7. Edition Eine Frage bzgl Oger...

So, alle mal die Klappe halten, die keine Ahnung haben! 🙄
Im Ogerarmeebuch steht nur welche Einheit eine Söldnerienheit ist. Da man in einer Söldnerarmee, alle Söldnereinheiten als Elite anheuern kann, die nicht in ihren Söldnerregeln (runterladbar, auf der GW-Seite, auf jeden Fall auf der alten! ^^) drin stehen. Heißt das, das sie Ogerbullen, Eisenwänste, ect. als Elite anheuern können. Komischer weiße auch Vielfraße, als Elite, obwohl sie bei den Ogern seltenen Slot belegen.

Somit wäre geklärt wann Söldner sie anheuern dürfen, aber wann dürfen sie andere Armeen anheuern? GW geht immer weiter weg von gemischten Armeen, daher nehmen sie den Völkern die Möglichkeit noch anzuheuern! Somit können nur noch Armeen die älteren Armeen mit den Söldnereintrag im Ab sie anheuern, alle anderen nicht mehr.

Natürlich gibt es dann auch noch Armeen wie die Bretonen, die nie Söldner anheuern durften, oder das Zwerge keine Grünhäuter anheuern dürfen. Aber dies geht ins feinere uns steht unter den Söldnerregeln!


Fazit. Es dürfen nur Völker Söldner anheuern, die den Vermerkt im AB haben! Also Grünhäuter dürfen sie nicht anheuern! 😱

PS. Jetzt dürfen auch die ohne Ahnung hier ihre Meinung wieder Kundtun! :lol:

mfg.
glorin
 
Fazit. Es dürfen nur Völker Söldner anheuern, die den Vermerkt im AB haben! Also Grünhäuter dürfen sie nicht anheuern! 😱

Es steht in den Söldnerregeln drin, wie das mit den Söldnern funktioniert. 😉

Bei den Ogern der Ogerkönigreiche steht es im Armeebuch, wie es funktioniert.

Jede Armee kann unter gewissen Vorraussetzungen Söldner benutzen.

Wo steht es, dass nur Armeen, die einen Söldnervermerk haben, auch Söldner anwerben dürfen?

Wäre mir neu.

Gruß von einem Nichtwissenden. 😛
 
Es steht in den Söldnerregeln drin, wie das mit den Söldnern funktioniert.
greets%20%286%29.gif


Bei den Ogern der Ogerkönigreiche steht es im Armeebuch, wie es funktioniert.

Jede Armee kann unter gewissen Vorraussetzungen Söldner benutzen.

Wo steht es, dass nur Armeen, die einen Söldnervermerk haben, auch Söldner anwerben dürfen?

Wäre mir neu.

Gruß von einem Nichtwissenden. 😛

Die Söldnerregel sind überalltet und werden auch nicht mehr neu aufgelegt! Man kann sich nicht auf Regeln berrufen, die nicht mehr aktuell sind! Die Einträge wurden extra entfernt! Man darf sie nicht mehr anheuern! ^^

Da GW ja die Söldneroptionen wegstreicht in den neuen ABs frage ich mich echt wie in nem neuen Oger AB der Fluff umgeschrieben wird wenn die Oger nirgends mehr ne Anstellung finden auf ihren Wanderschaften 🙁
Im Fluff kann es ja so stehen bleiben, wird nur Spielerisch geändert!

Wo steht es, dass nur Armeen, die einen Söldnervermerk haben, auch Söldner anwerben dürfen?
Falsche Frage, es geht nicht darum wo es steht, sondern wo es erlaubt wird und in den neuen ABs wird es nicht mehr erlaubt! ^^

Wo steht es, dass nur Armeen, die einen Söldnervermerk haben, auch Söldner anwerben dürfen?
Hm, mal nee andere Frage, wie willst du eine Einheit mit nehmen, auf die du nach deinen AB kein zugriff mehr hast!
Ach ja, die antwort auf deine Frage, in irgend ein FAQ weis aber nicht mehr in welchem. Kannst ja mal die Englischen durchblättern! ^^

mfg.
glorin
 
Zitat:
Wo steht es, dass nur Armeen, die einen Söldnervermerk haben, auch Söldner anwerben dürfen?
Falsche Frage, es geht nicht darum wo es steht, sondern wo es erlaubt wird und in den neuen ABs wird es nicht mehr erlaubt! ^^

Zitat:
Wo steht es, dass nur Armeen, die einen Söldnervermerk haben, auch Söldner anwerben dürfen?
Hm, mal nee andere Frage, wie willst du eine Einheit mit nehmen, auf die du nach deinen AB kein zugriff mehr hast!
Ach ja, die antwort auf deine Frage, in irgend ein FAQ weis aber nicht mehr in welchem. Kannst ja mal die Englischen durchblättern! ^^
sach ma: Wieso beantwortest eine Frage zweimal:huh:
 
Stell doch keine Fragen, die Du Dir selbst beantwortest. 🙄

Die Söldnerregel sind überalltet und werden auch nicht mehr neu aufgelegt! Man kann sich nicht auf Regeln berrufen, die nicht mehr aktuell sind! Die Einträge wurden extra entfernt! Man darf sie nicht mehr anheuern! ^^

Falsche Frage, es geht nicht darum wo es steht, sondern wo es erlaubt wird und in den neuen ABs wird es nicht mehr erlaubt! ^^


Hm, mal nee andere Frage, wie willst du eine Einheit mit nehmen, auf die du nach deinen AB kein zugriff mehr hast!

Laut den aktuellen Söldnerregeln, darf man gewisse Einheiten aus der Söldnerliste als seltene Auswahlrekrutieren, weshalb man auch Oger aus dem Ogerbuch auswählen darf.

Es gibt einige Einheiten, die keinen Armeebucheintrag haben, man diese jedoch nutzen darf, Söldnereinheiten sind nur einige von vielen, wobei der Rhinoxreiter wohl die bekannteste Nichtarmeebucheintrageinheit sein dürfte.

PS
Nur weil die Regeln nicht mehr die aktuellsten sind, heißt es noch lange nicht, dass sie nicht mehr gelten.

PPS
Die Chaoszwergenregeln sind noch älter und trotzdem noch aktuell. 😉
 
Nein, Chaoszwerge sind nicht mehr aktuell (haben nur keine Aktualisierung erfahren, sind aber als Vorab-Regeln für die letzte Edition von WHF geschrieben) und werden eigentlich nur noch auf Turnieren toleriert. 😉

Rhinoxreiter sind eine kleine Sonderform, da sie "nur" aus dem White Dwarf sind. Ich persönlich sehe in ihnen nicht mehr als eine Appendix-Liste. Hier ist das gleiche: auf Turnieren toleriert.

Dass beide Listen akzeptiert werden, liegt mMn hauptsächlich daran dass die Armeen durch diese immer noch recht schwierig erfolgreich zu spielen sind.
Würde jemand mit dem Slaanesh-Kult kommen, glaub ich nicht dass hier deine Argumente ziehen würden.

Nach Deiner Argumentation könnte ich ja alles legal (nicht als Hausregel, wohlgemerkt) einsetzen was in einem älteren Armeebuch stand oder verstehe ich das jetzt falsch?
 
Rhinoxreiter haben die gleiche Sonderform, wie die Söldner- oder Chaoszwergenregeln: Sie sind aus dem White Dwarf, wobei die Söldner sogar noch einen "Offiziellstempel" haben.

Slaaneshkult ist nicht mehr aktuell, da die Dunkelelfen ein neues Armeebuch besitzen, wo dieser nicht übernommen wurde.

Aus dem SdC Buch sind nur noch der Eshinklan, Kreuzzugsliste und Slayer, weil es kein neues Armeebuch gibt bzw. sie extra im aktuellen FAQ erwähnt werden.

Sollte es ein neues Armeebuch Söldner/Chaoszwerge geben, so sind dann diese Regeln dann aktuell, aber bis dahin gelten noch die aktuellen.
 
Rhinoxreiter haben die gleiche Sonderform, wie die Söldner- oder Chaoszwergenregeln: Sie sind aus dem White Dwarf, wobei die Söldner sogar noch einen "Offiziellstempel" haben.
Nicht ganz richtig... die Chaoszwerge waren/sind als Kriegerische Horden-Auszug auf der GW-Homepage schon etwas offizieller. Das trifft aber weder auf Söldner noch auf Rhinox zu, oder?


Slaaneshkult ist nicht mehr aktuell, da die Dunkelelfen ein neues Armeebuch besitzen, wo dieser nicht übernommen wurde.

Aus dem SdC Buch sind nur noch der Eshinklan, Kreuzzugsliste und Slayer, weil es kein neues Armeebuch gibt bzw. sie extra im aktuellen FAQ erwähnt werden.
Nur weil die Regeln nicht mehr die aktuellsten sind, heißt es noch lange nicht, dass sie nicht mehr gelten.
Irgendwie widersprichst Du Dir da grad.

Sollte es ein neues Armeebuch Söldner/Chaoszwerge geben, so sind dann diese Regeln dann aktuell, aber bis dahin gelten noch die aktuellen.
Also, gilt der Slaanesh-Kult (der übrigens Einheiten der Dunkelelfen, Dämonen und Krieger des Chaos enthält) demnach auch, bis ein neues AB Sturm des Chaos erscheint?
 
Ist aber eine ganz schwache Argumentation... :lol:
aber btt:
Es gibt in vielen (allen?) aktuellen Armeebüchern keine Auswahlmöglichkeiten für Söldner in den Orga-Plänen, somit können diese Armeen keine Söldner mitnehmen. Das Armeebuch Oger beruft sich eben auf diese Auswahlen und da diese nicht mehr gegeben sind, können sie nicht mitgenommen werden.

Schon mal wer darüber nachgedacht warum dem so ist? Im Gegensatz zu früheren Editionen von WHF zerstören Söldner einfach den angedachten (einzigartigen) Spielstil einer Armee. Eine Nahkampf-Armee (z.B. Chaos bis auf Todbringer) kann plötzlich Fernkämpfer mitnehmen, eine beschusslastige "weiche" Armee (Waldelfen) kann plötzlich Breaker mitnehmen, eine reine Infanterie-Armee (Zwerge) kann plötzlich schnelle Kavallerie mitnehmen, ...
Damit wird mMn diese Entwicklung der Spielstile ad adsurdum geführt und frei nach allround-Effizienz erstellte Armeelisten würden unabhängig vom Volk wieder gleich aussehen.
 
Söldner können den Spielstil einer Armee wohl kaum ändern, da 2 Einheiten Schützen/Kriegsmaschinen wohl kaum aus einer Krieger des Chaosarmee eine defensive Armee machen.

Genauso werden 2 Kavallerieeinheiten bei Zwergen diese wohl kaum zu einer guten Angriffsarmee machen.

Söldner sorgen für mehr Vielfalt in Armeen. Und viele Armeen haben im Hintergrund WHFs Söldner angeheuert.

btw. Welcher KdC Spieler würde 2 Todbringer gegen 2 Schützen/KM Einheiten der Söldner tauschen? 😉

PS
In deiner Quelle steht ebenfalls, dass der Slaaneshkult aus einem Kampagnenbuch kommt. Er steht also regeltechnisch auf einer Stufe mit Armeen, wie sie früher in den WHF Kampagennboxen erwähnt wurden. 😉
 
Kommen aus der gleichen Edition wie das Lustria-Buch oder das Armeebuch Oger und waren in der letzten Edition wohl auch turnierlegal, oder irre ich mich da?

Eine Zwergenarmee mit 3 Einheiten schwerer Kavallerie kann schon ganz anders mit dem Gegner umspringen als wenn sie "nur" dastehen und schießen kann. Sorgt für mehr Vielfalt klar, aber versaut den eigentlichen Zwerge-Spielstil.
Nehmen wir nicht die neuen Krieger des Chaos, sondern die "alten" Horden, oder besser noch die Bestien des Chaos: sie haben auch keine Fernkampf-Einheiten. Und auch hier ist es das Gleiche: eine Armee der Bestien, welche einen Kern von Fernkämpfern auf der Platte stehen hat und den Rest der Armee den zum Angriff gezwungenen Gegner in die Flanke fallen lässt, spielt sich ganz anders.
Dito für die Waldelfen (oder auch für die Skaven).
Wie gesagt, auf den ersten Blick mehr Vielfalt, aber auf den zweiten Blick wäre damit fast jede Taktik mit jeder Armee spielbar und die Armeen verlieren ihre Persönlichkeit.
 
Turnierlegal habe ich auch schon CJ Armeen gesehen. mNur weil etwas auf Turnieren erlaubt ist, ist es nicht auch gleich eine normale Armee. 😉

Wen beeindrucken 2 Einheiten (ausgehend von 2000 Punkten) Söldnerkavalerie? Damit ändert sich nicht die B der Zwerge bzw. ihre Stärken. Im Gegenteil, sie werden eher durch Kavalerie schwächer.

Gleiches gilt auch für deine anderen Beispiele, denn Bestien des Chaos werden durch Schützen schwächer, da sie deren LOS nicht verstellen wollen und HdC waren mal, die sind nicht mehr aktuell. 😉

Und sowohl HdC, als auch BdC hatten/haben Fernkampfwaffen in Form von Wurfspeeren und -äxten.

Natürlich, wenn irgendwelche Spieler mit ihren BdC 10 Slaaneshmagiestufen und 12 Streitwagen und 2 Schützeneinheiten defensiv spielen ist es nicht schön, nur wäre ein solches Spiel ohne diese 2 Schützeneinheiten bessser/schöner?