Einstieg bei den Orks - Klanwahl + Codex-Orakel

Bei Orks ist es in der Regel ja noch das gute, das jeder Clan in der Regel so riesig ist und so viele Unterführer hat, dass seine Armee recht unwahrscheinlich durch GW ausgelöscht wird (außer man hat gerade einen Warboss gewählt, der im Hintergrund des Clans erwähnt wird (im Falle Bad Moons z.B. laut Lexicanum Badrukk, Gashrakk da Flash oder Mogdos Gilt-Toof) und sich GW entscheiden sollte diesen zu töten.
Dazu habe ich mal eine Frage:
Grukk Facerippa hat GW in der letzten Edition in der Sanctus Reach-Kampagne eingeführt. Wenn ich die Kampagnenhefte richtig in Erinnerung habe, stirbt Grukk dort nicht. Er wird erst im Laufe einer Roman/Kurzgeschichtensammlung getötet (laut Lexicanum).
Fließen solche Romanhandlungen in den GW-Fluff mit ein? Grukk hatte für meinen Geschmack sehr ordentliche Regeln und es wäre schade, wenn GW ihn nicht in den Codex mitnehmen würde.

...hm. Sie haben aber auch schon Wazdakka auf ein Warlordtrait eingedampft...
 
Also ich male und bastele meinen eigenen Clan, weil ich gerne spielen mag, wonach mir ist, ohne durch einen Hintergrund oder Regeln möglicherweise eingeschränkt zu werden. Und ich möchte einfach die Modelle nicht auf irgendein Schema verbiegen, sondern in der Richtung belassen, wo mich die Bemalung hinführt.

Das hat in dem Fall nichts mit Rosienenpicken von Regeln zu tun, weil die gut sind, sondern von Regeln mit denen ich (und gerne auch mein Mitspieler) auf dem Feld Spaß haben und ich so spielen kann, wonach mir ist.
 
:happy: das mit toten Charakteren ist nicht schlimm, da man ja zu jeder Zeit in der Timeline spielen kann.

- - - Aktualisiert - - -

😀...aber natürlich nur wenn Regeln verfügbar sind...

- - - Aktualisiert - - -

Also ich male und bastele meinen eigenen Clan, weil ich gerne spielen mag, wonach mir ist, ohne durch einen Hintergrund oder Regeln möglicherweise eingeschränkt zu werden. Und ich möchte einfach die Modelle nicht auf irgendein Schema verbiegen, sondern in der Richtung belassen, wo mich die Bemalung hinführt.

Das hat in dem Fall nichts mit Rosienenpicken von Regeln zu tun, weil die gut sind, sondern von Regeln mit denen ich (und gerne auch mein Mitspieler) auf dem Feld Spaß haben und ich so spielen kann, wonach mir ist.

🙂 ich denke das ist die schönste Art nen Stamm aufzubauen. Natürlich sehen das Turnierspieler etwas anders.
 
Sehr orkisch, wie sich hier gegenseitig an die Gurgel gegangen wird. ��

Wie auch immer. Ihr dürft auch gerne über potentielle Regeln rumspinnen. Es darf wie gesagt gerne orakelt werden.

Mittlerweile favorisiere ich übrigens die Bad Moons.

Spiel einfach das was dir am besten Gefällt Regeln sind Nebensache im B&B bereich.
Ich würde mir da noch keinen großen Kopf machen was nun welcher Klan kann lassen wir uns einfach überaschen.
Wenn es um hartes Turnierspielen geht ist die Farbe sowieso vollkommen wurscht. 🙂

In mir schlummert im übrigen ein Deathskull 😛

[h=2][/h]
Sehr orkisch, wie sich hier gegenseitig an die Gurgel gegangen wird. ��




Das sind nur einige Hobbynasen die sich mit der neuen Edition hier her verirrt haben und versuchen gehör zu finden, einfach ignorieren.
 
🙂 ich denke das ist die schönste Art nen Stamm aufzubauen. Natürlich sehen das Turnierspieler etwas anders.
Ich kann es ja so oder so sehen. Sollte ich mal ein Turnier mit ausgerechnet etwas starkem spielen wollen, kann ich in meinem Gewissen immer noch auf die ganzen Spiele verweisen, in denen ich die Miniaturen der Modelle wegen gespielt habe. ^^ Es erlaubt einem halt viele Freiheiten.
 
In mir schlummert im übrigen ein Deathskull 😛
LOOT EVERYTHING!
Deinen Armeeaufbauten sieht man den inneren Deathskull an :lol:

Wenn GW noch Humor bei den Regeln beweisen würde, wäre ein Deathskull-Trait lustig, dass man im laufenden Spiel einfach Zeug vom Gegner nutzen kann. Dann rennt man mit Meks an den Land Raider ran und auf 4+ darf man den eine Runde lang mißbrauchen...
 
LOOT EVERYTHING!
Deinen Armeeaufbauten sieht man den inneren Deathskull an :lol:

Wenn GW noch Humor bei den Regeln beweisen würde, wäre ein Deathskull-Trait lustig, dass man im laufenden Spiel einfach Zeug vom Gegner nutzen kann. Dann rennt man mit Meks an den Land Raider ran und auf 4+ darf man den eine Runde lang mißbrauchen...

Also ich bin fest davon überzeugt, dass wir für die Deathskullz folgenden Trait bekommen werden:

Jedes Fahrzeug, dass du vom Gegner zerlegst während des Spiels gehört nach dem Spiel auf die 5+ dir.
 
Dazu habe ich mal eine Frage:
Grukk Facerippa hat GW in der letzten Edition in der Sanctus Reach-Kampagne eingeführt. Wenn ich die Kampagnenhefte richtig in Erinnerung habe, stirbt Grukk dort nicht. Er wird erst im Laufe einer Roman/Kurzgeschichtensammlung getötet (laut Lexicanum).
Fließen solche Romanhandlungen in den GW-Fluff mit ein? Grukk hatte für meinen Geschmack sehr ordentliche Regeln und es wäre schade, wenn GW ihn nicht in den Codex mitnehmen würde.

...hm. Sie haben aber auch schon Wazdakka auf ein Warlordtrait eingedampft...

Wie es mit Grukk ausgegangen ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Es ist aber im Endeffekt schon ein eher schlechtes Zeichen das er nicht im Index steht. Würde also nicht unbedingt mit besonderen Regeln für ihn rechnen.
 
Wo ich selbst der Invasion mit den Space Wolves entgegengetreten bin. Und Grukkk Facey—Rippa also called Grukk the Unstoppable, Grukk Face-Eater and Grukk the Zogging Maniac ein ebenwürdiger Gegner war. Kann ich behaupten, dass es eine Menge Spass gemacht hat. Das Grukkk jetzt tot sein soll ist mir nur recht. Es wird nicht lange dauern bis ein neuer Warboss uns seine Aufwartung macht.
Ob im Sanctus Reach System oder am grossen Riss.

Ghazghkull Mag Uruk Thraka interessiert mich da viel mehr da er im online shop nicht mehr verfügbar ist und wohl der bedeutenste Ork war den meine Historieä kennt.

Ich hoffe das ausser Bomber und Trukks da auch noch mehr auf mich wartet.


 
Uff hab das nur grad überlesen, wird noch gemoscht?
Moschn ist toll! Aber so wie ich es verstanden habe, ist es doch pups wie die orks aussehen? Der große Boss kommt, zieht allen eins auf die Rübe und die anderen moschn da mit dem, weil da biggest und da best..

Ghazghkull ist nicht mehr ShoP? WTF, der kommt wieder.. 😉

Ich glaube ja nicht das viel bei den Orks passiert. Ich wäre schon auf den Looted froh..
 
Das Grukkk jetzt tot sein soll ist mir nur recht.
Mal ganz ab vom Fluff und rein vom GW-Angebot gesehen: noch bieten sie Grukks Boss Mob an. Deshalb hoffe ich einfach noch ne Runde weiter.

Ghazghkull ist nicht mehr ShoP? WTF, der kommt wieder.. 😉
Desweiteren sind der Stompa, die Start Collecting!-Box, die Resin-Bosse mit Banner und Big Choppa, das Panzabike und Boss Zagstruk "nicht erhältlich/auf Lager".
Das große Repacking hat begonnen.
 
Ich hoffe ja mal, das die verschiedenen Clans auch andere Spielstile begünstigen, die sich eben nicht nur hauptsächlich auf den übertriebenen Nahkampf-Punch von Massen-Boyz beschränken. Derzeit ist es ja eher ein "Alles oder nichts"-Prinzip: Die Orks sterben mit Sang und Klang innerhalb einer Runde, oder erreichen den Nahkampf und man kann die meisten gegnerischen Einheiten eigentlich direkt entfernen und muss nicht die übertrieben hohe Anzahl an Attacken abwürfeln. Hier wünsche ich mir einfach mehr Vielfalt bei Boyz, Bossen und Co., zum Beispiel weniger Nahkampf-Punch, dafür erhöhte Überlebenschancen oder mehr Druck beim Fernkampf. Daher mal ein paar Vorschläge und Wünsche für die Clan-Traits:

Goffs: unterstützen halt die aktuell typischen Massen an Boyz. Der Trait könnte besagen, das sich Boyz 2 Zoll weiter bewegen können, sollte sich mindestens 1 weitere Einheit Boyz in 6 Zoll Umkreis befinden. Die Irren stacheln sich also gegenseitig an, schneller zum Feind zu gelangen. Alternativ erhalten sie den Rennen+Charge Bonus des Cheffe, der dafür eine andere Aura erhält.

Evil-Sunz: bei dem Heizakult würde es natürlich sehr passen, wenn sich Evil-Sunz-Fahrzeuge schlicht 2 Zoll weiter bewegen können als üblich. Kreativer fände ich aber, das Fahrzeuge einen 5er Ausweichwurf bekommen, wenn diese bei der Bewegung Turbo gezündet haben. Das würde Trukks, aber auch Biker verlässlicher machen.

Bad-Moons: hier hoffe ich auf einen Fokus für gesundes Dakka-Dakka. Da die Moons ja über die beste Ausrüstung verfügen, würde ich es interessant finden, wenn bestimmte Waffen (nicht alle) immer einen Schuss mehr als üblich abfeuern (Wummen haben dann z.B. Sturm 3 statt 2). Damit das ganze nicht zu OP wird, haben die meisten Bad Moonz Einheiten stets eine Attacke weniger, da sie viel eher im knattern ihrer schicken Waffen geübt sind, als auf das moshen. Das ganze würde dann mal mehr Anreiz bieten, trotz des schlechten BF's vermehrt auf Dakka zu setzen.

Deathskulls: die blauen Jungs sind die geborenen Plünderer und da häuft sich schonmal gerne ein ganzer Berg an Alltmetall an. Daher können es sich die Skulls auch vermehrt leisten, ihre Boyz mit zusätzlicher Rüstung zu versehen. Ihr Trait könnte besagen, das maximal 3 Boyz und 2 Lootas über einen 4er Rüster (Panzerrüstung) für lau verfügen, vorrausgesetzt diese Einheiten haben nicht mehr als 15 Modelle. Zusätzlich können die Skulls (aber auch nur die) Panzerrüstung für Kommandos, Burner und Tankbustas ausrüsten (diesmal aber für Punkte). Das soll dafür sorgen, sich auch mal auf kleinere, dafür aber zähere Truppen zu konzentrieren.

Blood-Axe-Clan: hier bin ich unschlüssig, vielleicht einen Fokus auf Kommandos oder der Möglichkeit, Stratagems ohne Kosten spielen zu können.

Snakebites: auch hier bin ich mir nicht sicher. Vielleicht einen 6er FnP aufs Haus, um die Zähigkeit der Biester zu unterstreichen. Mit Painboy also einen doppelten FnP!


Ihr könnt ja mal schreiben, was ihr von den Vorschlägen haltet und auch gerne selber Ideen posten. Vieles hört sich vielleicht erst einmal sehr OP an, aber die Orks müssen bei so vielen Dingen Abzüge machen (schlechte Moral, schlechte BF, schlechte Überlebenschancen, schlechte Haltbarkeit bei Fahrzeugen (und dafür nicht spürbar billiger), das sie das gerne mal mit etwas stärkeren Traits ausgleichen können.
 
Ich orakle mal ganz Dreist:
Red Axt: -1 aufs treffen für Gegner über zwölf
Bad Moon: 1 reroll im Fernkampf (eventuell mit Bedingung vorher nicht bewegen)
Goffs: 1 reroll im Nahkampf
Evil Suns: mehrere Würfel beim advance
Snake Bites: 6er feel no pain
Death Skulls: puhh?

Hab ich wen vergessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich orakle mal ganz Dreist:
Red Axt: -1 aufs treffen für Gegner über zwölf
Bad Moon: 1 reroll im Fernkampf (eventuell mit Bedingung vorher nicht bewegen)
Goffs: 1 reroll im Nahkampf
Evil Suns: mehrere Würfel beim advance
Snake Bites: 6er feel no pain
Death Skulls: puhh?

Hab ich wen vergessen?

Death Skulls stehlen bestimmt auf 5+ CPs.

Ich würde mich zwar freuen wenn GW kreativer wäre, aber so könnte das durchaus aussehen im Codex.