Eine unambitionierte Übersicht meiner aktuellen Malarbeit

ancient god

Tabletop-Fanatiker
10. April 2001
4.347
0
6.726
40
Hey alle,

Jetzt habe ich mich hier ja seit einiger Zeit nicht mehr mit neuen Bildern von Miniaturen gemeldet; das muss natürlich geändert werden..!

Ich werde euch hier in nächster Zeit zeigen, wie sich meine Alaitoc Eldar entwickeln, von denen ich jetzt sicherheitshalber behaupten möchte,
dass sie keine Armee werden sollen.
Das schützt mich hoffentlich vor dem größten Teil des Spotts, der mir sonst nach meinen Projekten zuteil wird. 😉

Also dann, es geht los.

WIP Runenpropheten mitsamt fertigem Runenleser:

councilWIP01.jpg


RL01.jpg


FS02.jpg


WIP Gardistentrupp mitsamt (Tadaa!) fertigem Runenleser:

guardiansWIP01.jpg


WIP Ranger, zusammen mit der unten gezeigten Plattform mein aktuelles Projekt:

alaitoc_ranger_WIP01.jpg


Hier ein Bild eines anderen Rangers:
http://i7.photobucket.com/albums/y254/anci...anger_WIP02.jpg

Heute erst fertiggestellt und schon bei euch; meine Waffenplattform ohne Besatzung:
(Ca. 3,5 Std. Malarbeit, bin sehr zufrieden mit der Geschwindigkeit 🙂)

alaitoc_platform01.jpg


alaitoc_platform02.jpg


alaitoc_platform03.jpg


Ich werde, sollte ich es schaffen, im Laufe der Woche die Ranger und die Plattformbesatzung fertigmachen und posten.

Kritik, Kommentare, finanzielle Zuwendungen und Tipps sind wie immer willkommen! :lol:

Danke für das Interesse und Grüße,
AG
 
also so auf den ersten blick sehen die teile ja einfach unglaublich gut aus!

die propheten und der leser sehen echt lecker aus, besonders die schwerter.. ^^ die sehen aus wie ein eis-am-stiel.. 😀

die plattform ist auch sehr schön geworden, genau wie das kleine sniper-spitzohr.
gardies sind mir noch viel zu dunkel, aber die sind ja auch noch WIP..

weiter so!

grüße, dodger
 
Hey, schnelle Antworter hier. 🙂

.dodger:
Eis am Stiel, das war genau das, woran ich beim bemalen dachte. 😉
Die Gardisten, fürchte ich, werden nicht mehr heller werden. Du hast recht, sie sind etwas dunkler, als der Rest.. Daran werde ich allerdings nichts mehr ändern, glaube ich. Naja, vielleicht gefallen sie Dir fertig besser. 🙂

masterkie:
Bist nicht der Erste, der das sagt. Ich werd mir da was überlegen. Danke für das Feedback. 🙂

Blood Warrior & Khagan:
Also das Blau habe ich mithilfe der folgenden Farben bzw. Mixturen gemalt:

- Black/Regal Blue (RB)
- RB
- RB/Enchanted Blue (EB)
- EB
- EB/White
- EB/White/White

Nach der ersten Schicht habe ich angefangen, die Fleckenformen grob zu definieren. Mit jeder folgenden Schicht habe ich zum Einen akzentuiert und zum Anderen die Flecken weiter ausgearbeitet. Das geht insgesamt relativ schnell, da man sich kaum vermalen kann. Beim Fleckenmuster sollte beachtet werden, dass es eine Form hat, also dass es generell dunklere und generell hellere Flächen gibt, sonst wirkt es formlos. Das EB/RB Gemisch ist quasi die Hauptschicht, die Farbe gibt den endgültigen Gesamteindruck vor - alles danach sind Akzente. Das EB/W/W Gemisch habe ich nur für harte Kanten verwendet; bei der Plattform kann man das ganz gut erkennen, glaube ich.

Hoffe, dieser Formlose Informationsblock hilft! 🙂 Sollten Fragen offen sein, (was ich fürchte 😉) meldet euch nochmal.

Grüße,
AG
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Khagan @ 14.08.2006 - 21:33 ) [snapback]871023[/snapback]</div>
Echt Schniecke!

Kannst du mir erläutern wie du das "Alaitoc-blau" genau gemacht hast(Maltechnik&die verwendeten farben)
Da ich mir überlege meine eldar im selben Schema anzupinseln

Gruß Khagan
[/b]


Also das nennt man "schecken" soweit ich mich errinere, die Anleitung dazu findet sich im Codex Weltenschiffe mom ich schreibs dir hier rein:

" Maltipp: Scheckige Rüstungen
zuerst bemalten wir die Figuren mit Regal Blue als Grundfarbe und trugen dann mit Enchanted Blue und Storm Blue kleine Flecken in den verschiedenen Formen und Größen auf. Mit dieser Technik kannst du ausßerdem deine Ranger mit einem Tarnschema versehen." - Codex weltenschiffe, S.13 Kasten


@ Minis: SEEEEHR Geil umgesetzt und auch schön sauber. Kompliment weiter so. Einziger Kritikpunkt: Die Schwerter evtl. einige Blitze oder sowas aufmalen, denke das würde die Sache etwas aufpeppen 😉

Das Runenleser Base ist zwar simpel, gefällt mir aber trozdem. Sehr realistisch wirkendes Geröll 🙂

Gruß
Blacknova
 
Hi, nett mal etwas von dir zusehen.....
Sonst kannte man dich nur als "Mann mit der Kamera" (so hat dich Waechter immer genannt).
Ich finde die Minis alle sehr schoen, wenn man bedenkt das du vielleicht mit ihnen Spielen willst....
Besonders das Tupf-Schema auf den Gardisten muss viel Arbeit gewesen sein.....
Mich wuerde auch intesieren was fuer Farben du fuer due Umghaenge der Ranger benutzt hast....
Hoffe du innerst dich noch an mich und schaust bald in den Thread meiner Auftrags Imps rein....
Cheers!
Ygethmor
(Ich war auf dem Games Day und habe mit Snorri Goldhand den Young Blood Silber Vostro Abgeholt und dabei mit dir und Waechter geredet...)
 
Blacknova:
Habe das Muster etwas anders gemacht, aber soweit ich weiß hält das eh jeder anders damit..
Wie gesagt, bei den Schwertern werd ich mir noch was überlegen müssen.

Ygethmor:
Ich erinnere mich an dich, keine Sorge. Red Bull sei Dank. :lol:

Also die Umhänge:
- Grundschicht in 1:1 Graveyard Earth und Vallejo Smoke
- 2 Schichten mit Graveyard Earth
- Graveyard Earth/Bleached Bone Akzente Nr. 1
- Graveyard Earth/Bleached Bone Akzente Nr. 2
- Ganz scharf ein paar Akzente mit Kommando Khaki

Ich werd jetzt mal deine imperialen Soldaten suchen gehen. 🙂

Grüße,
AG
 
Wirklich klasse. 🙂 Besonders die Waffenplattform gefällt mir besonders gut. Den Kontrast zwischen dem Blau von der Panzerung und dem beige an der Laserlanze finde ich super. Auch die Edelsteine sind gut gelungen. Der Rest ist auch super. Wie bei der Waffenplattform auch sind die knochenfarbenen Teile klasse. Die Freehands sind auch gut. Wie hast du die das Geld denn gemalt? Ich hab da immer so meine Probleme mit. 😛
Mir gefallen die Gardisten so wie sie sind. 😀 Ich denke durch die beigen Teile werden sie noch um einiges heller wirken.
Einzig die Bases wirken mir zu trist. Kommt da noch Gras drauf, oder sind die so fertig?
Auf jeden Fall bin ich gespannt auf mehr. 😉
 
Gefällt, gefällt!

Zu den Schwertern: Sind zwar in sich nicht so kontrastreich (Man könnte die eventuell etwas mehr wie die Bl.Bone-Teile der Waffenplattform schattieren), bilden dafür einen sehr schönen Kontrast zu den fast komplett blauen Lesern. Würde sie von daher nicht wirklich viel verändern.

EDIT:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie hast du die das Geld denn gemalt? Ich hab da immer so meine Probleme mit.[/b]

Damit habe ich auch Probleme (wie wohl die meisten Menschen), verrate uns also deinen Geld-Trick, so daß wir nie mehr Sorgen haben werden...
 
Illúvatar:
Na Du scheinst ja zufrieden zu sein! 😛

Das einzige Base, das fertig auf den Bilder zu sehen ist - das vom Leser - war so eine Art Test. Die neuen Bases der Gardisten sind etwas aufwendiger mit gelegentlich Schrottstücken oder Stacheldraht. Denke mal, das wird Dir besser gefallen. Bilder gibts, sobald die Gardisten fertig(er) sind.

Danke für das viele Lob. 😉

Das Gelb habe ich auf verschiedene Arten gemalt; ich werde Dir hier eine aufschreiben:
- Feld mit Bleached Bone vorgrundieren (Wenn nötig wiederholen.. 2-3 dünne Schichten sind normal.)
- Golden Yellow (GY) deckend auftragen
- Schattieren mit GY/Snakebite Gemisch
- Evtl. schattieren mit Snakebite (Kommt auf die Tiefe der Schatten im Farbfeld an.)
- Mit GY "aufräumen"
- GY/White Gemisch für Akzente
- GY/W/W für scharfe Kantenakzente
- Fertsch! (Wenn nötig beliebig die Schritte wiederholen - ich hab da keine Skrupel, wenn Makel zu sehen sind.)

jhh25:
Vermutlich werde ich genau das, was Du gesagt hast, mit den Schwertern machen. 🙂

Danke und Grüße,
AG 🙂

Oha, das geht hier ja fix weiter!

Blood Warrior:
Die Bleached Bone Teile an der Plattform habe ich wie folgt bearbeitet:

- Weiß Sprühgrundieren (Ich weiß, geschummelt wie ein kleines Mädchen.. Aber dafür auch schneller fertig. 😀)
- Bleached Bone (BB) anmalen
- BB/Snakebite Gemisch sehr verdünnt in 1-2 Schichten in und um vertiefungen auftragen
- Snakebite sehr verdünnt in vertiefungen auftragen
- Mit BB "aufräumen"
- BB/White für Akzente
- BB/W/W für harte Kantenakzente

Wem fällt ein Muster in meinem Stil auf? 😉

DarkRaven:
Dankesehr. 🙂

Wolkenmann:
Jetzt muss man sich hier von alten Verbündeten auch noch beschimpfen lassen, das ist ja unerhört! :lol:
Vielen Dank für das Lob - sollte ich mal aufhören, sind die Ranger Dein, versprochen. 🙂

Danke und Grüße nochmal,
AG 🙂
 
na ich hüpf auch mal hier rein *hüpf*

wirklich sehr sehr schöne miniaturen und keinerlei kritik meinerseits 😉 ich hoffe du malst fleißig weiter an den minis und machst ne komplette armee in dem schema 😉

vorallem das fleckige finde ich richtig klasse! schön das du es durchgehend auch an den köpfen deiner eldar fortgesetzt hast... wirkt so alles auch zusammengehörig...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(ancient god @ 14.08.2006 - 22:05 ) [snapback]871056[/snapback]</div>
Blacknova:
Habe das Muster etwas anders gemacht, aber soweit ich weiß hält das eh jeder anders damit..
Wie gesagt, bei den Schwertern werd ich mir noch was überlegen müssen.

[/b]


Jo das macht wirklich jeder anders, ich selbst habs auch etwas anders gemacht, nur weil gefragt wurde hab ich das mal kurz abgetippt 😀
Nur mittlerweile is meine Armee wieder Schwarz, da ich einfach unzufrieden mit war :lol: