Hallo Leute!!
Ich habs nach 1 Woche endlich geschafft, auch meinen Codex zu erhalten, dank GWs Schiff welches versunken ist, hat das Ganze ein wenig gedauert.
Nun hab ich mir natürlich Gedanken gemacht. VORNE WEG : Jedem ist klar, eine Armee basiert auf ihren Grundstock und auf ihr Grundprinzip, dennoch sollte man in der lage sein darüber zu diskutieren, ob ein 5 Mann Graumähnen Trupp zu Fuß einen Phantomritter nieder macht oder nicht.
Daher hoffe ich, das ich den Einen oder Anderen finde, der Lust hat über einige Einheitenkonstellationen oder Taktiken hier im Thread zu sprechen.
Hier mal meine 1. Idee von einer Einheiten Aufstellung :
Wolfslord
- 1 x Energiefaust
- 1 x Sturmschild
- Donnerwolf
- Runenrüstung
- The Wulfen Stone
- - - > 255 Punkte
Wolfspriester
- Space Marine Bike
- Runenrüstung
- - - > 150 Punkte
Donnerwolf-Kavallerie
4 Donnerwolf-Reiter
- 4x Energiestreitkolben
- - - > 220 Punkte
625 Punkte für nen harten Block Bestien.
Die Donnerwolfsreiter schlagen mit ihren E Kolben mit einer Grundstärke von 7 zu im Angriff zusammen mit den Wulfen Stone sogar eine Stärke von 8!! Also 24 Attacken Stärke 8 DS 4 Rüstungsbrechend nur alleine von den 4 Reitern.
Zusammen mit dem Lord und Priester vorne 2+/3++/6+++, sollten auch ein paar ablative Lebenspunkte da sein, um nach vorne zu kommen.
Was haltet ihr davon ??
Wer hat Angst vorm Instant Kill?
Keiner. Keiner. (Also ich nich.)
Das hab ich heute gespielt:
HQ (301pts)
Wolf Lord (301pts) (Codex: Space Wolves p48)
Acute Senses, And They Shall Know No Fear, Counter-attack, Independent Character, Belt of Russ, 2x Fenrisian Wolf (16pts) (Fenrisian Wolves and Cyberwolves), Relic: Helm of Durfast (20pts), Relic: The Wulfen Stone (40pts) (Furious Charge, Rage), Thunderwolf (50pts) (Rending), Warlord (*, Warlord Trait: Space Wolves), Runic Armour (70pts), Frag & Krak Grenades, Thunder Hammer (30pts), Wolf Claw (20pts)
HQ (196pts)
Wolf Guard Battle Leader (196pts) (Codex: Space Wolves p56)
Acute Senses, And They Shall Know No Fear, Counter-attack, Independent Character, 2x Fenrisian Wolf (16pts) (Fenrisian Wolves and Cyberwolves), Thunderwolf (50pts) (Rending), Armour of Russ (80pts),Frag & Krak Grenades, Power Fist (25pts), Relic: The Armour of Russ, Wolf Claw (20pts)
STU (120)
Fenrisian Wolves (120pts) (Codex: Space Wolves p77), Acute Senses, Counter-attack, 15x Fenrisian Wolf (120pts)
Zusammen: 617 Punkte
In Zukunft hol ich mir den dritten Charakter rein indem ich nen Cyberwolf mitschicke. Das wären dann Summa Summarum 627 Punkte.
- Ich spare mir die Punkteverschwendung für das Sturm Schild im Wolf Lord: Echt? 15 Punkte um dem Chef den Retter von 4++ auf 3++ zu verbessern? Bei ner 2+-Rüstung? Neee. Dagegen spricht auch:
- Ich will, dass mein Chef noch ne Attacke im Nahkampf bekommt: Wolfsklaue und Thunderhammer sind beides Spezielle Waffen - gewähren einander also +1 Attacke. Hab ich nich mit ner Schild-Kombination.
- Ich will die Ini 5 von meinem Chef nicht verschwenden, sondern effizient nutzen. DS3 sollte schon sein für Ini 5. Und Rending hilft beizeiten gegen Gegner mit Rüstung 2+. Erst recht bei Stärke 6 (Donnerwolf & Wolfsklaue) bzw. 7 mit Furious Charge.
- Efaust ist langweilig weil sie schränkt den Chef zu sehr ein und dann man muss(!) man den Rest der zusammengeschlossenen Einheit zu sehr darauf ausrichten, die offensichtlichen Schwächen des Chefs auszubügeln: Ini 2+ mit DS 2 / Massennahkampftrupps / Massenbeschuss.
- 4 A
+1 (Donnerwolf)
+1 (zweite Nahkampfwaffe)
(+2 A Charge@ Rage)
(+1 A Wolfsbanner)
=6-9 Attacken + Aufpralltreffer
-Trefferwürfe wiederholen (Helm of Durfast)
-Verwundungswürfe wiederholen (Wenn bei Ini 5 mit Wolfsklaue weil Reißend)
- Niederschmettern (Wenn mit Hammer)
Und das sind nur die Vorteile des Chefs.
- Wolfspriester brauch ich nich, der nimmt mir nur Sprinten weg. Und ich will in den Nahkampf
Die Vorteile des Helden:
-Wenn er die Herausforderung übernimmt, hat der Gegner einfach mal in Inistep 5 -> Zwei böse böse Modelle die mit viel Spaß draufbretzeln und den Gegner in Grund und Boden zerfleischen bevor er reagieren kann.
Wenn man noch nen Cyberwolf mitnimmt:
- Braucht keiner der Trupp killenden Donnerwolfcharaktere sich drum zu kümmern erst den 2+ Termi aus dem Weg zu räumen bevor der Trupp stirbt. -> Outputmaximierung
Grundsätzliche Flexibilität:
- Erwarte ich viel Schuss vom Gegner stelle ich die Chars vor und lass die mit 2+ alles tanken. Kommt dann mal ne fiese Waffe kommen Wölfe mit Look Out Sir! dran und retten Cheffe vor Sofort ausschalten.
- Spielfelddominanz: 21 vs 6 Modelle
- Lebenspunkte: 26 vs 15
- Große Mobs können ähnlich gefahrlos angegangen werden wie kleine harte Einheiten.
Weitere schöne Spielchen:
- 15 Blood Claws + Runenpriester Stufe 2 (Prophetie - Trefferwürfe wiederholen & Biomantie, mal schaun was so kommt) + Grey Hunter mit Rhino anbei fürs Wolfsbanner
- Mit einer gewissen Formation aus den Champions: 5 Termis. Davon: Chef mit Kombiplasma & Storm Shield, 1x Cyclone & Paar Wolfsklauen, 3x Kombiplasma & E-Waffe (Evtl. noch eine Kettenfaust in den Trupp). Erst lässt man einen anderen Drop Pod mit Peilsender kommen. In der zweiten Runde kommt der Termi-Trupp dorthin wo er soll und hat in der ersten Runde sync. Waffen.
- Servitorenspam: Man nehme 5 Melterservitoren und eine beliebige, durch 30 teilbare Punktezahl (zum Beispiel 900) für einzelne Plasma-Servitoren (also 30). Und dann stelle man sie mit dem größtmöglichen Abstand zueinander auf. Der Gegner ist mit 30 Plasmakanonen konfrontiert, hat ne schwere Zeit in die Space-Wolf-Aufstellungszone mit nem Flieger (oder irgendwas anderen) reinzukommen, während wir uns munter bewegen können. (Muss doch für so ne Gantenschwemme einfach nur frustrierend sein, wenn die ums verrecken nich oder wenn dann nur im zweier-Gänsemarsch durchkommen weil die ständig Abstand halten müssen. Und wer charged mit 10 Ganten schon gern nen einzelnen lobotomisierten Servitor...
Das nur mal so zu dem was mir so ganz spontan nach zwei Wochen Lektüre einfällt. Feel free to (ab)use it.