Einstieg in Adeptus Mechanicus

Oh man, jetzt sagt schon: was hat's denn gekostet? Und gibt's Bilder 😛

Bilder im Anhang, Preis waren 350€, finde ich für die Bemalung,mit Basen und der Tatsache dass gute bemalte Skitarii Armeen sehr selten verkauft werden einen fairen Preis. War Quasi ein 1 zu 1 Tausch gegen meine Necronarmee die ich verkauft habe. Preis sind ca. 65% vom Neupreis.

Hat jemand eine Empfehlung was bei den Skitarii gegen Grey Knight Ritter, Termis und Ultramarines mit Guilimann sowie der Imperialen Panzerballerburg nicht fehlen darf? Will natürlich Sonntag im 2on2 direkt den ersten Sieg einfahren :lol:
 
Ich habe grade einfach mal eine erste Liste gebaut, die Synergien und so kenne ich leider noch nicht bis auf die Datasmiths und die Robots. Was sagt ihr zu der Liste, was kann ich mit den Einheiten die ich habe besser machen gegen die genannten Gegner?


++ Battalion Detachment +3CP (Imperium - Adeptus Mechanicus) [88 PL, 1749pts] ++

+ HQ +

Belisarius Cawl [13 PL, 250pts]

Tech-Priest Dominus [7 PL, 135pts]: Macrostubber, Volkite Blaster

+ Troops +

Kataphron Destroyers [10 PL, 219pts]
. Kataphron Destroyer: Heavy grav-cannon, Phosphor blaster
. Kataphron Destroyer: Heavy grav-cannon, Phosphor blaster
. Kataphron Destroyer: Heavy grav-cannon, Phosphor blaster

Skitarii Vanguards [8 PL, 136pts]
. 7x Skitarii Vanguard
. 2x Vanguard (Plasma caliver): 2x Plasma caliver
. Vanguard Alpha: Arc maul, Arc pistol

Skitarii Vanguards [8 PL, 143pts]: Omnispex
. 7x Skitarii Vanguard
. 2x Vanguard (Plasma caliver): 2x Plasma caliver
. Vanguard Alpha: Arc maul, Arc pistol

+ Elites +

Cybernetica Datasmith [3 PL, 52pts]: Gamma pistol, Power fist

Cybernetica Datasmith [3 PL, 52pts]: Gamma pistol, Power fist

Fulgurite Electro-Priests [4 PL, 80pts]: 5x Fulgurite Electro-Priest

Sicarian Ruststalkers [5 PL, 113pts]
. Ruststalker Princeps
. . Transonic blades and Chordclaw: Chordclaw, Transonic blades
. Sicarian Ruststalker
. . Transonic Blades: Transonic blades
. Sicarian Ruststalker
. . Transonic Blades: Transonic blades
. Sicarian Ruststalker
. . Transonic Blades: Transonic blades
. Sicarian Ruststalker
. . Transonic Blades: Transonic blades

+ Fast Attack +

Sydonian Dragoons [3 PL, 63pts]
. Sydonian Dragoon: Radium Jezzail

+ Heavy Support +

Kastelan Robots [12 PL, 220pts]
. Kastelan Robot: Heavy Phosphor blaster
. . Heavy phosphor blasters: 2x Heavy Phosphor blaster
. Kastelan Robot: Heavy Phosphor blaster
. . Heavy phosphor blasters: 2x Heavy Phosphor blaster

Onager Dunecrawler [6 PL, 143pts]: Broad Spectrum Data-tether
. Neutron laser & cognis heavy Stubber: Cognis heavy stubber, Neutron Laser

Onager Dunecrawler [6 PL, 143pts]: Broad Spectrum Data-tether
. Neutron laser & cognis heavy Stubber: Cognis heavy stubber, Neutron Laser

++ Total: [88 PL, 1749pts] ++
 
Glückwunsch zur Armee, ist die von nem Kumpel von mir. Nice bemalt und eine super Basis zum AdMech zocken.

Zur Liste:
Ist klar das du alle Modelle nutzen willst die du hast. Im Grunde würde ich halt nur einen Datasmith mitnehmen, mehr braucht man nicht. 5 E-Priester sind zu wenig, wenn du die auf Teufel komm raus spielen willst solltest du dir überlegen ob du da nicht noch ne Box von holst. Der Tech-Priest Dominus ist derzeit ne totale Wurst, leider. Den würde ich grundsätzlich nur nutzen wenn du ein weiteres Kontingent mit dem aufmachen willst (ich habe 4 von den Typen und spiele derzeit genau 0). Dakkastelans sind einfach ultra gut, Onager sind auch klasse, sollten aber mehr als 2 werden. Vanguard sind toll zum screen, besser sind da eigentlich nur Dragoons (jedenfalls wenn man rein AdMech bleiben will). Die Jezzail ist aber Mumpitz, ich würde die strikt als Lanzenvarianten spielen.
DIe Kataphrons...oh Kataphrons...extrem enttäuschende Einheit in der neue Edition, leider. Damage output immernoch ordentlich aber viel zu leicht zu töten, die halten genau gar nichts aus und die Punkte für die Jungs sind einfach lächerlich.
Ruststalker können cool sein...sinds meistens aber nicht weil auch viel zu leicht zu töten. Alles unter dem Wort "derzeit" einzuordnen.
Ich glaube das der Codex noch richtig was bewirken kann, demnach wirst du mit deinem Zeug ne Menge Spaß haben 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Iago schon geschrieben hat, haste ja fast alles drin was du dir gekauft hast ^^. Würde aber auch noch schauen das du den 3. Onager rein kriegst (den wirste einfach brauchen und dafür sind die zu gut..), würde die Electro Priester und nen Datasmith raushauen dafür und dann noch schauen bei welcher ausrüstung du einfach die letzten paar Punkte rausholen magst.

Der Smith ist hauptsächlich fürs Protokoll tauschen da (gut und reparieren wenn mal von Nöten) und da reicht es auch wenn 1 Smith in der Nähe der 2 Robot Einheiten ist. Aber Dakarobbots mit Cawl in der Nähe... Alter Falter was rotzen die raus! :wub: Habe ich letztens bei meinem ersten Spiel gegen Tau festgestellt... Mein Gegner und ich waren schon beinahe schockiert was die wegrotze... Wenn der Dex die nicht anpasst, dann werde ich mir wohl nochmal 2 Sets gönnen 😛
 
hab die liste dann nochmal angepasst, die dunecrawler sehen tatsächlich sehr stark aus danke für den tipp. cawl mit den hit rerolls sollte dann wohl immer bei ihnen in der ecke stehen und wenn die crawler alle zusammenstehen dürfen sie auch 1en beim retten wiederholen richtig?

Edit: unter dakkastellans verstehe ich die kastelan robots mit den phosphor blastern richtig?



++ Vanguard Detachment +1CP (Imperium - Adeptus Mechanicus) [30 PL, 572pts] ++

+ HQ +

Tech-Priest Dominus [7 PL, 135pts]: Macrostubber, Volkite Blaster

+ Elites +

Cybernetica Datasmith [3 PL, 52pts]: Gamma pistol, Power fist

Sicarian Ruststalkers [5 PL, 113pts]
. Ruststalker Princeps
. . Transonic blades and Chordclaw: Chordclaw, Transonic blades
. Sicarian Ruststalker
. . Transonic Blades: Transonic blades
. Sicarian Ruststalker
. . Transonic Blades: Transonic blades
. Sicarian Ruststalker
. . Transonic Blades: Transonic blades
. Sicarian Ruststalker
. . Transonic Blades: Transonic blades

Tech-Priest Enginseer [3 PL, 52pts]: Servo-arm

+ Heavy Support +

Kastelan Robots [12 PL, 220pts]
. Kastelan Robot: Heavy Phosphor blaster
. . Heavy phosphor blasters: 2x Heavy Phosphor blaster
. Kastelan Robot: Heavy Phosphor blaster
. . Heavy phosphor blasters: 2x Heavy Phosphor blaster

++ Spearhead Detachment +1CP (Imperium - Adeptus Mechanicus) [57 PL, 1178pts] ++

+ HQ +

Belisarius Cawl [13 PL, 250pts]

+ Troops +

Kataphron Destroyers [10 PL, 219pts]
. Kataphron Destroyer: Heavy grav-cannon, Phosphor blaster
. Kataphron Destroyer: Heavy grav-cannon, Phosphor blaster
. Kataphron Destroyer: Heavy grav-cannon, Phosphor blaster

Skitarii Vanguards [8 PL, 128pts]
. 7x Skitarii Vanguard
. 2x Vanguard (Plasma caliver): 2x Plasma caliver
. Vanguard Alpha: Radium Carbine

Skitarii Vanguards [8 PL, 128pts]
. 7x Skitarii Vanguard
. 2x Vanguard (Plasma caliver): 2x Plasma caliver
. Vanguard Alpha: Radium Carbine

+ Heavy Support +

Onager Dunecrawler [6 PL, 151pts]: Broad Spectrum Data-tether, Cognis heavy stubber
. Neutron laser & cognis heavy Stubber: Cognis heavy stubber, Neutron Laser

Onager Dunecrawler [6 PL, 151pts]: Broad Spectrum Data-tether, Cognis heavy stubber
. Neutron laser & cognis heavy Stubber: Cognis heavy stubber, Neutron Laser

Onager Dunecrawler [6 PL, 151pts]: Broad Spectrum Data-tether, Cognis heavy stubber
. Neutron laser & cognis heavy Stubber: Cognis heavy stubber, Neutron Laser

++ Total: [87 PL, 1750pts] ++

Created with BattleScribe
 
Zuletzt bearbeitet:
Screening Units sind normalerweise Einheiten die andere Einheiten abdecken aus unterschiedlichen Gründen. Das geläufigste ist bspw. das Blocken von Nahkämpfern die schlichtweg nicht durchkommen, weil sie von den Screening Units abgehalten werden. Auch das Aufstellen von vielen billigen Einheiten um Schocker davon abzuhalten in 9" um den wichtigen Kram zu schocken wäre auch was unter Screening Units fällt. Warum die Ironstrider da jetzt so gut sein sollen, kann ich dir aber gerade auch nicht sagen.
 
Ich denke, dass die Ironstrider maximal gut sind, weil sie eh hinten stehen wollen. Eventuell sind die Dragoons gemeint (mit dem Lanzen), die können ganz gut Gegner blocken und aufhalten und sind dabei weniger zerbrechlich - aber trotzdem auch nich gerade "stabil". Früher ging das mit Panzerung 11 noch besser, da konnten dann oft nur einzelne Granaten dagegen genutz werden und der Gegner steckte fest.
 
Glückwunsch zur Armee, ist die von nem Kumpel von mir. Nice bemalt und eine super Basis zum AdMech zocken.

Zur Liste:
Ist klar das du alle Modelle nutzen willst die du hast. Im Grunde würde ich halt nur einen Datasmith mitnehmen, mehr braucht man nicht. 5 E-Priester sind zu wenig, wenn du die auf Teufel komm raus spielen willst solltest du dir überlegen ob du da nicht noch ne Box von holst. Der Tech-Priest Dominus ist derzeit ne totale Wurst, leider. Den würde ich grundsätzlich nur nutzen wenn du ein weiteres Kontingent mit dem aufmachen willst (ich habe 4 von den Typen und spiele derzeit genau 0). Dakkastelans sind einfach ultra gut, Onager sind auch klasse, sollten aber mehr als 2 werden. Vanguard sind toll zum screen, besser sind da eigentlich nur Dragoons (jedenfalls wenn man rein AdMech bleiben will). Die Jezzail ist aber Mumpitz, ich würde die strikt als Lanzenvarianten spielen.
DIe Kataphrons...oh Kataphrons...extrem enttäuschende Einheit in der neue Edition, leider. Damage output immernoch ordentlich aber viel zu leicht zu töten, die halten genau gar nichts aus und die Punkte für die Jungs sind einfach lächerlich.
Ruststalker können cool sein...sinds meistens aber nicht weil auch viel zu leicht zu töten. Alles unter dem Wort "derzeit" einzuordnen.
Ich glaube das der Codex noch richtig was bewirken kann, demnach wirst du mit deinem Zeug ne Menge Spaß haben 🙂


Hab grad erst deinen Edit gesehen, die Armee ist heute angekommen alles heile und sieht super aus bin sehr zufrieden damit!

Vielen dank für deine Ausführlichen Infos, ich denke mal die 2. Liste die ich gepostet habe (mit den 3 Dunecrawlern) werde ich am Sonntag in die Schlacht führen. Ich bin auf das erste Match gespannt!
 
Fazit zum heutigen Spiel: Mechanicus machen echt bock, werden alleine im Mahlstrom aber Probleme kriegen an Missionsziele zukommen.

Die gespielte Liste ist die 2. Liste die ich in diesem Beitrag gepostet habe.

Das Spiel Heute (Mechanicus+Tau gegen Ultramarines+Eldar) ging nach Missionszielen sehr eindeutig mit 16:7 Missionsziele für mich und die Tau verbündeten aus. Wir haben im First Turn die Initiative geklaut was extrem wichtig war somit konnten meine Crawler und die Robots ein paar Lasercanons rausnehmen und der Gegner hat früh viel Feuerpower eingebüßst. Sehr gut gefallen hat mir auch Cawl der einfach mit seinem Hitreroll in der Shooting Phase unersetzlich ist. Da die Tau natürlich mit Ihren Drohnen sehr zäh sind wurde fast die ganze Feuerpower (am schlimmsten war die Combo Guilliman (DIE LÄCHERLICHSTE EINHEIT DIE ES IN DIESER EDITION GIBT BTW.) mit einem Stormtalon) auf mich geschossen. Dadurch war ich nach Runde 4 Komplett vom Tisch mit meinen Maschinen aber die Tau hatten noch genug Einheiten auf dem Feld um einem Table zu entgehen.

Wo ich wirklich Probleme mit der Truppe sehe sind die Missionsziele im Mahlstrom. Ich bin quasi gezwungen hinten eine Ballerburg stehen zu haben (Mit Cawl in der Mitte und Robots+Dunecrawler mit Datasmith drummherum) und habe keinerlei schnelle Einheiten (die Dragons sind glaub ich das schnellste mit 10") um mich irgendwie schnell zu einem Missionsziel zu bewegen oder habe ich da etwas übersehen. Was sagt ihr zu euren Erfahrungen im Mahlstrom mit den Machanicus Jungs? In diesem Spiel konnten zum Glück die Tau durch infiltrieren und ihre Fliegeviecher viele Missionsziele sichern.

Alles in allem aber eine sehr Spaßige Armee,ich freue mich sehr auf den kommenden Codex!
 
Ich habe bei meinen Spielen auch schon gemerkt, dass die Mechas etwas sehr statisch hinten sitzen und kaum MZ's einnehmen können. Selbst ein Knight bekommt zum Teil arg Probleme mit der Masse an Gegnern.

Aber ich habe mir überlegt, mal nach "Fluff" zu spielen. Dort sind die Maschinen ja unerbittlich, laufen langsam aber konstant voran, bis der Gegner erlegt ist. Wie wäre es, wenn wir unsere Ballerburg mobil aufbauen? Bzw. mit allem laufen und schiessen, anstatt einfach stehen zu bleiben? Dann hast in nem Halbkreis die Vanguard, dann in der Mitte die starken Einheiten mit vielen Sturmwaffen.

Da bräuchte man zwar mehr Vanguard zum schirmen, hat dann aber mehr Köpfe, um MZ's einzunehmen...

Wieso bleiben wir eigentlich am liebsten so weit "hinten"? Vanguard ist auf mittlere, bis kurze Entfernung gut. Wir haben sehr starke Konter zu NK-Einheiten, wir sind sehr zäh (aber nicht alles). Einfach ein "weicher" Todesstern, geschlossen nach vorne laufen! Momentan gibt es ja entweder Ballerburg, oder NK-Runner, mehr gibts ja nicht. Die Tau bringen Variation, indem sie sehr mobil sind, wieso also nicht bei uns als Blob nach vorne laufen und auf kurze Entfernung extremen Druck aufbauen??