@Malefiz: Ich hab jetzt mehrmals den Tyra Codex aufgeschlagen und mir die Einheiten angeschaut, ich weiß aber einfach nicht welche Einheit du meinst, die sich mit einer DWK oder einer Wulfeneinheit im Nahkampf prügeln will. In ihrem Codex haben die Tyras einfach keine Einheit und kein Modell, welches einen solchen Nahkampf auch nur im Ansatz überstehen könnte. Hinzu kommt, dass die Einheiten in der Masse auch noch zu wenig offensives Potential haben, um das wieder wett zu machen... Wenn man über den Codex hinaus schaut sieht es bis auf den Scythed Hierodule auch mau aus, und selbst der würde einen NK gegen DWK oder Wulfen (vor allem gegen Wulfen, aufgrund ihrer abartigen Offensivpower) wahrscheinlich nicht lange überleben und ich bezweifel sogar, dass er den NK gewinnen würde gegen eine der Einheiten, sollten seine Trampelattacken nicht unverschämt gut ausfallen. Aber damit gehen wir auch schon zu weit vom eigentlichen Codex und seinen Möglichkeiten weg.
Bei der ganzen Betrachtung spreche ich noch nicht mal von Todessternen, welche noch zusätzlich gepusht werden, sondern rein von den einzelnen Einheiten gegeneinander und hierbei auch ohne große Betrachtung der Punktwerte, sondern nur eine potentialtechnische Analyse, wenn die beiden Einheiten aufeinandertreffen.
Alles in allem sehe ich es ähnlich wie Silenoz. Tyras sind ja nicht schlecht im NK, man ist teilweise überrascht was für gute Teilaspekte sie für den Nahkampf aufweisen, wenn man nicht darauf gefasst ist (siehe KG5 bei Kriegern, ich bin jedesmal wieder angetan von der Geschwindigkeit und dem Geschick von Genestealers), allerdings liegen ihre Grenzen leider derzeit in ihrer Ausrüstung (und ihren Punktewerten). Nahkampftyras können sich einfach nicht durchsetzen, da man ansonsten auf eine Masse an gutem mittelreichweitenorientierten Beschuss opfern muss, für halbwegs annehmbare Nahkampffähigkeiten. Was man allerdings mit Fug und Recht behaupten kann ist, dass die Tyras, auch wenn sie mit Fernkampfwaffen ausgerüstet sind, immer noch keine leichten Opfer im Nahkampf sind, sollte man sie nicht mit richtigen Nahkämpfern angehen. Khaindare, Devastoren usw. kann man mit billigen Standards im Nahkampf binden und manchmal auch besiegen. Für solche Aufgaben reichen auch Scouts mit Nahkampfausrüstung, Assault Marines oder vergleichbaren Einheiten kann man zutrauen solche Unterstützer auch zu besiegen. Sollte man im Gegenzug versuchen die Tyra Feuerunterstützung anzugehen, dann muss man das schon mit härteren Einheiten versuchen. Noch eindeutiger sind Krieger mit Deathspitter. Eine recht solide Auswahl mMn um Feuerunterstützung auf mittlere Reichweite zu geben und Synapse zu verteilen. Im Nahkampf lassen sie sich aber nicht so einfach abräumen wie die Einheiten anderer Völker, welche die selbe Aufgabe wahrnehmen. Ein Assault Squad mag sich da schonmal gehörig die Zähne ausbeißen sollte man nicht irgendwo eine Faust versteckt haben, denn 3LP mit W4 und KG5 wollen auch erstmal runtergehackt werden und dann schlagen die Mistviecher auch noch mit 3A auf I4 zu...
Schön ist auch bei allen Tyraeinheiten die Option auf Nahkampf zu haben. Unerfahrene Gegner vergessen oftmals, dass Tyras nunmal armeeweit nicht gerade die Überflieger im NK sind, aber auch alles andere als schlecht in diesem dastehen. Dies bringt oftmals nette Optionen mit sich, mit denen viele Gegner einfach so nicht rechnen, weil man nicht davon ausgeht, dass auf einmal eine auf Beschuss spezialisierte Einheit sich mit dem eigenen Marinetrupp mit Nahkampfwaffen anlegt und man dann erkennen muss, dass diese Mistviecher den wahrscheinlich auch noch gewinnen werden ^^...
Just my 2 Cents
Edit: NINJAS... Japp und hier ist der Trottel, der die Vakuumbetrachtung angestellt hat ^^. Aber du hast natürlich recht, die DWK bringt noch eine Menge anderer Vorzüge außerhalb des Betrachteten mit sich (genau wie die Wulfen) und ist deshalb eine dermaßen geschätzte und von Gegner zu recht gefürchtete Einheit...