Einsteigerfragen Taktik und Spielweise

Wyvern haben 48 " Reichweite. Wie Makaku schon sagte ist deren Schwachpunkt die Schwache Seiten und Heckpanzerung, wie bei den Chimären...

Den Deckung ignorieren Befehl kann auch nur ein Hochrangiger Offizier geben sprich der aus dem Company Command Squad. Die aus den Platoon Command Squads haben keinen Zugriff auf diesen Befehl.

Den Höllenhund würde ich grade gegen Tyraniden auf jeden Fall mitnehmen, wenn nicht gegen die Bugs gegen wen dann ? Da ist zu beachten das der mit seinen 12 Zoll Bewegung (da Panzer und Schnell) denn 12 Zoll Reichweite durch Schwall und Flammenschablone eine relativ große Todeszone hat.
 
Hmmm. Wyvern, Befehl, Bombard, die 2 kleinen Flammenschablonenpanzer, Malcador Infernus, Stormsword, Hellhammer,.....
Doch, die haben ordentlich was. Gibt Armeen, die haben gar nichts.

Korrekt! Zusätzlich gibt es noch die Leman Russ Eradicator Variante die ebenfalls Deckung ignoriert und die Imperialen haben außerdem mit der "Emperors Wrath Artillerie Formation" die Möglichkeit erhalten, Basilisken und Manticore (sprich: Stärke 9 bzw. 10) mit dem Befehl "Deckung ignorieren" zu verschießen. Also wenn es einer Armee nicht an Dingen mangelt die Deckung ignorieren, dann gehören die Imps dazu!

Der Höllenhund hat im Übrigen, genau wie 2 geflankte Sentinels mit schweren Flammenwerfern, ebenfalls übel reingehauen (bin der von @Silenoz erwähnte Imp-Spieler)! Da wir quasi nur noch Mahlstrom spielen da spannender, wäre vielleicht noch was drin gewesen, aber letztendlich sah es nach kurzer Zeit relativ übel für die Käfer aus! Habe die Imps nach (für mich neuem Codex) auch das erste Mal gespielt und war überrascht, wie potent die sich gegenseitig buffen & Schaden machen können. Das bin ich von meinem CSM nicht gewohnt! 😀
Ohne die Tyraniden richtig gut zu kennen wäre mein Ansatz glaub ich: Mehr (so günstig wie möglich gehaltenes) Fußvolk, den Mawloc (der beim Ausgraben Schaden macht und aussieht wie ein Trygon), mehr Symbionten die flanken in kleineren Rotten. Zusätzlich ist meine persönliche Überzeugung, dass die Armee von Silenoz und seiner Frau gegen meine CSM z.B. viel besser abgeschnitten hätte. Werde also einfach im nächsten Spiel mit Imps vs. Tyraniden das Powerlevel nach unten anpassen, jetzt wo ich ein paar Einheiten kenne...
 
Hallo zusammen.

Ist schon wieder n paar Monate her, dass ich mich mal wieder dem Hobby widmen kann, aber in 1 Woche ist es mal wieder soweit.

Meine Frau tritt gegen CSM (Alpha Legion) an. Es wird ein B&B Spiel und wie hier bereits vorgeschlagen mal wieder ein kleineres 1000 Punkte Match, damit sie wieder ein bisschen reinkommt (wir üben die Basics vorher auch noch).

Die Listen muss ich ihr noch selbst schreiben, da sie da den Überblick noch nicht so hat (was mich bei dem Niden-Codex auch nicht wundert...)

Wollte mal eure Meinungen zu folgender Liste hören:


Tyranids (Combined Arms detachment, Primary detachment)


---------- HQ (2) ----------

Hive Tyrant (260 points)
- Regeneration
- Wings
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers


Tervigon (195 points)
- Scything Talons
- Stinger Salvo


---------- Troops (3) ----------

3x Tyranid Warriors (100 points)
- 3x Scything Talons
- 2x Devourer
- Basic Bio-cannon
__- Barbed Strangler


10x Termagants (48 points)
- 8x Fleshborer
- 2x Devourer


10x Termagants (52 points)
- 7x Fleshborer
- 3x Devourer


---------- Elite (2) ----------

2x Zoanthrope (100 points)


Venomthrope (45 points)


---------- Heavy Support (1) ----------

Exocrine (200 points)
- Regeneration

______________________________________________
1000 points



Ich hatte in früheren Listen versucht, die Living Artillery reinzubekommen, aber die 120 Punkte für die Biovoren sprengen einfach das Budget - und ich trau mich nicht, ohne Tervigon hinten zu stehen.

Die Taktik (die ich vorher nochmal mit ihr üben will) ist, denke ich klar:

Tyrant, Termis und die Zoanthophen gehen nach vorne, wobei die Zoas den Termis Synapse geben, sobald der Tyrant außer Reichweite ist.

Der Rest bleibt hinten, wobei der Tervigon Synaps liefert und Termis kackt, der Toxothroph Deckung gibt und die Krieger ebenfalls Synapse geben und auf das ballern, das sich zu weit vorwagt.

Ich muss vielleicht dazu sagen, dass ich diesmal versuchen will, mich soweit wie möglich aus dem Spiel rauszuhalten, damit sie ein bisschen mehr eigenständig wird im Umgang mit der Armee.

Was meint ihr? Ist das eingängig, oder wird man da eher getablet?

Beste Grüße!

Silenoz


 
Ich würde überlegen die Regeneration rauszulassen und dafür etwas anderes einzupacken, sofern möglich. Wenn deine Frau eh noch nicht so gut mit dem Tyra Codex umgeht und du dich sowieso raushalten wirst, kann ich dir wohl schon jetzt garantieren das sie die Regeneration vergessen wird, davon ab das sie sowieso nie so wirklich nützlich war. Was sich evtl. anbietet ist für die Regeneration eine Neurotrophe mitzunehmen oder noch eine Venomtrophe oder eine einzelne Biovore. Musst du halt schauen was dann von den Punkten noch geht und am sinnvollsten wäre.
 
Mh... ok. Ne Neurotrophe hab ich mir auch schon überlegt.

An die Regeneration würde ich sie durchaus erinnern. Das würde ich beim Gegner auch machen und so viel Einmischung würde ich mir erlauben. Bringt die Regeneration erfahrungsgemäß wirklich so wenig? Hatte das immer so als Lebensversicherung für den Tyranten gedacht und in einem Spiel war das auch mal tatsächlich entscheidend - kann aber auch Zufall gewesen sein. Da Feature ist allerdings mit 30 Punkten in der Tat etwas kostspielig...
 
Regeneration hat wenn ich mich nicht irre It will not die gegeben oder? In Bier und Bretzel Spielen könnte es durchaus seine Daseinsberechtigung haben, aber meist ist ja WH40k Inzwischen auf so einer Art Kill it or go home Prinzip zusammengeschrumpft. Man schwächt keine grossen Einheiten mehr bevor man sie zerstört. Meist hat man sowieso S: D, Massen an Grav oder ähnliches, so das dass gewünschte Ziel sehr sicher in der Runde in der es als Ziel deklariert wurde auch dann das Spielfeld verlässt. Selbst wenn nicht und es knapp überlebt ist es spätestens in der nächsten Runde tot, gerade bei Tyraniden, da es meist egal ist ob es 1 oder 2 LP hat.

Für 60 Punkte finde ich es definitiv zu kostspielig. Für insgesamt 20 hätte man öfters drüber nachdenken können, aber nicht für 30. Bei 60 frei werdenden Punkten hast du auch ne grosse Auswahl was du als Alternativen mitnehmen würdest, da fände ich eine Neurotrophe am besten.
 
Regeneration nimmt niemand mit - viel zu teuer. Und wenn doch (eigentlich nur bei Fluffspielen), dann bei einem Modell mit 6 Lebenspunkten.

Die beiden Zoantrophen würde ich entweder trennen (so muss der Gegner seinen Beschuss aufteilen, die Synapsenreichweite wird erhöht und man bekommt 2 Warppunkte mehr...). Oder für die 60P von Regeneration in den Trupp noch eine Neurotrophe einbauen (ok, fehlen ein paar wenige Punkte für).

Alternativ ist eine zweite Toxotrophe auch keine schlechte Investition. 😉

Oder mit Formation: Lass die beiden Zoantrophen weg (bei 1000P hast du genug Synapse dabei) und nimm die Krieger, die Exocrine und die drei Biovoren als Living Artillery Node mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin nochmal!

Also erstmal herzlichen Dank euch beiden für die Tipps.

@Fuzzwyr
Ja, wie schon oben beschrieben, gefällt mir die Living Artillery auch echt gut. Fände es nur ein bisschen schade, auf die Zoas zu verzichten. Ich lass es mir aber nochmal durch den Kopf gehen.

Habe inzwischen erstmal die anderen Vorschläge umgesetzt:

Tyranids (Combined Arms detachment, Primary detachment)

---------- HQ (2) ----------

Hive Tyrant (230 points)
- Warlord
- Wings
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers

Tervigon (200 points)
- Scything Talons
- Cluster Spines

---------- Troops (3) ----------

3x Tyranid Warriors (100 points)
- 3x Scything Talons
- 2x Devourer
- Basic Bio-cannon
__- Barbed Strangler

10x Termagants (40 points)
- 10x Fleshborer

10x Termagants (40 points)
- 10x Fleshborer

---------- Elite (2) ----------

3x Zoanthrope (175 points)
- Neurothrope


Venomthrope (45 points)

---------- Heavy Support (1) ----------

Exocrine (170 points)

______________________________________________
1000 points


Damit passt es genau. Aber die Termis sind halt nun "nackig" und ohne Devourer - was aber zu vorher auch keinen Unterschied macht...

Was meint ihr?
 
10 Termaganten sind mit Devourer auch nur Kanonenfutter und somit Punkteverschwendung... Devourer würde ich nur mitnehmen, wenn du genug normale Termaganten hast, die Beschuss vom Gegner schlucken, so ab 20 aufwärts.

Insofern sieht das doch nach einer soliden 1000P-Liste aus - mit dem "Brüten" des Tervigon sogar nach noch mehr... :happy:

Zoantrophen muss man spielen lernen, mit der Neurotrophe sind die "Schwebenden Gehirne" aber eine sehr flexible Einheit. Ich spiele die auch sehr, sehr gerne, kann dich da gut verstehen. Mit ein wenig Glück sind die 5+ Warpwürfel auch ausreichend um die richtigen Psikräfte auch auszulösen.

Würde ich genauso versuchen - erzähl dann mal, wie 's gelaufen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die Schlacht ist geschlagen.

Es war ein unglaublich spannendes und sehr knappes Match mit vielen Wendungen und wechselnden Hochs und Tiefs.
Wir hatten uns darauf geeinigt, dass ich meine Frau insgesamt unterstütze. Wir hatten vorher ein paar kleine Testdurchläufe, um die Basics wieder aufzufrischen, aber die Flut an Regeln hat sie ein bisschen verunsichert, sodass ich ihr etwas unter die Arme gegriffen habe.

Ich spielte die oben beschriebene Liste:

Tyranids (Combined Arms detachment, Primary detachment)

---------- HQ (2) ----------

Hive Tyrant (230 points)
- Warlord
- Wings
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers

Tervigon (200 points)
- Scything Talons
- Cluster Spines

---------- Troops (3) ----------

3x Tyranid Warriors (100 points)
- 3x Scything Talons
- 2x Devourer
- Basic Bio-cannon
__- Barbed Strangler

10x Termagants (40 points)
- 10x Fleshborer

10x Termagants (40 points)
- 10x Fleshborer

---------- Elite (2) ----------

3x Zoanthrope (175 points)
- Neurothrope


Venomthrope (45 points)

---------- Heavy Support (1) ----------

Exocrine (170 points)

______________________________________________
1000 points


Der CSM Spieler hatte folgendes auf dem Tisch (aus dem Kopf und ohne vorliegende Liste):

Hexer mit Sprungmodul
20 Kultisten
10 Chaosmarines im Rhino
5 Raptoren (angeführt vom Hexer)
3 Termis
2 Helbrutes
1 Maulerfiend

Wir spielten eine Mahlstrom Mission: Contact Lost
Man bekommt pro Runde so viele Tactical Objectives, wie man aktuell Missionsziele hält.
Der CSM wählte für seinen Hexer die Telepathie-Lehre und erwürfelte Invisibility, Domination und (als Primaris Power) eben den Psychic Shriek.
Als Warlord Trait durfte er die Würfe auf der Chaos Boon Tabelle wiederholen.
Der Tyrant hatte (neben jeweils der Primaris Power) Das Grauen und Warpblitz. Der Terviogon erwürfelte Mentaler Schrei und die Zoantrophen hatten zusätzlich noch Aufpeitschen.
Der Warlord Trait bescherte dem Tyranten Preferred Enemy - cool.
Meine Frau wollte, dass die CSM zuerst aufstellen. Der Wurf um den Ini-Klau misslang und der CSM Spieler legte los.

Im Folgenden beschreibe ich grob, was passiert ist. Ich hab aber keine Aufzeichnungen gemacht.

Spielzug 1 - CSM
Zunächst rückte alles vor. Die Psi-Phase ging ohne Verluste voran, da alles gebannt wurde. In der Beschussphase musste lediglich ein Termagant gehen. Glück gehabt.

Spielzug 1 - Tyras
Im ersten Zug flog der Tyrant nach vorne, die 2x 10 Termaganten ebenfalls und die Zoantrophen gingen hinterher. Soweit noch alles ok.
Der Tervigon kackte 12 Termaganten. Natürlich mit einem Pasch (5 + 5 + 2). Vorher noch nen blöden Spruch drüber gebracht… sollte man nicht tun.
In der Psi-Phase verursachte der Warpblitz des Tyranten und der Zoantrophen zwar den Verlust von 2 Hullpoints bei einer Hellbrute, aber ausschalten ließ sich das Viech nicht. Schade. Immer noch kein First Blood.
Die Exocrine schoss leider daneben, ebenso wie die Krieger mit dem Barbed Strangler.
Dann beging ich einen schweren Fehler (da habe ich selbst nicht aufgepasst), indem ich bei der Rennen Bewegung die Zoantrophen zu nah an den Maulerfiend kommen ließ und mit den Termaganten eine Lücke offen ließ. Ich hatte die Reichweite dieses Viechs einfach total unterschätzt. Das sollte das Ende der Zoantrophen bedeuten – wenngleich auch erst 3 Züge später. Dennoch waren sie effektiv aus dem Spiel. Der Fluch der neu bemalten Modelle eben… ;-)

Spielzug 2 - CSM
Die Terminatoren erschienen ohne Abweichung vor den Kriegern, der Exocrine und dem Toxotrophen auf der linken Seite.
Die Raptoren mit dem Hexer rückten vor und bauten sich vor den Termaganten auf.
Eine Hellbrute (die angekratzte) drehte durch und musste auf den Tyranten schießen.
In der Psi-Phase wirkte der Hexer erfolgreich Domination auf den Tervigon und Invisibility auf die Raptoren. Weiterer Schaden entstand nicht.
Die Hellbrute schoss auf den fliegenden Tyranten und schaffte es tatsächlich, ihm einen LP abzuziehen. Zum Glück schmierte er nicht ab. Das gibt Rache!
Ich glaube, die andere Hellbrute erschoss noch einen Termaganten. Die Raptoren grillten auch ein paar Termaganten. Die Terminatoren erschossen insgesamt 1 Krieger vor sich und das Rhino zog mit dem Bolter einem weiteren Krieger noch 1 LP ab.
In der Nahkampfphase griff wie bereits beschrieben der Maulerfiend die Zoantrophen an. Das Viech haute aber so blöd daneben, dass nur eine Verwundung durchkam, die durch den 3+ Retter aber abgewehrt wurde.
Auf der anderen Seite erschossen die Krieger durch Abwehfeuer mit einem Neuralfresser tatsächlich einen Terminatoren! BAM! Wie geil ist das denn?! Ein Terminator erschlug den angekratzten Krieger. Sonst geschah nichts. (jetzt wo ich es schreibe fällt mir auf, dass sie gar nicht hätten angreifen dürfen...)
Die Raptoren hingegen schafften ihren 5 Zoll Charge auf die Termaganten nicht, verloren aber einen Mann im Abwehrfeuer! Glück gehabt.
Und wieder kein First Blood.

Spielzug 2 – Tyras
Ab hier bat mich meine Frau, die Führung zu übernehmen. Sie wollte sich das dann lieber erstmal noch ansehen, da sie keine Idee hatte, wie man nun weiter vorgehen sollte. Die Zoantrophen waren dem Untergang geweiht, die Krieger im Nahkampf mit Terminatoren und der Tervigon hatte keine Ziele in Reichweite. Es war klar, dass – sollten die Krieger vernichtet werden – keine Synapse auf der linken Flanke mehr vorhanden wäre.
Auf zum Gegenangriff.
Die Exocrine walzte sich durch den Wald und brachte sich für einen Angriff auf die Terminatoren in Stellung. Der Tervigon verließ die schützende Ruine, um den Zoantrophen zur Hilfe zu eilen – würde aber eine 10 brauchen, um die zu erreichen.
Die Termaganten gingen auch bei der Exocrine und den Kriegern in Stellung um das herannahende Rhino mit dem CSM Trupp anzufangen bzw. zu verlangsamen.
In der Psi-Phase konnten weder die Zoantrophen agieren noch der Tervigon. Daher schoss der Tyrant einen Warpblitz auf die angekratzte Hellbrute. Ich weiß nicht mehr genau, ob er in der Psi-Phase Schaden anrichtete, jedenfalls vernichtete er spätestens in der Schussphase die Hellbrute – First Blood.
Der Tervigon schaffte seinen 10er Wurf erwartungsgemäß nicht (wenn ich mich recht entsinne warf ich sogar ne Doppel-1…). Die Exocrine hingegen preschte zu den Kriegern in den Nahkampf mit den Terminatoren und am Ende der Nahkampfphase war nur noch 1 Termi übrig und der letzte Krieger verlor 1 LP.
Auf der anderen Seite musste ein Zoantroph gehen.
Punktemäßig lagen die Tyraniden bis dahin leicht vorne – ohne dass wir das genau abgezählt hatten.

Spielzug 3 – CSM
Das Rino Panzerschockte durch die Termaganten und hielt auf den Wald bei der Exocrine zu, um ein Missionsziel einzunehmen.
Die verbliebene Hellbrute bachte sich in Stellung, um ebenfalls zu den Zoantrophen in den Nahkampf zu kommen. Die Raptoren schwenkten um und flogen auf die Landeplattform – ebenfalls um ein Missionsziel zu besetzen.
Beschuss gab es glaube ich nicht viel. Im Zweifel sind immer mal wieder 1 bis 2 Termaganten erschossen worden. Ich hab aber nicht genau gezählt. Nix Schlimmes jedenfalls.
Im Nahkampf mit dem Maulerfiend und der Hellbrute musste noch ein Zoantroph gehen, sodass nur noch die Neurotrophe übrig war.
Ich glaube sonst ist nix passiert.

Spielzug 3 – Tyras
Der Tyrant befand sich auf der Plattform und wechselte den Flugmodus von Swooping in Gliding. Ich wollte einerseits das Missionsziel besetzen, das mir einen Siegpunkt einbrachte und andererseits die Raptoren mit dem Hexer beschießen.
Ich glaube, ich schaffte den Psitest nicht. In der Schussphase jedoch erschoss der Tyrant einige Raptoren und sicherte sich so auch das Missionsziel auf der Plattform.
Die Exocrine machte mal eben das Rhino auf. Die umstehenden Termaganten erschossen noch einen CSM. Der Krieger mit dem Barbed Strangler schoss auch auf die CSM, wich aber dummerweise in die Termaganten ab und schaltete einen aus… ups…
Der Tervigon schaffte es endlich in den Nahkampf mit dem Maulerfiend und der Hellbrute. Es würde aber wohl nichts mehr bringen. Da die Hellbrute mit ihren Tentakeln immer W3 vom KG der Tyraniden abzog. Kurzum, der Tervigon schaffte seinen Schmetterschlag nicht, die Neurotrophe überlebte, der Tervigon bekam ordentlich eins auf die Nase, stand aber noch.
Auf der anderen Seite griffen Exocrine, Termaganten und der Toxotroph die CSM an. Abwehrfeuer blieb folgenlos, allerdings erschlugen die CSM den Toxotrophen. Leider zu spät habe ich dann endlich mal die Regeln für die Nahkampfwaffe des Toxotrophen gefunden und festgestellt, dass er eigentlich hätte zuerst zuschlagen dürfen. Da er 2 Marines erschlug, hätte ihm das ggf. das Leben retten können. Shit happens. Nochmal vergesse ich das nicht.
Die CSM verloren den Nahkampf, blieben aber stehen.

Spielzug 4 – CSM
Die Züge wurden kürzer – allerdings weiß ich nicht mehr ganz genau, was alles passierte.
Der Hexer trennte sich von den Raptoren und flog auf ein Missionsziel in der CSM-Hälfte zu. Die Raptoren nahmen sich einen verbliebenen Trupp Termaganten vor – sowohl im Beschuss als auch im Nahkampf.
Apropos Nahkampf – die Neuroptrophe wurde schließlich erschlagen und nun bin ich mir nicht mehr sicher, ob der Tervigon in meinem Zug oder im CSM Zug erschlagen wurde. Jedenfalls überlebte er den Spielzug 4 nicht.
Auf der anderen Seite bei den CSM verblieb nur noch der Champion des Trupps, der aber heroisch stehen blieb.

Spielzug 4 – Tyras
Ich entschied mich für ein riskantes Manöver, da ich eine Chance witterte: ich ließ den Tyranten im Gleitflug und brachte ihn auf der Plattform weiter vorne in Stellung – wohlwissend, dass ich nun von den Kultisten beschossen werden konnte.
Dennoch gelang es mir dadurch in der Psi-Phase mit einem Warpblitz seinen nun alleine agierenden Hexer aus den Stiefeln zu brutzeln – Slay the Warlord und das Ende seiner Psi-Phasen!
Auf der anderen Seite wurde der letzte Termagant erschlagen, der CSM aber von der Exocrine gefressen. Es wurde einsam auf der linken Flanke. Nur noch ein Krieger und die Exocrine links und der Tyrant in der Mitte.

Spielzug 5 – CSM
Die Hellbrute sicherte sich das Missionsziel in meiner Hälfte – und wieder einmal unterschätzte ich die Reichweite des Maulerfiends, der bereits begann, die Plattform zu erklimmen… er würde nur eine 4 brauchen, um den Tyranten anzugreifen.
Das Glück ist mit den Dummen!!! Er würfelte eine Doppel-1!!!! Der Tyrant durfte leben!
Sonst ist nicht viel passiert.

Spielzug 5 – Tyras
Der Tyrant erhob sich kreischend und mit lauten Flügelschlägen in die Luft, flog in die CSM-Aufstellungszone, wo er sich ein Missionsziel sicherte und gefühlte 483 Kultisten grillte, die jedoch die Nerven behielten.
Sonst geschah nicht mehr viel.
Nach dem Spielzug 5 endete das Spiel und nach Auszählung ergab sich ein Ergebnis von 10:9 für die Tyraniden!

Viel Glück gehabt, viele Wendungen erlebt aber auch eine Menge Spaß gehabt!

Insgesamt ein tolles Spiel!

Anbei noch ein paar Fotos von der Schlacht:

Anhang anzeigen 314007Anhang anzeigen 314008Anhang anzeigen 314009Anhang anzeigen 314010Anhang anzeigen 314011Anhang anzeigen 314012Anhang anzeigen 314013
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöner Battlereport, macht Spass zu lesen, auch wenn mir bei manchen taktischen Entscheidungen die Fussnägel hochrollen xD Irgendwie habe ich aber das Gefühl du hast entweder mit den Twinlinked Devourern des Tyranten nichts gemacht oder es vergessen zu erwähnen. Bis auf eine Runde hast du nie erwähnt wo der Tyrant neben seinem Warpblitz noch so hingeschossen hat. 12 Synchronisierte S6 Schüsse knacken dir auch mal ganz schnell einen der Hellbrute bzw. Maulerfiends. Bzw. dir ist schon klar das er nach der Psiphase noch normal schiessen darf? xD

Auch frage ich mich warum man mit Zoantrophen irgendwie in Richtung von Feinden rennen möchte, wenn da nicht gerade ein wichtiges Missionsziel liegt, ausserdem hätten sie wohl mit Spirit Leech auch gut einige der normalen Trupps brutzeln können, das sollte die Neurotrophe nämlich von selbst haben.

Ansonsten kann ich nur sagen, weitermachen 🙂
 
Sehr schöner Battlereport, macht Spass zu lesen, auch wenn mir bei manchen taktischen Entscheidungen die Fussnägel hochrollen xD Irgendwie habe ich aber das Gefühl du hast entweder mit den Twinlinked Devourern des Tyranten nichts gemacht oder es vergessen zu erwähnen. Bis auf eine Runde hast du nie erwähnt wo der Tyrant neben seinem Warpblitz noch so hingeschossen hat. 12 Synchronisierte S6 Schüsse knacken dir auch mal ganz schnell einen der Hellbrute bzw. Maulerfiends. Bzw. dir ist schon klar das er nach der Psiphase noch normal schiessen darf? xD

Auch frage ich mich warum man mit Zoantrophen irgendwie in Richtung von Feinden rennen möchte, wenn da nicht gerade ein wichtiges Missionsziel liegt, ausserdem hätten sie wohl mit Spirit Leech auch gut einige der normalen Trupps brutzeln können, das sollte die Neurotrophe nämlich von selbst haben.

Ansonsten kann ich nur sagen, weitermachen 🙂


Hi! Danke erstmal für die Rückmeldung!

Nein, die Twin-Linked Devourer haben jede Runde geschossen (zusätzlich zum Warpblitz). Ich habe sie nicht erwähnt, weil es außer bei dem Beschriebenen sonst keine erwähnenswerten Ergebnisse gab. Er hat in der ersten Runde auf die Hellbrute geschossen - hat auch 11 Treffer verursacht. Aber er brauchte dann 6en für Glancing Hits und die Hellbrute stand in Deckung. Das hat dann leider nicht geklappt sei es dadurch dass zu wenig 6en vielen und diese auch noch gesaved wurden.

Ich glaube auch, dass er einmal (ich meine im 2. Spielzug - bevor meine Frau MIR dann die Würfel in die Hand drückte...) unglaublich beschissen für den Panzerungsdurchschlag gewürfelt hat (brauchte 4en und hat davon nur eine gewürfelt). Da Preferred Enemy nur für Verwundungswürfe, nicht aber für Durchschlagswürfe gilt, konnte man die 1en (von denen 6 auf dem Tisch lagen) auch nicht wiederholen. Die ersten beiden Runden waren daher insgesamt sehr enttäuschend - es hat ja auch viel zu lange gedauert bis 1 Hellbrute gegangen war. Später hatte er ja dann wenigstens seine Gelegenheiten und hat insgesamt u.a. die Raptoren und einige Kultisten erschossen. Insgesamt hat er (mal wieder) den Sieg nach Hause geholt - auch ohne Regeneration. Im letzten Spielzug hat er noch versucht eine Warpblitzschablone auf die Kultisten zu legen und ist dabei auf sich selbst abgewichen - da hab ich dann aber zum Glück im richtigen Moment ne 1 gewürfelt... Glück gehabt...

Die Zoantrophen sollten hinter den Termaganten her rennen und denen Synapse liefern. Außerdem haben die m.E. das Problem, das alle Tyraniden-Waffen haben: eine absolut lächerliche Reichweite von 18 bzw. 24 Zoll für den Warpblitz. Auf der Seite der Zoas standen nur Fahrzeuge (sprich, die beiden Hellbrutes und der Maulerfiend). Auf die ist Spirit Leech ja nicht anwendbar. Also musste ich mich bewegen. Wie gesagt habe ich dann einen Fehler gemacht, als ich die Reichweite des Maulerfiends unterschätzt hatte. Ich hatte diese Einheit erst einmal in Aktion gesehen gegen meine Necrons - und damals hatte ICH sie angegriffen, um meinen Mono zu schützen.

@Kyp
Ja der Tervigon hat bisher nur zweimal nicht im ersten Spielzug nen Pasch gewürfelt...
 
Die allgemeinen Tabellen sind gar nicht so verkehrt, wobei ich hier wohl entweder die für die taktischen Missionsziele oder aber die unterste Tabelle nehmen würde. Keine Ahnung wie sie genau heist, aber sie bufft meistens die gesamte Armee und nicht nur den Kriegsherren selbst. Vor allem gern gesehen ist Nachtsicht für alle, +1 Deckung in Ruinen und Move trough Cover (Ruins), und gerne auch die Reserveverbesserungen, bzw. verschlechterungen.
 
2 von wie vielen spielen ist er nicht in der ersten Runde leer gelaufen?

Damit sich mein Freund damit abfinden kann. ^^

Für einen Anfänger sind Tyras echt keine leichte Kost.

Viel Psi, Flieger und nix im Nahkampf dazu nur 24" ...

Am Anfang hatte ich noch angst um meine DWK mit Runenpriester im Nahkampf aber als sie sich quasi durch seine Gesamte linke Flanke durch gefressen haben und dann noch die Mitte aufgeräumt haben wo der Rest stand kann ich durch aus Behaupten das Tyras nix im Nahkampf können und ich habe nie wieder angst um meine DWK mit Ausnahme von Exochrine und Zoas.
 
Zuletzt bearbeitet: