Armeeliste Einsteiger 500 Punkte Armee Hilfeee bitte !!!

Seb48

Aushilfspinsler
28. April 2014
62
0
5.011
Guten Tag werte Warhammer Gemeinde ich bin neu hier
greets%20(6).gif


und ich starte zur zeit mit Warhammer 40k nachdem ich jetzt ein bischen gemalt habe in der starterbox Sturm der Vergeltung
wollte ich mir mit eine 500 Punkte Space Marine armee holen. Ich spiel damit gegen einen Freund der spielt Dark Eldar 500 Punkte.
Soweit ich weis spielt er in dieser Armee mit keiner Einheit auf dem Boden sondern alle in schwebenden Transportfahrzeugen z.B. Viper.

Daher habe ich mir überlegt Ich würde in meiner 500 Punkte Armee gern folgendes enthalten haben:

1 Space Marine Predator
mit Maschinenkanone und 2 Schweren Boltern (habe gelesen Schwere Bolter sind stark gegen diese leichten Transportfahrzeuge)

1 Space Marine Stalker
(Da ich mir vorstelle das so ein Anti air Panzer diese Dinger einfach nur runterhohlt 😛 )

So und beim Rest bräuchte ich jetzt noch Hilfe etwa HQ und was für Standard Marines ich nehme. Ich denk mal der Stalker wären 75 Punkte und der Predator 95 oder ?

Ich bin offen für alle Tipps und Meinungen nur würde ich gern bis zum 4 Mai etwas bestellen wegen diesem Captain den es umsonst gibt ^^ Kann ich den eventuell sogar als HQ verwenden ?
Freue mich auf eure Tipps bzw. Armeelisten etc.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mut und Ehre Bruder!
Willkommen im Adeptus Astartes, bei den Söhnen des mit ihnen im Blute verwandten Imperators.

Nun zu deinen Plänen:
Schwerer Bolter; der Schwere Bolter (kurz SchweBo) besitzt Stärke 5, was gemessen an anderen von Panzern getragenen Waffen sehr kleinkalibrig ist. Dank des neuen Codices kosten jedoch Laserkanonen an Predatoren nicht mehr so übertrieben viel. Ich selber spiele meinen Predator mit ,,MaschKa´´ (Stärke 7) und ,,LasKa´´-Seitenkuppeln (Stärke 9).

Hmm, zu den beiden Flakpanzern kann ich dir leider nicht viel sagen..#
ansonsten guck hier einfach mal rein: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/192790-Ordensbibliothek-Linksammlung
Die Unterstützungsauswahlen kommen bestimmt noch. 😉

Der Imperator beschützt,
mr.fanboy
 
Freue mich auf eure Tipps bzw. Armeelisten etc.

So einfach ists nicht.
Nimm doch den Online-Codex und stell dir mal eine Liste zusammen.

Was und wie willst du deinen Orden spielen? Ordenstaktik? Wenn du auf Panzer gehst dann wohl Iron Hands.
Gibt es andere Einheiten, die du magst, ausser den beiden Panzern?
Wie willst du Standards füllen? Magst du Scouts oder Marines. Sollen es Biker werden?
Es gibt viele Varianten und von daher wären ein paar mehr Infos von deiner Seite hilfreich.

Sonst hol dir einfach die Starterarmee, die beiden Panzer, den Codex und gut ists. Für 500P wirst da nichts falsch machen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
so schauts bisher aus :


-------- HQ (1) ----------

Space Marine Captain (90 Punkte)
- Servorüstung
- Boltpistole
- Kettenschwert


---------- Standard (2) ----------

10x Taktischer Trupp (140 Punkte)
- Sergeant
--- Bolter
--- Boltpistole

5x Scouttrupp (55 Punkte)
- 4x Bolter
- Scout Sergeant
--- Bolter
--- Boltpistole


---------- Unterstützung (2) ----------

Stalker (75 Punkte)

Predator (95 Punkte)
- Maschinenkanone
- 2 schwere Bolter (Seitenkuppeln)


______________________________________________
455 Punkte



jetzt ist halt die Frage was verbesser ich noch mit den restlichen punkten oder was kann man verändern ^^

vielleicht lieber 10 scouts und 5 marines ?

allein vom farbschema wurde ich gern imperial fists spielen aber ich bin offen für Iron Hands was zeichnet die aus???

danke für die info 😉
 
Scouts mit SSG und Tarnmäntel.
Dem Marines nen Plasmawerfer und ne schwere Waffe (Rak/PlasKa/SchweBo)
Dem Captain solltest du nen Rettungswurf spendieren und ne E-Waffe. Wenn er gegn DA Zielt, kannst du auch ne E-Axt nehmen oder nen Streitkolben. Gegen Chars wird er zuletzt zuschlagen.

Flammenwerfer gegen die normalen DAs könnte auch was bringen anstelle von Plasmawerfern
 
Ich finde du brauchst ein rhino. Dann teilst du den 10er trupp in kampftrupps (also 2x 5 stk) auf. Der eine trupp kommt mit dem captain ins rhino, der andere kriegt ne laserkanone oder nen raketenwerfer und feuert von hinten / hält missionsziele.
Tarnmäntel sind wichtig für scouts (z.b. für gute deckungswürfe in ruinen).

Als nächsten kauf kann ich nen stormtalon mit skyhammer raketenwerfer empfehlen. Sehr mobil und einfach gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Stalker würde ich mir erstmal sparen glaube ich. Es sind zwar alles Antigrav Transporter, aber man kann die auch mit normalen Waffen beschiessen, da brauchts nicht gleich den Flugabwehrpanzer.

Ich würde ggf mit so etwas anfangen:

*************** 1 HQ ***************

Captain
+ - Ehrenklinge
- 1 x Kombi-Plasmawerfer
- - - > 125 Punkte

Kommt zum Taktischen Trupp ins Rhino und darf nach vorne fahren.

*************** 2 Standard ***************

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Plasmawerfer
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Kombi-Plasmawerfer
+ - Rhino
- - - > 215 Punkte

Wird aufgeteilt, der Rakwerfer steht hinten und darf schiessen, die Plasmajungs fahren mit dem Captain los und kämpfen um Missionsziele.

Scouttrupp
5 Scouts
- 4 x Handwaffe
- Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Kampfmesser
- - - > 65 Punkte

Die Scouts dürfen Infiltrieren und verschanzen sich in Ruinen oder so damit se den Gegner erstmal stören. Ich persönlich halte gar nichts mehr von den Scharfschützengewehren, deswegen lieber Bolter oder Nahkampfwaffen. Wenn sich ein Fahrzeug in die Nähe verirrt, Sprenggranaten raus oder ggf irgendeinen Gegner im Nahkampf binden. Oder auf ein Missionsziel setzen und in Deckung gehen um den Deckungswurf mit den Tarnmänteln noch weiter zu verbessern.

*************** 1 Unterstützung ***************

Predator
- Maschinenkanone
- 2 Schwere Bolter
- - - > 95 Punkte

Steht oder fährt rum und ballert was das Zeug hält. Die Frontpanzerung von 13 ist auf 500 Punkten nicht unbedingt leicht zu knacken. Es gibt zwar einiges was damit fertig wird, aber das sind meistens so wenige, dass die schon mal nicht auf deine Trupps schiessen, was auch wieder gut ist.

Gesamtpunkte Space Marines : 500

Am besten versuchst du die Waffenoptionen mit Magneten zu befestigen, damit man sie später nochmal austauschen kann. Sonst musst du dir für jede andere Waffe ein Modell zur Seite legen.
Keine Sorge, magnetisieren geht leichter als man glaubt.
 
Also der Stalker ist ja eher gegen richtige Luftabwehr und nicht unbedingt gegen Schweber direkt... Sondern eben Flieger wie der Stormtaoln usw, davon würde ich erst mal abraten!

Ich finde das ein Cybot fast Pflicht ist bei den Marines, da er fast alle Waffen auswählen kann und ein perfekter Allrounder ist.

Auch die Salvenkanone ist nicht zu verachten seit dem jetzigen Armeebuch.
 
vielen Dank erst mal zu den ganzen Tipps 😉

die armeeliste von Magnetrofl gefällt mir schon ziemlich gut ^^

Ich hab aber folgende Frage lohnt es sich so viele Punkte in Ausrüstung zu investieren oder lässt man die lieber Standard und hohlt sich dafür nen Cybot oder so ?

Und das mit dem magnetisieren werde ich auf jedenfall versuchen 😉
 
Exakt 500 Punkte und erfüllt deine Mindestanforderungen.
Wie gut oder schlecht sich die schweren Bolter jetzt gegen die Schattenbarken / Vipern deines Gegners schlagen werden kann ich aber nicht versprechen.
Finde aber, dass du dadurch immer noch gute BEwaffnung gegen die Truppen hast die am Ende aus dem Transporter aussteigen, solltest du ihn knacken.
Deswegen finde ich die schweren Bolter gar nicht so unnütz.

Space Marines

---------- HQ (1) ----------

Scriptor (65 Punkte)
- Kriegsherr, Servorüstung, Boltpistole
- Psi-Waffe (Psi-Stab)


---------- Standard (2) ----------

5x Taktischer Trupp (140 Punkte)
- Sergeant (Boltpistole, Fernkampfwaffe (Kombi-Flammenwerfer))
- Spezialwaffe (Flammenwerfer)
- Razorback (Synchronisierter Schwerer Bolter)

5x Taktischer Trupp (125 Punkte)
- Sergeant (Bolter, Boltpistole)
- Razorback (Synchronisierter Schwerer Bolter)


---------- Unterstützung (2) ----------

Predator (95 Punkte)
- Maschinenkanone, 2 schwere Bolter (Seitenkuppeln)

Stalker (75 Punkte)


______________________________________________
500 Punkte
 
Hi , ich kann dir sagen SPAR dir den Stalker! Es ist ein Flugabwehrpanzer , und kann nur bedingt auf Bodenziele schiessen. Er besitzt die Sonderregel: ,,Flugabwehr'' , aber nicht ,,Abfangen''. Wenn ein Modell ,,Flugabwehr'' bestizt darf er mit normaler BF auf Flieger schiessen und auf Bodenziele nur mit Schnellschüssen. Außer er hat ebenfalls die Sonderregel ,,Abfangen'' , dann kann er mit normaler BF auf Bodenziele schiessen. Wenn deine Partner also keine Flieger spielt, sind es verschenkte 75 Punkte. Für schnelle Panzerjäger empfehle ich Biker mit Melter ....aber am besten sind Landspeeder mit Multimelter geeignet.
50 P der Landspeeder und 20 P. für zwei Multimelter auch der Typhoon kann so einiges reißen. Der Landspeeder kann 12 Zoll fahren zwei Waffen noch abfeuern und dass mit normaler BF und die Multimelter haben eine reichweite von 24 Zoll effektiver auf 12 Zoll . Wenn du auf Safe spielst, nimm den typhoon jeder hat 2 Raketen auf 48 Zoll mit stärke 8 . Und immer einen Deckungswurf von 5+ ,sofern er sich bewegt hat. Denk drüber nach .
MFG Reno
 
Zuletzt bearbeitet:
Also um es auch zu begründen. Ein Stalker hat Pz 12 - das maximum was du gegen DE kriegen kannst weil er mehr als 12 auch immer als max. 12 behandeln wird... DE haben:
-Schwierigkeiten mit Panzern
-so kannst du dahinter Männer vor dem Giftbeschuss verstecken
-kannst ggf mehr Ziele beschiessen
-4 Schuss S7 synchronisiert killt pro Runde im Normalfall eine Barke
-75 Punkte sind unter einem Razorback und dieser hat (ausser der Transportkapazität) bei weitem schlechtere Werte und das Fahrzeug besticht durch seine günstigen Punkte die ihn immer wertvoll machen - auch in Spielen ohne Flieger oder Antigravfahrzeuge... denn so hat man trotzdem viele Schuss (ggf syncro),.. gegen Armeen mit wenig S kann man Wege zustellen und Truppen verdecken, Feuerkorridore abgrenzen...