Einstieg mit Ariadna

Old Faithful

Tabletop-Fanatiker
07. März 2013
5.914
3.961
37.321
Moin ich überleg seit langen mit Infinity anzufangen und wollte mir zum einstieg erstmal die Ariadna Starterbox mit folgenden Inhalt holen : 3Line Kazaks , Veteran Kazak , Highlander und Spetznaz .

Nun frag ich mich ob die Box was taugt und was ich noch bräuchte um auf 200 p zu kommen .
Sektorlisten wollte ich erstmal nicht spielen und Techs ( Traktor 😀 ), Hacker oder Medics auch nicht weil wir noch keine Szenario Missionen spielen oder brauch man etwas davon unbedingt ?

Ohne grosse Ahnung zu haben dachte ich mir zusätzlich zur Starterbox noch ein HMG und Sniper zu holen weiss aber nicht welche der passendeste wäre oder ob die Ariadna Sniper / HMG überhaupt taugen .

Eine weitere vlt zu pauschale Frage hätte ich noch , wo liegt der Fokus bei Ariadna und was sind deren Pro und Contras .
 
Die Box ist schonmal ein guter Einstieg. Leider ist es gerade nicht so einfach, deine Frage nach den 200 Punkten präzise zu beantworten. Wie du vielleicht mitbekommen hast, gibt es mittlerweile die 3. Edition von Infinity (N3). Dabei haben sich einige Punktwerte des alten Regelbuchs verändert. Da die beiden Erweiterungsbücher (Human Sphere, Paradiso) jedoch bestehen bleiben sollen, wird es dafür ein PDF mit veränderten Profil- und auch Punktwerten geben. Generell kann man aber antworten, kaufe einfach das was du möchtest, gerade wenn ihr keine Szenarien mit Spezialisten spielt ist der Listenaufbau weniger wichtig. Das von dir genannte HMG oder Scharfschützengewehr ist keine schlechte Idee, den Träger darfst du dir selber aussuchen.

Das mit dem Schwerpunkt bei Ariadna wird dir der ein oder andere Spieler der Fraktion hier sicherlich genauer erläutern. Auffällig sind aber natürlich die vielen Tarnmarker, die du aufstellen könntest.
 
Ich wurde gerufen 🙂

Erstmal ist in der Grundbox kein Spetsnazs (der ist ganz neu!), sondern ein Chasseur. Der ist aber auch echt gut.

Sniper und HMG sind gute Ideen, wie du vielleicht mitbekommen hast, gab es gerade eine neue Edition, sodass noch nicht alle Profile verfügbar sind.
Der "Cateran Sniper" hat eine einzigartige Munitionsart und ist ziemlich badass, den würde ich dir empfehlen.
Der Spetsnazs mit HMG ist toll, gibt es aber als Modell noch nicht.
Der Highlander Grey mit HMG ist echt toll, den spiele ich sehr oft. Er hat eine annehmbare Rüstung, bessere Munition und einen gratis Befehl pro Runde, darf aber keine Deckung nutzen, wenn er jemanden gekillt hat.
Nach den ersten Spielen würde ich dir vielleicht einen Tankhunter mit Autokanone sowie einen Kazak Spetsnazs mit Shotgun empfehlen. Damit hast du einen guten Grundstock, je nach den neuen Profilen ca. 180 Pkt.
Ein Dogwarrior ist auch eine gute Ergänzung, das ist aber eine persönliche Vorliebe. Du kannst ruhig am Anfang einfach kaufen, was dir vom Aussehen gefällt, viel falsch machen kann man nicht...

Stelle ruhig weitere Fragen 🙂

LG,
Don Antonio
 
@all Danke für die Infos 🙂

Haakon schrieb:
kaufe einfach das was du möchtest
Ich bin diesbezüglich irgendwie unsicher weil ich nach möglichkeit keine " Codexleichen " haben will .
Meine Mitspieler werden jedenfalls über kurz oder lang viel maxen und da möchte ich möglichst konkurenz fähig bleiben und da kann ich mir anfangs keine Fehlkäufe leisten zudem das Geld eh knapp ist .

Don Antonio schrieb:
Nach den ersten Spielen würde ich dir vielleicht einen Tankhunter mit Autokanone empfehlen
Lohnt die sich auch gg Gegner ohne Drohnen oder Techs ?

By the Way , die Box mein ich .
 
Ich bin diesbezüglich irgendwie unsicher weil ich nach möglichkeit keine " Codexleichen " haben will .
Meine Mitspieler werden jedenfalls über kurz oder lang viel maxen und da möchte ich möglichst konkurenz fähig bleiben und da kann ich mir anfangs keine Fehlkäufe leisten zudem das Geld eh knapp ist .

Richtiges Spiel gewählt würde ich sagen. Codexleichen im Sinne von 40k existieren bei Infinity nicht. Du kannst jedes Modell verwenden und einsetzen. Es gibt zwar ein paar wenige Modelle, die aufgrund ihrer vielfältigen Ausrüstung (bei Infinity bezahlen alle Modelle gleich viel für gleiche Ausrüstung) teuer werden, und damit schwieriger einzusetzen sind, dennoch können sie erfolgreich gespielt werden. Gerade am Anfang, aber auch noch später, wiegt jedoch jeder Spielfehler weit schwerer als die 4-8 Punkte, die du für eine Sonderregel, die du nicht benutzt hast, "zuviel bezahlt hast".
Du kannst dich ja nochmal an den Don wenden, aber mir ist keine Ariadna Einheit bekannt, die man gar nicht spielen könnte.

Was die schweren Waffen wie die Autocannon angeht, so muss man sagen, dass Infinity nicht aufgebaut ist wie 40k. Drohnen sind keine Fahrzeuge, sie haben Rüstungswerte, die häufig im Bereich der leichten Infantrie liegen, mit der Ausnahme, dass Nomaden da bis 3 Rüstung hochgehen können. Schwere Infantrie hingegen hat standardgemäß 4 Rüstung (seltener 3,5). Nur TAGs können bis zu Rüstung 10 hochgehen, wobei das auch nur einer tut. Andererseits ist es nicht so wie bei 40k, dass man nun spezifische Antipanzerwaffen und Antiinfantriewaffen hat. Bedeutet im Klartext, auch wenn der Gegner nur leichte Infantrie spielt, würde ein Tankhunter mit Autocannon (ja, der Name kann irreführend sein) sicherlich sinnvoll sein.

Zur Box, das ist die derzeitige Starter/Grundbox zu Ariadna. Die anderen "Starter"boxen sind für Sektorlisten, also quasi Subfraktionen von Ariadna.

Und ich kann dir beruhigen, ich besitze fast die komplette Sammlung an Modellen von Panoceanien, und ich habe sie alle gewinnbringend einsetzen können. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis jetzt sind mir in der neuen Edition keine Codexleichen bekannt.
Allgemein lässt sich aber auch sagen, dass alles irgendwie spielbar ist, oft kann man damit seinen Gegner auch überraschen, wenn man Modelle aufstellt, die seltener gespielt werden.
Lasse dich nicht von anderer Leute Empfehlungen abschrecken, kaufe, was dir gefällt.

Für eine ausgemaxte Liste würde ich dir allerdings immer Uxia McNeill empfehlen, die ist bei Missionen eine Wucht!
 
An der Ariadna-Starterbox habe ich persönlich aber schon Kritik: Sie ist ganz schön alt.

Schau dir mal im Vergleich die neueren Modelle an wie die Scots Guard, Spetsnaz sowie Antipoden und Dogwarrior, die finde ich wirklich um Welten schöner. Bei voll gerüsteten Minis sind die alten Modelle meist in Ordnung, aber gerade freie Gesichter und (weibliche) Proportionen sind bei den Redesigns wesentlich stimmiger. Zumindest unser Ariadna-Anfänger sieht es genauso und überstürzt es mit der Starterbox daher nicht; zum spielen nimmt er bislang noch Proxies, wird sich aber bald eine der neueren Boxen kaufen.
 
Oh, das hab ich nicht gewusst 😱. Mir kommt die Ariadna-Range durchschnittlich recht alt vor, da hätte ich mit zeitnaher Überarbeitung gerechnet. Gilt das auch für die Sektor-Starter? Die Merowinger-Box finde ich ja ganz schick, unser Spieler war aber eher an den Caledonians interessiert, die sehen aber auch eher alt aus :mellow:.
 
Oh, das hab ich nicht gewusst 😱. Mir kommt die Ariadna-Range durchschnittlich recht alt vor, da hätte ich mit zeitnaher Überarbeitung gerechnet. Gilt das auch für die Sektor-Starter? Die Merowinger-Box finde ich ja ganz schick, unser Spieler war aber eher an den Caledonians interessiert, die sehen aber auch eher alt aus :mellow:.

Äääähhhhem. Gar nicht mal so alt, glaube ich B) Allerdings wüste ich auch nicht, dass für die Schotten etwas Neues geplant sein soll. Und so alt finde ich die gar nicht, ist wohl Geschmackssache. Der Wulver ist allerdings echt geil!
 
Den Ariadna-Starter kann ich immer noch empfehlen.
Line Kazakhs brauchst du eigentlich immer. Den Chasseur auch.
Notfalls nimmst du die Line Kazakhs zum proxen von irgendeiner anderen Mini wie Scouts, Foxtrotts, etc.
Den 3rd Highlander Grey finde ich persönlich nicht so toll, aber Don Antonio scheint den gerne zu benutzen.
Ähnlich ist es mit dem Veteran Khazak.
Beide haben sehr nützliche Profile, passen mir aber nicht so ganz ins Konzept.
Der Spetsnaz mit Sniper Rifle ist momentan einer der besten Sniper im ganzen Spiel und eine klasse Miniatur.
Der Cateran mit T2 Sniper Rifle ist auch ein sehr guter und vor allem echt günstiger Sniper.
Über Uxia wurde ja schon genug gesagt - ich habe alle 3 Modelle.
Hunde und Antipoden in N3 muss ich in der aktuellen Edition wieder neu lernen, da die sich momentan ein bischen anders spielen. Ein Fehlkauf oder Codex-Leiche sind sie allerdings nicht.
Das Gute an Ariadna ist:
Sie machen echt Spaß zu spielen, da eigentlich immer etwas passiert und du extrem viele Möglichkeiten hast, etwas durchzuführen.
 
Der Veteran Kazak ist im Moment auch bei mir so eher zweite Wahl, aber das liegt an meinem persönlichen Geschmack.
Mit T2 und X-Visor ist er aber trotzdem echt gut. Highlander Grey sind ohne Deckung wohl auch anders zu spielen, aber ich hoffe mal, dass ich auch jetzt noch mit denen klar komme 😉
Der Spetsnaz ist in quasi jedem Loadout bombe! 😀
Und der Cateran ist echt noch günstiger geworden, megakrass! T2 für 21 Punkte 🙂
 
Der Veteran Kazak ist im Moment auch bei mir so eher zweite Wahl, aber das liegt an meinem persönlichen Geschmack.
Nichts anderes ist es auch bei mir.
Ich persönlich mag HI nicht, da sie bei mir nicht zum Spielstil passen.
Sie haben aber sehr nützliche Profile in N3 und ich kenne ein paar Spieler, die sehr gut mit denen klarkommen.
 
Und der Cateran ist echt noch günstiger geworden, megakrass! T2 für 21 Punkte 🙂

Fast wie die schweren Raketenwerfer. Es wird wohl generell eher der SWC sein, der einem ausgeht. Wobei das ja eigentlich auch so sein sollte, in N2 waren es wenige Sektorlisten, wo ich es wirklich deutlich gemerkt habe, dass es die SWC Grenze gibt.

Zur Box, die finde ich immer noch sehr schön, wobei man, wenn sie einem nicht gefällt ja auch mit den Franzosen recht gut beraten ist.
 
Um mal in deinem Preislichen Rahmen von Starbox + ca 25 € zu bleiben folgende Vorschläge:

Kernaus Startbox


VETERANKAZAK (Forward Observer) AP Rifle, Light Flamethrower Heavy Pistol,Knife 0 38
alternativkein FO dafür AP->T2 Rifle, gleiche Kosten

HIGHLANDERGREY T2 Rifle, 2 Light Shotguns, Grenades, Smoke Grenades Pistol, CCW0 33

CHASSEUR(Minelayer) Rifle, Light Flamethrower, Antipersonnel Mines Pistol,Knife 0.5 20

LINEKAZAK Lieutenant Rifle Pistol, Knife 0 9
LINEKAZAK Rifle Pistol, Knife 0 9
LINEKAZAK Rifle, Light Grenade Launcher Pistol, Knife 1 13

122P 1,5 SWC

Offensiver LT wäre mir mit dem Start zu riskant, daher lieber als einer von 2Kazaken tarnen.


AlternativeA (noch Geld für 1 Figur nach Lust und Laune zum Austauschen)

VETERANKAZAK AP HMG Heavy Pistol, Knife 2 47

UXÍAMcNEILL (Covert Action) (CH: Limited Camouflage, SuperiorInfiltration, Specialist Troop) Boarding Shotgun, D-Charges, SmokeGrenades 2 Assault Pistols, AP CCW, Knife 0 27

196P 3,5 SWC + X

Erfüllt das von dir gewünschte HMG und hat die hier im Forum so angepriesene FO/Uxia, ist mit 3 Heavys und 2 Camotoken unterwegs, nur 8 Befehle ist o.k. aber die beiden VetKazaken geben der Liste durchaus Nehmerqualitäten, die müssen dann aber auch genutzt werden.

Hier ist aber echt viel Spiel, Uxia ist durchaus gut, dann ein Modell mit einer schweren Waffe um die SWC hochzubekommen (HMG/Sniper usw) undein drittes Modell nach Lust und Laune sollte die Startbox recht problemfrei auffüllen da darf das Auge auch mit kaufen. Da könnte ich schnell noch 10 Varianten der Variante A zusammen klicken ohne das eine schlechte Liste dabei rauskommt.


AlternativeB (Eine Packung Scots)

ScotAP Marksman 0 23
ScotCH:C 2Sub+DEP 0 22
ScotCH:C 2 Sub+DEP 0 22
ScotCH:C Molotok 1,5 30

219P 3 SWC

Vorteil:Viel Tarnung, Nachteil: Langsame MI ohne Infiltration

Wenn auf günstige Profile gewechselt wird können alle 10 Modelle in die Liste, ich würde aber eher einen der Scots zuhause lassen. Molotokist eine Ariadnavariante des HMG und deckt die schwere Waffe ab, das AP Marksman erlaubt dem VetKazak auch auf ein T2 Gewehr zu wechseln ohne in der Liste das Rüstungsbrechend einzubüßen.
Ich mag auch einfach die Modelle und die Mittlere Infanterie Nachteile sehe ich als Nomade halt gelassen.



AlternativeC

EquipeMirage 5 2 69

191P 3,5 SWC

Ich mag es weniger, macht mit 2 Fallschirmspringern die Befehle zu Anfang sehr knapp (wenn du Spieler 1 bist kann der Gegner dich auf 4 Befehle runter zwingen) Aber falls du unbedingt einen Wolf direkt haben willst würde es so halt gehen.


AlternativeD (9[SUP]th[/SUP] Wulvers)

WULVERMk12, Grenades Pistol, AP CCW 0 37
WULVERT2 Rifle, Grenades Pistol, AP CCW 0 33
WULVERHeavy Shotgun, Grenades Pistol, AP CCW 0 32
4terWulver kann egal welcher der oben genannten 3 sein!

256– 261 P 1,5 SWC

Keine weitere schwere Waffe, eine Menge frenzy und geht deutlich über die 200p Grenze aber bringen mit jeweils 2 Lebenspunkten schon was auf den Tisch. Schöne Box, für den Start aber wohl erst einmal eher schwierig zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal wieder paar Fragen .

So weit ich das beurteilen kann hat Ariadna ja eher wenig technischen Kram und andere Fraktionen dafür ziemlich viel , nun frag ich mich wie Ariadna das Low Tech gegenüber denn High Tech ausgleichen kann oder ob das Tech Zeug zu vernachlässigen ist .
Ich hab gehõrt das die diversen Dogs und Antipoden das ausgleichen aber irgendwie verunsichert mich bei denn die iregular Regel .
Desweiteren hab ich gehört das Ariadna alternativ auf Masse setzt was ich persönlich aber zu anfang nicht spielen möchte .

Zusammenfassung
- Wie gleicht Ariadna das Low Tech aus ?
- Ist iregular zu vernachlässigen oder schränkt ein das zu sehr ein ?
- Kann man Ariadna in kompetiven Spielen elitär spielen ?

- - - Aktualisiert - - -

Ich hab mal wieder paar Fragen .

So weit ich das beurteilen kann hat Ariadna ja eher wenig technischen Kram und andere Fraktionen dafür ziemlich viel , nun frag ich mich wie Ariadna das Low Tech gegenüber denn High Tech ausgleichen kann oder ob das Tech Zeug zu vernachlässigen ist .
Ich hab gehõrt das die diversen Dogs und Antipoden das ausgleichen aber irgendwie verunsichert mich bei denn die iregular Regel .
Desweiteren hab ich gehört das Ariadna alternativ auf Masse setzt was ich persönlich aber zu anfang nicht spielen möchte .

Zusammenfassung
- Wie gleicht Ariadna das Low Tech aus ?
- Ist iregular zu vernachlässigen oder schränkt ein das zu sehr ein ?
- Kann man Ariadna in kompetiven Spielen elitär spielen ?
 
- Wie gleicht Ariadna das Low Tech aus ?
Billigere Einheiten und letzten endes heist low-tech eher weniger Antworten auf die selben Fragen, nicht keine Antworten. Billigere Einheiten klingt erstmal nach mehr Einheiten, und resultiert auch gerne darin, aber lässt auch einfach leichter mehr medium/schwere Infanteriebzw. SPezialisten aufstellen.

- Ist iregular zu vernachlässigen oder schränkt ein das zu sehr ein ?
Jain. 1-2 Irreguläre lassren sich noch verkraften, gerade bei Aridana= billige Modelle, ab ner gewissen Anzahl fehlen einem aber schlicht die Befehle. Die Balance machts.

- Kann man Ariadna in kompetiven Spielen elitär spielen ?
Ja, solange man eben aufpasst das die Liste in sich selbst Sinn ergibt. Veranschaulicht wohl am besten der alte Witz: Ariadna hat nen Hacker, den Tankhunter mit Maschka. Heisst, Ariadna hat hat halt nicht die lustigen Spielereien, aber überwindet es durch schlichte, brutale Feuerkraft.
 
Zusammenfassung
- Wie gleicht Ariadna das Low Tech aus ?
- Ist iregular zu vernachlässigen oder schränkt ein das zu sehr ein ?
- Kann man Ariadna in kompetiven Spielen elitär spielen ?

Tja, wie gleicht Ariadna das LowTech aus. Ganz einfach, Manpower. Was Ariadna fehlt sind vor allem Hackermodule und Multispektralvisoren. Gleichzeitig strotzen Ariadnas Truppen allerdings nur so vor miesen Tricks, Sonderregeln und verschiedenen Waffen. Ariadnas Waffenspektrum liegt dabei sogar über dem einiger anderer Fraktionen, von Klebstoffwerfern, über Virale Waffen, bis hin zu T2 Munition oder AP Gewehren ist bei Ariadna ne Menge zu holen. Du musst und wirst Wege finden mit Tarnung und gegnerischen schweren Infanteristen umzugehen. Gegen Tarnung kann man beispielsweise auch Flammenwerfer benutzen, gegen HI sind die oben genannten Klebstoffwerfer häufig genausogut wie diverse Hackerprogramme.

Zu irregulär. Teils Teils. Kommt ganz auf deine Listenplanung und die Kampfgruppe an. Wenn du sehr viele irreguläre Einheiten hast, dann wirst du in der Kampfgruppe vermutlich weniger reguläre Befehle haben. Reguläre Befehle dürftest du frei verteilen. Weiterhin kann es sein, dass du ein bestimmtes irreguläres Modell nicht aktivieren willst (sei es wegen Sperrfeuer etc), dann würde der irreguläre Befehl verfallen, wenn du ihn nicht benutzt. Es ist also schon einschränkend. Allerdings auch nicht zu einschränkend und durch die Ersparnis der irregulären Truppen ein fairer Deal.

Die letzte Frage wäre wieder etwas für die wirklichen Ariadnaspieler. Zunächst müssten aber die Bedeutungen von kompetitiv und elitär definiert werden. Elitär hängt natürlich von der Punktzahl ab. Man braucht auch bei Ariadna auf 300 Punkte keine 30 Modelle zu spielen. Ich gehe davon aus, dass es auch mit 10 Modellen auf 300 Punkte gut klappen könnte, wobei eine zweite kleinere Kampfgruppe schon einige Vorteile bieten kann. Kompetitiv ist so eine 40k Sache. Kompetitiv kann jede Liste sein, die genug Befehle und Spezialisten für die bestimmte Mission enthält. Generell ist es wichtiger, dass man mit seinen Truppen, die man gewählt hat, umgehen kann, als das zu spielen, was als "stark" gilt.
 
Warum sollten die Luftlander bei Ariandna sinnlos sein? Klar du musst dich bei Ihnen darauf festlegen auf welcher Zone sie kommen sollen. Abwr offen gestanden laufen meinen AD3ler bei PanO auch meist eher über die Kante rein.

Van Zant sei hier mal nicht erwahnzt. Der ist noch ne ganze ecke netter, da der über die Kante deines Mitspielers rein kommt