@Pursy: Das hat nichts mit "ranrücken" zu tun, sondern spiegelt die Turniererfahrung wieder.
Mal 3 Einwände, wieso du nicht auf 50+" kommst
1. 48x72 ergibt nach Satz des P eine Strecke c von 86,53". Der Mittelpunkt liegt bei 43,266. Schlage ich nun die 6" drauf, die ich davon entfernt sein muß beim Schlagabtausch, dann bin ich bei knapp unter 50". Wenigstens sagt mir das mein Windoof-rechner so.
Wenn ich nun meinen Zollstock bemühe und meinen falcon/IZ vermesse, hat der von heck bis Bug etwas mehr als 7" und in der breite an den Flügeln ~5"
50"-5" oder 7" sind 43-45" von der LK bis zum Rumpf des panzers. Welche Lk soll da bitte keine reichweite haben? Steckt die LK auf nem Pred, dein IZ auf die Distanz im freien und hat der SM den ersten Zug, so kriegt er deinen unbewegten IZ ganz sicher in seine Waffenreichweite.
2. Viele SM und CSM-Armeen auf Turnieren setzen mittlerweile Infiltratoren ein, damit sie ihre Unbeweglichkeit durch eine gute Positionierung (in Deckung z.B.) ausgleichen können.
Beim typischen Schlagabtausch kann der Gegner also (besonders wenn man wenige WeWa spielt oder den infi-wurf verliert) recht bequem in die 48"Reichweite UND Deckung infiltrieren. Und den Shootout zwischen einem IZ und einem 4er Rak/Maka-trupp (+4 zusatz-LP) in Deckung wird der IZ nicht zwangsweise für sich entscheiden.
3. Nicht jede Mission ist schlagabtausch, sprich ich habe nicht c=86" als maximaldistanz, sondern nur die 48" Breite. Besonders wo du den IZ dank Unt.Auswahl zuerst stellen mußt, während SM ihre LasPlas (und infiltrierende Devas) erst danach aufstellen, also auch hier wiederum die Distanz verkürzen können.
Frag mal Tau-Spieler wie oft die mit ihren Kolossen die 72" Reichweite so ausnützen können, daß kein Gegner sie befeuern kann.
Also kann man den Reichweitenvorteil jenseits von Schlagabtausch-Missionen gegen unfähige Gegner oder unflexible Listen eigentlich vergessen, ausser der Gegenspieler spielt Orks mit seinen 24" Bazookas.
Zum direkten Vergleich Falcon vs IZ:
1. ich sehe nicht das ein FD tragender Falcon zur untätigkeit verdammt ist. Ausladen kann ich unterhalb von 12" Bewegungsreichweite und das ist auch die Obergrenze für bewegen&schießen.
Solange ich meinen falcon also nicht Zug 1 direkt neben den Pred oder LR booste, kann ich locker 1-2 Züge feuern, bevor ich die FD abwerfe.
2. Wieso lade ich die FD erst aus, wenn die Luft sauber ist? Im besten Falle nutze ich meine überlegene Mobilität und bringe den Zielpanzer zwischen mich und einen Teil der feindlichen Streitmacht. (und wenn nur noch nen 4er Raktrupp sichtlinie hat, wer schießt da auf die FD anstelle des Falcons?) Im schlechtesten fall opfer ich 96-128 Pkt um damit einen LRC, DäMa/MuRu-Pred oder nen Russ zu schrotten, womit sie ihren zweck erfüllt und die Punkte reingeholt haben.
gefährlich in der normalen SM-Liste wird den Jungs doch nur der Termitrupp oder Tornados, mit LasPlas auf die Jungs zu schießen dürfte bei der Summe an zusätzlichen Zielen nicht immer Pflicht für den SM sein.
3. Ich sehe auch nicht ein, wieso die Feuerkraft des IZ sowohl gegen weiche als auch dicke Ziele besser sein sollte.
Den beweis werde ich nach der Wanne erbringen, aber meines Wissens nach muß der Gegner als SM schon EXTREM schlecht spacen und bei Masse ist man auch nur gegen fast base an base stehende Ork oder Ganten-mobs besser.