Space Wolves Einheit/Taktik Vorschläge!

Gajeel

Codexleser
15. Juni 2014
229
0
6.426
Hallo Leute!!

Ich habs nach 1 Woche endlich geschafft, auch meinen Codex zu erhalten, dank GWs Schiff welches versunken ist, hat das Ganze ein wenig gedauert.

Nun hab ich mir natürlich Gedanken gemacht. VORNE WEG : Jedem ist klar, eine Armee basiert auf ihren Grundstock und auf ihr Grundprinzip, dennoch sollte man in der lage sein darüber zu diskutieren, ob ein 5 Mann Graumähnen Trupp zu Fuß einen Phantomritter nieder macht oder nicht.

Daher hoffe ich, das ich den Einen oder Anderen finde, der Lust hat über einige Einheitenkonstellationen oder Taktiken hier im Thread zu sprechen.

Hier mal meine 1. Idee von einer Einheiten Aufstellung :


Wolfslord
- 1 x Energiefaust
- 1 x Sturmschild
- Donnerwolf
- Runenrüstung
- The Wulfen Stone
- - - > 255 Punkte

Wolfspriester
- Space Marine Bike
- Runenrüstung
- - - > 150 Punkte

Donnerwolf-Kavallerie
4 Donnerwolf-Reiter
- 4x Energiestreitkolben
- - - > 220 Punkte

625 Punkte für nen harten Block Bestien.

Die Donnerwolfsreiter schlagen mit ihren E Kolben mit einer Grundstärke von 7 zu im Angriff zusammen mit den Wulfen Stone sogar eine Stärke von 8!! Also 24 Attacken Stärke 8 DS 4 Rüstungsbrechend nur alleine von den 4 Reitern.
Zusammen mit dem Lord und Priester vorne 2+/3++/6+++, sollten auch ein paar ablative Lebenspunkte da sein, um nach vorne zu kommen.

Was haltet ihr davon ??
 
Kommt gut! Ist zwar teuer aber der Trupp haut ordentlich rein! Frage mich nur ob da die Lanzen da nicht vielleicht besserte sind in der ersten Nahkampfrunde, Stärke 7 ist bei den meisten ausreichend und mit Ds3 haut man auch mehr Dosen aus den Socken! 3er Rüstung findet man mittlerweile wie Sand am Meer!
 
Würde dem Wolfslord wenn dann nen Ehammer geben damit er zur Not auch ma alleine rumrennen kann und dennoch die Ini senken kann. Und ich würd dem Wolfslord wohl auch noch 2 Fenriswölfe geben als Ablativlebenspunkte.

Ansonsten halt ne krasse Einheit, ja. Teuer aber extrem hart.

Allerdings frage ich mich ob der Wolfslord wirklich nötig is, da dieser allein schon soviel kostet wie 4-5 weitere Donnerwölfe. Zudem der Wolfslord ja auch nich mehr immun gegen S10 Autokill is so wie damals, weshalb man ihn ja so gespielt hat da er einfach ALLES kaputt machen konnte.

Vielleicht eher auf den Lord verzichten, die Donnerwölfe auf 5 hoch, dort noch nen Ehammer rein und 1-2 Sturmschilde oder aber anstatt dem Lord nen Eisenpriester auf Wolf, da der den Hammer schon mitbringt. Den Wulfen Stone kannste zur Not ja auch dem Wolfspriester geben.

Denn ohne den Schutz vor Autokill finde ich den Wolfslord dann einfach zu teuer.

Das Bike klaut der Einheit sprinten, das stört mich daran.
Ja das is etwas schade aber die Furchtlosigkeit is schon sehr wichtig wie ich finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja! Unterpunkt drei: Jedes Modell darf Gegenstände von der Liste der Nahkampfwaffen haben!
Seite 47. Ein Modell kann seine Pistole und/ oder Nahkampfwaffe aus einer der....

Choose One bezieht sich bei mir nur auf Bolter und Plasmapistolen. Im Unterpunkt zwei!

Nicht das es jetzt ein Beweis wäre, aber auf den Bildern im Dex sieht man öfter mal einen Kavalleristen mit Schild und Spezialwaffe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute!!

Ich habs nach 1 Woche endlich geschafft, auch meinen Codex zu erhalten, dank GWs Schiff welches versunken ist, hat das Ganze ein wenig gedauert.

Nun hab ich mir natürlich Gedanken gemacht. VORNE WEG : Jedem ist klar, eine Armee basiert auf ihren Grundstock und auf ihr Grundprinzip, dennoch sollte man in der lage sein darüber zu diskutieren, ob ein 5 Mann Graumähnen Trupp zu Fuß einen Phantomritter nieder macht oder nicht.

Daher hoffe ich, das ich den Einen oder Anderen finde, der Lust hat über einige Einheitenkonstellationen oder Taktiken hier im Thread zu sprechen.

Hier mal meine 1. Idee von einer Einheiten Aufstellung :


Wolfslord
- 1 x Energiefaust
- 1 x Sturmschild
- Donnerwolf
- Runenrüstung
- The Wulfen Stone
- - - > 255 Punkte

Wolfspriester
- Space Marine Bike
- Runenrüstung
- - - > 150 Punkte

Donnerwolf-Kavallerie
4 Donnerwolf-Reiter
- 4x Energiestreitkolben
- - - > 220 Punkte

625 Punkte für nen harten Block Bestien.

Die Donnerwolfsreiter schlagen mit ihren E Kolben mit einer Grundstärke von 7 zu im Angriff zusammen mit den Wulfen Stone sogar eine Stärke von 8!! Also 24 Attacken Stärke 8 DS 4 Rüstungsbrechend nur alleine von den 4 Reitern.
Zusammen mit dem Lord und Priester vorne 2+/3++/6+++, sollten auch ein paar ablative Lebenspunkte da sein, um nach vorne zu kommen.

Was haltet ihr davon ??


Wer hat Angst vorm Instant Kill?
Keiner. Keiner. (Also ich nich.)

Das hab ich heute gespielt:

HQ (301pts)
Wolf Lord (301pts) (Codex: Space Wolves p48)
Acute Senses, And They Shall Know No Fear, Counter-attack, Independent Character, Belt of Russ, 2x Fenrisian Wolf (16pts) (Fenrisian Wolves and Cyberwolves), Relic: Helm of Durfast (20pts), Relic: The Wulfen Stone (40pts) (Furious Charge, Rage), Thunderwolf (50pts) (Rending), Warlord (*, Warlord Trait: Space Wolves), Runic Armour (70pts), Frag & Krak Grenades, Thunder Hammer (30pts), Wolf Claw (20pts)

HQ (196pts)
Wolf Guard Battle Leader (196pts) (Codex: Space Wolves p56)
Acute Senses, And They Shall Know No Fear, Counter-attack, Independent Character, 2x Fenrisian Wolf (16pts) (Fenrisian Wolves and Cyberwolves), Thunderwolf (50pts) (Rending), Armour of Russ (80pts),Frag & Krak Grenades, Power Fist (25pts), Relic: The Armour of Russ, Wolf Claw (20pts)

STU (120)
Fenrisian Wolves (120pts) (Codex: Space Wolves p77), Acute Senses, Counter-attack, 15x Fenrisian Wolf (120pts)

Zusammen: 617 Punkte

In Zukunft hol ich mir den dritten Charakter rein indem ich nen Cyberwolf mitschicke. Das wären dann Summa Summarum 627 Punkte.

- Ich spare mir die Punkteverschwendung für das Sturm Schild im Wolf Lord: Echt? 15 Punkte um dem Chef den Retter von 4++ auf 3++ zu verbessern? Bei ner 2+-Rüstung? Neee. Dagegen spricht auch:
- Ich will, dass mein Chef noch ne Attacke im Nahkampf bekommt: Wolfsklaue und Thunderhammer sind beides Spezielle Waffen - gewähren einander also +1 Attacke. Hab ich nich mit ner Schild-Kombination.
- Ich will die Ini 5 von meinem Chef nicht verschwenden, sondern effizient nutzen. DS3 sollte schon sein für Ini 5. Und Rending hilft beizeiten gegen Gegner mit Rüstung 2+. Erst recht bei Stärke 6 (Donnerwolf & Wolfsklaue) bzw. 7 mit Furious Charge.
- Efaust ist langweilig weil sie schränkt den Chef zu sehr ein und dann man muss(!) man den Rest der zusammengeschlossenen Einheit zu sehr darauf ausrichten, die offensichtlichen Schwächen des Chefs auszubügeln: Ini 2+ mit DS 2 / Massennahkampftrupps / Massenbeschuss.
- 4 A
+1 (Donnerwolf)
+1 (zweite Nahkampfwaffe)
(+2 A Charge@ Rage)
(+1 A Wolfsbanner)
=6-9 Attacken + Aufpralltreffer
-Trefferwürfe wiederholen (Helm of Durfast)
-Verwundungswürfe wiederholen (Wenn bei Ini 5 mit Wolfsklaue weil Reißend)
- Niederschmettern (Wenn mit Hammer)

Und das sind nur die Vorteile des Chefs.

- Wolfspriester brauch ich nich, der nimmt mir nur Sprinten weg. Und ich will in den Nahkampf

Die Vorteile des Helden:
-Wenn er die Herausforderung übernimmt, hat der Gegner einfach mal in Inistep 5 -> Zwei böse böse Modelle die mit viel Spaß draufbretzeln und den Gegner in Grund und Boden zerfleischen bevor er reagieren kann.

Wenn man noch nen Cyberwolf mitnimmt:
- Braucht keiner der Trupp killenden Donnerwolfcharaktere sich drum zu kümmern erst den 2+ Termi aus dem Weg zu räumen bevor der Trupp stirbt. -> Outputmaximierung

Grundsätzliche Flexibilität:
- Erwarte ich viel Schuss vom Gegner stelle ich die Chars vor und lass die mit 2+ alles tanken. Kommt dann mal ne fiese Waffe kommen Wölfe mit Look Out Sir! dran und retten Cheffe vor Sofort ausschalten.
- Spielfelddominanz: 21 vs 6 Modelle
- Lebenspunkte: 26 vs 15
- Große Mobs können ähnlich gefahrlos angegangen werden wie kleine harte Einheiten.

Weitere schöne Spielchen:
- 15 Blood Claws + Runenpriester Stufe 2 (Prophetie - Trefferwürfe wiederholen & Biomantie, mal schaun was so kommt) + Grey Hunter mit Rhino anbei fürs Wolfsbanner

- Mit einer gewissen Formation aus den Champions: 5 Termis. Davon: Chef mit Kombiplasma & Storm Shield, 1x Cyclone & Paar Wolfsklauen, 3x Kombiplasma & E-Waffe (Evtl. noch eine Kettenfaust in den Trupp). Erst lässt man einen anderen Drop Pod mit Peilsender kommen. In der zweiten Runde kommt der Termi-Trupp dorthin wo er soll und hat in der ersten Runde sync. Waffen.

- Servitorenspam: Man nehme 5 Melterservitoren und eine beliebige, durch 30 teilbare Punktezahl (zum Beispiel 900) für einzelne Plasma-Servitoren (also 30). Und dann stelle man sie mit dem größtmöglichen Abstand zueinander auf. Der Gegner ist mit 30 Plasmakanonen konfrontiert, hat ne schwere Zeit in die Space-Wolf-Aufstellungszone mit nem Flieger (oder irgendwas anderen) reinzukommen, während wir uns munter bewegen können. (Muss doch für so ne Gantenschwemme einfach nur frustrierend sein, wenn die ums verrecken nich oder wenn dann nur im zweier-Gänsemarsch durchkommen weil die ständig Abstand halten müssen. Und wer charged mit 10 Ganten schon gern nen einzelnen lobotomisierten Servitor...

Das nur mal so zu dem was mir so ganz spontan nach zwei Wochen Lektüre einfällt. Feel free to (ab)use it.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und? Spätestens in Runde zwei bist du im Nahkampf. Und warum gilt das nich auch für so ne Donnerwolfbegleitung?

Außerdem geht es nicht um Fenriswölfe: Es geht um nützliche, Sprinten erlaubende, wennse ankommen extra Attacken spendierende Ablativlebenspunkte, die dann auch noch in der Herausforderung den gegnerischen Charakter ablenken. Wenn wir von Synergien sprechen, kann es ja durchaus sein, dass eine meinetwegen schlechte Einheit plötzlich einer anderen dann doch den Ausschlag gibt. Oder?

Nich sauer sein. Aber dein Einwand sorgt nich dafür, dass ich deine Kombo meiner vorziehen würde. Zwingt mich auch keiner zu. Genau wie dich keiner zwingt mein Fanboy zu werden. 🙂
 
Oha, Welche Ölpipeline hab ich denn jetzt zum explodieren gebracht 😀.

Scheinst ja heute ganz "gut" drauf zu sein. Aber ich kann dir sagen Fenriswölfe hauen nichtmal im Ansatz die Attackenanzahl raus wie die Donnerwolfsreiter, hinzu kommt deren Verwundungsbonus von fast alles auf 2+ Verwunden und natürlich deren 3+ Rüster.
Sprinten kann ich genauso, wenn ich den Priester rausnehme und vielleicht 2x Wolfslord aufstelle.
Und auf 3++ werd ich im Leben nicht verzichten wollen, eine gut gezielte Smash Attacke oder Phantomritter oder Destruktorlords mit Skarabäen und ich werde den 3++ sehr sehr missen.
 
- Ich spare mir die Punkteverschwendung für das Sturm Schild im Wolf Lord: Echt? 15 Punkte um dem Chef den Retter von 4++ auf 3++ zu verbessern? Bei ner 2+-Rüstung? Neee. Dagegen spricht auch:
- Ich will, dass mein Chef noch ne Attacke im Nahkampf bekommt: Wolfsklaue und Thunderhammer sind beides Spezielle Waffen - gewähren einander also +1 Attacke. Hab ich nich mit ner Schild-Kombination.
Jap stimmt, is ne gute Kombination so.

Und wer charged mit 10 Ganten schon gern nen einzelnen lobotomisierten Servitor...
Dann greifen sie halt einfach mehrere gleichzeitig an.

Und auf 3++ werd ich im Leben nicht verzichten wollen, eine gut gezielte Smash Attacke oder Phantomritter oder Destruktorlords mit Skarabäen und ich werde den 3++ sehr sehr missen.
Deshalb sollten solche Donnerlords ja auch nie alleine an sowas rangehen, damit man die Attacken solcher Phantomritter oder so auf andere Modelle legen kann die nich so teuer sind. So wie zum Beispiel ein paar Fenriswölfe.
 
Keine Sorge, ne Pipeline haste nichgetroffen. Aber kennst meine patzige Art zu schreiben doch mittlerweile. 🙂 No worries. wi sind weit weg von der Schilddiskussion um den Ehrwürdigen 😉

Wie gesagt: Du hast zur Diskussion eingeladen. Ich hab einige Punkte vorgebracht die mich meine Kombo deiner vorziehen lassen. Angst vor der Smash-Attacke hab ich auch nich. Erstmal kommt der Look Out Sir auf 2+, dann der Retter auf 4+. Verpatzter Look Out Sir und dann 1 oder 2 auf Rettung, da hilft dir auch der Schild nich. Für die erhöhte Überlebensschance von unter 3% (Look out sir verpatzt und mit 3 gerettet gegenüber allen anderen Fällen)...nee, da hab ich doch lieber noch ne Attacke und die Wahl zwischen Stärke 6/7 mit Verwundungen wiederholen oder Stärke 10. Mal abgesehen davon, das der Smasher den kleinen Cyberwolf ruhig zertrümmern darf. Und so ohne weiteres kriegste die Begleitung aus 19 Wölfen halt doch nich platt. Schließlich kann der Lord für sein Gel.. äh seine Punkte auch ruhig mal was tanken.

Also vor Instant Kill durch Stärke im Nahkampf...hab ich mal so gar keine Angst.
Und im Beschuss...mh, nee, auch nich.

Dann was die Attacken angeht:
4*Donnerwölfe im Charge: 20 Attacken -> Jeder Tote reduziert die Attackenzahl um 5)
19 Fenriswölfe im Charge: 37 Attacken -> Jeder Tote reduziert die Attackenzahl um 3)
KG is identisch.

- - - Aktualisiert - - -

DeeJay schrieb:
- Ich spare mir die Punkteverschwendung für das Sturm Schild im Wolf Lord: Echt? 15 Punkte um dem Chef den Retter von 4++ auf 3++ zu verbessern? Bei ner 2+-Rüstung? Neee. Dagegen spricht auch:
- Ich will, dass mein Chef noch ne Attacke im Nahkampf bekommt: Wolfsklaue und Thunderhammer sind beides Spezielle Waffen - gewähren einander also +1 Attacke. Hab ich nich mit ner Schild-Kombination.
Jap stimmt, is ne gute Kombination so.
DeeJay schrieb:
Und auf 3++ werd ich im Leben nicht verzichten wollen, eine gut gezielte Smash Attacke oder Phantomritter oder Destruktorlords mit Skarabäen und ich werde den 3++ sehr sehr missen.
Deshalb sollten solche Donnerlords ja auch nie alleine an sowas rangehen, damit man die Attacken solcher Phantomritter oder so auf andere Modelle legen kann die nich so teuer sind. So wie zum Beispiel ein paar Fenriswölfe.[/
Danke 🙂


DeeJay schrieb:
Und wer charged mit 10 Ganten schon gern nen einzelnen lobotomisierten Servitor...

Dann greifen sie halt einfach mehrere gleichzeitig an.
Können se nich wirklich, wenn man konsequent 4-6" Abstand zwischen den Servitoren hält 🙂
 
Ja ich wusste garnich, dass der Wolfslord schon nen Gürtel des Russ, also schon nen 4+ ReW hat. Da macht die Aufwertung zu 3+ für 15 pts nur bedingt Sinn. Aber so, mit Ehammer und Wolfsklaue ist der Typ sehr flexibel einsetzbar und kann, wie du schon geschrieben hast, auch ma schön seine Ini Nutzen und stark genug isser ja auch so für normale Infanterie um sie auf die 2+ zu verwunden.
So find ich den Lord auch weitaus besser als mit der Eingeschränktheit auf den Hammer. Würd ich auch so spielen! 🙂

Können se nich wirklich, wenn man konsequent 4-6" Abstand zwischen den Servitoren hält 🙂
Doch, können sie selbst dann noch, man muss nur seine Einheit beim Angriff etwas auffächern, damit man diesen 4-6" Abstand mit Modellen überbrücken kann. Ich versuchs mal darzustellen:

A_____B

______GGGGGGGGGGGGGGGGG

Also man muss sich etwas seitlich an diese Typen annähern. Dann greift man mit den Ganten Typ A an und die ganze Reihe rückt hinterher und irgendwann ergibt sich dann die Möglichkeit auch B anzugreifen und dabei die Formation zu wahren. Man greift also an B vorbei A an und auf dem Weg nimmt man B irgendwann einfach mit. Das würde dann also ungefähr so aussehen:

AG_G_BG
GGGGGGGG
GGGGGG

Hoffe is verständlich wie ich das meine, wollt jetz nich extra ne Zeichnung machen. 😀
 
Nee, passt scho. Du hast recht. Ich hab das gerade mal mit Eldar Gardisten nachgestellt. Mit 23 Servitoren kriegt man seine Aufstellungszone gut voll, insofern man immer ca 5,5" Abstand lässt. Der multiple Angrif einer(!) einzigen, gut aufgestellten Ganteneinheit kann da schon fies reinbrechen. Wird er wohl auch. Fühlt sich auch komisch an: Man macht den Lobotomiewurf und slebst wenn man voll im Schnitt is, fühlt sich das erstmal nach nix an. Dann zählt man, man merkt, dass es doch einiges is. Das Gefühl springt um auf positiv. Dann rechnet man mal durch wieviel einen die 12 Schuss Plasma kosten: 690p. Wenn man die auf 3" Abstand setzt...mhhh. Nee bin ich jetz zu faul für. 🙂

- - - Aktualisiert - - -

Uuuuh. Was mir gerade einfällt: Den Chef kriegt man sogar zweimal hin. Im Supplement is doch auch son Teil drin, das Trefferwürfe wiederholen lässt...

Hrhrhr.

2x Chef: ca 600p
2x 17 Fenriswölfe inkl. Cyberwolf: 260
2 Vindicator: 250p
2x3 Long Fangs (Das Setup verrat ich morgen vielleicht): 200p
2x Stormwolf: ~440p
ein paar Billo-Claws / Grey Hunter...
 
Das fehlende Sprinten durch das Bike würde mich auch sehr stören. Da schiebt man eine sauteure Einheit übers Feld, kommt auf z.B. 6 Zoll auf die entscheidende Schlüsseleinheit des Gegners, um sie im nächsten NK locker zu zerschmettern und dann würfelt man für die Angriffsreichweite eine....5! Das ist dann zum-in-die-Tischkante beißen. So was versaut einem den ganzen Tag. Kann man das was der Priester machen soll nicht durch ein anderes Modell ersetzten?