Hey Alle,
Ihr wart ja wieder sehr fleißig am posten übernacht.
🙂 Vielen Dank!
TacktixX:
Vorerst bin ich ziemlich zufrieden mit dem Tarnschema... Bist allerdings nicht der erste, der mir vorschlägt, es etwas aufwändiger zu gestalten.
Illúvatar, Blacknova:
Hah, noch mehr Mantelzweifler!
😉 Die Flecken sind übrigens ein Gemisch aus Scorched Brown und Chaos Black, das ich dann noch akzentuiert habe. Die sehen direkt betrachtet dunkelbraun aus.
.dodger:
Hm, also ich achte halt aufs Licht und den Einfall dessen und lege los... Hab mir da nie so viele Gedanken drüber gemacht. :huh:
Rash Ktah, Cpt. Trautz:
Wie der Hauptmann Moe schon etwas unsanft erwähnt hat - die sind noch lange nicht fertig. Werden noch bunter.
🙂
Chriss2000:
Genau das ist vorerst mein Ziel.
Ygethmor:
Die Truppe soll gespielt werden, sobald das möglich ist. Ich habe die Gardisten z.B. getupft und geinkt - die meisten anderen Minis habe ich allerdings einfach mit den Flecken bemalt. Ich mache das ein bisschen so, wie es mir gerade passt, wenn ich dabei bin... Alles erlaubt.
😉
Dark Scipio, .dodger:
Das Flugblatt ist wie folgt entstanden:
- Papier ausschneiden
- Mit Graveyard Earth grundieren
- Formen und mit Sekundenkleber aufs fertige Base kleben
- Mit German Camo Beige WWII von Vallejo aufhellen
- Mit Kommando Khaki aufhellen
- Mit Weiß Kantenakzente
- Mit Smoke von Vallejo Schrift etc. aufmalen
Geht ganz fix, wenn das Papier erst mal klebt.
🙂 Man muss ja nicht besonders genau malen bei sowas.
Dark Warrior, woodleg, becko:
Also die Knochenfarbe an der Shurikenkanone und am Scharfschützengewehr ist in den folgenden Schritten entstanden: (Ich zitiere mich selbst
🙂
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Weiß Sprühgrundieren (Ich weiß, geschummelt wie ein kleines Mädchen.. Aber dafür auch schneller fertig. )
- Bleached Bone (BB) anmalen
- BB/Snakebite Gemisch sehr verdünnt in 1-2 Schichten in und um vertiefungen auftragen
- Snakebite sehr verdünnt in vertiefungen auftragen
- Mit BB "aufräumen"
- BB/White für Akzente
- BB/W/W für harte Kantenakzente[/b]
Das SSG habe ich natürlich mit Pinselfarbe nachgrundiert. Ich habe das German Camo Beige WWII von Vallejo benutzt.
Hoffe, das hilft!
🙂
Danke fürs Interesse und das Feedback!
Grüße,
AG