Armeeliste Eine neue Macht erhebt sich

Das mit dem sensen tauschen war eine fixe Bereich denke sensibelchen hat recht das die paar schuss mehr den Bock nicht fett machen.
Obwohl den Glanz der Vergangenheit mit ihr nicht mehr zu erreichen ist.
Der desilord ist garnicht so schlecht.
Er müsste halt 20% günstiger sein.
Wie Gefühlt alles von den necrons.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.

Gestern ging es gegen Space Marines.

Mal nicht gegen Girly und sein Schlumpfenbande.

Gespielt wurde Verbrannte Erde und Feindberührung.

Armee des Gegner:

Salamander Btl

1× Cpt mit Sprungmodule Hammer und schild
Leutnant
3×5 mal Scout mit Scharfschützengeweher
1 devastor trupp mit LasKa

Imperal Fist Btl

1× Cpt mit Sprungmodule Hammer und Schild
1×Scriptor
3 mal 5 scouts davon 5 Scharfschützen und 10 pistole/ Messer
8 Scoutbiker
2 mal 3 Primaris sprungtruppen mit deren Bolter

Imperium Vorhut:

Celetine
Culexus
Evesor
Assassins ? Aber auch ein Nahkämpfer.

Das Spiel:

Er darf anfangen.
Autsch
Dank Aufstellungfehler meinerseits wurde einer meiner Heimmarker verbrannt
und mein cryptek von Scharfschützenwaffen Tod geschossen.

So stand es dann 4 zu 1 Marker

Die Attentäter, Celestine, Bolter Primaris, Sprungmodul Cpt und scoutbiker nageln mich 4 Runden lang Fest.

In der Zeit fallen 1 Bomber und eine Sichel vom Himmel.

Das Spiel geht 20/0 für mein Gegner aus.

Ich kam nicht einmal wirklich ins Spiel zurück.

Fazit:

Meine Aufstellung war zu Offensiv da ich mit dem erst Zug rechnete.

Habe ich nicht den ersten Zug sieht es echt Schlecht für meine Armee aus.

Die Bomber konnten an den scoutbiker glänzen.

Das erste mal in der Edition konnte mein Desilord ausser buffen auch noch Primaris erschlagen, darin ist er erstaunlich gut.
Auch war er wesentlich an den Zweifachen Tod der Lebenden Heiligen beteiligt.

Rüstung 2+ ist echt ein Problem für Phanthome vor allem wenn gewisse Charaktere einfach nicht sterben wollen.

Sonst gibt es keine neuen Erkenntnisse.

Ich überlege grade was mich ein wenig abschirmen könnte.
Mir fallen da nur Deathmarks und Alpträume ein.
Beides gegen Scout und nurglinge nutzlos.
Und die Albträume bringen einen nichts wenn man nicht den ersten Zug hat.
Zudem sind beide Einheiten absurt teuer.
Ich muss noch einmal den Index studieren.
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leute.
Wie ist eure Erfahrung mit dem Gaus Pylon und den Obelisk?
Ich lese hier auch ständig das 10 Imortals mit Tesla so gut sein soll.
Dabei ist der ds von -2 echt Spitze. Grade wenn sich 5er Dosen Trupps einen 2+ rüstet in Ruinen holen.
Hat jemand Erfahrung mit einer MSU Necronliste? In der man auf Imos setzt.
Also mir schwebt da so vor ein Btl im Standart damit voll zu stopfen.
Ein Paar DM als schock Konter und halt ein Minimum am HQ um mit Schleier und ko ein bisschen Bewegung in die Bude zu bekommen.
2 mal 10 DM klingen super um schockkonzepte ein wenig in die Parade zu fahren.
Grade Blutbomben, scion, orks mit da Sprung oder kultisten die nach regeln der Alphalegion kommen freuen sich total wenn sie 20 Schuss Stärke 4 ins Gesicht bekommen.
Für Erfahrungen oder Tipps in die Richtung wäre ich dankbar.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leute.
Wie ist eure Erfahrung mit dem Gaus Pylon und den Obelisk?

Sind beide recht brauchbar, aber ich würde auf den Codex warten bevor ich das Geld in Forgeworld stecke.

Ich lese hier auch ständig das 10 Imortals mit Tesla so gut sein soll.
Dabei ist der ds von -2 echt Spitze. Grade wenn sich 5er Dosen Trupps einen 2+ rüstet in Ruinen holen.

Sie sind halt extrem gut wenn du sie mit dem Befehl eines Overlords kombinierst, da der Tesla Effekt dann schon auf die 5+ ausgelöst wird. Gegen 2+ Rüster von billiger Infanterie würde ich sie jetzt zwar auch nicht schicken, aber gegen alles andere hauen sie genügend Schaden raus.

Hat jemand Erfahrung mit einer MSU Necronliste? In der man auf Imos setzt.
Also mir schwebt da so vor ein Btl im Standart damit voll zu stopfen.

Da die Necrons noch eine Index Armee sind war und ist das eigentlich immer noch das meist gespielte Konzept von manchen Aussreisern einmal abgesehen die dann Destruktoren, Doomsday arks oder selten auch die Flieger spammen.

Ein Paar DM als schock Konter und halt ein Minimum am HQ um mit Schleier und ko ein bisschen Bewegung in die Bude zu bekommen.
2 mal 10 DM klingen super um schockkonzepte ein wenig in die Parade zu fahren.
Grade Blutbomben, scion, orks mit da Sprung oder kultisten die nach regeln der Alphalegion kommen freuen sich total wenn sie 20 Schuss Stärke 4 ins Gesicht bekommen.
Für Erfahrungen oder Tipps in die Richtung wäre ich dankbar.

MfG

Für 10 Jungs zahlst du auch glaube ich etwas über 200 Punkte. Dann fangen die zwar vielleicht so einen billig Trupp ab, holen ihre Punkte dabei aber nicht unbedingt raus. Es hat auch jemand mal nachgerechnet wieviel Schaden bei den Jungs so rumkommt und es war nicht sonderlich viel. Deswegen würde ich da überlegen ob du diese jetzt schon einsetzen willst, ansonsten hätte ich gesagt warte auf den Codex und schau wie sie hoffentlich günstiger geworden sind.
 
Gaus Pylon und Obelisk besitze ich schon.
Das Verlies kommt evtl noch dazu damit ich mal 3 Kriegskolosse habe.
Ich warte aber da lieber wirklich auf den Codex.
Keine lust 100€ in den Sand zusetzten für ein Modell was ich so gesehen schon mal habe halt nur anders zusammengebaut.
Gab es da mal versuche ein Obelisk so zu bauen damit man auch ein Verlies nutzen kann. Eien Art Transformer. 🙂

Ja DM sind schon echt teuer. Und der Output ist wirklich mäßig.
Die Spielerei zu schocken wenn der Gegner schockt und dann gleich zu schießen ist schon verlocken.
Echt schlecht ist auch das diese Gaus Scharfschützenwaffe keinen ds haben wie sonst alle anderen Gauswaffen!
Bitte lieber Codex erscheine so schnell wie möglich🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja DM sehen halt so schick aus. Schade die wurden jetzt erstmal auf die Reserve Bank verbannt.

Mal zurück zum Gaus Pylon.
Der Gaus Pylon liest sich echt interessant.
30 LP W8 3+ 5++ sind schon mal eine Ansage.
Kostenpunkt 550p
Sein Geschütz ist ein Alptraum gegen alles Titanische oder gegen Zeug was Fliegen Kann.
Jede Wunde macht im Schnitt 8 Schaden das doppelt gegen Titanisches Zeug oder Befestigungen.
Die W6 Schuss kann man ja ein wenig mit einem reroll beeinflussen wenn man die kadenz braucht z.B gegen Mortarion...
Er hat ein BF von 2+.. Ok minus -1 auf treffen gegen Bodenziele
Mit seiner 5++ Aura Bufft er auch Truppen um sich rum.
Er Explodiert schon auf die 4+ und das 2w6 weit...

Auch passiv echt nettigkeiten. Man kann auf Einheiten ballern die mit dem im NK sind. Er kann aus den raus schießen. In den NK mit einer Pistole Ballern.

Was ich an den mag ist das er schocken kann. Somit bleibt er von erstschlag anti fz und Titan beschuss verschont und ich stelle ihn dahin wo ich ihn brauche und er lohnende Ziele hat.

Also in der Theorie liest sich der gut.
Ich habe den nur 2 mal in der 7ten den Pylon im Spiel erlebt und da war der eher entäuschend.

Was sagt ihr zu dem in der 8ten Edi?
 
Immobile: This model cannot move for any reason, nor can it fight in the Fight phase. Enemy models
automatically hit this model in the Fight phase – do not make hit rolls. However, this model can still shoot if there are enemy models within 1" of it, and friendly units can still target enemy units that are within 1" of this model.

Man kann sich damit selber binden wenn man möchte als Feind nur bringt es nicht wirklich etwas.

Da man selbst auf den Feind schießen darf wenn er innerhalb von 1 " um das Modell steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.
So meine überarbeitete Liste.

1 Gaus Pylon
1 Obelisk
2 mal 5 Phanthome mit Fesselspulen
2 mal 3 skarabäen
1 Cryptek
2 mal Shroudbomber

Sind 1998p

Überlegungen:

Gaus Pylon:
Gut gegen dickes Zeug und alles was Fliegt. Grillt auch dosen gut aus ruinen.
Werde ich grundsätzlich mit geschockt.

Obelisk:
20 Schuss Tesla sind richtig zornig.
Die sonderregel mit dem MoWo verteilen auf die 6 muss ich mal auf den Spielfeld sehen. Er ist mit W8 und 24 LP auch stabil
Auch der wird geschockt

Phanthome:
Offensive Schadensfresser. Liefer bei mir immer souverän ab.

Skaras:
Diesmal als missionsziele Hocker geplant darum nur 3 stark. Für 39p genau richtig wie ich finde.

Bomber:
In den letzten spielen habe sie durch gute Leistung geglänzt.
Zusätzliche MoWo auf masse trupps oder 2 bis 3 auf 5er trupps im Gelände sind Goldwert.
Schreddern auch gut den rückwertigen raum des Gegner.
Bei guter Positionierung ein Top Schirm.
Alles was nicht Fliegen kann, kann dir auch nicht angreifen.

Cryptek:
Ich bleibe erst einmal bei dem.
Ich werde mit dem erstmal gemütlich versteckt irgendwo stehen und ihm entweder zum Ende für Durchbruch zum Gegner n die Aufstrllungszone Porten oder aber zu Phanthomen die im Folge Zug mit Reha aufgestockt werden sollen.
Ich überlegte auch da ein Lord zunehmen.
Mir fällt aber nichts ein was ich mit den 20P mehr noch reinholen kann.

Dieses WE schaffe ich kein Spiel mehr.
Mieses real life, hält einem ständig vom zocken fern...
Aber im Laufe der nächsten Woche sind Tyras und Orks als Gegner dran.
Mal schauen was die Liste da Abschneidet.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Tipp vorab, vielleicht nicht verkehrt im Hinterkopf zu haben: Der Pylon braucht richtig viel Platz beim Schocken! Wenn der Gegner anfängt kann er dir da echt Probleme bereiten. 1-2 Liktoren und ein paar Flügelmamas; Stormboys, paar Pickups und was geportetes und dann wird es auf einmal Eng überhaupt noch nen Platz zu finden, wo er hin passt und noch 9“ Abstand zu jedem Gegner einhält.
Wenn du dir da ne Sicherheitsoption in deiner Aufstellung frei hältst, wo der Gegner nicht hin kann, du aber nen Plan B für den Pylon offen hältst, muss das nicht verkehrt sein.

Kumpel hat auf nem Turnier gegen ne Liste mit 2 Pylonen mit Orks gespielt. In Runde 1 hat er knapp vergeblich versucht Dominion zu schaffen (alle MZ), woraufhin der Gegner dann merkte, dass er nicht einen Pylon überhaupt hinstellen kann. Der Rest des spiels war dann easy. Flächen blockieren und Reste vom Gegner aufwischen.
 
Moin.
Danke Sensibelchen für den Hinweis mit den Ausmaßen.
Bei stellproben darauf hin habe ich gemerkt das wohl meist einer der dicken auf dem Feld stehen muss.
Respekt vor dem der 2 von den Pylonen mit auf ein Turnier nimmt. Sau schwer ist der und so wie meiner gebaut ist auch nicht einfach zu transportieren.
Mal abgesehen das somit über 1000p in 2 Modelle stecken.
Die absolut das selbe machen. Also es gleich doppelt mies kommt bei einem missmatch.
 
Hi,

mit einer Liste wie deiner habe ich noch nicht gespielt und hätte daher etwas bedenken gegen Horde-Armeen.

Was mir in einer der letzten Spiele gegen Orks echt gut gefallen hat waren 10 Immortals mit Tesla und einem Overlord. Durch My Will be Done gibt es +1 auf den Trefferwurf, d.h. Treffen bei ner gewürfelten 2 und Tesla gibt es schon bei ner gewürfelten 5 statt 6......damit hab ich einer Runde z.B. 26 Orks raushauen können. Doof ist nur die Reichweite von 24 Zoll......aber man kann nicht alles haben 🙂.....würde mich interessieren wie es ausgegangen ist, da ich den Gauss Pylon so noch gar nicht im Fokus habe und ich persönlich Phantome mit Fesselspulen (noch) zu teuer finde.
 
Moin.
Naja bei den necrons hat noch alles ein schlechtes Preis/ Leistungsverhältnis.
Den Gaus Pylon hatte ich auch überhauptnicht auf dem schirm.
Aber da ich die Regeln für die Bomber bräuchte kam die von dem gleich mit.

Wenn ich eine Armee gegen orks bauen würde. Hätte ich bestimmt den Pylon gekickt und dafür 30 imos rein genommen.
Nur ich bastel grade etwas das man universell mit auf ein Tunier nehmen kann um auch mal dicke Dinger und W8 Sachen von der Platte zu fegen.

Bei den ganzen -1 to hit Gedöns was so gespielt wird ist Tesla finde ich garnicht mal so gut.
Auch gegen Dosen im Gelände sind 10 Tesla imos nicht einmal rechnerisch in der Lage 5 Marines aus ein Gelände zu ballern.

Momentan bin ich davon dem s7 Tesla Zeug der necrons überzeugt.
Die Wunden w3 auf die 2 und machen wenigstens schaden gegen FZ mit W6 und W7
Mal schauen was der Obelik so kann 😉
Ist ja nett das er fliegen kann nur leider 8 zoll.
Leider kann der nicht zur Not aus dem NK schießen und das obwohl er Titanisch ist...
 
Zuletzt bearbeitet: