Ein oder zwei Illum?

<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 21.11.2006 - 18:07 ) [snapback]925928[/snapback]</div>
Ich bleibe mal realistisch und sage: "Guck dir Turnierspieler mit Augen im Kopp an."


[/b]


Sehr geistreicher Kommentar wie immer von dir TOP 🙄
Du hast doch keine Ahnung wie oft ich Spiele in der Liga oder auf Tunieren angucke... also wäre ich vorsichtig mit solchen ausdrücken. Achja und Augen habe ich keine Sorge 😉


Wenn es so wenig bringt Geschützschablonen abzufeuern frage ich mich warum z.B: Imps eigentlich immer mit 2-3en von ihnen aus dem Haus gehen 🤔
Aber OK wir reden ja von Ilum Zars und ob es was bringt 2 von ihnen zu Kombinieren. OK. Schauen wir uns dochmal an wies so aussieht....

6er Lasplas...: Können gut gespaced werden, stimmt.... werden sie sicherlich auch aber für so kleine Einheiten kann man auch Impulslaser etc. abstellen...

Sturmtrupps: werden häufig eingesetzt und auch in großer Stückzahl pro Einheit. Wenn man nun in den Nahkampf möchte kann man schon nichtmehr alle sonstwo auseinanderreissen, da man ja mit möglichst vielen Modellen in die Killzone kommen möchte. Also kann man hier getrost mal 4-5 Modelle bekommen, was schon einen anschließenden Nahkampf entscheiden kann.

Fahrzeuge (Vindicator, Landraider,Lemis,Höllenhunde,Whirlies, Predator...): Manchmal hat man einfach nicht die Punkte um ordentlich Lanzen zu nehmen geschweige denn die nötige BF. Hier ist ein synchronisierter S10 DS1 Schuss mit BF4 schon sehr vorteilhaft. IMO manchmal der letzte Retterl.

Godzillas: OK hier sehe ich einen relativ geringen nutzen ein. Aber man kann immernoch beide einzeln schießen lassen.

Imps: Ja also Imps haben doch eigentlich immernoch sehr viel Masse und können nicht durchgängig gut gespaced werden. Auch kann man hier 2 einzelne 5" Schablonen abfeuern.

Heizas: Hier ist der nutzen wieder geringer, da die Masse meistens in den eigenen Linien ist bevor man drauf Schießen kann. Aber wenn man die Transporter zerstört, hat man auch hier gut was zum Zerballern

Latscher: Hier dürfte man Gewissheit haben einige Orks unter die Schablonen zu bekommen. Allerdings sieht man Latscher auch nicht SOOOOO oft auf Tunieren soweit ich das mitkriege spielen die meisten Orks Heizas.

Spezialisierte Dosen: Hier wieder etwas schwer, da es auf die Art der Dosen ankommt. Aber für eine Todeskompanie finde ich eine DS3 Schablone echt angenehm.

Chaos: Hier wohl mit der geringste nutzen ausser bei Iron Warriors. Da kann man wieder auf Fahrzeuge schießen.

naja.... ich könnte jetzt ewig so fort fahren aber ich lasse das mal.
Fakt ist, das 2 Ilum Zars durchaus Sinn ergeben können. Mag ja sein, dass du das anderst siehst aber ich finde, dass es eine nette und keineswegs überflüssige Option ist.
Ausserdem seht bitte nicht alles aus Sicht eines Tunierspielers denn die Mehrzahl aller 40k Spieler, spielt denke ich nicht auf Tunieren 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Blacknova @ 21.11.2006 - 18:59 ) [snapback]925976[/snapback]</div>
6er Lasplas...: Können gut gespaced werden, stimmt.... werden sie sicherlich auch aber für so kleine Einheiten kann man auch Impulslaser etc. abstellen...[/b]
Hier ist der Falcon also klar besser.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sturmtrupps: werden häufig eingesetzt und auch in großer Stückzahl pro Einheit. Wenn man nun in den Nahkampf möchte kann man schon nichtmehr alle sonstwo auseinanderreissen, da man ja mit möglichst vielen Modellen in die Killzone kommen möchte. Also kann man hier getrost mal 4-5 Modelle bekommen, was schon einen anschließenden Nahkampf entscheiden kann.[/b]
Sturmtrupps sind in wenigen Listen die wirklich Aussicht auf gute Turnierplätze haben vorhanden. Ja, man kann mit 2 Illums hier schnell mal 4-5 Modelle bekommen, das sieht mit 2 Falcons (sind schonmal 8 Schuss die auf 2+ verwunden und keine Rüstung erlauben zzgl. Shurikenkanonen) aber nicht anders aus.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Fahrzeuge (Vindicator, Landraider,Lemis,Höllenhunde,Whirlies, Predator...): Manchmal hat man einfach nicht die Punkte um ordentlich Lanzen zu nehmen geschweige denn die nötige BF. Hier ist ein synchronisierter S10 DS1 Schuss mit BF4 schon sehr vorteilhaft. IMO manchmal der letzte Retterl.[/b]
Gegen fast jedes Fahrzeug sind 4 S8 Schüsse besser als 1 S10 Schuss.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Godzillas: OK hier sehe ich einen relativ geringen nutzen ein. Aber man kann immernoch beide einzeln schießen lassen.[/b]
Du sagst es ja selber, der Falcon liegt hier deutlich(!) vorne.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Imps: Ja also Imps haben doch eigentlich immernoch sehr viel Masse und können nicht durchgängig gut gespaced werden. Auch kann man hier 2 einzelne 5" Schablonen abfeuern.[/b]
Da hast du recht, gegen Imps ist der Illum Zar besser. Werden aber auch selten ernsthaft auf Turnieren gespielt und wenn doch dann eher mit vielen Panzern oder Verl. Ignorieren - bei beidem siehts wieder für den Falcon besser aus.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Heizas: Hier ist der nutzen wieder geringer, da die Masse meistens in den eigenen Linien ist bevor man drauf Schießen kann. Aber wenn man die Transporter zerstört, hat man auch hier gut was zum Zerballern[/b]
Sind die Transporter zerstört haut der Illum gut rein, der Knackpunkt ist aber eher die Fahrzeuge erstmal alle zu zerschießen. Und im killen von kleinen Fahrzeugen ist der Falcon König.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Latscher: Hier dürfte man Gewissheit haben einige Orks unter die Schablonen zu bekommen. Allerdings sieht man Latscher auch nicht SOOOOO oft auf Tunieren soweit ich das mitkriege spielen die meisten Orks Heizas.[/b]
Können aufgrund ihrer Mobilität auch ganz gut gespaced werden solang man nicht gleich 150 Modelle aufstellt. Also würd ich hier in etwa Gleichstand vermuten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Spezialisierte Dosen: Hier wieder etwas schwer, da es auf die Art der Dosen ankommt. Aber für eine Todeskompanie finde ich eine DS3 Schablone echt angenehm.[/b]
Gegen ne Todeskompanie sind alleine die 2 durchschnittlichen Pulsartreffer schon soviel wert wie 4 Modelle unter der Schablone. Nimmt man SteKa und ShuKa dazu müsstest du schon ganz schön viel drunterbekommen, was ich gerade bei so teuren und schnellen Trupps als fragwürdig erachte. Zudem ist ne TK wohl auch ein Trupp auf den man nur selten schießen kann.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Chaos: Hier wohl mit der geringste nutzen ausser bei Iron Warriors. Da kann man wieder auf Fahrzeuge schießen.[/b]
Gegen Fahrzeuge ist der Falcon besser, gegen Kyborgs ist er sogar deutlich besser.



Zusammenfassend ist also ein Steka/Shuka-Falcon in all deinen genannten Fallbeispielen mindestens ziemlich ebenbürtig, meistens (deutlich) besser. Das, in Kombination mit der Transportfähigkeit, die ich als sehr wertvoll erachte, ist für mich Grund genug weiter bei den Falcons zu bleiben.
Auch wenn Illums natürlich sehr geil aussehen. 😉
 
Ja aber mit der Schurikenkanone muss man leider sehr nah ran. Dieses Risiko hat man bei dem IZ wiederrum nicht. Ausserdem würde ich ausser evtl Harlies und Feuerdrachen nichts in einem Falcon stecken. Alles andere kann auch gut Sprinten,Infiltrieren oder einen Serpent nehmen.

Es bleibt halt einfach folgendes Schlussfazit:

Schaut euch eure Armee an, braucht ihr Transporter nehmt Falcons, braucht ihr sie nicht sonder etwas mobile und weitreichende Feuerkraft die dazu recht vielseitig ist, sagt nicht nein zum Ilum Zar.
Ausserdem ist es doch angenehm nicht wie in den letzten Jahren immer nur Falcons auf der Platte zu sehen sodern auch mal was anderes, was vor allem bei Softscores auch gute Auswirkungen hat.
Es bleibt halt geschmakssache aber macht den Ilum nicht runter 😉
 
Thx @Nuadhu, dass du schon alle seine Argumente ausgehebelt hast, muss ich das nich mehr tun. 🙂

Tja, ich kann Nuadhu nur in allen Punkten zustimmen. Und dann noch das hier:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn es so wenig bringt Geschützschablonen abzufeuern frage ich mich warum z.B: Imps eigentlich immer mit 2-3en von ihnen aus dem Haus gehen [/b]
Haste schon jemals ne erfolgreiche imperiale Armee gesehen die nen Turnier gewinnt? Ich nie! Aber egal, gehen wir mal nur von den Panzern aus. der große Unterschied ist einfach, dass man einfach mal 2 Geschütze haben kann, die keinen TW brauchen sondern "nur" abweichen und dafür beide S8 DS 3 haben. Oder aber nen Demolisher mit S10 DS 2 und nen Basi oder keine Ahnung was.
Man hat einfach 2 Autotreffer mit Geschützen und muss dazu nicht 2 ganze U-Slots kombinieren nur um 1 Schuss zu kriegen der gerade mal halb so gut ist.
Genau deshalb rentieren sich die 2 Ilums nicht bzw. sind kein Vergleich zu 2 Leman Russ oder so.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ZITAT
Godzillas: OK hier sehe ich einen relativ geringen nutzen ein. Aber man kann immernoch beide einzeln schießen lassen.

Du sagst es ja selber, der Falcon liegt hier deutlich(!) vorne.[/b]
Achja, ich möchte mal nicht erwähnen wieviel Gozillas man auf Turnieren sieht...
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Chaos: Hier wohl mit der geringste nutzen ausser bei Iron Warriors. Da kann man wieder auf Fahrzeuge schießen.

Gegen Fahrzeuge ist der Falcon besser, gegen Kyborgs ist er sogar deutlich besser.[/b]
Und Iron Warriors sind auch immer sehr gefährlich! Sowie Chaoten generell.

Also, gegen die 2 ekligsten Gegner die man haben kann, sind Falcons besser! Noch ein Grund mehr um 2 Falcons 2 Ilums vorzuziehen und der 3te Punkt ist, wie schon von Nuadhu genannt, die Transportfähigkeit.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 21.11.2006 - 18:07 ) [snapback]925928[/snapback]</div>
Wer sich das mit dem Wald nich vorstellen kann, dem kann ich auch gerne eine höchst detailreiche Zeichnung machen.
[/b]
Also ich kann mir das zwar vorstellen, aber eine Zeichung wäre dennoch nicht schlecht! ^^

Und selbst wenn es so ist, man kann nicht nur in Deckung vorrücken. Irgendwann ist man nicht mehr in Deckung und die Schablone kann reinhauen. Und selbst wenn man nur zwei auf einmal bekommt, der Trupp MUSS sich in der nächsten Bewegungsphase wieder näher aneinander bewegen und kann nicht seine volle Reichweite ausnutzten.

Und selbst auf Turnierspielen kann NIEMAND immer volle 2'' spacen, jeder macht mal Fehler!
 
Good Point! Kann mir mal ganz genau und eindeutig erklären welcher Truppentyp welches FLUGBASE benützt...denn im Forum wird dauernd von "den großen Bases der Jetbikes" geredet

Es gibt ja nur 2 verschiedene : Klein-Groß

1.Jetbike
2.Leserjetbike
3.Runenprophetenbike
4.Autarch auf Jetbike
5.Speere des Khaine

Alle Fahrzeuge ham ja die große Base
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Pursy @ 21.11.2006 - 23:10 ) [snapback]926199[/snapback]</div>
Also ich kann mir das zwar vorstellen, aber eine Zeichung wäre dennoch nicht schlecht! ^^

Und selbst wenn es so ist, man kann nicht nur in Deckung vorrücken. Irgendwann ist man nicht mehr in Deckung und die Schablone kann reinhauen. Und selbst wenn man nur zwei auf einmal bekommt, der Trupp MUSS sich in der nächsten Bewegungsphase wieder näher aneinander bewegen und kann nicht seine volle Reichweite ausnutzten.

Und selbst auf Turnierspielen kann NIEMAND immer volle 2'' spacen, jeder macht mal Fehler!
[/b]

Sehe ich anders...

80% aller Turnierspieler mit SM/CSM spielen auf Stand&Shoot, monströse DPs mal ausgenommen. Also haben die schon mal gar keinen Grund vor Zug 5-6 ihre AZ&Deckung zu verlassen.

Viele SM, die auf Masse setzen haben teilweise Apotheker dabei (wo die S6 Schab wieder schlechter als der Pulsar ist). Dazu scheinen infiltrierende Modelle "neuerdings" wieder in Mode zu kommen und dann hat nen SM wirklich kein Problem -bei gescheiten Tischen- den Großteil seiner Truppen in Deckung zu platzieren und etwaige Missionsziele nimmt er am Ende mit den 2 Termi-trupps an, welche er an seinen obligatorischen Scriptor und den Ordensmeister angeschlossen hat.

Nehmen wir mal als Beispiel die 2k Liste von vortex:

WdA-Skripi mit Termigefolge
Meister mit Termigefolge

Cybot im DP

paar LasPlas mit Infiltrieren

Tornado mit HF/MM
2x8er Devas mit Raks und Infiltrieren
1 Vindicator

Alle relevanten Ziele für IZ/falcons werden nach der Eldararmee aufgestellt und können nicht nur auf die Iz reagieren, sondern auch (besonders wenn der Eldar massiv ohne WeWa spielt) relativ unbehelligt sich in Deckung verschanzen.

Klar, Listen ohne FD und Harlis brauchen die Transportkapa der Falcons nicht auf, aber wieviele Listen hier im Forum geistern ohne auch nur einen Trupp FD rum?

@Spacen:

Ich hab auf dem FB in Haßloch in Spiel 3 als Chaot ne BT-Liste mit 2 Vindis vor der Nase gehabt. Alles was irgendwie in deren direkten Nähe war und/oder punkte-intensiv hat 2" gespaced. Und ich bin sicher nicht "DER" Turnierspieler, dafür trete ich zu selten irgendwo an und habe auch nicht das Geld/Fahrgemeinschaften, um meterweise Turnier quer durch D-land zu besuchen. 😛
 
So, hier nun meine höchst detailreiche Zeichnung.

Legende:
Großer grüner Fleck = Wald
gelbe Punkte = Einheit 1
blaue Punkte = Einheit 2
Punkte mit schwarzen Strichen = Modelle mit schwerer oder Spezialwaffe

So, wie man sieht stehen die wichtigen Modelle in der Deckung während die Opfermodelle außerhalb des Waldes stehen bzw. eines davon sich noch im Wald befindet (damit man mehr als 50% in Deckung zu stehen hat).
Man kann also, ohne sich auch nur irgendwann bewegen zu müssen, 3 Modelle verlieren und steht dann immer noch in Deckung.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die kleinen Flugbases gibt es nicht mehr! Alle Modelle haben bzw. müssen haben die große Flugbase![/b]

sicher? soweit mir bekannt, können alte modelle auf ihren kleinen bases bleiben, z.B. alte termis oder auch jetbikes die kleine bases mitgeliefert bekommen haben. es gibt nur eine regelrelevante stelle, die besagt das modelle auf die bases gepackt werde müssen, die auch mitgeliefert werden.
 
Jup so mach ich das normalerweise auch.
Also auf 2 Ilum Zars würd ich verzichten aber 1ner ist eigentlich ganz in Ordnung da er eine gute Feuerkraft gegen massenarmeen liefert.
Kriegsfalken haben natürlich fast den selben effekt und sind außerdem noch gut gegen alle fahrzeuge (bis sie dem erst besten schweren Bolter in die Augen blicken 😀 ).
Die kosten 137P mit exarch und ohne spezialwaffe mit intercept und Skyleap.

@große Bases: eins ist mir im Codex aufgefallen. Guckt mal auf die Bases in den Bildern die benutzen meist nur
die kleinen.Aber das ist wohl nur styl.


p.s. hat mal einer darüber nachgedacht khaindare mit temptest launcher gegen moddelle in Deckung in kombination mit scharfschütze einzusetzen? 😉
p.p.s. die neue eldar army builder file is raus 😱hmy:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber das ist wohl nur styl.[/b]
Nicht aller Scheiß der irgendwie von der Norm abweicht ist aus Stylegründen gemacht worden.
Die im Codex abgebildeten Jetbikes haben deshalb zum Teil die alten Bases da die Studio-Eldararmee noch zum Teil aus alten Modellen besteht. Da also nie neue Jetbikes erschienen sind (nur die Basegröße hat sich geändert) hat GW natürlich einfach die Jetbikes genommen die es hat, also die "alten" Jetbikes mit den kleinen Bases.