Stimmt, die Rituals of Ruin haben wir vergessen.
Diese wird er bevorzugt mit einem Bray Shaman sprechen, da dieser die Reichweite der Rituale um 6" erhöht. Also von 12" auf 18".
Er wird in der Nähe eines Shamans daher sicherlich Gors oder Ungors halten, um denen die D3 Mortals zuweisen zu können, die als Preis für das Nutzen eines Ritual entstehen.
Das Ritual worauf du wohl am meisten achten musst ist Blood Taunt.
Er kann damit eine deiner Einheiten innerhalb 12"/18" zwingen, sich 2d6" weit auf den BoC Hero zu zubewegen der das Ritual ausgeführt hat.
Warping Curse, verursacht d6 Mortals.
Brand of wild Fury, gibt einem gewählten BoC Hero eine 6+ ward Aura für friendly BoC Units die wholly within 12" zum gewählten Hero stehen. Die Aura hält für einen Zug/Turn.
Alphabeast Instinct, macht eine BoC Einheit Battleshock immun.
Hast du dir den Beastlord schon genauer angesehen?
Dieser hat eine wholly within 12" Aura, die den Hit und Wound Roll von friendly BoC Einheiten um ihn um 1 verbessert, wenn der Beastlord innerhalb von 3" zu einem feindlichen Hero steht.
Dann hat er zusätzlich noch die selbe Fähigkeit, die den Savage Big Boss der Bonesplitterz so gefährlich macht.
Wenn er das erste mal in einer Phase zum kämpfen gewählt wird, darf er eine friendly BoC Brayherd Unit wholly within 12" die noch nicht gekämpft hat wählen und zeitgleich mit dem Beastlord attacken ausführen.
Für letzteres kommen wenigstens Bullgors und Ghorgon nicht infrage, da diese Warherd sind.
Er wird ihn daher wohl in der Nähe der Bestigors halten.
Bzgl Aufstellung, denke ich würde dann eher in eine Ecke gehen. Damit ich nicht so gefahr laufe, das er von beiden Seiten gleichzeitig kommen kann. ???♂️
Bin sehr gespannt, einen Bericht über diese Schlacht von dir zu lesen.?
Von den BoC sieht und hört man ja leider recht wenig, obwohl die ein richtig gutes Tome erhalten haben.?