Einheiten der Eldar

Tha Rockwilder

Eingeweihter
09. März 2003
1.607
0
13.691
43
@ Crazy Dir ist aber schon klar, dass der Codex Eldar voll mit toten Einheiten ist? Wenn man nicht
total enttäuscht werden will, dann bleibt nicht viel übrig was eingesetzt werden kann.

{ZU NX2 Beitrag}

Warpspinnen: zu teuer, schlechte Waffe, eignen sich aber prima Fahrzeuge im Heck zu treffen
Feuerdrachen: zu kurze Reichweite, geben höchsten einen Schuß ab bevor sie im Nahkampf
drauf gehen
Phantomdroiden: Gute Profile, nur zu teuer und geben auch nur einen Schuss aus, bevor sie im
Nahkampf gebunden werden

Bei Elite werden meist Skorpione (Impulsminen) den Banshees bevorzugt, der Rest total
vernachlässigt.

Ranger: setzte ich persönlich gerne ein, im Vergleich zu Halblingen aber zu teuer
Sturmgardisten: sind rechnerisch schlechter als normale Gardisten mit Khaines Segen, da sie nur
Pistolen haben
Gardisten: will ich mich nicht drüber beschweren, nur die Katapulte sollten vielleicht 18" Zoll
Reichweite haben
Asuryans Jäger: Der größte Witz, normale Gardisten mit Khaines Segen sind viel besser, obwohl
Rw 4+ besser ist. Bewaffnung für Elite Truppen ein Witz.

Bei Standart wird meist nur auf Gardisten gesetzt, ausser du spielst Alaitoc.

Jetbikes: sind für ihr Profil VIEL zu teuer, obwohl sie gegen Gegner mit schlechtem RW nerven
können
Vypern : setzte ich gerne ein, auf Turnieren wirst du aber viel verlacht, trotzdem schicke Einheit
Speere des Khaine: DER OBER-WITZ, nur idealisten setzen die ein, obwohl der Hintergrund gut
ist
Kriegsfalken: werden doch wenn, dann nur als Schutzschild für den Exarch beuntzt.

Sturm wird gemeinhin meist ignoriert.

Phantomlord: mit 3 Stück muss man sich einfach kaum Sorgen machen, obwohl ich ausser bei
Turnieren meist nur einen wähle, da ich es sonst Langweilig finde
Illium Zar: Für eine 3Zoll Schablone mit Bf3 einfach grotesk teuer, kann sich zu Speere des
Khaine und Asuryans Jägern einreihen.
Falcon : setze ich hin und wieder ein, kann leider mit einem Schuss am Boden sein, und holt
nicht immer seine Punkte rein. Mit Kristallzielmatrix manchmal lustig.
Kampfläufer: Wenn die Panzerung nicht so dünn wäre eine alternative zu Phantomlord
Schwarze Khaindar: sieht man häufig, der Hass für allle Sm und Necs, stimmige Einheit.
Plattformen: auch nicht verkehrt, meisten werden sie aber wegen zu geringer Reichweite
einfach ignoriert.

Unterstützung ist noch recht ausgewogen, obwohl die Verlockung auf 3 Phantomlords stark ist.

Hq kann so bleiben wie es ist. Ich würde mir nur mehr Psikräfte wünschen, und den Avatar gern
Hintergrund getreuer sehen.

So, danke dass war es. Ich erhebe keinen Anspruch auf den Stein der Weisen, und diskutiere
gerne mit euch, wenn ihr Dinge anders seht. Im großen und ganzen sollte ich aber recht nah an
der Wahrheit liegen.

ZU GUTER LETZT, DAS THEMA HABE ICH NUR AUSGESCHNITTEN. VERZEIHT DARUM DIE FORM.
 
ich bin der gleichen meinung wie Tha Rockwilder.
btw fluffige einheiten : wenn sie "etwas schwächer" wäre , dafür aber sehr stylish würde ich sie spielen. aber ich nehm doch keine einheit auf, die so überhauptGARNIX bringen wird ......

meine Eldararmee besteht nur aus Vypern, Gardisten, Warpkanonen, dem PL, Khaindaren, Skorpionen (Serpent), Avatar imd Prophet, und die anderen Einheiten halte ich auch nicht für wirklich brauchbar (kriegsfalken sind eine so wunderschöne einheit, wenn sie nurnich so besch***en schwach wären hätten die einen stammplatz bei mir)
 
genau das meinte ich, jede eldar armee besteht nur aus diesen einheiten!
und warum sind die kriegsfalken nun so ober bescheiden?
ja, sie sind nicht so effektiv wie skorpione im serpent und sie sind auch nicht so billig, aber sch*** drauf, ich setz auch ab und zu termis ein, obwohl die voll abstinken und nie ihre punkte reinholen.

ich glaube die eldar haben nicht zuviele schwachsinnige eineiten, sondern ein paar, die zu stark und zu billig sind.

@exarch: der ist zum beispiel auch sonne recht krasse eldar-nuss mit seinen unendlich vielen attacken gegen stationäre fahrzeuge
 
dann verwunde mal mit der bescheidenen S3 ....

Man kann den kompletten Trupp in die Tonne hauen, nur den Exarchen nich, aber da der blos S3 hat ist es nicht wert nur für den einen ganzen Trupp Falken zu kaufen.

Einheiten die viel zu stark und zu billig sind :

jetz wirds gleich wieder zum Heulthread. 60% dieses Codex kann man vergessen, der Rest MUSS ein bisschen was draufhaben sons geht mit der Armee garnixmehr.
Was is den so gemein dass du dich drüber aufregen musst ? Der PL ? wenn man nicht 3 auf 1500 spielt is der kein Problem (ich bin seit je her für ne 1 pro komplette 1k punkte Begrenzung für den )
Die Sternkanone ? Eine Sternkanone kostet mich minimal 65 Punkte auf ner zerbrechlichen Vyper, und 80 oder so in nem minimalgröße Gardistentrupp. Soll sie länger als 1-2 Runden stehen kommt man beim Gardistentrupp leicht auf 150 Punkte oder mehr. Und das für 3 Schuss BF3 S6 DS2 !
die schwarzen Khaindar ? Bewegen oder schiessen -> stell dich so hin dass sie dich nich sehen. Es passiert mir mit denen oft genug dass sie im ganzen game nur 2 runden oder so feuern können weil sie dauernd einem ziel hinterherlaufen müssen.

mir fällt echt keine einheit ein, die es wert wäre dass man wegen ihr die Eldar als zu stark abstempelt.
 
ich meinte nicht, dass die eldar zu stark sind, ich finde nur, das die einheiten nicht im gleichgewicht zueinander stehen. es gibt einmal die starken einheiten (pl, skorpione, usw) und dann gibt es die schachen einheiten (warpspinnen, falken usw) und irgendwie bestehen 90% der armeelisten nur aus den starken einheiten, was dazu führt, das alle listen fast gleich aussehen.

ein paar, die zu stark und zu billig sind.

das war bezogen darauf, das sie im vergleich zu anderen eladr einheiten zu stark und zu billig sind
und zwar in dem maße, das es keiner in erwägung zieht die in die liste reinzunehmen.

ich will ja nicht behaupten, das es nur an den spielern liegt (vielmehr an gav 😉 ) aber ich würde mich als eldar spieler nicht so in meiner auswahl beschneiden lassen.
ja, dann ham die falken halt stärke 3 aber das ist eine s3, die ich immer da habe, wo ich sie haben will.
und außerdem hab ich nen paar saugeile minis aufm feld.
 
Schön schön, die Sache hier läuft wie ich es mir erwünscht hatte.

Zum Thema Codex voll mit toten Einheiten, ich freue mich darüber, wenn im neuen Codex einige Einheiten so überarbeitet werden, dass sie auch wirklich alternativen zu den bisher bestehenden darstellen.

Sprich: Illum Zar bekommt eine 5 Zoll Schablone und evtl. die Option irgendwas für Bf 4 zu kaufen
Jetbikes keine Ahnung was, vielleicht sollten sie einfach nur billiger werden, oder die
Option statt Shurikenkanone auch andere schwere Waffe zu erhalten (je 3 Modelle)
Warpspinnen keine Ahnung
Feuerdrachen keine Ahnung vielleicht 18 Zoll Reichweite???
Asuryans Jäger wie Gardisten mit 18 Zoll shurikenkatapulten ausstatten???
Falken: Exarch auf S4 Hochsetzen, dann wären sie ideal für die Jagd auf Infanterie ODER
wie Krisiskampfanzüge hin und her hüpfen können 🙄
Speere des Khaine: Überrascht mich mit Vorschlägen B)
Kampfläufer: Panzerung auf 12 hoch, oder Kraftfeld verbessern, dann Punktkosten hoch
setzen
Phantomdroiden: Keine Ahnung was.... am besten speziel für Iyanden

Wünsche: Exarchen frei für jede Einheit Aspektkrieger wählbar, fals sie nicht in ihrem Trupp
sind dann mit Extrakosten verbunden.
Exarchen können bestimmte Fähigkeiten frei kaufen, macht sie so flexibel, wie
sie eigentlich sein sollten.
Vernünftige neue Psikräfte, nicht dass die alten schlecht wären.
Lustige neue Gegenstände (dass was sich jede Rasse wünscht) :lol:
Avatar kriegt ähnlich wie Dämonen einen Rw 3+, die Klinge optional Fähigkeiten
speziell gegen Dämonen und Psioniker , WIRD teurer.
Harlequine kommen wieder 🙂

Ganz kurz, ich weiß, was ich mir hier wünsche ist in etwas dass, was jeder Spieler für "sein" Volk will. Darum würde ich es auch sehr begrüßen, wenn Gw die ganzen Völkercodizes ausmisten und so umstellen würden, dass alle Einheiten jede Rasse spielbar wären.

Ich Träumer ich... 🙄
 
Mhhh, also ich finde du machst die "toten" Einheiten ein wenig zu stark, meine Vorschlaege waeren:



Illum Zar: BF4 (durch irgendwelche Zielsysteme) und ne Sonderregel für die Prismenkanone, das die mehr auf einmal trifft, wie waere es wenn die sozusagen irgendwo hinschiesst und dann mit dem Laser ueber den Boden zieht, 6 Zoll oder so und alles auf der Linie bekommt nen Treffer ab, ausserdem sollte sie die Treffertabelle fürs Geschütz verwenden.
Das waer imo garnicht so schlimm, da man trotzdem nur 4 mal pro Spiel damit feuern kann er aber trotzdem den nötigen Respekt als Panzerkiller bekaeme (der ihm nach dem Fluuf auch zusteht!)

Jetbikes: Die Regeln sind in Ordnung, allerdings vieeeeel zu teuer und nicht sooo feuerstark, gut waeren 2 separate Shurikenkatapulte bei gleichem Preis.

Warpspinnen: Flammenschablonen und die Sache ist gegessen!

Feuerdrachen: Garnicht mal so schlecht, aber auch nur in nem Schattenstumr sinnvoll (aufgrund fehlender Optionen), 2 Punkte billiger, + 1S, würde imo schon reichen

Asuryans Jäger: bessere Waffen... (Weiss aber nicht so recht)

Kriegs-Falken: BLOSS KEIN S4, der Exarch haut so schon gern mal 3-4 Space Marines pro Runde um, wenn der S4 bekommt wird er übermaechtig! (ausserdem würde er viele Fahrzeuge automatisch zerstören können weil er so Pabzerung 10 knacken könnte). Mein Tipp: Laserblaster mit DS5 ODER S4, das würde imo schon reichen!

Kampfläufer: Waffen billiger machen oder BF höher setzen bei gleichen Kosten (wie beim Illum Zar durch Zieleinrichtung), imo sollten sie schon sehr verletzlich bleiben, schaut euch die Modelle mal an!

Phantomdroiden: Die Waffe staerker machen, (aber nicht die Reichweite erhöhen!) Kosten so lassen

zB

Treffer gegen Fahrzeuge:

Wirf einen W6:

1-Nichts Passiert
2-Nichts Passiert
3-Streifschuss
4-Streifschuss
5-Volltreffer
6-Volltreffer

und eben Geschuetztreffer tabelle


Desweiteren sollten noch mehr Psikraefte dazu kommen, die alten drücken nicht unbedingt die psionische Überlegenheit der Eldar aus, ich waere für ein paar lustige, wie zb das die geg. einheit visionen bekommt und einen MW test mit einem Malus von -2 ablegen muss, ansonsten niedergehalten wird (so in der Art)

Den Avatar den Dämonen anzugleichen is ne gute idee, allerdings solte er immer schwaecher bleiben!
 
Heyo.

Ich fange ja grad erst mit den Eldar als 3. Armee an und frage mich nun aber schon, was ihr für Vorstellungen habt, wie eine Armee funktionieren muss. Viele von euch gehen davon aus, dass alle Truppen einer Armeeliste gleich effektiv gegen alle unterschiedlichsten Gegner sein müssen.
Dem muss aber nicht so sein, man muss sich dem Gegner anpassen.

Wieso sind Vypers so schlecht? Weil man sie mit einem gutplatzierten Schuss vom Himmel holen kann? Nun ja, vielleicht sollte man die Vyper dann aus dem Schußfeld der Waffen des Feindes halten. Und wenn eine komplette Unterstützungswaffeneinheit des Gegners eine Vyper vom Himmel geholt haben sollte, dann hat sie diese Runde wenigstens nicht auf eure viel wertvolleren Truppen geschossen.

Ihr geht alle irgendwie davon aus, das die Eldar mit einem Feind wie den Space Marines verglichen werden müssen. Wohl, weil die meisten Leute eine SM Armee besitzen und sie irgendwie der häufigste Feind sind, auf den man treffen wird.

Aber was ist mit den Tau, den Orks, anderen Eldar? Gegen eine Einheit Krisis ist ein Trupp Banshees einfach nur göttlich. Ebenso Kriegsfalken gegen Tau Späher oder einzelne, vorgeschobene Orktrupps. Mit dem Feuerhagel, den die Kriegsfalken (hochmobil!) fast überall auf dem Spielfeld loslassen können, kann man so ziemlich jede leichtgepanzerte Infantrietruppe zerschlagen. Dazu sind sie gut, nicht gegen schwergepanzerte Space Marines.
Ebenso verliert sich die Effektivität von Khaindar gegen massive Orktruppen, da sind viele Waffenplattformen und/oder Kampfläufer mit Impulslasern sicherlich effektiver.

Ich finde auch, dass man den Exarchen einige Freiheiten mehr lassen sollte. Aber was sollen Exarchen anderer Aspekte bei Trupps, die nicht ihrem Schrein angehören? Was soll ein Kriegsfalken Exarch bei Schwarzen Khaindar? Was soll ein Warspinnen Exarch bei einem Trupp Asurians Jäger? Das macht keinen Sinn. Weder spielerisch, noch fluff-technisch.

Was man mal einführen könnte, wäre ein Warspinnen Phönixlord. Das fehlt dem Fluff noch.

Zu den einzelnen Aspekten der Armeeliste kann ich noch folgendes hinzufügen.

Asuryans Jäger: Eigentlich vollkommen okay, nur sollte der Exarch die Option auf eine Exarchenfähigkeit bekommen, die ihn und seinen Trupp 'furchtlos' macht. Dann könnten die Jäger ein wirklich fester Grundpfeiler in einer Eldar Armee sein.

Gardisten: Völlig in Ordnung. Mit 'Runenblick' und 'Nebelschleier' kann eine große Gardisteneinheit so ziemlich alles vernichten, was sich ihr nähert. Gegner, die sich um diese Einheit kümmern, können sich nicht um die Aspektkrieger kümmern, die wärenddessen ihren Job machen.

Vyper: Ich mag die Dinger. Gut, auf Turnieren wird man dafür ausgelacht. Ich verstehe nicht wirklich, warum. Aber Turniere scheinen eh eher eine unlustige, todernste Angelegenheit für Bart-Spieler zu sein, wie es mir scheint. Als Panzerjäger sind Vypers sicherlich nicht zu verachten, vor allem, da sie nicht so statisch wie Schwarze Khaindar sind.

Warpspinnen&Kriegsfalken: Geniale Truppen um einzelne Feindtrupps auszuschalten und zu binden. Vielleicht ein wenig teuer, aber halt hochmobil. Die Warpspinnen sollten wieder die Flammenschablone verwenden, wie früher. Aber früher konnte ein einzelner Warpspinnenexarch ja auch mit einer Warpfeldgranate auf Dreadnoughtjagd gehen... *grusel*

Illum Zar: Sollte wirklich BF4 bekommen, wäre nur fair.

Kampfläufer: Geniale Modelle, meiner Meinung nach. Zwei (nicht syncronisierte!) Waffen auf einem Modell, absolut genial. Vielleicht kein Kämpfer auf kurze Distanz (auch wenn zwei ShuKanonen sicherlich viele Tote Feinde bedeuten), aber sicherlich keine Auswahl, die man vernachlässigen sollte.

Das sind so meine Meinungen. Bin ein Eldar Noob, ich weiss. Aber ich spiele schon ziemlich lange 40K und denke, ich kann mir so eine oder andere Meinung leisten. 😉
 
Irgendwo hast du sicher recht, man soll nich erwarten, dass man sich auf einmal mit SpaceMarines vergleicht. Aber wie gesagt sind manche Einheiten im Moment wirklich nicht sehr sinnvoll, da viel zu teuer.

Wenn Kriegsfalken leichte Infanteriekiller sein sollen, dann sollen sie auch ein Sturmbolter Profil bekommen, damit der Gegner auch wieder Angst vor ihnen hat, gegen Imps Orks und Tyras würden die dann wieder was reissen. Meiner Meinung nach dürften sie auch noch ein Stück verletzlicher sein, wenn man sich die Jungs mal anschaut, dann sieht man, dass die grade mal in einer normalen Gardistenrüstung stecken, also:

KG BF S W LP I A MW RW

4 4 3 3 1 5 2 9 5+

Laserblaster:

24" S4 DS5 Sturm 2

nun sind die Kerle zwar sehr vrewundbar, teilen aber auch sehr gut aus gegen leichte Infanterie, ein Trupp von denen könnte zwar mitten in eine imperiale Armee reinschocken und einen ganzen trupp in einer Schussphaphase vernichten, würde aber selber auch draufgehen, also muss man auf ihre Mobilitaet setzen und den Gegner da angreifen wo er es nicht vermutet.

zu den Vypers: Vypers sind nich schlecht, sie sind ideal um gezielt gegnerische Einheiten zu zerstören, sie können in Runde 2 JEDE beliebige Einheit auf dem Feld mit Sternenkanonen belegen (24" 1. Runde + 12" 2. Runde + 36" schiessen ) zu zweit also ideal um gegnerische Davastortrupps zu zerlegen. mit KristallzielMatrix sind sie leider sehr teuer, aber perfekt um Nahkampfarmeen zu aergern.



<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Asuryans Jäger: Eigentlich vollkommen okay, nur sollte der Exarch die Option auf eine Exarchenfähigkeit bekommen, die ihn und seinen Trupp 'furchtlos' macht. Dann könnten die Jäger ein wirklich fester Grundpfeiler in einer Eldar Armee sein.[/b]

Eine sehr gute Idee! meiner meinung nach fehlt dem Trupp aber immer noch ein wenig Feuerkraft, wie waere es mit einer speziellen Waffe für den Exarchen?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Warpspinnen&Kriegsfalken: Geniale Truppen um einzelne Feindtrupps auszuschalten und zu binden. Vielleicht ein wenig teuer, aber halt hochmobil.[/b]

Be iKriegsfalken mag das atm stimmen aber Warpspinnen sind aufgrund ihrer genialen Schnellfeuerwaffen absolut nicht zu gebrauchen. Was soll der Blödsinn, einer Einheit, die wie keine andere auf Mobilitaet ausgelegt ist, Schnellfeuerwaffen zu geben? Die Flammenschablone ist, wie du sagtest, ein Muss.

Kampfläufer sind so ne Sache, imo könnten sie vielleicht wirklich so bleiben, da die Eldar ja den Ruf haben sich auf jeden Gegner perfekt einstellen zu können und gegen NK Armeen die auf den Gegner zustürmen oder elitaere Armeen wie Gray Knights sind 3 Kampflaeufer das Verderben.

Ich denke man kann den Eldar Codex allgemein fast so lassen wie er im Moment is , es gibt eben nur diese paar kleinigkeiten zum Nachbessern, die ja nicht mal dazu dienen die entsprechenden Einheiten baertig zu machen, sondern nur sie ihrem eigentlichem Zweck anzupassen.
 
Also es sind eigentlich alle Punkte angesprochen worden.

Und wie man in meiner Signatur sieht lass ich mich oft dazu hinreissen mal Speere des Khaine aufzustellen, zwar niemals in einem Turnier aber so sind die in Kombination mit einer Vyper eine echt nette Truppe für gerade mal.. mom 3 Speere + Exarch 205 . Vyper 95 (KSM).. nur! 😉 300 Pkte.

Warpspinnen sind leider echt ein Witz. Schöne Modelle, coole HG .. aber einfach schrottig.

Einige Einheiten bedürfen auf jeden Fall einer Überarbeitung, es ist einfach wahr dass die meisten Eldararmeen sich sehr ähneln.

Es ist ja schon bezeichnend warum niemand die Kackaspekte einsetzt.
Was will ich mit einer Einheit die zwar cool ist, aber ihrer Aufgabe einfach nicht gescheit nachkommt (Warpspinnen) oder einfach sooowas von überteuert ist (SdK).
 
Das mit den Schnellfeuer Waffen bei den Warpspinnen werde ich wohl auch niemals verstehen. Das sie keine Flammenschablonen haben schon eher, der Einfachheit halber. Aber Sturmwaffen hätten es doch schon sein können. *Kopf schüttel*

Bei den Asuryans Jägern könnte man wirklich überlegen, ob diese Aspektkrieger wirklich einen Exarchen brauchen, der nur auf den Nahkampf ausgelegt ist. Obwohl, das haben die Kroiegsfalken ja fast auch. Und die Warpspinnen. Hm. Vielleicht sollte der Exatrch der AJ die Exarchenfähigkeiten 'Furchtlos' (s.o.) und/oder 'Feuerhagel' bekommen, das wäre cool.

Wieso sind Vypers auf Turnieren eigentlich so verschrien? Wenn sie doch effektiv sind, kann ich das nicht ganz nachvollziehen. *Turnieregarnichtmag*
 
ich finde vorallem der avatar sollte überarbeitet werden der ist immerhin eine inkarnatoin von nem gott..

psikräfte sollten wir mehr bekommen, die jetzigen sind zwar ok, aber die auswahl fehlt wirklich

eigentlich wurde schon alles gesagt, aber das sind die punkte an denen meiner meinung nach am meisten gearbeitet werden sollte 🙂
 
Na ja, nächstes Jahr wird ja wohl der neue Codex erscheinen, oder?
Wenn die neue 40K Edition im September 2004 erscheint, dann werden die größten Armeen ja wohl ziemlich schnell ihre Codices bekommen.

Vielleicht bekommen wir dann auch einen Warpspinnen Phönixlord.
Oder einen Avatar mit besserem Rettjngswurf (sonst ist er doch toll!).
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
dass Khaine bei weitem nicht so stark wie Khorne war und seine Inkarnationen deshalb auch nicht gleich stark wie ein Dämon des Khorne sein dürfen.[/b]

ein dämon ist aber keine reinkarnation der jeweiligen chaosgottheit oder ?

also der ReW des avatar müsste 4 oder sogar 3 sein, dann dürfte er von mir aus auch gerne teurer sein.

vypern : ich liebe nichts mehr als vypern. sehn genial aus und sind ne super einheit um gegnern aufn keks zu gehn ^^

kampfläufer : die müssen in einer schussphase ihre punkte wieder drinhaben, sonst kann man sie abschreiben. halte ich so nicht für praktikabel. wenn man nicht zug 1 hat, kann man sie FAST vergessen. müssten IMHO front 12 bekommen (modelle lassen sich ja umdesignen 😉 )

Spinnen : gib ihnen sturmwaffen dann sind sie gg massenarmeen sogar brauchbar

Falken : Von mir aus gern zerbrechlicher, der exarch müsste trotzdem minimal 4+ haben finde ich. und S4 wäre gg manche fahrzeuge zwar übel aber es würde wenigstens dazu führen dass der gegner etwas mehr respekt vor ihnen hätte 🙂 aber atm sind sie für den preis (punkte sowie auch geld ) MMn etwas zu schwach.
 
Also meine Änderungen des Codex Eldar würden in sehr grober Form etwa so aussehen:


HQ:
-Exarch mit zwei LPs als weitere Einheit für kleine Spiele
-Avatar -> 3+ RW/4+ Rew darf immer beschossen werden
-Mehr Psikräfte

Elite:
-Warpspinnen ->Flammenschablone S3 Ds6
-Phantomdroinden -> +1A

Standard:
-Asuryans Jäger -> Exarchenfähigkeit: Furchtols; Shuriken: Sturm2 18"
-Gardisten -> Shuriken: Sturm2 12" oder Sturm1 18"

Sturm:
Jetbike -> Option auf alle schweren Waffen a drei bikes
Speere des Khain -> Lanzenregelung ähnlich der Sprenglanzen der impis; 2A
Kriegsfalken -> Nahkampfexarch durch fernkampfexarch ersetzen (vielleicht ne ds3 waffe); S5 Sturm2 DS5

Unterstützung:
Falcon -> leicht billiger machen
Illum Zar -> Bf4; zählt als Geschütz gegen Fahrzeuge
Phantomlord -> 2LP
Kampfläufer -> Schutzfeld weg integriertes Holofeld


Punktekosten habe ich mal bewusst weitesgehend außen vor gelassen. Dies ist eh der schwierigste Akt und lenkt von den eigendlichen Änderungen nur ab. Fakt ist, dass diese mal mehr und mal weniger meißt nach oben korrigiert werden müssten.
Das aber täte einer Eldararmee Hintergrundtechnisch aber sicherlich nichts. Schließlich sind wir ja vom Aussterben bedroht und daher bestimmt keine Massenverheitzer 😉
 
Find ich gut soweit, nur das mit den Warpspinnen will mir hintergrundtechnisch nicht zusagen. Diese Monofilamentweber haben ja schon eine recht einzigartige Wirkungsweise, wenn das Zeug erstmal durch die Rüstung ist, dann hast du nichts mehr zu lachen, da müsste ein Modell sofort alle LP verlieren.

Mir will nur nicht einfallen wie man das regeltechnisch umsetzen soll, der Wiederstand des Modelles ist naemlich eigentlich egal, da der Monofilamentdraht einfach alles zersaebelt.