Einstieg mit Ariadna

naja man sagt doch, dass die Luftlandetruppen bei Ariadna sinnlos sind. Dann gibt es bei Infinity dann doch Modelle die ein Falschkauf sein können?🙂

Warum sollten sie das? Ariadna hat einige der miesesten (im Sinne von Gemein) Luflandetruppen die ich kenne. Mit Parachutist haben sie nun auch die basalste Form der Luftlandung, aber dennoch ist sie nützlich. Dann kommt noch besagter Van Zant dazu und Airborne Infiltration, beispielsweise beim Equipe Mirage. Ich finde die nicht schlechter als meine Jungs, die zwar wunderbar mit AD3 Combat Jump runterfallen, dass dann aber mit ihrer männlichen Physik 11 versuchen (PanO:wub🙂, was effektiv 55% wahrscheinlichkeit für korrektes Landen bedeutet. Wenn ich dann noch beim Landen durch Hacker gestört werden bin ich bei Physik 8 (40%) und gehe meistens lieber gleich über die Kante aufs Feld.
 
Ich hab mal wieder paar Fragen .

So weit ich das beurteilen kann hat Ariadna ja eher wenig technischen Kram und andere Fraktionen dafür ziemlich viel , nun frag ich mich wie Ariadna das Low Tech gegenüber denn High Tech ausgleichen kann oder ob das Tech Zeug zu vernachlässigen ist .
Ich hab gehõrt das die diversen Dogs und Antipoden das ausgleichen aber irgendwie verunsichert mich bei denn die iregular Regel .
Desweiteren hab ich gehört das Ariadna alternativ auf Masse setzt was ich persönlich aber zu anfang nicht spielen möchte .

Zusammenfassung
- Wie gleicht Ariadna das Low Tech aus ?
- Ist iregular zu vernachlässigen oder schränkt ein das zu sehr ein ?
- Kann man Ariadna in kompetiven Spielen elitär spielen ?

Also...

Ariadna hat im Vergleich zu anderen Fraktionen sehr wenig "Spielzeug", dafür aber einige einzigartige Dinge. T2-Munition bspw., die gerade auch im ARB echt erschreckend ist, riesige getarnte(!) Wölfe, die Gegner echt gut zerfetzen, Autokanonen, noch mehr Wölfe, sehr billige Truppen, einen Wolf mit Fallschirm, Schotten, einen Riesenhaufen an Tarnungseinheiten, Russen usw. usf...

Dank der billigen Truppen passiert es oft von selbst, dass man plötzlich sehr viele Truppen aufstellt, das ist jedoch kein Muss. Man kann - dann mit weniger Befehlen - auch mehr Elite aufstellen, um weniger Einheiten aufs Feld zu führen.
Irregulär ist nicht weiter schlimm, Impetous hingegen ist knackiger geworden seit der letzten Edition, k. Deckung nutzen zu können ist schon hart. Aber wenn ich mal an meine Spiele zurückdenke, haben Einheiten, die Impetous sind, auch oft keine Deckung gebraucht, da sie entweder gleich gestorben sind oder sich Wege suchen mussten, die sie eh aus der Deckung führten.
Tja, zum kompetiven Spiel kann ich dir folgende Berichte anbieten (-> http://infinitydm2014.wordpress.com...macbain-deutsche-infinity-meisterschaft-2014/ ), der zweite Platz ging an Ariadna. Allerdings nicht ganz so elitär, man muss aber dazu sagen, dass die Menge an Befehlen im ITS sehr, sehr wichtig ist, um Missionsziele zu erreichen.

Zum Thema Luftlander: Wir haben Einheiten mit Mimetismus und Schrotflinten, einen fliegenden Wolf mit Stealth + eine HI mit LGL, lautlose Killer (ebenfalls mit Mim. und SG) sowie jemanden, der überall landen darf. 'nuff said 😀
 
Ariadna kann z.B. in Full Camo aufstellen, was ziemlich nervig ist. Ariadna hat einige echt fiese Waffen (MKs, Adhls und viel AP Zeug). Ariadna kann ne Menge günstiger Spezialisten aufstellen. Alles Super um Missionen zu spielen und den HighTech Völkern Löcher in die Rüstung zu pusten. Davon ab sind Ariadna HIs nicht hackbar. Auch low tech findet ihren Weg und bei den Merc gibts auch noch einen TAG und Hacker ...

Ich finde die nicht schlechter als meine Jungs, die zwar wunderbar mit AD3 Combat Jump runterfallen, dass dann aber mit ihrer männlichen Physik 11 versuchen (PanO:wub🙂, was effektiv 55% wahrscheinlichkeit für korrektes Landen bedeutet. Wenn ich dann noch beim Landen durch Hacker gestört werden bin ich bei Physik 8 (40%) und gehe meistens lieber gleich über die Kante aufs Feld.

Für 13/0.5 gibts PH 14 für den Jump und für 18/0.5 auch noch BS 12 und ne Combi dazu 😉 (mein erster Akali hatte den Bonus und ist mit einer satten 20 gleich mal quer übers Feld gedüst ...) 😱
Und wenn man die richtige Fraktion spielt, landet man im Zweifel immer noch sicher in der eigene Zone 😎 Superior Combat Jump 4 the Win!
 
Zusammenfassung
- Wie gleicht Ariadna das Low Tech aus ?
Durch List und Tücke und natürlich brutale Gewalt
- Ist iregular zu vernachlässigen oder schränkt ein das zu sehr ein ?
Man sollte nicht zu viele irreguläre Einheiten pro Kampfgruppe haben oder diese verlinken, was einen dann aber letztendlich Einschränkt. -->Antwort: kommt drauf an.
- Kann man Ariadna in kompetiven Spielen elitär spielen ?
Ja

Hast du überhaupt schon einmal Infinity angespielt und eine Übersicht über die Spielmechaniken bekommen?
Es gibt bestimmt viele Argumente, die man bringen könnte - für und wider Technik, Elite, etc. aber ohne ein Grundverständnis von Infinity wird dir das wenig nützen.
z.b. um ein Modell auszuschalten, gibt es neben dem direkten Beschuss noch etliche andere Möglichkeiten, dies zu tun.

Um mal auf deine Ursprüngliche Frage einzugehen:
Infinity hat eine sehr steile Lernkurve.
Ariadna spielt sich sehr kompetitiv und wie ich finde auch sehr spaßig.
Gerade Ariadna kann eigentlich alles. Nicht unbedingt am besten, dafür aber (meist) viel.
Wenn dir die Optiik von Ariadna gefällt, kann ich sie empfehlen.
Wenn sie dir nicht gefallen, würde ich davon abraten.
Und wie eigentlich jeder Infinity-Guide sagt:
Jede Fraktion kann eigentlich alles - nur unterschiedlich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele danke für das zahlreiche informative Feedback .🙂

So falls ich wenn beim zittieren vergessen habe soll er mir eins virtuell überziehen .^^
Haakon schrieb:
Wer soll das bei Ariadna haben ?
Zunächst müssten aber die Bedeutungen von kompetitiv und elitär definiert werden
Mit kompetiv mein ich naya fast Turnier Niveau und mit elitär aufstellen mein ich viel HI und Spezialisten zB .

Ghazdreg schrieb:
sehr billige Truppen,
Ich hab mir mal einige Fraktionen angesehn und hab gesehn das die auch recht günstige Truppen haben .
Nun frag ich mich wieviel mehr Mann Ariadna gescheit aufstellen kann im vergleich zu anderen .
Ist das minimal oder geht das schon in richtung Spam ?
Durch List und Tücke und natürlich brutale Gewalt
Sry das ist mir gerade etwas zu pauschal , das nutzt doch jeder und ist deshalb kein Ariadna Ding oder überseh ich was ?

Noch 1 Frage
Warum soll der Spetznas Sniper eigentlich der beste Sniper sein ?
 
Old Faithful;3346504 schrieb:
"Durch List und Tücke und natürlich brutale Gewalt"

Sry das ist mir gerade etwas zu pauschal , das nutzt doch jeder und ist deshalb kein Ariadna Ding oder überseh ich was ?

Das ist aber nicht pauschalisiert.
List und Tücke -> Ariadna ist eine der Armeen die ohne weiteres komplett in Camo aufgestellt werden kann und das mit mehr als 10 Modellen.
Brutale Gewalt -> Du wirst mehr AP Gewehre und generell Schwerewaffen in Ariadna sehen als in jeder anderen Armee
 
Es gibt bei der Definition Billig diverse unterschiede, das heißt nicht das eine andere Fraktion nicht auch "Günstig" Modelle auf die Platte schmeißen kann.
Infinity ist aber nicht 40k wo das einzige was besser ist als 40 Orks 80 Orks sind 😉

Auffällig ist das du bei Infinity zwar ab 10 Modelle Eine zweite gruppe aufmachen MUSST, demnach ist das reine Spammen von irgendwelche Billigmodellen nur begrenzt sinnvoll.
Du bekommst aber wie alle Vorredner schon geschrieben haben, sehr gute einheiten für relativ wenige Punkte, was meist daran liegt das sie nicht viel Schnickschnack mit sich herum schleppen.
Das soll bedeuten, das ein Veteran Kasak Sniper auch nur das ist und nur das nötige mitbringt. Daher kostet er auch weniger als zumbeispiel bei Yu Jing der Ninja Sniper (gut der vergleich hinkt ein wenig, da der Ninja TO Tarnung hat...) 🙂
Der Ninja hat Nk Ausrüstung und NK Skills, die er in seinen Punkten mitbezahlt.
Die Frage ist, willst du da mit nem Sniper hin? Normalerweise nicht.
Du bekommst Leute die sich in Wölfe verwandeln du hast absolute mengen an getarnten Truppen, und könntest wie schon mehrfach erwähnt, komplett in Markerform aufstellen, was es dem Gegner erst mal unmöglich macht irgendwas zu tun außer "Discouver".

alles in allem können wir uns die Finger blutig tippen...Ariadna wird bei mir im Freundeskreis mehrfach gespielt, sie haben sehr schöne Minis und sind DEFINITIV
Konkurrenzfähig, so wirkliche Looser gibt es meines wissens nach bei Infinity nicht. genau so wenig wie RICHTIGE Codexleichen.
Das sind begriffe aus 40k etc.
Spiel das worauf du bock hast und was dir von den Minis her gefällt.
 
Sodele danke für das zahlreiche informative Feedback .🙂

So falls ich wenn beim zittieren vergessen habe soll er mir eins virtuell überziehen .^^

Wer soll das bei Ariadna haben ?
Loup Garous, Chasseure und Tankhunter.

Mit kompetiv mein ich naya fast Turnier Niveau und mit elitär aufstellen mein ich viel HI und Spezialisten zB .
Die HI von Ariadna ist breit gefächert, aber nicht wirklich elitär. Echte 2 Wunden findest du nur auf der "Fake-HI" den Wulvern. Ansonsten Vet. Kazaks. Haben etwas ähnliches wie 2 Wunden.
Ariadna kann extrem viele Spezialisten auffahren. Die meisten können sogar noch infiltrieren und sind getarnt.

Ich hab mir mal einige Fraktionen angesehn und hab gesehn das die auch recht günstige Truppen haben .
Nun frag ich mich wieviel mehr Mann Ariadna gescheit aufstellen kann im vergleich zu anderen .
Ist das minimal oder geht das schon in richtung Spam ?
Viele Figuren sind einfach recht günstig und sehr zuverlässig, in dem was sie auf den Tisch bringen.
Ein Ingenieur mit Chainrifle und Rauchgranaten kriegst du für 8. Pkt. Günstigster infiltrierender Spezi kostet 18pkt.
Einer der besten Sniper, der Cateran kostet 21pkt.
3x Antipoden und Handler 25pkt.
Ansonsten viel Zeug, was inferior infiltration hat und unter 20pkt. kostet.

Sry das ist mir gerade etwas zu pauschal , das nutzt doch jeder und ist deshalb kein Ariadna Ding oder überseh ich was ?

Noch 1 Frage
Warum soll der Spetznas Sniper eigentlich der beste Sniper sein ?

Dazu noch einmal meine Fragen:
Wieviel von den Spielmechaniken verstehst du?
Gibt es bei dir Leute, die dich ins Spiel einführen können?
Für mich liest sich das so: (ist nicht böse gemeint, will nur wissen, ob ich dich richtig verstehe)
Du hast 1-2 Videos oder Demos gesehen, aber noch nicht selber gespielt und nicht überzeugt.
Die Mechanik und Spielweise von Infinity ist dir daher noch nicht ganz klar.
Und ich glaube, du gehst mit einer vorgefertigten Meinung an Infinity heran und willst wissen, ob du diese mit Ariadna umsetzen kannst.
Ohne, dass du Detailwissen über die Spielmechanik hast, bringt dir das Erklären von Attributen und Werten nichts.
Meine Empfehlung daher:
Schnapp dir Schnell-Start-Regeln, nimm ein paar Modelle zum Proxen von Standard-Infanterie und probier erstmal, ob dir die Mechanik zusagt.
Wenn dir das Starterset gefällt, hol es dir - alle anderen Käufe können erst einmal warten, es gibt keine Einheiten die ein "Must-Have" sind.
Spiel einfach mit ein paar Miniaturen herum, bis du die Mechanik gut drauf hast. Danach kannst du durch Proxen von verschiedenen Einheiten herausfinden, welcher Spielstil dir zusagt.
Ein paar Leute, die einfach mit brutaler Feuerkraft auf den Gegner zulaufen, andere, die den Gegner am liebsten von hinten lautlos ausschalten und getarnte Sniper, die alles aus Entfernung ausknipsen kannst du alles in einer Liste haben.

- - - Aktualisiert - - -

hab da auch mal eine Frage bezüglich der Ariadna. Wie sind die Irmandinos so? taugen die? was sind ihre Stärken und in wie weit unterscheiden sie sich von anderen Luftlandetruppen?

Sie unterscheiden sich von den Luftlandetruppen insofern, als dass sie keine sind.
1 Irmandinho ist bei mir immer drin.
8pkt für einen Ingenieur, der Ausrüstung erwürfeln kann und einen kostenlosen Befehl zum nach-vorne-stürmen und Rauchgranaten hat, sind nicht zu unterschätzen.
 
Ghazdreg schrieb:
Loup Garous, Chasseure und Tankhunter
Also sind die Adhessive Grenade Launcher die Klebstoffwerfer ?:stupid:

Wieviel von den Spielmechaniken verstehst du
Ich hab mich schon etwas eingelesen bin aber wegen der Fülle an Sonderregeln noch etwas überfordert .

Gibt es bei dir Leute, die dich ins Spiel einführen können?
Ja gibt es und ich hab schon einige male gespielt .

Und ich glaube, du gehst mit einer vorgefertigten Meinung an Infinity heran und willst wissen, ob du diese mit Ariadna umsetzen kannst.
Ich glaub du könntest da recht haben , ich hab soviel von anderen Fraktion gehõrt und wie gut die sein soll ,das ich evtl ein falsches Bild von Ariadna bekam .
Zum Beispiel hörte ich was von 8 p Raketenwerfer mit Camo und Infiltration und war dementsprechend etwas verunsichert .
Desweiteren sah ich üble Feuerkraft in form von Aqilla Guard und Switzer Guard und dachte wie kann Ariadna da mit etwas schlechteren Werten besser sein .

- - - Aktualisiert - - -

Allmächlich bin ich aber selber ahinter gekommen was mit Ariadnas guter Feuerkraft gemeint ist und das o.g schlechte Beispiele sind .
Nach etwas Regelrecherce weiss ich nun AP , T2 und EXP Waffen zB sehr zu schätzten .
 
Also sind die Adhessive Grenade Launcher die Klebstoffwerfer ?:stupid:
Ganz genau: Adhesive Launcher = Klebstoffwerfer

Ich hab mich schon etwas eingelesen bin aber wegen der Fülle an Sonderregeln noch etwas überfordert .
Geht jedem am Anfang so. Versuch erstmal eine neue Regel pro Spiel zu lernen. Regelbuch immer dabeihaben und nachschlagen. Wichtig! Selber lesen, nicht erzählen lassen.

Ja gibt es und ich hab schon einige male gespielt .
Dann hoffe ich mal, deine Mitspieler sind geduldig genug, dir beim Lernen zu helfen.

Ich glaub du könntest da recht haben , ich hab soviel von anderen Fraktion gehõrt und wie gut die sein soll ,das ich evtl ein falsches Bild von Ariadna bekam .
Zum Beispiel hörte ich was von 8 p Raketenwerfer mit Camo und Infiltration und war dementsprechend etwas verunsichert .
Desweiteren sah ich üble Feuerkraft in form von Aqilla Guard und Switzer Guard und dachte wie kann Ariadna da mit etwas schlechteren Werten besser sein .
Allmächlich bin ich aber selber ahinter gekommen was mit Ariadnas guter Feuerkraft gemeint ist und das o.g schlechte Beispiele sind .
Nach etwas Regelrecherce weiss ich nun AP , T2 und EXP Waffen zB sehr zu schätzten .
8p Raketenwerfer mit Camo?
Ich könnte mir irgendein Modell vorstellen mit d.e.p was quasi ein 1-schuss-raketenwerfer mit kurzer Reichweite und weniger Schaden ist. Da kosten aber die billigsten mit camo und infiltration um die 15pkt.
Eine Swiss Guard mit Missile Launcher ist hart zu knacken - das stimmt, hat aber trotzdem seine Schwächen.
Ariadna ist nicht unbedingt die Fraktion, die den direkten FTF-Roll im Schießen gewinnt. Dafür hat Ariadna hohe Mobilität und breit gestreute Fähigkeiten.
Beispiel zur Swiss Guard auf einer erhöhten Position:
Dank To-Camo bist du erstmal auf -6 fürs schießen, in Deckung gibt es noch einmal -3.
Was tun?
Das kommt natürlich ganz aufs Szenario an. Wenn er dich direkt bedroht, schmeiß ihm ne Rauchgranate in der Sichtlinie und dann kann das schöne teure Modell erstmal nur Taschenbillard spielen und du kannst die Mission erfüllen.
Wenn du diese denn unbedingt töten musst, kannst du ausserhalb seiner Sichtlinie mit einer etwas mobileren Einheit wie z.B. Werwölfen oder Antipoden ran.
Hast du zufällig einen Chasseur in der Nähe, kann der sich auch heranpirschen und ihm die Tarnung mit seinem Flammenwerfer wegbrennen und falls die Schweizer Garde das überlebt, kann der Rest jetzt auf die Schweizer Garde feuern oder aber du gehst ihn direkt im Nahkampf mit einem deiner anderen Modelle an.
Ist zwar alles sehr befehlsintensiv, aber es kann funktionieren - Patentlösungen gibt es in Infinity sowieso keine.
Wie ich schon sagte, proxe erstmal ein bischen und finde heraus, welcher Spielstil dir zusagt, Ariadna hat die Möglichkeit, fast jede Munitionssorte in jedem Reichweitenband an den Gegner zu bringen.
 
Da schließe ich mich an, Infinity ist für ein Tabletop mit so vielen Fraktionen ziemlich gut ausbalanciert, und Ariadna steht definitiv nicht am unteren Ende der Spielstärkeskala, meiner pers. Meinung nach eher in der oberen Hälfte.
Die 8 Punkte Raketenwerfer mit Camo und Infiltration sind ein prima Beispiel wie schnell sich Eindrücke verzerren wenn man Halbinformationen.

Es gibt den Daylami mit Panzerfaust (schiesst auch mit Explosivmuni aber nur zwei Schuß), inferior Infiltration (der muss versuchen weit nach vorne zu Infiltireren, und startet bei Fehlschlag ganz weit hinten), limited Camo (nach der ersten offensiven Aktion weg) und irregulär. Der kann witzig und an richtig guten Tagen sogar äußerst mörderisch sein, aber oft auch ein Grund sich zu ärgern weil er gar nicht gebacken bekommt. Ist definitiv kein Grund für andere Fraktionen, um Minderwertigkeitsgefühle zu bekommen.
 
3 Fragen

Ich hatte neulich 3 sehr unangenehme Spiele und weiss nicht wie ich mit gleich genannten umgehn soll .
Erstmal hätten wir da die Aquila Guard mit HMG , die sich im ersten Zug trotz zahlreicher AROs und Minen durch ganze Armeen schiesst .

Als 2 hat mir eine Auto reaction Drohne mit HMG, irgendein Visor und Mimetism das Spiel etwas verdorben .
Mittlerweile weiss ich das HMGs innerhalb von 8 Zoll schlecht treffen und Rauchgranaten helfen können aber erstmal soweit kommen ist das Problem .

3 Problem ist so ein TO Camo Ninja der sich nach erscheinen auch überall durcharbeitet .
Minen und AROs scheinen das Ding wegen Rauchgranaten und anderer Regeln auch nicht zu interressieren .

- - - Aktualisiert - - -

3 Fragen

Ich hatte neulich 3 sehr unangenehme Spiele und weiss nicht wie ich mit gleich genannten umgehn soll .
Erstmal hätten wir da die Aquila Guard mit HMG , die sich im ersten Zug trotz zahlreicher AROs und Minen durch ganze Armeen schiesst .

Als 2 hat mir eine Auto reaction Drohne mit HMG, irgendein Visor und Mimetism das Spiel etwas verdorben .
Mittlerweile weiss ich das HMGs innerhalb von 8 Zoll schlecht treffen und Rauchgranaten helfen können aber erstmal soweit kommen ist das Problem .

3 Problem ist so ein TO Camo Ninja der sich nach erscheinen auch überall durcharbeitet .
Minen und AROs scheinen das Ding wegen Rauchgranaten und anderer Regeln auch nicht zu interressieren .
 
Hm, immer schwer zu sage woran es gehapert hat ohne Details, weil Vieles bei infinity sehr situativ ist.

Wie sah das Spielfeld aus?
Wie die Armeen?
Wie die Aufstellung?
War es immer der erste Zug?
Welche Mission, gab es Missionsziele?
Wie regelfest/spielerfahren wart ihr beide?

Gerade ein Amoklauf im ersten SPielzug kann extrem wehtun, man kann in Abhängigkeit von den Aspekten oben aber immer was tun um den Schaden zu begrenzen.

> Auto reaction Drohne mit HMG, irgendein Visor und Mimetism
Meinst Du eine Total Reaction Drohne? Welche ist das?

> Minen und AROs scheinen das Ding wegen Rauchgranaten und anderer Regeln auch nicht zu interressieren
Minen ignorieren Alle Sichtzonen, explodieren also auch durch Rauch und zünden auch gegen Marker. Insofern sind Minen egentlich ne gute Sache gerade gegen Ninjas und co.
 
Ich hatte neulich 3 sehr unangenehme Spiele und weiss nicht wie ich mit gleich genannten umgehn soll.

Grundsätzlich möchte ich deinen Spielpartnern ersteinmal Unsportlichkeit vorwerfen. Und zwar aus drei Dingen:
  1. Diese 1-Mann-Rambogeschichten funktionieren eigentlich nur bei Neulingen, weil sie weniger Erfahrung mit der Aufstellung haben. Sowas gleich auszunutzen und einen Neuling damit zu entmutigen ist keine feine Art, meiner Meinung nach. Vor allem wenn Punkt 2 und 3 erschwerend hinzukommen.
  2. Womit wir dabei wären, warum sie dir nicht selber sagen, wie du Dinge hättest angehen können, gut, bei der Drohne ist das vielleicht passiert. Aber es sind Mitspieler, ein wenig Feedback kann man also erwarten, wie zum Beispiel: "Den kann man dahin stellen, hier könntest du das machen usw.
  3. Ich hätte Neulingen mit denen ich spiele angeboten die Armee zu tauschen. Ich spiele zwar kein Ariadna, aber man spielt mit einiger Erfahrung doch etwas anders und der Neuling kann sich einige Kniffe in der Aufstellung abschauen. Dann kann man schauen ob das Spiel genauso ausgeht.

Nun zu den Beispielen an sich.
Erstmal hätten wir da die Aquila Guard mit HMG , die sich im ersten Zug trotz zahlreicher AROs und Minen durch ganze Armeen schiesst .

Sein Glück möchte ich haben. Mein Father Knight läuft in zwei Minen und stirbt. Man kann Verluste selten ganz verhindern, die Frage ist immer, wie viele Befehle es kostet. Gerade Minen sollten aufhalten, wenn der Gegner nicht furchtbares Glück hat und ständig durchläuft. Mir wäre diese ca. 50:50 Chance dabei aber zu knapp. Ich kenne nun die Liste des Gegners nicht, aber ein Kommandopunkt für 2 Befehle weniger ist, wenn der Gegner wenig Modelle hat immer ein guter Plan. Im aktiven Zug kann man so einen Aquila dann ja recht schnell loswerden.
Zweiter Punkt wäre hierzu noch das Gelände. Hat er gleich alles gesehen? Je mehr er sich bewegen muss, desto mehr Befehle braucht er.


Als 2 hat mir eine Auto reaction Drohne mit HMG, irgendein Visor und Mimetism das Spiel etwas verdorben .
Mittlerweile weiss ich das HMGs innerhalb von 8 Zoll schlecht treffen und Rauchgranaten helfen können aber erstmal soweit kommen ist das Problem .

Alternativ helfen auch Modifikatoren. Tarnung, Deckung, Surprise Shot = -9. Macht auf BF11 dann noch BF2 für die Drohne. Meistens kommt dann noch die Reichweitenmodifikation hinzu. Hier ist aber auch wieder das Gelände ein wichtiger Punkt. Zu wenig Gelände und die Sache mit dem Hinkommen ist ein echtes Problem, je mehr Gelände, desto einfacher wird es. Sollte zu wenig Gelände das Problem sein, Versuche es mit einem getarnten Sniper. Bist du weit genug weg, sprich im Modifikationsbereich von -12 macht die Drohne gar nichts mehr.

3 Problem ist so ein TO Camo Ninja der sich nach erscheinen auch überall durcharbeitet .
Minen und AROs scheinen das Ding wegen Rauchgranaten und anderer Regeln auch nicht zu interressieren .

Marker lösen keine Minen aus, das ist richtig, sofern er aber angreift ist er für den gesamten Befehl enttarnt. Dann heißt es BUMM. Hier ist es also wieder eine Erfahrungssache wohin man die Minen legt und seine Truppen stellt. Sich gegenseitig den Rücken decken hilft ebenfalls, denn wie bereits gesagt, er zählt für die gesamte Bewegung als enttarnt. Rauch kommt nun noch erschwerend hinzu, aber auch Rauch ist ein Angriff bei dem sich der Ninja (ich nehme an Saito Togan) enttarnt, folglich ist er bei der gesamten Bewegung enttarnt und löst Minen und ARO auf dem Weg aus.

In zwei von drei Fällen sehe ich das Stellungsspiel als Problem. Bei der Drohne bin ich mir nicht sicher, ob es nicht am Gelände gelegen haben könnte, beim Aquila eventuell auch. Gutes Stellunggspiel kann man nur über Spielerfahrung erlangen. Dies ist jedoch mit "sportlichen" Gegnern weit einfacher, wenn sie dir Tipps geben oder gegebenenfalls gleich mal mit deiner Armee Spielen, sodass du dir etwas abschauen kannst. Im Endeffekt habt ihr ja beide etwas davon, wenn ihr die andere Fraktion kennenlernt.

> Auto reaction Drohne mit HMG, irgendein Visor und Mimetism
Meinst Du eine Total Reaction Drohne? Welche ist das?

Combined Army Q-Drohne.
360 ° Visor und Mimetismus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Combined Army Q-Drohne.
360 ° Visor und Mimetismus.

Ah, danke hatte bei Visor automatisch an Multispektralvisor gedacht und wollte schon "BEschiss, die gibts gar nicht" schreien. :-D

Marker lösen keine Minen aus, das ist richtig,

Nope, tun sie doch, egal ob sie laufen oder nicht. nur Impersoantionmarker sind davon explizit ausgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep, auch (CH)-Marker lösen inzwischen Minen aus. Rauch hilft auch nicht gegen Minen, diese ignorieren Visibility-conditions. Beim Aquila scheint es an Gelände und Aufstellung zu liegen. Der Aquila hat stellt sich erstmal normal auf und muss dann mit 4-4 seine Ziele suchen. Wenn dann dzu wenig Gelände bzw. das falsche Gelände da ist, muss er nicht laufen, sondern kann einfach durchladen und Overkill machen.Zudem ist es gerade am Anfang sehr verlockend die eigenen Modelle so zu stellen, dass man AROs bekommt. Allerdings haben die meisten Modelle eben doch ne höhere Chance zu sterben als mit ihrer ARO etwas zu machen. Der Gegner kann sich ja aussuchen unter welchen Bedingungen er angreift.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pulklireloaded schrieb:
Wie sah das Spielfeld aus?
Der 48x48 Tisch war mindestens zu 70 % mit Gelände voll , am meisten haben wir da Kontainer , Wände , 1 Turm und 2 grössere Häuser .

Ich spiel noch mit der Startbox + Sniper ( mal Scout oder Spetznaz ) und Uxia oder Mormaeer . ( ca 200 p )
Die Gegner Armeen kann ich nicht genau aufzählen weil ich nicht alle Namen kenne .

Wie die Aufstellung?
Ich hab bis jetzt nie anfangen dürfen und hab mich deswegen eher defensiv aufgestellt , grossteil der Modelle waren also hinter LOS Blocker oder Deckung .

Welche Mission, gab es Missionsziele?
Teils , teils , die herben Klatschen gabs bei Spielen ohne Missionen , das Spiel mit denn Drohnen war YAMS oder so .

Wie regelfest/spielerfahren wart ihr beide?
Ich hab noch nicht viel Ahnung und meine Mitspieler sind da schon etwas tiefer in der Materie .
 
Da ich bei den Spielen anwesend war kann ich wohl etwas dazu sagen.

Gelände ist für Infinity eher sehr dicht, aber da anfangs halt die HMG/Sniper zu doll gearbeitet haben habe ich erstmal etwas dichter als üblich gestellt um dem niedrigen Spiellevel Rechnung zu tragen.

Zu dem Spiel gegen Pano, der Spieler hat schon etwas in N2 gespielt vor Jahren, fit ist er aber gerade in N3 sicherlich nicht. Er stellt halt was er hat auf, und das ist Aquila und Fusiliere bis zum Umfallen, wenn die Aquila tot ist gibt er das Spiel auf, man muss halt irgendwie das eine Modell stoppen, was dank guter Würfel nicht immer leicht ist. Ich hoffe aber sehr das er sein Spiel noch etwas vielseitiger aufstellt und dann auch mehr Spass am Spiel hat ...

Spiel 2+3 waren Combined Army und Yu Ying, beide Spieler haben exakt gleichviel Spielerfahrung wie Old F.

Das wir ihn nicht helfen würden ist einfach falsch, der Satz des Spiel 2 war "scheiss drauf", was immer von Old F. ausgesprochen wurde wenn wir ihm versucht haben zu erklären warum dinge wie mit einem Mormaer eine Climbaktion zu machen (langer befehl) wenn dann die Qdrone und die hälfte der Restlichen Armee eine ARO bekommt, oder mit Uxi sich auf ca. 20" zum Gegner nach dem Erschiessen eines Gakis mit der zweiten Befehlshälfte in das Schussfeld der Q-Drone die Uxia vorher nicht sehen konnte zu begewen.

Zum dritten Spiel war der Übeltäter ein Oniwaban, Superior infiltration direkt an die Aufstellungskante, es wurde in der Aufstellung gewürfelt, und kein Modell aufgestellt, es war also bekannt das ein TO Modell so nah steht. Dann hat Old F. alle Kampftruppen nach vorn gezogen und die Cheerleader (Line Kazaks inkl. LT) alleine hinten gelassen, es lagen keine Mienen, es gab keine Templates in der Nähe, nur viele Change Facing AROS und tote ... aber das ist halt auch etwas coinflip, in dem Spiel davor und danach hat der YuYing spieler seine Infiltrationswürfe nicht geschafft und ein Modell an der eigenen Aufstellungskante gehabt, life happens ...

Völker im Club sind aktuell: Nomaden (Ich, Bakunin), YuYing (Tendenz zum JSA), Pano (Schwerpunkt Neocapital), CA (Schwerpunkt Morats), Nomaden (Vanilla mit Coregidor Einschlag), Haqquislam (Vanilla)

Tags besitzt glaube erst ein Spieler, gespielt werden die aber noch nicht, auch Sektorarmeen werden bis jetzt kaum gestellt.

Zu den Daylamis, da hatten wir auch die Nachteile dazugesagt (Also eher selektives hören als selektives erzählen), aber wenn man dann halt am Tisch sieht wie jemand 2/3 Inf-Inf. Würfen schafft und direkt an der Aufstellungskante mit Runde 1 steht und die Raketen reinjagt sieht das halt bös aus ... der echte Nachteil dieser Taktik sind die hohen SWC Kosten, aber das kann sich Haqq ja durchaus mal leisten, unser Spieler nimmt die auf jeden Fall gerne mit ...