Armeeliste Einen Baneblade bitte - zum mitnehmen

Fauk

Tabletop-Fanatiker
28. Juni 2013
4.810
1
559
32.436
Hallo Community

Ich habe jetzt ein wenig überlegt wo ich diesen Thread am besten eröffne aber ich denke das es hier doch ganz passend ist. Nachdem ich die ersten Regelleaks, vor allem mit den Buffs für die Baneblade Varianten gesehen habe, habe ich mich ein wenig kundig gemacht und mir dann den Codex zugelegt. Nun geht es mir hier allerdings um folgendes. Ich möchte keine Imperiale Armee anfangen, aber der Baneblade und seine Varianten waren schon immer ein Liebhaber Modell von mir das ich mir eigentlich kaufen wollte um es nur in der Vitrine ausstellen zu können. Da dieser jetzt aber ganz ordentlich gebuffed wurde, könnte es sich durchaus lohnen ihn auch in meine anderen Imperialen Armeen einzubinden auf das er einmal das Schlachtfeld zu Gesicht bekommt.

Ich plane dementsprechend einen Baneblade entweder über ein Auxillary Detachment oder aber über das Supreme Command Detachment in meine Primaris Marines oder Admech Armeen einzubinden. Momentan drehen sich meine Planung erst einmal nur um die Primaris Armeen da diese die klare Schwäche haben schlecht gegen Fahrzeuge gerüstet zu sein. Das einzige was Primaris neben Hellblastern haben das man als Anti Fahrzeug bezeichnen könnte ist ein über 300 Punkte teurer Repulsor der 2 Laserkanonen auf 48" und 2 Laserkanonen auf 24" mitbringt. Alles ein wenig mager und kaum von den Punkten eines Baneblades entfernt.

Bisher liebäugle ich also mit dem Stormsword und 3 Primaris Psyker oder 2 Psyker und einem Lord Commisar oder ähnliches. Das macht das ganze Kontingent zwar im Schnitt um 120 Punkte teurer und bringt es mit dem Shadowsword oder gleichteuren Baneblade Varianten auf 524 Punkten. Das lässt dann meist um die 1326 bei 1850 oder 1476 Punkte bei 2000 Punkten übrig für den primär Teil der Armee. Allerdings muss ich sagen das mir die Stratagems, ein Kostenloses Relikt und Doktrinen die 120 Punkte durchaus Wert sind. Mir ist auch bewusst das es sicher sparsamere oder bessere reine Anti Tank Varianten im Codex gibt die sich besser allierien lassen, aber wie gesagt mir geht es hauptsächlich momentan um den Baneblade einfach weil ich das Modell so super finde.

Nun kommt ihr ins Spiel. Bisher war mein Plan also einen Shadowsword und mindestens 2 Psyker mitzunehmen. Die Psyker bekommen dann die Kräfte die den Baneblade um 1 schlechter zu treffen macht und das seinen Schutzwurf um 1 verbessert. Die anderen Psikräfte sind entweder offensiver natur und nur mässig besser wie Smite oder lohnen sich in diesem begrenzten Detachment nicht. Den Shadowsword habe ich bisher gewählt da er die meiner Meinung nach stärkste Anti "Grosse Dinger" Waffe hat die auch einem Magnus oder Mortarion durchaus sehr gefährlich werden können.

Jetzt kommen wir aber zu den Feinheiten, allen voran die Doktrin. Cadia lag anfangs auf der Hand da sich der Panzer wahrscheinlich nicht viel bewegen muss. 1er beim Treffen wiederholen und das Cadia Relikt für den Kriegsherrn das mich auch 1er im Wunden verwunden lässt, gegen Chaos sogar alle Würfe. Jedoch ist auch Catachan sicher nicht schlecht damit die 3W3 etwas sicherer werden, da man mit BF4 eher mehr Schuss benötigt. Auf der anderen Seite ist es sicherlich auch sinvoll einen der Psyker gegen einen Commissar oder ähnlich günstiges HQ auszutauschen um die Kriegsherrenfähigkeit und das Relikt mitzunehmen das Command Points spendiert, schliesslich habe ich in dieser Konstellation wohl nie mehr wie 7 CP, 3 für Battalion + 3 für Battle Forger + 1 für Supreme Command detachment.

Was haltet ihr von meinen bisherigen Überlegungen oder wo seht ihr noch Verbesserungen?
 
Ich habe mich mit den Banebladevarianten bisher noch nicht so wirklich befasst aber das fällt mir dazu ein:

  • Eine naheliegendes Modell wäre der Enginseer der deinen Panzer wieder mit W3LP repariert
  • Rekruten um die Kiste abzuschirmen mit einem Kommissar natürlich.
  • Wenn Forgeworld zur Debatte steht das Trojan Support Vehicle, dass einen Fahrzeug in der nähe alle Trefferwürfe wiederholen lässt. Zusätzlich hat es 6 Mann Transport Option und könnte so die ganzen Char mit einem Drop platzieren und sie gegen einen Firstturn Charge schützen.
  • Dann hätten wir noch das Salamander Command Vehicle was einer Einheit in der nähe plus 1 aufs treffen gibt.
  • Außerdem gibt es noch den Atlas Bergepanzer (FW) der ebenfalls deinen Panzer reparieren könnte
  • 2-3 Scoutsentinels die vor dem Spiel scouten und eine Antischock Bubble bilden.

Das Cadia Stratagem welches einem erlaubt bei einer verursachten Verwundung (Nur wer macht die ?) für alle weitere Einheiten die das Ziel beschießen +1 auf die Treffer zu addieren.

Die Tallarner können bis zu 3 Einheiten Flankieren lassen, schützt den Panzer auch vor Schaden im First Turn solltest du nicht beginnen.

Wenn du Catachner nimmst hast du den Vorteil die Geschützwürfel neu würfeln zu dürfen und könntest Harker nutzen zum 1er Rerollen. Yarrick kann das auch ist aber Teuer. Creed bringt einem 2 CP und 3 Befehle die du aber nicht nutzen können wirst.


Alles aus der Erinnerung geschrieben da ich den Codex grade nicht zur Hand habe.
 
Dieser erste Tipp wird es vermutlich nicht über das FAQ nächsten SO hinausschaffen, aber:
Sobald du die Stratagems mit einem AM Detachment freigeschaltet hast, kannst du 'Take Cover!' auch für deine Primaris nutzen.
Wenn du den Warlord tatsächlich aus dem AM Detachment kommen lassen willst, dann ist natürlich Warlord Trait #1 einfach das rundum Beste.

Wenn sich wirklich nur alles um diesen einen Panzer drehen soll, dann würde ich definitiv die Doktrin von Valhalla empfehlen.
Rechne dir das mal aus: der Gegner muss dein Shadowsword auf 6(!) Lebenspunkte runterschießen, damit überhaupt eine Verschlechterung der Werte in Kraft tritt. Auf BF6+ fällst du nur mit 1-3 Lebenspunkten. Und bei 3 Lebenspunkten kannst du das ganze mit einem einfachen 'Jury Rig' wieder auf 5+ heben. Ohne irgendwelche Mechaniker in der Nähe oder sonstwas.
Über das ganze Spiel betrachtet schlägt das vermutlich alle 1er Wiederholungswürfe die Cadia oder "zusätzliche" Schüsse die Catachan bieten kann.
Wird gerne mal übersehen...

Bedenke auch, dass du Doktrin nicht im Superheavy Auxillary Detachment bekommst.
 
Die Valhalla Doktrin wäre vom Output nicht so stark wie Cadia oder Catachan, sorgt aber dafür, dass Du das Teil auch wenn er schon Schaden genommen hat (ist halt ein riesen "Zielmarker" das Teil) noch gut einsetzen kannst. Außerdem kannst Du soweit ich das verstehe, auch mittels CP & "Take Cover" Stratagem dem Panzer +1 auf seinen Schutzwurf verpassen...

EDIT: Mist...LLB = Ninja! 😛h34r:
 
Erst einmal danke für die Rückmeldungen, ich werde mal ein wenig darauf eingehen 🙂

  • Eine naheliegendes Modell wäre der Enginseer der deinen Panzer wieder mit W3LP repariert
Sehr guter Einwand. Ein Enginseer werde ich mir eh noch zulegen müssen für mein Admech, wenn ich es dann auch so als Astramilitarum spielen kann kann es den Baneblade länger am leben erahtlten und ist sicher nützlicher wie ein Kommisar.
  • Rekruten um die Kiste abzuschirmen mit einem Kommissar natürlich.
Sicher gut, aber ich denke das lasse ich momentan von der restlichen Armee die dazu alliert wird erledigen. Möchte nicht all zu viele Imperiale Armee Modelle verwenden, sondern mehr eine schwere allierte Unterstützung darstellen.
  • Wenn Forgeworld zur Debatte steht das Trojan Support Vehicle, dass einen Fahrzeug in der nähe alle Trefferwürfe wiederholen lässt. Zusätzlich hat es 6 Mann Transport Option und könnte so die ganzen Char mit einem Drop platzieren und sie gegen einen Firstturn Charge schützen.
FW ist bei mir eigentlich erlaubt, aber von dem Gerät habe ich noch nichts gehört. Es hört sich aber sehr praktikabel an, einziger Nachteil wird wohl sein in welchem Detachment? In welchem Index von FW ist dies vorzufinden?
  • Dann hätten wir noch das Salamander Command Vehicle was einer Einheit in der nähe plus 1 aufs treffen gibt.
Ohne seine Punkte und Detachment Slot zu kennen, glaube ich das es günstigere Alternativen gibt? Hier auch, in welchem Index stehen diese?
  • Außerdem gibt es noch den Atlas Bergepanzer (FW) der ebenfalls deinen Panzer reparieren könnte
Sofern seine Reparatur Leistung nicht um Welten besser ist wie die vom Enginseer, werde ich wohl den Enginseer bevorzugen.
  • 2-3 Scoutsentinels die vor dem Spiel scouten und eine Antischock Bubble bilden.
Siehe Rekruten
Das Cadia Stratagem welches einem erlaubt bei einer verursachten Verwundung (Nur wer macht die ?) für alle weitere Einheiten die das Ziel beschießen +1 auf die Treffer zu addieren.
Wird wohl nie zum tragen kommen, deswegen erst einmal nicht so wichtig.
Die Tallarner können bis zu 3 Einheiten Flankieren lassen, schützt den Panzer auch vor Schaden im First Turn solltest du nicht beginnen.
Das hört sich super an, müsste man nur schauen ob der Rest von Tallarn auch passt.
Wenn du Catachner nimmst hast du den Vorteil die Geschützwürfel neu würfeln zu dürfen und könntest Harker nutzen zum 1er Rerollen. Yarrick kann das auch ist aber Teuer. Creed bringt einem 2 CP und 3 Befehle die du aber nicht nutzen können wirst.
Catachaner hatte ich auch schon überlegt, Harker wäre hier auch eine Überlegung wert. Creed vielleicht schon nur wegen der CPs, müsste ich mal genauer anschauen was die Jungs kosten.
 
Ich werf nur kurz rein, dass sich der Shadowsword als Panzerabwehr mehr als lohnt.
wems noch nicht aufgefallen ist:
Seine Schussanzahl wurde von W6 auf 3W3 angehoben!!!
Minimal also 3 Schuss und durchschnittlich 6 Schuss!

Das ist Wahnsinn! (Hab aber leider nicht nachgeschaut, ob sich Punktetechnisch bei dem noch was getan hat)

Und er hat +1 BF gegen titanische Einheiten und seine Vulcanocannon wiederholt auch nochmal Verwundungswürfe.
 
Echt coole Sachen was sich hier langsam ergibt. Ich hatte eigentlich gedacht das sich bei einer so begrenzten Anzahl an Modellen bzw. bei einer Versteifung auf einen Super Heavy Panzer, sicherlich nur 1-2 Auswahlen bzw. Doktrinen wirklich lohnt, aber rein bei den Doktrinen hat man ja jetzt schon mindestens vier Gute:

Cadianer = 1er hit reroll
Catachan = 1en W3 wiederhollen bspsw. vom Shadowsword
Tallarn = Flanken lassen für First turn Save
Vostroya = Erst viele Lebenspunkte verlieren um schlechter zu werden.

Das macht mir die Auswahl wirklich schwer. Kriegsherr werde ich aber wohl doch von der Imperialen Armee stellen lassen, einfach weil gerade bei den Primaris die Kriegsherrenfähigkeiten für Pur Primaris irgendwie nicht so dolle sind. Da gefällt mir die erste ausm AM Codex irgendwie besser.

Bisher tendiere ich zu Cadia und Catacharn in nicht Turnierspielen und zu Vostroya oder Tallarn im Turnierumfeld, einfach weil beim Turnierumfeld mehr gespammt wird und es sicherlich mehr lohnt den Beschuss vom "Insert Random Spam here" besser zu überstehen.
 
Die ganzen FW Fahrzeuge und Einheiten sind in diesem Buch:

60040187059_ImperialArmourAstraMilitarum01.jpg
 
Hat denn schon jemand Erfahrungen mit den neuen Baneblade Varianten gemacht? Mein Favorit bleibt zwar der Shadowsword aber dieser könnte gegen so manches dann doch der Overkill sein und die meisten Listen gehen ja momentan von den wirklich dicken Dingern weg. Zumindest habe ich Magnus und Mortarion relativ selten gesehen und hier und da läuft mal noch ein Knight mit, weshalb sich die Überlegung ergeben hat ob es nicht auch Wert wäre einen Blick auf die anderen alternativen zu werfen.

Welche Variante würde ihr denn in eine gewisse All comer Liste stecken?
 
Kommt auf den Zweck und Gelände an. Mit viel Gelände und kurzen Distanzen würde ich eher zum Hellhammer tendieren. Bei "normalem" Gelände sehe ich den Baneblade als sehr guten Allrounder.
Als Sturmfahrzeug mit Nahkämpfern drin oder gepanzerte Feuerplattform zum Schutz für Schwere Waffenteams ist der Stormlord wohl ziemlich gut
 
Hat denn schon jemand Erfahrungen mit den neuen Baneblade Varianten gemacht? Mein Favorit bleibt zwar der Shadowsword aber dieser könnte gegen so manches dann doch der Overkill sein und die meisten Listen gehen ja momentan von den wirklich dicken Dingern weg.

Ich finde den langweilig, ist das gleiche mit den Gauss Pylon. macht es wirklich Spass jede runde zu 95% ein Fahrzeug vom Tisch zu nehmen ? bzw. machmal auch zwei der kann ja 4 LK bekommen 😉
 
Ich finde den langweilig, ist das gleiche mit den Gauss Pylon. macht es wirklich Spass jede runde zu 95% ein Fahrzeug vom Tisch zu nehmen ? bzw. machmal auch zwei der kann ja 4 LK bekommen 😉

Da ich ihn in Primaris integrieren möchte und diese momentan so gut wie keine Fahrzeugabwehr haben, war er da schon praktisch, auch wenn er ein kleiner Overkill ist. Die Türme mit den Laserkanonen würde ich auch gerne dazukaufen, aber die sind schweineteuer dafür das er im Schnitt eh nur die hälfte trifft, weil BF4+
 
Da du Panzerabwehr bei den Primaris willst: Wie wäre es denn mit dem neuen Astraeus? 😀
Da hast du eine (super-)schwere Anti-Panzereinheit der Primaris ^^

Ja den habe ich auch schon gesehen, allerdings hat er momentan ein paar nicht zu verarchtende Probleme.

1. Er ist von FW, wird also nicht überall erlaubt sein
2. Er wird wahrscheinlich schweine Teuer sein, sowohl von Punkten wie auch vom Pfund Preis
3. Er hat noch keine bekannten Regeln, da er aber Primaris ist nehme ich an das er mindestens im Preisbereich der teuersten Baneblade Chassis liegen wird, also wohl an die 500 Punkte kratzt oder leicht drüber geht.
4. Finde ich den Shadowsword momentan noch sicherer um die richtig bösen Jungs auszuschalten einfach weil jede Wunde mal 2D6 Schaden macht.
5. Den Baneblade kann man momentan noch gut buffen und mit Doktrinen ausstatten, da ich eh ein Supreme Command Detachment eingeplant hätte. Der Primaris Panzer dürfte von nichts profitieren ausser vielleicht der PsiKraft die den Widerstand um 1 erhöht. Aber da finde ich -1 to hit und +1 auf saves irgendwie besser bisher.
 
War aufgrund der mangelnden Regeldichte des Modells auch nicht wirklich ernst gemeint, ersichtlich an den Smileys.
Der Shadowsword ist ohnehin schon immer mein Lieblingsbanebladecousin gewesen, daher will ich den garnicht schlecht reden 😀
Wobei ich befürchte, er wird im FAQ genervt. Jede Runde nur mit dem Hauptgeschütz einen Superschweren aus dem Spiel zu nehmen für so wenig Punkte ist schon etwas ... heftig. Ich schätze mal, die Feuerkraft wird auf 2W3 heruntergeschraubt...

Zu deinen Einwänden gebe ich dir recht bis auf das mit den bekannten Regeln: Das Hauptgeschütz haut 12 Schüsse mit -2 AP und fixen 3 Schaden raus. Dazu kommen noch diverse LAser- und Plasmawaffen. Ist halt nur fraglich welche Stärke die Hauptwaffe hat und das -2AP ist mit den -5 des Shadowswords recht mau