelle, Umbauten uä darstellen, während ein ähnliches Farbschema die Zusammengehörigkeit liefert.
Sicher gibts auch Regimenter, die stur ihre heroische Farbe tragen, aber dass sieht IMO nur im Gesamtbild gut aus, nicht in nem Trüppchen Mischmasch.
 
Isn Verständlicher GEdanken un habe ich leider aber inzwischen meine 100 Imperialen Soldaten, dabei sind die Soldaten die ich von FW mit Teilen hier nohc habe gar nicht mitgerechnet daher werde ich das wohl eher nicht machen können. WEnn nur über die Bemalung. Daher der Gedanke mit den Fahrzeugen. Zumindest die meistne meiner Panzer werde ich wohl in Richtung Panzerkompanie ausgrenzen um da das als eigenen Teil darzustellen.
 
Isn Verständlicher GEdanken un habe ich leider aber inzwischen meine 100 Imperialen Soldaten, dabei sind die Soldaten die ich von FW mit Teilen hier nohc habe gar nicht mitgerechnet daher werde ich das wohl eher nicht machen können. WEnn nur über die Bemalung. Daher der Gedanke mit den Fahrzeugen. Zumindest die meistne meiner Panzer werde ich wohl in Richtung Panzerkompanie ausgrenzen um da das als eigenen Teil darzustellen.

Hmm ich denke im Kodex wird ja ab und zu beschrieben, dass spezialisierte Regimenter zu einer effektiveren Armee mit gemischten Waffengattungen zusammengefasst werden.

Daraus, würde ich sagen, könnte man gut sagen z.B. cadianisches Panzerregiment mit LR und Panzergrenadieren (mech vets).
lysianische Dettas/Walks mit entsprechender Luftlande-Inf
und catachanische leichte-inf so als gewaltmob oder so
u.s.w. ...

Also nicht einfach einen Trupp in diesem Schema und einen anderen anders, sondern eben alle Trupps die ähnliche Aufgaben/Ausrüstung haben als Teil eines spezialisierten Regiments
 
Mal ne Frage zu der Liste auf Seite 3 die mir grade so in den Sinn kommt... Was haltet ihr davon den Demolisher+Sentinel gegen einen Leman Russ Executor einzutauschen mit Seite Plasma. Front Schwebo und oben die Dicke Plasmakanonne(Hab grade Warhammer Retribution mit Imps durchgezockt und frage mich wie Sinnvoll der wirklich ist da er dort schon wirklich spaß gemacht hat und ich so Plasmawerfer ja auch mag.
 
Das ist halt der Gedanke dahinter. Da steckt ordenltich Potenzial hinter... Ich bin mir nur bei meinen Gegnern mit Tau, Space Wolves, Chaos Space Marines, Blood Angels und Orks teilweise bei den Zielen nicht so sicher was ich da am besten nehmen sollte. Spaß an soner Aufstellung hätte ich aber definitiv... Nun muss ich nur noch herrausfinden ob das in die Liste passt.

Da ich auf Arbeit bin lässt sich sowas nur schwer nachschauen da auf dem Arbeitsrechner nu die verbuggte Version von Java drauf ist....
 
So einfach ist es eben gerade nicht. Sollte der Gegner gut darin sein, seine Einheiten effektiv und gestaffelt aufzustellen, so wird man immer nur ein einzelnes Modell unter der Schablone haben. Sehr viel wichtiger wird es dann, Autos zu knacken und den herauspurzelnden Inhalt zu zerlatzen oder andere Autos als Ziel zu wählen, hinter denen sich außerhalb des Sichtbereiches irgendwelche Typen verstecken, die man dann aber unter die Schablone bekommen kann.

Natürlich ist dann auch eine schlaue Position auf dem Feld wichtig, die den Gegner dann auch psychologisch beeinflusst.

Schablonen sind sehr gut, können aber auch mal richtig danebengehen.
 
Also bei 4 Schablonen treffen im Durchschnitt eigentlich immer 2-3, bzw. diese weichen nicht gravierend ab. Also entweder bist du kein Kind des Glücks oder du machst was falsch ^^

Wenn ich 4 Schablonen in einem offen stehenden SM Trupp platziere, weichen 2 ab, dann hab ich ca 5 treffer. Davon treffen dann ca 4 und die sind tot.

Also mein Ø besagt nach X spielen folgendes:

Servorüstung im Ø 5-6 Tote pro Schussphase
Termirüstung im Ø 2-3 Tote pro Schussphase

Sollte der Gegner gut darin sein, seine Einheiten effektiv und gestaffelt aufzustellen, so wird man immer nur ein einzelnes Modell unter der Schablone haben.
Naja, also man kann gut staffeln, aber ich treffe eigentlich immer min. 2 Einheiten, da man die Base ja nur berühren muss um zu verwunden. Und dank Gelände und co, gibts immer Ecken wo die Einheiten etwas dichter aneinander stehen müssen.

Mein Gegner ist Schablonen gewöhnt also staffelt er immer alles gut auf. Tortzdem ist der Exekutor sein Erzfeind, da er pro Runde 4-5 SM vom Feld holt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich pack den auch erst dann ein wenn ich weiss das Schwere Infantrie auf dem Feld stehen könnte. Da ich eigentlich nur Freundschaftsspiele spiele, ist die Chance darauf doch sehr abschätzbar.

Hauptziel ist halt alles was gute Rüstungswerte hat oder vllt. Transporter. Gegen Massenarmern würde ich dann eher zum Standardrussen umschwenken, obwohl ich eigentlich wenn beide auf dem Feld habe.
Entweder ich spiele Artellerielastig (Manticor+Medusa) oder ich spiele 2 Leman Russ, beides bisher sehr wirksam!

Aber rechnen tut sich der Exekutor selten, ausser er zerfetzt nen ganzen Termitrupp. Finde aber die Furcht des Gegners und der Gefahrenfaktor lohnen die Punkte. Vorstöße mit einem Exekutor im rücken sind doch schon eine ernst zu nehmende gefahr für jeden!
 
Nunja das Problem ist... Die Liste ist für eine kleinere Kampange mit Festen Elementen geplant. Das heißt wenn ich die Liste so aufstelle steht die Liste auch so und darf nach dem ersten Zug nicht mehr geändert werden.

Die GEgnern sind wie ihc bereits sagte. Tau, Chaos Space Marines, Space Wolves, Blood Angels und Orks. Gegen Orks als Beispiel würde sich ein Plasmapanzer gar nicht lohnen. Auch bei Tau nicht unbedingt, allerdings bei der recht hohen Zahl an Dosen spielern wär das Teil schon recht amüsant zu spielen und ich wü+rde ihn einfach auhc mal gerne einsetzen da mir die Einheit im grßen und ganzen sehr Gefällt.