Ich gebs ja zu: ich bin schon deswegen etwas "Geil" auf den Illum Zar, weil man Endlich mal nen vernünftigen Kampfpanzer mit 5" Schablone hat.
Bestes Äquivalent ist IMO der Tau Hammerhai, welcher i.a. als die potenteste Tau-Unterstützung gilt. Der Illum Zar weißt eigentlich dessen gesamte Qualitäten auf, (mit Ausnahme P13 Front), und ist vielerorts sogar überlegen, so dass ich ihn einfach nicht als schlecht abstempeln kann
😀
Soviel zur Rechtfertigung, zurück zur Kritik
🙂
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Spielt mein gegner viel mit Infiltration, spaced nicht nur konstant 2" im Trupp und knapp 3" zwischen den Einheiten, dann kriegt man nämlich schwerlich mehr als 3-4 irgendwie drunter, womit man eben theoretisch mit dem Falcon besser drangewesen wäre. [/b]
Das Problem lässt sich damit lösen, womit ich bisher immer verzeifelte Tau beraten habe: wenn er nicht freiwillig zusammen steht, sorgt selber dafür das er zusammen steht!
Mit anderen Worten: breitgefächerte Aufstellungen erst mit Serpents panzerschocken und so zusammenschieben, danach mit de rschablone reinhalten, und wenn der Gegner zufällig doch mal nen Moraltest versauen sollte (gerüchten zufolge ist das schon passiert
😛), um so besser.
andere Alternative sind Nahkämpfer mit zurückfallen, also Speere oder Warpspinnen:
* in der eigenen Runde angfreifen, durch die Nachrückbewegung am -ende der Runde ist dann alles ziemlich dicht.
* nach de rnächsten runde zurückfallen, gegner kann nur neupostieren
* In der eigene Schussphase sollte noch alles eng genug stehen, damit es lohnt...
(und falls der Gegner einen den gefallen tut und Spinnen oder Speere direkt chargt, kann man den ersten Punkt sogar abkürzen)
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
PS: du hast btw lustigerweise meine Armeeliste irgendwo als WeWa-Beispiel erwähnt, aber dir bisher noch nicht die Mühe gemacht, sie zu kommentieren. tongue.gif (ich bitte doch darum ^^)[/b]
Gib mal die aktuellste version, dann gerne.
Aber erwarte nicht all zu viel, meine Konzepte gehen öfters in eine andere Richtung, z.B. halte ich von 6er Aspekten nicht so viel