einen jetbike rat bauen

geirr

Aushilfspinsler
07. März 2009
49
0
5.051
moin
ich würd ganz gern nen coolen jetbike rat haben. allerdings sollte umbauaufwand und ergebnis im richtigem verhältnis stehen. ich arbeite ungern mit green stuff etc und würds nur ungern gleich am rat erlernen.

meine überlegung war erstmal: jetbikes, die torsos mit normalen gardisten erstetzen. dann asuryan exarch waffen dran.

dann: wie kann ich torso und jetbike "runenleser/prohpetiker" machen und woher nehm ich die teile dafür und nen passenden kopf (ohne für jeden einen leser zu kaufen. find ich echt witzlos 9€ für eine figur auszugeben).

also, wer kann mir tipps geben. aber bitte simple geschichten, ich bin nicht grad der umbaukünstler. ich würd den rat auch proxen, aber ein wenig schöner darfs dann schon sein xD
 
Also wer in den Genuss eines Jetbike-Rates will, der muss halt leiden,
tut mir zwar leid, aber wer ein gutes Ergebniss will, muss einfach bluten.

Und so schwer ist das nicht.

hier mal was Altes:
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=1369785&postcount=114

Mitlerweile sind meine Jungs auf Bike aber hübscher geworden, als die
ollen Jugendsünden 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Green Stuff Einsatz und Geld gibt es absolut keine Möglichkeit nen Jetbike-Rat zu bauen. Sorry, da wird Dir keiner helfen können.

Varianten, die entweder das eine oder andere oder beides erfordern wären:

ohne Umbauaufwand:
- Warlocks auf Unterstützungsplattformen stellen - sieht aber unglaublich dämlich aus.
- Warlocks auf Vyper stellen - ist schlecht wegen TLOS und auch etwas Over The top
- den Jetbikegardisten Warlockköpfe verpassen - sieht auch dämlich aus.

mit Umbauaufwand:
wie Sachiel beschrieben hat - ist noch mit das billigste, sieht cool und stimmig aus und auch nicht übermäßig schwer, d.h. man kanns auch überzeugend durchziehen, wenn man zwei linke Hände hat und gewillt ist, etwas Zeit reinzustecken. Man lernt auf jeden Fall ne Menge.
 
hast ja recht aber das ist mir echt zu teuer xD sind ja locker 20+€ pro figur.
Ich baue mir gerade eine ganze Armee mit vermutlich 2x10 Warlocks... und ja, es ist teuer, es dauert lange und Green Stuff fresse ich am laufenden Meter...:lol:

PS: ich brauche noch so drei von den AJ-Speeren für meine "normalen" Mofamänner...:wub:
 
Hm, Jetbike Rat...Umbauten kann man in drei Kategorien einteilen:

a). Klassischer Umbau auf Basis von Lesern+Jetbiks

Dürfte wohl mit zu den eher aufwendigeren und kostenspieligeren Umbauten gehören, sieht man ja schön im Link von Sachiel.

b) Umbau, der entweder die Leser oder die Jetbikes ersetzt

Naja, entweder nimmt man eben Shining Spears oder andere Aspektkrieger und spart sich somit das zersägen. Kann je nach Können recht nett aussehen, wobei man hier Probleme bekommt die Reiter wirklich nach Lesern aussehen zu lassen, wenn man den darauf wert legt.

Was idR noch schlechter aussieht sind jene Umbauten, die die Leser unzerlegt benutzen, sie aber auf Plattformen, Tzeentch-screamer oder Fantasy-Vögel setzen. Auf nem Chaosrochen stehend durch die Gegend zu fliegen ist mMn noch dümmer als die Easy-rider Pose der Eldarbiker. ^^

c) Ohne Leser und ohne Jetbikes.


Naja, hier wird es dann recht exotisch. Wobei exotisch mMn das richtige Stichwort ist: Jenseits von Exoditenrittern kann ich mir recht wenig vorstellen, was als Bikeleser durchgehen könnte, ohne komplett optisch aus ner Eldarliste rauszufallen. Sprich Eldarmodelle mit DE-Echsenritter kombinieren.
 
ich habe ja immer geschrieben, dass GW NIE neue Bikes auf den Markt wirf,
also nicht das gezeigte,
aber da nun selbst die Imps ihren Flieger bekommen haben, traue ich denen nun alles zu.

(Finde übrigends die alten Bikes SUPER ... nur den Gardist muss man ersetzen.
Sind wie die Vyper ein Klassiker)
 
Naja, dieses Jahr wird doch noch einiges kommen, gerade im Zuge von Planet Strike. Hoffen wir mal, dass darunter auch Jetbikes darunter sind.

Allerdings würde ich die "neuen" Jetbikes wirklich nur als Standard-Bikes und evtl. als Shining Spears einsetzen.
Für Runenleser und Propheten auf Bikes würd ich wohl weiterhin auf die Chopper setzen, von denen aus sie lässig locker ihre Hagun Zar schwingen. 😎

Ich muss noch so viel basteln... -_-

@ ältere Modelle: Die Phönixkönige vielleicht?
Ich hab hier nen Maugan Ra und einen Karandras, die sind noch aus der Blei-Zinn-Legierung...
 
@ ältere Modelle: Die Phönixkönige vielleicht?
Ich hab hier nen Maugan Ra und einen Karandras, die sind noch aus der Blei-Zinn-Legierung...

also nicht in den mund nehmen! 🙂

wenn einem die jetbikemodelle nicht zusagen, wie siehts mit denen der dark eldar aus? die sind doch schnittiger und müßten mit einigen handgriffen umgebaut sein...ok dann ist das noch kein runenleser, aber da kann man sicher was dran machen.

ich werde mir auch bald nen jetbikerrat bauen, allerdings halt die methode stehen auf plattformen. vernünftigt umgebaut sieht das durchaus gut aus, und es hat den vorteil, dass man die leser runternehmen kann, wenn man diese als latscher oder im serpent einsetzen möchte.
 
Die meisten, die das so machen, bauen überhaupt nichts um. Die stellen die Figuren einfach nur auf die Plattformen und fertig.

Sobald man plant, wirklich was umzubauen, wird man immer die Jetbike-Varinate nehmen, da diese billiger und schöner und zudem noch leichter umzusetzen ist.
 
Gut, aber selbst wenn man sich irgendwelche antigravscheiben im Stil der alten Disc of Tzeentch (ohne chaoseinschlag) selber baut, ergeben sich immer noch 2 Probs: Wohin mit den Shukas? ne Basegroße Flugscheibe mit 2 Shukas drunter, wie bei ner Tau-drohne und oben drauf nen Leser dürfte etwas strange aussehen. Und solange man das Ding nicht noch mit Energiefeldern in Form von Juwelen überzieht, ergibt so ne Plattform gefühlt auch keinen +1W und 3+ Save...

Ich fand DE Hellions vom Aussehen her schon immer vollkommen daneben und Leser mit derselben Pose dürfte da keine Verbesserung ergeben. Dann kann man gleich die Jungs auf nen Surfbrett stellen und beim Aufstellen der Armee Hawaii Five-0 abspielen. 😛

Bei Exoditenreiter count as Jetbike council kann man sich zwar gerne über das fehlende Jetbikefeeling aufregen, aber wenigstens stimmt dort der gefühlte Boost was W und RüWe angeht. Und die Shukas stellt man dann über umgeschlungene Waffen da...