7. Edition Einige Ideen zu Umbauten

Wollt nur mal kurz melden dass ich endlich für meinen Carnifex-Schwarze-Kutsche-Umbau das perfekte Bitz gefunden habe 😀

Hab mir neulich das Modell von Vlad gekauft und beim betrachten der Teile entschieden die einzelne "Seele" die aus seinem Mantel nach vorne ausbricht an dem Modell eigentlich blöd aussieht, aber als Seele die gerade von dem "Spiritmonger" aus einem toten Gegner gesaugt wird ideal ist :wub:
 
Sonst keiner Ideen?
greetz ben

Eine Umbauidee die ich ja bereits gepostet habe wäre, den Ghoulen Fell auf den Körper zu modellieren. Ist aber vielleicht ein bißchen viel, wenn du gerade erst anfängst.

Schau dir doch mal die Ghoule von Heresy an:
http://www.battlefield-berlin.de/shop/index.php?list=WG358&seg=2

Wollt nur mal kurz melden dass ich endlich für meinen Carnifex-Schwarze-Kutsche-Umbau das perfekte Bitz gefunden habe 😀

BILDER! BILDER!
 
@Magua: Jau, bin schon fleißig dabei! (kannte die auch schon)

@Blackorc: Danke, aber es sind immernoch Ghoule 🙂 Wollte ja andere Sachen, sozusagen als "Count As", weil die mir net so gefallen (Menschenfresser usw.). Und da ich was Blutdrachenangehauchtes (huiuiui 😀) spielen wollte, passen die auch net in den Armeehintergund. Da fänd ich Wesen die selbstständig kämpfen können besser, als solche feigen Dinger, die nur gezwungenermaßen kämpfen. versteht ihr, was ich meine? (bin heut ein wenig kompliziert... )
 
- Die Lanzen der Brets sind hässlich - aber es gibt schöne Blutdrachenlanzen für 1,80€/stück

Kann es sein, das GW den Onlineshop geändert hat? Da sind jetzt nur noch ganz wenig alte Modelle drin und Einzelteile gar nicht mehr.

Ansonsten gute Vorschläge. Überlege nämlich grade ebenfalls, wie ich meiner bretonischen Vampirarmee am besten stilecht ein paar Blutritter verschaffe...
 
Kann es sein, das GW den Onlineshop geändert hat? Da sind jetzt nur noch ganz wenig alte Modelle drin und Einzelteile gar nicht mehr.

Jep, aber im Sammelkatalog der Untoden müßten die noch drinn sein (einzusehen wahrscheinlich beim GW-Dealer deiner Wahl)...

Ansonsten gute Vorschläge. Überlege nämlich grade ebenfalls, wie ich meiner bretonischen Vampirarmee am besten stilecht ein paar Blutritter verschaffe...

Die Druchiekrieger-Schildbits geben dafür wirklich einiges her und die Imperiale Armeestandarte (aus der Hauptmann/generalbox) ist einfach nur obergeil...

Die Fluchritter sollten schon auf Skelettpferden reiten (aber der Umbau aus khemrikavallerie und Vampier-Skeletten/Verfluchten dürfte unproblematisch sein)...

Bei Fluchrittern (und auch Geistern/Gespenstern) sieht es im übrigen sehr schön aus wenn man Watte zur basegestalltung verwendet - mit etwas know-How erreicht man damit nähmlich stylische Nebeleffekte...

Bretonische Maiden lassen sich übrigens einfach durch die änderung der Farbe zu recht hübschen Vampierinen/Necromanntinen machen...

Als Grundlager für Geister/Gespenster sind im Übrigen auch imperiale Flagelanten nicht ganz ungeeignet - mit Farbe, Untodenbits und und etwas kreativität sehen die vieleicht nicht aus wie gevater Tod, aber wie körperlose Psychopaten allemal...

wer ne Zombiethemenarmee aufstellen will, könnte sich auch an dem (mitlerweile sogar in einer etwas ineffizienten SdC listeauftretenden) Zombipiratenthema versuchen: eine Zombiebox und eine freischärlerbox ergeben dabei 40 Zombipiraten - als leichenkarren könnte man die Herren dann lecke Ruterboote an langen ketten hinter sich herschleifen lassen und als vargulf gibts von reaper ne hübsche Blutrünstige Galionsfigur - wie auch sonst noch schöne Modelle zu diesem Thema...
 
Bretonische Maiden lassen sich übrigens einfach durch die änderung der Farbe zu recht hübschen Vampierinen/Necromanntinen machen...
Sehr zu empfehlen meiner Ansicht nach besonders die alte Miniatur einer Maid zu Fuß. (Sehr langes Haar und tiefer Ausschnitt...😎). Einfach den Greifenkopf auf dem Stab durch einen Totenkopf o.ä. ersetzen und man hat eine wirklich verführerische Vampirin (Nicht so eine, die schon tot und unappetitlich aussieht).
Nur schade, das von den früheren Vampirkräften der Lahmia kaum was übrig geblieben ist...