Space Wolves Einheit/Taktik Vorschläge!

Wenn ich wirklich optimiert spielen wollt würde ich auch den LR bevorzugen, dass überlass ich aber meinen Fantasy Armeen, ich spiel 40K nur aus spaß und spiel deshalb auhc nur die EInheiten die mir gefallen 😉.

Hat jemand hscon eins Schiff zusammengebaut? Evtl kann man es ja magnetisieren um notfalls beiden spielen zu können.
 
So back to the roots.

Jaq Draco hats schon bereits gesagt, die Wälder werden auf quasi jedem Turnier wie ein einfaches Gelände welches 5+ verleiht gespielt. Hat also nichts mit den Hain grundsätzlich zu tun, ist zwar 1 zu 1 dieselbe Regeldarstellung, aber hey 😉


Zu den Priester vs Fenriswölfe, Natürlich kannst du die Einheit nicht eins zu eins vergleichen, dafür sind die Aufgabengebiete völlig anders, aber an dem Punkt wo die Wölfe quasi schon auf die hälfte runtergeschossen worden sind, und deren große Attackenanzahl dadurch einfach nur minimiert wird, kann der Priester immernoch alles geben und alle Bonis verteilen.
Das spricht übrigens auch für die Donnerwolfskav., als kleines Rechenbeispiel:
20 Fenriswölfe im Charge mit Wulfenstone
60 Attacken treffen auf durchschnittlich 4+ --> 30 hits
30 Hits Stärke 5 Wunden auf durchschnittlich 3+ oder 5+ (monströs)
Nehm ich mal eine beliebte Einheit -> Phantome
20 Hits mit 3+ Rüster, 6,666 Leben weg.

Das Ganze nochmal mit meine Kav als beispiel.
24 Attacken treffen auf die 4+
12 Wunden auf die 2+ (Stärke 8)
10 Rüster auf 3+
3,3333 und somit 6 Tote wegen doppelter Stärke
An diesem Punkt sollte man sich klar sein, sobald nun eine monströse Kreatur als Gegner vor einem steht, tendiert die Rechnung gewaltig nach oben für die Donnerwolf Kav.
Fahrzeuge will ich garnicht erwähnen.

Um nochmal vom Thema abzuweichen.
Ich hatte heute mein 1. Spiel hintermir, welches ich mal im Spoiler verstecke um Platz zu sparen.

Meine Liste

Kombiniertes Kontingent: Space Wolves (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Wolflord, 2 x Fenriswolf, Runenrüstung, Donnerwolf
+ 1 x Sturmschild, 1 x Energiehammer, Helm von Durfast, Der Wolvenstein -> 105 Pkt.
- - - > 291 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Iron Priest, Bolter, 4 x Cyberwolf, Donnerwolf
- - - > 165 Punkte

Cybot, Nebelwerfer, Venerable Dreadnought, Fenrische Großaxt und Blizzardschild
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 165 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Blood Claws
5 Blood Claws, Melter
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Blood Claws
5 Blood Claws, Melter
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 105 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Drop Pod, Sturmbolter
- - - > 35 Punkte

Thunderwolf Cavalry
4 Thunderwolf Cavalry, 4 x Energiestreitkolben
- - - > 220 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Long Fangs
3 Long Fangs, 2 x Laserkanone, Ancient, 1 x Kettenschwert, 1 x Boltpistole
- - - > 85 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte

Alliiertes Kontingent: Space Marines
*************** 1 HQ ***************
Orden:, Iron Hands

Ordensmeister, Sturmschild, Meisterhafte Rüstung
+ Boltpistole, Die Zähne Terras -> 35 Pkt.
+ Melterbomben, Digitalwaffen, Space-Marine-Bike -> 35 Pkt.
- - - > 235 Punkte

*************** 1 Standard ***************
Scouttrupp
5 Scouts, 4 x Scharfschützengewehr
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Scharfschützengewehr -> 1 Pkt.
- - - > 60 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Centurion-Devastortrupp
3 Centurionen, 3 x Raketenwerfer, 3 x Gravkanone und Gravverstärker
- - - > 280 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 1846

Die von meinem Gegner


Kombiniertes Kontingent: Necrons
*************** 2 HQ ***************
Hochlord, Kriegssense, Gedankenkontrollskarabäen, Durasempisches Geflecht, Phasenverzerrer
+ Kommando-Gleiter, Tesla-Kanone -> 80 Pkt.
- - - > 255 Punkte

Hochlord, Kriegssense, Gedankenkontrollskarabäen, Durasempisches Geflecht, Phasenverzerrer
+ Kommando-Gleiter, Tesla-Kanone -> 80 Pkt.
- - - > 255 Punkte

*************** 6 Standard ***************
5 Necron-Krieger
+ Nachtsichel -> 100 Pkt.
- - - > 165 Punkte

5 Necron-Krieger
+ Nachtsichel -> 100 Pkt.
- - - > 165 Punkte

5 Necron-Krieger
+ Nachtsichel -> 100 Pkt.
- - - > 165 Punkte

5 Necron-Krieger
+ Nachtsichel -> 100 Pkt.
- - - > 165 Punkte

5 Necron-Krieger
+ Nachtsichel -> 100 Pkt.
- - - > 165 Punkte

5 Necron-Krieger
+ Nachtsichel -> 100 Pkt.
- - - > 165 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Annihilator-Gleiter, Tesla-Kanone
- - - > 90 Punkte

Annihilator-Gleiter, Tesla-Kanone
- - - > 90 Punkte

Annihilator-Gleiter, Tesla-Kanone
- - - > 90 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Voxrelais
- - - > 70 Punkte


Gesamtpunkte Necrons : 1840



Das Spiel lief recht ordentlich, ich fuhr mit dem Todesstern aus Bike Wolfslord Eisenpriester und Gefolge auf den 1. Lord zu, trennte den Biker Meister ab, um nach Gleiter Jagd zu gehen und fuhr mit voller Kanne in den 1. Lord und haute den zu klump, Cyberwolf sprach Herausforderung aus und fing somit die Attacken recht gut ab und sogar die Gedankenskaras.

Fazit des Ganzen (Keine große Lust auf einen großen bericht 😛 )

Wolfslord -> Sturmschild spare ich mir, im momentanen Meta, reicht mir der 4++ aus.
Eisenpriester -> 2 Leben sind ok, aber er ist doch schon sehr teuer mit den 4 Cyberwölfen dran, werde ich aber definitiv behalten, 4x Wölfe die Herausforderungen aussprechen sind perfekt zum abfangen von dicken Einheiten wie Prinzen, Lords oder sonstiges.
Blutwölfe haben nichts getötet, aber dank Kapsel im Standard perfekt zum MZ halten.
Donnerwolf Kav. -> supergeil, gerade mit 4x Kolben rupfst du einfach jedes Fahrzeug kaputt Stärke 7 ohne Furios Charge reicht schon aus.
Die Aegis + Longfangs werd ich mir sparen, die haben nichts gebracht.
Alli:
Bikerlord is klar.. haut gut raus, ob Zähne Terras so sinnvoll war, bin ich noch am überlegen. Werde evtl. anstelle von der Aegis und den Longfangs einen Kommando Trupp auf Bike mit Apo und Grav kaufen, als 2. Todesstern.
Scouts -> MZ
Cents -> In die Kapsel und hau den Lukas, momentan spiele ich mit den Gedanken an den Cents 1 Runenpriester anzuschließen für divination Primärkraft, damit werden die zumindest noch ein ganzes Stück härter und im Nahekampf kann der Priester auch kleine Einheiten angehen.



Da gebe ich Jaq aber vollkommen recht, OS ist toll im Land Raider noch viel toller, leider gibts bei den Wölfen keine OS Land Raider, der Stormwolf hingegen darf OS haben wegen angeschloss. Transport. Das Problem einfach an den doofen Fliegern sind... ab Runde 2 erst kommen mit einer Fehlchance von 33% und ab Runde 3 erst aussteigen und gerade bei Turnieren wo Mahlstrommissionen erlaubt sind, ist eine AKTIVE Einheit, die erst ab Runde 3 zur verfügung steht, MIST
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dafür auf objective secured verzichten bei Dosen, nich wirklich.

So groß find ich die Vorteile gegenüber einem Land Raider mit P14, 2 synchro Laskas und 1 MM übrigends nicht. Gerade, dass der Raider gleichzeitig noch ein super LOS-Blocker ist, macht ihn meiner Meinung nach schon besser.

Aber ja, im Vergleich find ich den Stormwolf auch besser als das Gunship.

Du kannst OS behalten wenn Du Scouts in den Flieger steckst.
 
Eine kurze Offftopic frage, wie kommt man darauf das der Hain kaufbares Gelände ist?

Er ist als Schlachtfeldgelände klassifiziert, und auf Seite 188 steht:
Schlachtfeldgelände-Datenblätter beschreiben "neutrales" Gelände, das weder Teil der Armee des einen noch des anderen Spielers ist und während der Schlachtvorbereitungen überall auf dem Spielfeld aufgebaut werden kann.
Außerdem haben die Teile keine Punktkosten wie will man die dann kaufen können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Geländezusammenfassung gibts ja nicht, Seite 109 sind ja nur "Schlachfelsüberreste" (auch eine bescheuerte Kategorie vom Namen her) wie Mauern, Stacheldraht, Krater und so weiter. Und das Gelände Kapitel im RB befasst sich ja im Grunde nur mit den Geländegrundregeln sowie Gebäuden und Ruinen und hat halt den Kasten mit den Schlachtfeldüberresten. Aber ja es ist verdammt ungeschickt gemacht und Regeln für Wälder und so weiter hätten da auch rein sollen, oder man hätte die Datenblätter da anhängen sollen.
Teilweise überschneidet sich das ja auch, die Regeln zu Kratern sind bei den Schlachtfeldüberresten die gleichen wie bei dem Datenblatt der Kraterlandschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das ist eben die Frage Big40Mac, ob eine andere Kriegsherrenfähigkeit (gerade die Mahlstromfähigkeiten) und eine 2+ Rüstung+ Hammer die fast 70 Punkte wert sind. Im übrigen gibts Rasender Angriff sogar im Wirkradius von 12 Zoll, nicht nur für den Trupp.
Finde Moral 10 und Stubborn nun auch nicht verkehrt, aber wenn man sich definitiv für Furchtlos durch den Priester entscheidet, helfen diese Sonderregeln auch nicht wirklich weiter. Ich denke das bleibt eine Glaubensfrage. Im Grunde könnte man den Trupp mit den gesparten Punkten auch um einen Reiter mit Sturmschild vergrößern.
 
Wie sieht es den aktuell mit einer Streitmacht aus 2 Detachment aus? Ist sowas auf Turnieren erlaubt?

Sonst wäre die interessanteste Einheitenkombination aktuell ja wenn man 1 Company of the Great Wolf Detachment zusammen mit einem Combined Arms Detachment spielt.

Beim ersten dann sein Nahkampf HQ, als Elite Eisenpriester auf Donnerwolf oder Terminatoren und Wolfsgarde je nach Punkten
Beim zweiten einen Runenpriester und 2 Einheiten Graumähnen in Kapsel