Moin.
Ist ein bisschen OT, das ganze, desshalb schreibe ich jetzt mal meine Meinung zur Fairen Spielweise:
Faire Spielweise kann etwas sehr unterschiedliches sein. Es kommt auf die Laender, Spielerkreise und Situationen an, wie Zollmessungen, Gelaendeaufbau und Sonderregeln waerent des spielens. Es gibt verschiedene Arten des Fair spielens, und es kann z.B. das aufmerksam machen von Gefahren fuer den Gegner sein, auch wenn das nur in den Freundschaftsspielen zu erwarten waere. In den Turnieren ist Fairness meistens nicht oder nur ganz selten zu finden, natuerlich wieder abhaengig vom Spieler und der Situation sowie dem Grad/Wichtigkeit des Spiels. In manchen (jetzt wohlbekannten) Laendern werden nun mal Turniere abgehalten, wo sich Spieler sich gegenseitig aus dem Weg raemen, in dem sie die Figuren des jeweils anderen nicht anerkennen. Manche nenne es "gewinnorientiert", andere "gewinnversessen".
Bei den ganzen sollte man aber nicht vergessen, das alles nur ein Spiel ist...
mfg