Eldar Anfänger

Aurik

Erwählter
09. Juni 2007
575
19
9.131
38
Melle
Hi!
Dies ist also mein erster Post im Forum 😉
Ich und einige Freunde haben uns dazu entschlossen mit TT anzufangen. Nach dem wir jetzt Schlacht um Maccrage getestet haben, baut sich jeder seine eigene Armee zusammen.
Ich hab mich für Eldar entschieden (da ich die auch in DOW spiele und weil mir ihr Style gefällt).
Codex hab ich auch schon seit einiger Zeit.
Meine Kumpels spielen Chaos, SM, Necrons und DE (also meist Dosen).
Jetzt meine Frage:
Ich will gerne eine Fernkampfstarke Armee haben, die aber einige starke Nahkämpfer hat (da dachte ich so an den Rat, Harlequins und mal schaun).
Was für Fernkampfeinheiten sind die stärksten, insbesondere in der Standardauswahl.
Ranger/WeWas scheinen mir wohl stark zu sein, Asuryans Jäger sind laut Codex auch nicht zu verachten. Gardisten weiß ich so nicht, wie effektiv sind die Plattformen (und dürfen die nach Bewegung schießen?) oder sind doch eher Jetbikes das wahre? Ich weiß dass es keine ultimative Einheit gibt, aber was hat welche Vorteile?
Hoffe dass mein durcheinander verstanden wird. 🙄
Danke schon mal für Antworten.
 
Also erstmal herzlich willkommen im Forum. Bin zwar auch noch nicht so lange hier, aber das macht ja nix.

<div class='quotetop'>ZITAT(Aurik @ 15.06.2007 - 18:45 ) [snapback]1029674[/snapback]</div>
Jetzt meine Frage:
Ich will gerne eine Fernkampfstarke Armee haben, die aber einige starke Nahkämpfer hat (da dachte ich so an den Rat, Harlequins und mal schaun).[/b]
Also nur mal was Vorweg, der Rat der Seher in DoW und im Tabletop sind mal ziemlich verschieden. Ok klar, wenn du den Rat im NK hast, dann moschen die so einiges weg, das stimmt schon, aber die sind im TT nicht annähernd so unkaputtbar, wie im Spiel. Ohne Unterstützung oder Hilfen werden die beschossen und schon ziemlich in Gefahr. Nachteil #1 der Eldar: Alle Eldar (exklusiv "toter" Eldar und Runenprophet) haben nur W3 was nicht viel ist. Deswegen ist es auch immer mit Nahkämpfern so eine Sache, weil die erstmal in den NK kommen müssen. Deswegen ist die Kombi mit einem Transport-Falcon sehr beliebt, um die Krieger sicher an die Front zu bekommen.

<div class='quotetop'>ZITAT(Aurik @ 15.06.2007 - 18:45 ) [snapback]1029674[/snapback]</div>
Was für Fernkampfeinheiten sind die stärksten, insbesondere in der Standardauswahl.[/b]
Also welche Fernkämpfer allgemein ist schwer zu sagen, ist immer eine Frage, wie man seine Armee auslegt. Will man es stabil und sicher sollte man vielleicht mehr Panzer reinpacken, auch wenn die durch "Nur Streifschüsse" ziemlich häufig durchgeschüttelt werden und damit nicht schießen dürfen. Aber wenn du genug von denen hast, kann ein Gegner bestimmt nicht alle in einer Runde durchschütteln.
Stabil ist auch der Plord, einfach weil er mit W8 und L3 viel Feuer frisst, aber mit BF 4 auch gut austeilt. Ist bei mir eigentlich immer mit Laserlanze und Raketenwerfer der Panzerjäger schlechthin.

<div class='quotetop'>ZITAT(Aurik @ 15.06.2007 - 18:45 ) [snapback]1029674[/snapback]</div>
Ranger/WeWas scheinen mir wohl stark zu sein, Asuryans Jäger sind laut Codex auch nicht zu verachten. Gardisten weiß ich so nicht, wie effektiv sind die Plattformen (und dürfen die nach Bewegung schießen?) oder sind doch eher Jetbikes das wahre? Ich weiß dass es keine ultimative Einheit gibt, aber was hat welche Vorteile?
Hoffe dass mein durcheinander verstanden wird. 🙄
Danke schon mal für Antworten.[/b]
Bei den Standarts ist dass immer so eine Frage, wie man wieder seine Liste spielt. Wewas sind die immobilsten Standarttruppen, die die Eldar haben. Stehen, schießen... wenn man gegen eine NK-Armee kämpft macht das nicht immer viel Freude.
Gardisten dürfen dagegen sich bewegen, mit der Plattform schießen (auch nach dem Bewegen), können von Runenleser unterstützt werden und könnten ohne angeschlossene Plattform sogar noch sprinten. Nachteil ist schlechte BF3, kann man eigentlich nur effizient mit Impulslaser ausgleichen, 12 Zoll Shurikenkatapulte ist auch kein Himmel.
Bei den Asuryans ist das schon ein wenig besser, auch wenn ich noch nie welche eingesetzt habe und sie warscheinlich auch nicht einsetzten werde. Dafür finde ich sie zu teuer. Einzig als Ersatz-Fish-of-Fury zu gebrauchen, aber da lehn ich mich nicht zu weit aus dem Fenster.
Jetbikes sind dagegen wieder zur Unterstützung einer schnellen Liste gedacht. Bikes können sich 12 Zoll bewegen und schießen bzw. mehr als 12 Zoll, wobei der Rüstungswurf zum Rettungswurf wird.

Wenn du wirklich noch wissen willst, wie du welche Einheit einsetzten kannst, solltest du vielleicht ein paar Listen und Spielberichte lesen, um vielleicht auch neben dem Spieltisch Erfahrungen zu sammeln. Ganz wichtig ist jedenfalls, dass deine Armee eine taktische Zusammenstellung aufweist. Vielleicht sogar grob angelehnt an irgendein Weltenschiff, um vielleicht auch ein wenig Inspiration zu erhaschen.
Ansonsten wünsche ich viel Spass beim Schlachten schlagen!
 
Also, Gardisten können seit dem neuen Codex auch mit Plattform Sprinten.
6 Weltenwanderer können nie schaden. Ein Rat, ja der Rat ist hart...^^ aber der Trend geht ja zu einem Runenpropheten auf Jetbike.
Aber da kommt einiges an Umbauten auf dich zu, falls du unsicher bist, dann lege das Projekt an das Ende oder in die Mitte deines Armeeaufbaus.
Achja, einen Falcon kann man immer Gebrauchen, damit kann man nichts falsch machen, eine gute Investition.
Immer mit Shuka, Seelensteinen und Holofeld. Bei der Bewaffnung gibt es immer streit, aber klassisch ist mit Steka. Seit dem aktuellen Codex spielt man auch Shuka oder Impulslaser.

Vorneweg, Falken sind grenzwertig und schaffen es berechtig in kaum, oder keine, Turnierliste da sie nicht gerade Hardcore sind.

Hier ein paar der bekannte Combos:

Falcon mit 6 Harleqin (Mit Shadowseer und Peitschen natürlich)
Falcon mit 6 Drachen (kein Exarch/One Hit Wonder)

Autarch mit Mandiblaster, Impulslanze, Jetbike und Speere des Khaines mit Exarchen+Hit and Run

Autarch mit Mandiblaster, E.Waffe, Fusionsblaster, Warpsprungsgemerator mit 6-8 Warpspinnen mit Exarch, Klingen, DualSpinner und hit and Run.

Runenprophet, Jetbike, Gunst, 5 Runenleser, Jetbike, 1x Khaines Seegen, 1x Stählerne Entschlossenheit.

so, bin nun doch recht Faul, kann ergänzt werden :lol:
 
Pursy hat schon eine menge gesagt.
Aber Gardisten dürfen auch mit Platform sprinten (wurde mit der neuen eddy geändert) und sogar einen Serpent wenn sie weniger als 12 modelle sind.

Wenn du viel gegen Dosen spielst sind Khaindare ganz lustig.
Der Orcanraketenwerfer ist eine S waffe die mit scharfschütze Deckung ignoriert und Verwundungswürfe wiederholen lässt.
Mit einem Ava hällst du dann deine Moral oben.

Als Standard wenn du stand and shoot spielen willst kannst du 1 oder 2 Trupps wewas mitnehmen aber nicht zuviele denn das kann
ins Auge gehen. Sonst sind Gardisten mit Impulslasern nicht schlecht.

Du kannst als Gegenschlagseinheit einfach ein 6er Trupp Harlequine mitnehmen und diese in einem Falcon Transportieren.
Falcons gelten sowieso als unzerstörbar. :lol:
Bei den Harlequinen dann auf jeden Fall einen Schattensehen mit nehmen damit du von den wichtigsten Sonderregeln profitierst.
Diese Kombination ist übrigens bei den meisten Gegnern wirklich verhasst (warum wohl :huh: )

Ansonsten kauf einfach was dir gefällt.
Ach ja wie schon gesagt der P-Lord ist auch eine hervoragende Unterstützungsauswahl die unter den gegnern oft blankes Kopfschütteln auslöst da er in Deckung
durch seinen hohen Wiederstand nur schwer zu vernichten ist.
Im Gegensatz zu den primitiven Maschinen anderer Völker ist der P-Lord eine Monströse Kreatur und kann somit schießen bis man ihn vernichtet hat.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Seren @ 15.06.2007 - 20:30 ) [snapback]1029732[/snapback]</div>
Pursy hat schon eine menge gesagt.
Aber Gardisten dürfen auch mit Platform sprinten (wurde mit der neuen eddy geändert)

Du kannst als Gegenschlagseinheit einfach ein 6er Trupp Harlequine mitnehmen und diese in einem Falcon Transportieren.

Falcons gelten sowieso als unzerstörbar. :lol:

Bei den Harlequinen dann auf jeden Fall einen Schattensehen mit nehmen[/b]

Also manchmal frage ich mich echt ob es Sinn macht hier zu schreiben :lol: .
 
Hi!
Danke schon mal für die Tipps!
Ich werd dann die Tage mal eine Liste zurechtschuhstern und dann hier reinstellen, hoffe ich schaff das im Laufe der Woche 😉
Denke erstmal ne 500 Punkte Liste, da ich ja bei 0 Anfange 😉


Edit: und wo kann man sich die bei massenbestellungen günstig holen (sind ja einige leute und da kommt ordentlich was zusammen auch wenn sich jeder nur 1,2 Sets holt)
 
Gardisten sind besser, als sie auf den ersten Blick scheinen. Die 12" Reichweite ist schwierig zu Handhaben, aber wenn sie in Reichweite sind, sind sie je nach Ausstattung des Asuryans Jägern mehr als ebenbürtig für ihre Punkte. Man sollte sie nicht auf ihre schwere Waffe reduzieren.

Hab im neuen Codex noch keine Eldar gespielt aber zB hat bei mir letztens ein 9er DE-Kriegertrupp ohne schwere Waffen (und die haben schlechtere Gewehre als wir) in einer Schussphase nen Tyrakriegertrupp umgenietet. Man sollte die Masse nicht unterschätzen.
 
so, ich überleg ob ich mir das Startset kaufen soll,
lohnt sich das in euren augen? Läufer sieht man in den Armeeliste so selten, daher weiß ich nicht ob sich das deswegen lohnt
Und ich hab hier manchmal excel armeelisten oder so gesehen, wo bekomm ich die her?
zurzeit tendiere ich bei standard einheiten auf gardisten, da ich so erstmal bemaltechnisch üben kann und die dann noch nicht so teuer sind 😉
 
Also ich bin kein Fan von der neuen Box, da man 5 Asuryans nicht gebrauchen kann, und man sonst ja nur 10er Boxen bekommt.
Kampfläufer sind nicht schlecht, wenn man sie billig spielt.
Die alte Box ist eigentlich ganz lustig wenn man noch an die ran kommt.

Drinnen sind 20 Gardisten, braucht man halt noch Plattformen also ca 1 - 2
3 Jetbikes, zwar nicht das effektivste, aber leben dank der Jetbikebewegung lange und können am Ende schnell mal Viertel halten.
Eine Viper, schnell und billig, DoppelShuka, oder besser einzelner Impulslaser (lebt deutlich länger)
Ein Falcon rundet alles ab, der ist eh genial und kann deine zukünftigen Aspektkrieger an die Front bringen.

Vorteile der alten Box:
-Falcon
-2 Schnelle Einheiten
-bei 20 Gardisten kann man ein paar zum Üben zukleistern, da man eh meist nur einen Trupp braucht.
-von den Gardisten kann man 3 benutzen und sie auf die Jetbikes bauen, da die alten Modelle grauenhaft sind.

Nachteile der alten Box:
-keine Waffenplattform dabei
-keine Aspektkrieger
-wer keine Jetbikes mag ist hier falsch.

Was noch zur alten Box gebraucht wird:
-min. eine Plattform 15€
-eine HQ 15€
-eine Ladung für den Falcon (Feuerdrachen/Harlquin) 25€
-----------------------------
Vorteile der neun Box:
- wenn man keine Viper mag gibts nen Kampfläufer
- Waffenplattform
- Serpent (Falcon ist aber schöner/besser)

Nachteile der neuen Box:
- Serpent statt Falcon

Was noch zur neuen Box gebraucht wird:
-5 Asuyans für den Serpent(ebay?) ansonsten 10er Box 30€
-eine HQ 15€

Als HQ schlage ich bei beiden einen Rat der Seher vor, ncith mehr ganz so hart wie früher, aber imm noch ganz lustig und gibt beide Boxen die benötigte Nahkampfpower.
 
Ich halte die Streitmachtbox zum anfangen einer Eldaraemee eher für ungeeignet. Gardisten ok, Kampfläufer auch. aber Serpent und nur ein 5er Trupp AsuryansJäger sind für den Anfang nichts. Das alles kann man bei Ausbau einer bestehenden Armee gebrauchen.

Beim Armeeset siehts da schon ganz anders aus. Da kann man gleich zum Anfang wirklich jede Einheit von gebrauchen und du hast auch gleich ein HQ-Modell dabei. Aber teuer.
Du kannst auch nach und nach kaufen. Gardisten/A.Jäger, Ranger, Prophet, Eliteeinheit, Falcon/Lord z.B.
Erst mal das nötigste.

Der Armeelistengenerator von Elessar ist (bis auf den Vyper- und Harlequin-Bug) sehr gut. Allerdings funzt der Link irgendwie nicht mehr...

Edit: Ja, schreibt doch alle mal schneller als ich! 😛inch: 😛
 
Also meint ihr das Starterset ist zum anfang nicht wirklich geeignet?
Da ich heute abend was mitbestellen wollte und meine Pflichttruppen abdecken will, würd ich wohl wissen wollen was ihr von der Kombination haltet: (vorerst gegen Dark Eldar und Necrons, SM und Chaosspieler warten noch etwas (chaos bis der Codex da ist))
Ich dachte erstmal an:
- Runenprophet mit Runenleser gefolge
- 1 Packung Gardisten
- 1 Packung Ranger

Oder sind 2x Gardisten für solch kleine spiele besser geeignet? (Der Sinn der Spiele ist zwar das testen der Einheiten, aber wenn man Tipps von erfahrenen Spielern bekommen könnte, wäre natürlich auch nicht zu verachten 😀 )
 
an sich würde ich zusätzlich noch ein paar Runenleser bestellen und für deinen Ranger einen sechsten Mann, da man Regeltechnisch mit geraden Zahlen besser da steht.
Also am besten noch 2-4 Leser, dann ist der Trupp 6 oder 8 Eldar groß, jedoch sind 10 Mann halt das Optimum, aber man fängt klein an 😀 .
 
Danke dir, habs gerade auch gefunden. Vorher nur bei nem Onlinehändler geguckt und nicht bei GW direkt ich Depp. ^^
Ich werd gleich erstmal meine Liste von oben bestellen und wenn ich dann ein wenig weiter bin erweiter ich die auf meine Spielart hin (wenn ich dann weiß was ich für eine hab 🙄 ).
Farbschema hab ich mir nun auch eines ausgedacht, das wohl ganz schick aussehen könnte wie ich mir das Vorstelle.
Weltenschiffrune hab ich auch schon eine Idee. Nur Weltenschiffname und Hintergrundgeschichte bin ich mir noch nicht so ganz einig, aber das ist ja auch noch nicht soo dringend.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Aurik @ 18.06.2007 - 20:40 ) [snapback]1031179[/snapback]</div>
Ich werd gleich erstmal meine Liste von oben bestellen und wenn ich dann ein wenig weiter bin erweiter ich die auf meine Spielart hin (wenn ich dann weiß was ich für eine hab 🙄 ).[/b]
Ich habs so gemacht, dass ich erst alles geproxt habe (geproxt?: andere Minis, oder sogar nur Bases mit beliebigen Einheitenregeln getestet). So findet man raus, was man gerne spielt und kann es sich dann als nächstes kaufen.
Mach es nur sich so wie ich, dich dann von einem Minikaufwahn ergreifen zu lassen. Das macht einen sowas von voll pleite :blink: 😀
 
Was Ich dir fürn Anfang empfehlen würde:

Runenprophet- Gehört einfach dazu, Gefolge brauchst du IMO erstmal nicht. Reicht erstmal wenn Er hinten steht und zaubert.

Gardisten- Es gibt ja jetzt 10 Mann inkl. Plattform für 30€ die kann Ich dir nur empfehlen. Kannst dir da auch gleich noch ne 2. Box holen wenn du magst, 2 Gardi Trupps sind an sich ne recht solide Basis wie Ich finde.

Weltenwanderer: Eine Box ist denk ich mal okay, mit den Gardisten auch eine ganz nette Basis.

Einheiten zum blocken: Joa, jetzt entscheidest du was magst, entweder Skorps, Banshees, Harlies oder Speere des Khaine, nichts von dem ist schlecht, kannst an sich alles einsetzen. Entscheide einfach du. 🙂

Ich weiß nicht wie dein Honorar steht, aber jetzt kannst du noch nen paar schnelle Sachen holen, seien es Jetbikes samt Runenleser (Oh, der erste Umbau ^_^) Vypern, Illums, Falcons (sehr gute Transporter!) Warpspinnen.... Auch hier gibts nichts schlechtes, bloß zu viele Vypern machen IMO keinen Spaß, aber 1-2 sind okay.

Der Eldar Codex hat kaum schelchte Auswahlen, vielleicht sogar gar keine, kannst also eigentlich alles mitholen. Achja, wenn du auf Kommandanten stehst, kannste dir auch nen Autarch kaufen, für wenig Geld hast du so recht viele Punkte.