Sollte es so sein, wie im Eröffnungspost genannt halte ich es nicht für unfair sich zu verspieseln. Soll der Gegner doch kommen und die Reste rausbomben.
Habe mal ein Spiel gegen SW gehabt, wo wir beide recht viele Transporter hatten. Bis Runde drei oder so haben nur unsere FK-Einheiten einige Schüsse ausgetauscht und wir sind jeweils hinter so nem gr. Felsen geblieben. Am Ende habe ich dann (als Chaot) doch den Anfang gemacht und knapp verloren. Toll war das Spiel nicht. Rückt man mit ner offensiven Armee an, sollte man auch so spielen. Beide hätten also mehr Mut zur Lücke zeigen sollen.
Auf einem Turnier habe bis jetzt nur mal in einem Spiel gegen GK schlechte Erfahrung gemacht, weil mein Gegener die Sonderregel der GK nicht korrekt wiedergegeben hat - ich habe wie Nachtkampf getestet, tatsächlich hätte ich jedesmal nen W6 mehr gehabt....
Übrigens von Aufgeben halte ich auch nicht viel. Das nimmt auch den Spielspass. Nur eine Option, wenn es wirklich (wirklich) offensichtlich ist - z.B. nur noch eine Einheit und der Gegner hat noch mind. die halbe Armee.
Wenn ich merke, dass mein Gegner etwas zu seinen Gunsten vergessen hat, weise ich ihn darauf hin (es sei denn er ist ein Ekel). Nachwürfeln wird grundsätzlich erlaubt, sofern es den Spielfluss nicht zu sehr beeinflussen würde. Sollte das mit dem Vergessen aber öfter vorkommen, weise ich erst darauf hin, wenn es zu spät zum Nachhohlen ist (bin ja nicht seine Mamma). Normaler Weise lege ich auf ein faires Spiel wert.
Habe mal ein Spiel gegen SW gehabt, wo wir beide recht viele Transporter hatten. Bis Runde drei oder so haben nur unsere FK-Einheiten einige Schüsse ausgetauscht und wir sind jeweils hinter so nem gr. Felsen geblieben. Am Ende habe ich dann (als Chaot) doch den Anfang gemacht und knapp verloren. Toll war das Spiel nicht. Rückt man mit ner offensiven Armee an, sollte man auch so spielen. Beide hätten also mehr Mut zur Lücke zeigen sollen.
Auf einem Turnier habe bis jetzt nur mal in einem Spiel gegen GK schlechte Erfahrung gemacht, weil mein Gegener die Sonderregel der GK nicht korrekt wiedergegeben hat - ich habe wie Nachtkampf getestet, tatsächlich hätte ich jedesmal nen W6 mehr gehabt....
Übrigens von Aufgeben halte ich auch nicht viel. Das nimmt auch den Spielspass. Nur eine Option, wenn es wirklich (wirklich) offensichtlich ist - z.B. nur noch eine Einheit und der Gegner hat noch mind. die halbe Armee.
Wenn ich merke, dass mein Gegner etwas zu seinen Gunsten vergessen hat, weise ich ihn darauf hin (es sei denn er ist ein Ekel). Nachwürfeln wird grundsätzlich erlaubt, sofern es den Spielfluss nicht zu sehr beeinflussen würde. Sollte das mit dem Vergessen aber öfter vorkommen, weise ich erst darauf hin, wenn es zu spät zum Nachhohlen ist (bin ja nicht seine Mamma). Normaler Weise lege ich auf ein faires Spiel wert.