Ein Turm aus Steinen gebaut

daoage

Erwählter
28. Mai 2006
595
0
8.756
46
Trotz der anhaltenden Hitze, habe ich mal an meinem Turm weitergebaut. Dieser Turm wurde mit der von mir hier beschriebenen Technik, Stein für Stein gebaut. Das Tor wurde mit einer Balsaplatte erzeugt. Auf dieser Platte habe ich dann Streifen aus einem 0.5mm Alublech angebracht und diese mit einem mit einem 0.5mm Bohrer gelöchert, um dann die Nieten (Draht) einzusetzten.
Die Fenster wurden aus Balsa gemacht und dann mit einer Leim/Sand-Mischung strukturiert.

Leider weiss ich jetzt nicht, wie ich diesen Turm beenden soll. Falls jemand einen Tipp/Idee für mich hat, bitte posten!

terraintower01resizefm9.jpg


terraintower02resizetd7.jpg


terraintower03resizeos8.jpg


mfg daoage
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ein bischen würde ich ihn auf jedenfall noch mit Bannern oder ähnlicher deko versehen sind sonst noch ein bissel trist aus![/b]

Das kommt erst am Schluß dazu.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und eine frage habe ich noch zu der Rumpel Technik:
Die steine kommen aber nicht in der Form aus dem glas oder? Ich meine so Quadratisch![/b]

Die Steine kommen so aus dem Glas, wie du sie aus der Form geschnitten hast. Die Polterkammer dient nur dazu, die Kanten zu glätten, damit die Steine abgerundet, von der Witterung gezeichnet, aussehen.
Ich wollte diesen Turm einen etwas unregelmäßiges aussehen verleihen, desswegen sind viele Steine nicht Quadratisch.
 
Wow, der Turm gefällt mir richtig gut. Ich mag diese Art der "Mauerns".

An Deiner Stelle würde ich noch mindestens eine Etage oben drauf setzen, damit es nicht wie ein würfelförmiges Haus aussieht. Türme müssen hoch sein. 😉

Meine Empfehlung: baue noch eine Etage aus Steinen obendrauf und dann eine Holzkonstruktion als Abschluss.

Willst Du den Turm begehbar machen - also auch von innen gestalten?

Gruß

Gidian
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und was für steine schmeißt du in deine Polterkammer?[/b]

Den Link für das Tutorial findest du in meinem Eröffnungstext, aber für dich nocheinmal hier


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Meine Empfehlung: baue noch eine Etage aus Steinen obendrauf und dann eine Holzkonstruktion als Abschluss. [/b]

Eine weitere Etage einbauen, war eigentlich nicht geplant, bzw. habe ich darüber noch nicht nachgedacht.
Mit Holz wollte ich nur die Dachkonstruktion bauen, aber die Idee, den gesamten oberen Berich mit Holz zu bauen, finde ich sehr gut. Das werde ich mir heute Abend einmal durch den Kopf gehen lassen.
Dank an Deltadog und Gidian.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Willst Du den Turm begehbar machen - also auch von innen gestalten?[/b]

Am Anfang hatte ich geplant den Turm begehbar zu machen, aber meine Steintechnik muß dafür noch weiter entwickelt werden. d.h. Die Steine haben eine unterschiedliche Tiefe, und ich hätte an der Innenseite eine weitere Steinwand erichten müssen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und wie sieht der Turm von oben bzw. von innen aus?
Ich lechze förmlich nach mehr Bildern.[/b]

terraintower04insidetorsignrz6.jpg


Innen habe ich alles mit einer Sand/Leim-Mishung verspachtelt, damit es wirklich hällt.


mfg daoage
 
Polterkammer!? 😀 Find ich gut, mal was anderes. Ich kenne das von Holzteilen für Spielzeug usw. da werden die Holzteile in eine Art Betonmischer geworfen um die Kanten zu brechen. Das regt doch gleich wieder die Fantasie an..... Behälter... Motor... vielleicht Sand mit rein.... äääh, ja!

Der Turm sieht echt interessant aus, bin auch der Meinung Holz würde sich gut machen. Weiter so!
 
So......, nach mehreren missglückte Versuchen den Turm mit Steinen zuende zu bauen, habe ich mich Gestern dazu entschieden, wie von euch allen vorgeschlagen, ihn doch mit Holz zu vollenden.
Die diversen Bauanleitungen die ich im WD, auf der GW Seite, und in verschiedenen Foren gefunden habe, gefallen mir nicht wirklich.
Nachdem ich schon sehr viel Zeit in den Bau des Turms investiert habe, gebe ich mich nicht mit einer simplen Plankenkonstruktion zu frieden.

Bei meinen Nachforschungen im Netz konnte ich leider noch nicht die nötige Inspiration finden. Vielleicht hat hier jemand einen Link, oder gar ein paar Bilder für mich, die mir dabei helfen, dieses Projekt zu beenden.


Gruß, daoage
 
Die Dachluke ist jetzt fertig geworden.

<div align="center">
wiptower14ar0.jpg
</div>

Auf einem 3mm Balsaplaättchen habe ich einen Rand aus 1mm Alublech angebracht. Die Maserung des Holzes wurde mit einem Bastelmesser eingeritzt und die Luke wurde auch mit Aluminium verstärkt. Die Scharniere (od. Schaniere?) stammen aus dem Schiff Modellbau. Der Türgriff war die schlimmste Arbeit, weil dieses Teil einfach viel zu klein für meine Wurstfinger war.