Eldar: Der Trend geht zu Drittarmee

Humprey

Malermeister
05. April 2009
1.867
0
10.491
Hi ho,

nach der neuen Edition Warhammer Fantasy bin ich maßlos enttäuscht und verkaufe einiges. Damit geht für mich der Trend zu Drittarmeebei 40k. Da die neuen GK noch nicht rauskommen, habe ich mich entschlossen mit den sehr stylischen Eldar eine kleine Drittaarmee aufzubauen.

Zentral für mich, ist das Ulthwé Farbschema zusammen mit Eldrad, als HQ. Der Preis-Leistungs mäßig coolste Typ der Armee sollte auf jeden Fall dabei sein.

Ich hab mir dabei ungefähr sowas gedacht:

*************** 2 HQ ***************
Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte
Der Avatar des Khaine
- - - > 155 Punkte
7 Runenleser
- 1 x Phantomseher
- 4 x Runenspeer
- 1 x Stählerne Entschlossenheit
- 1 x Khaines Segen
- - - > 213 Punkte

*************** 2 Elite ***************
5 Feuerdrachen
- Exarch
- Scharfschütze
- - - > 97 Punkte
7 Harlequine
- 6 x Harlequinpeitsche
- Todesjoker
- Schicksalsleser
- - - > 190 Punkte

*************** 3 Standard ***************
8 Asuryans Jäger
- Exarch
- Energiewaffe und Schimmerfeld
+ Serpent
- Impulslaser
- Shurikenkanone
- - - > 248 Punkte
5 Ranger
- Weltenwanderer
- - - > 120 Punkte
3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Phantomklinge
- Laserlanze
- - - > 140 Punkte
Falcon
- Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofeld
- Seelenstein
- - - > 185 Punkte
2 Kampfläufer
- 4 x Impulslaser
- - - > 120 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 1744

Doppelgunst für Rat und Harlequine oder Avatar. Alternativ habe ich überlegt statt Avatar Yriel einzupacken. Ist vllt etwas zu nahkampflastig, aber ich hoffe ich spucke mit 6 Impulslasern und diversen Lanzen und Speeren genug aus, um trotzdem noch Fahrzeuge aufzumachen.

Wie ist eure Meinung dazu, vor Allem zu den Standards?
 
*************** 2 HQ ***************

Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte

7 Runenleser
- 2 x Runenspeer
- 3 x Flammen der Wut
- 2 x Stählerne Entschlossenheit
- 1 x Khaines Segen
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 346 Punkte

Der Avatar des Khaine
- - - > 155 Punkte


*************** 1 Elite ***************

6 Feuerdrachen
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 206 Punkte


*************** 4 Standard ***************

10 Gardisten
- Impulslaser
+ Runenleser
- Phantomseher
- Runenspeer
- - - > 129 Punkte

10 Gardisten
- Impulslaser
- - - > 95 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte

5 Asuryans Jäger
- - - > 60 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Phantomklinge
- Impulslaser
- - - > 120 Punkte

3 Kampfläufer
- 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte

Falcon
- Eldar-Raketenwerfer
- Holofeld
- Seelenstein
- - - > 180 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1747

Mein Gegenvorschlag. Ulthwe ohne Gardisten geht halt nicht, weil Fluff. ^_^
Deine Standards sind eh nicht so optimal. Die Asuryans Jäger sind keine Nahkämpfer, da kann auch der Exarch wenig machen. Ich würde sie als günstige punktende Einheit in den Falcon packen, der auf 48 Zoll alles weghaut. Deswegen auch die Drachen in den Serpent, weil die an die feindlichen Panzer ran wollen, während der Falcon weg bleiben will.
Bei den Rangern braucht man das WeWa-Upgrade nicht unbedingt, aber du kannst es ja mal testen, bei mir sind sie draußen, weil sie nicht zu viel bringen, es gibt bessere Standards.
Den Lord spiele ich gerne etwas günstiger, weil der eine Laserlanzenschuss meiner Erfahrung nach so gut wie nichts bringt, die vielen Impulslaserschüsse aber sehr wohl.
Das Zentrum der Armee bilden die Gardisten. Der Runenleser dort verhindert, dass der Lord auf Geisterblick testen muss, er kann aber auch wegbleiben, wenn du den Rat in der Nähe hältst, aber das ist vllt. nicht immer möglich. Den Rat würde ich nicht laufen lassen. Eldrad kann nicht sprinten und er ist zu verletztlich ungeschützt. Den würde ich in einen Serpent setzen.
So sind leider die Harlies rausgeflogen bei mir, ich habe die auch noch nicht so oft gespielt, kenne mich da nicht so aus. Ich wüsste nämlich nicht, was ich dafür rausschmeißen wollte. ^_^ Vielleicht einen Kampfläufer raus, den Runenleser bei den Gardisten, einen Runenleser im Rat kürzen. Aber es wird knapp...
 
Ok AJs kürzen verstehe ich. Die sind tatsächlich etwas teuer. Hier mal ein neuer Versuch:

*************** 2 HQ ***************
Eldrad Ulthran
- - - > 210 Punkte
Der Avatar des Khaine
- - - > 155 Punkte
6 Runenleser
- 1 x Phantomseher
- 3 x Runenspeer
- 2 x Flammen der Wut
- 1 x Stählerne Entschlossenheit
- 1 x Khaines Segen
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 315 Punkte

*************** 2 Elite ***************
5 Feuerdrachen
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 190 Punkte
7 Harlequine
- 7 x Harlequinpeitsche
- Schicksalsleser
- - - > 184 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Gardisten
- Impulslaser
- - - > 95 Punkte
10 Gardisten
- Impulslaser
- - - > 95 Punkte
3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Phantomklinge
- Laserlanze
- - - > 140 Punkte
Falcon
- Eldar-Raketenwerfer
- Holofeld
- Seelenstein
- - - > 180 Punkte
2 Kampfläufer
- 4 x Impulslaser
- - - > 120 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 1750

Hier habe ich mehr Impulslaser, dafür keine AJs und ein etwas reduzierter Standard. Ich fand die Weltenwanderer ganz nett wegen den DS 1 SSG und der Zähigkeit in Deckung am Missionsziel. Aber sie sind halt auch ziemlich teuer. Jetzt habe ich es geschafft die Harlequine drin zu halten (die finde ich nämlich dank ihrer Ausrüstung ziemlich cool und überlege noch Yriel statt des Avatars einzupacken und ihn dann anzuschließen) und trotzdem noch eine solide Unterstützung zu haben.
Verbesserungsvorschläge?
 
Sieht für mich so weit gut aus. Kann man, denke ich, gut spielen. ^_^
Ich finde die Ranger optisch auch sehr gut, aber bei mir haben sie sich bisher nicht bewährt.
Der Avatar hat sich bei mir bewährt und er macht vor allem deine Gardisten und andere Trupps furchtlos, was oft sehr hilfreich ist, und zieht Feuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da hast du natürlich recht. Ich werde wohl die Armee erst mal so aufbauen und dann mal sehen wie die einzelnen Elemente abschneiden und dann ggf. variieren.
Danke auf jeden Fall.

Was haltet ihr von dieser Einkaufsliste:

2 x Eldar Streitmacht:
20 Gardisten
2 Waffenplattformen
2 Kampfläufer
10 Assuryans Jäger
2 Serpents
3 x Eldar Jetbike
1 x Phantomlord
1 x Falcon
2 x Halequintrupp
1 x Aspektkriegertrupp Feuerdrachen
1 x Eldar Avatar
1 x Runenprophet mit Speer
1 x Runenprophet mit Runenlesergefolge
2 x Eldar Runenleser mit Hagun Zar
1 x Eldar Runenleser mit Speer
 
Zuletzt bearbeitet:
Nette Liste, aber sollt es nicht eine "kleine" Drittarmee werden?
PS: Wieso bist Du von der neuen WHFB Edi enttäuscht?

Nj also klein im Sinne von 1500-2000 Punkte. So das es grade reichen würde kleine Turniere zu bestreiten (wenn Frauchen und Job das jemals wieder zulassen). Ausserdem ist das die langfristige Tendenz. Ich fange vermutlich mit einer Streitmacht und dem Rat an und bauen dann langsam auf.
Offtopic:
Zu WHFB kann ich nur sagen, dass das mehrere Gründe hat:

1. Alles kann jederzeit gemessen werden. Also da fällt mir nix mehr zu ein. Deutlicher kann man nicht sagen: "Das soll ein Kiddie Spiel sein". Macht dazu das Balancing für Kriegsmaschinen völlig kaputt.

2. Zufällige Angriffsbewegung. Das ist der größte Quatsch überhaupt und macht jeglichen taktischen Anspruch, den das Spiel mal hatte zusätzlich zunichte.

3. Zufällige Magie. Man kann drüber streiten, aber ich finde das System massiv schlecht. Die zufälligen E-Würfel und die so massiven Wirkungen der Sprüche finde ich völlig unangemessen und machen das Spiel nur zufallsabhängig. Damit kann ich ein Spiel mit einem Spruch kippen.

4. Balancing. Früher gabs "Kriegerische Horden", wenn neue Regeln rauskamen. Heute macht man neue Regeln und spielt mit altem Balancing weiter, obwohl z.B. Untote Einheiten längst nicht mehr der Bringer sind, Angst praktisch sinnlos dank wiederholbarer Moralwerte durch AST und relativ unspannender Auswirkung, sind Skelette trotzdem teuer. Armeen wie Waldelfen, die gar keine Blöcke sinnvoll spielen könnnen, geraten massiv ins Abseits und können fast nur noch Verpisserlisten spielen. Dagegen war der Sprung der letzten Edi einfach viel geringer und hatte diesbezüglich kaum Auswirkungen.

5. Taktik. Braucht man nicht mehr. Ich darf quasi immer marschieren. Eine schnelle Neuvormierung bügelt meine Fehler schnell aus und Gelände behindert auch fast niemanden Mehr, es sei denn man spielt viel unpassierbar. Wofür man mal wirklich taktisch spielen musste (und ich wurde die ersten Spiele WF nur massakriert, weil Gegner mich ausmanövriert haben), kniffelt man heute fast nur noch um die Wette.

Versteh mich nicht falsch, ich höre deswegen nicht auf. Aber ich hole mir auch keine neue Armee, sondern reduziere eher und spiele dann halt ein paar kleine lustige Spiele gegen ein Paar Freunde wo wir halt dann einfach Fun spiele machen, anstatt wie früher eine taktisches Gefecht mit viel Denkleistung zu führen. Das mache ich jetzt mit 40k, das ich ursprünglich angefangen habe, weil es weniger anspruchsvoll als Fantasy wirkte und man entspannter eine Armee fertig bekam.

Bitte aber die Diskussion hier jetzt nicht ausarten lassen. Die Eldar haben Vorrang. 😉
 
Sehe ich wie lecru: Solange man in den Falcon nicht irgendwas reinhaut (z.B. 5er AJ), macht er wenig Sinn. Hier kann man dann besser entweder nen zweiten Lord oder nen Illum/Spinner auffahren, wobei ich fast schon zu letzter Lösung tendieren würde. Zum einen bekommt man hier 2 Modelloptionen in einer Box und zum anderen habe ich bisher so den Eindruck, daß es bei der Liste mehr um Style geht, als um die brutalstmögliche Turniereffizienz. Unter unter dem Aspekt hat man mit Spinner/Illum kein Doppelung in der Liste und da beide Fahrzeuge von Gardisten bemannt werden, sind sie in ner Ulthwe Liste auch recht stylisch. 😉
 
Hmm der Spinner ist natürlich auch eine cool Idee. Ich hatte den Falcon ursprünglich für die Drachen im Kopf (zumal der Pulsar natürlich eine super Waffe ist), aber so macht es natürlich auch Sinn, zumal die Drachen ja vorfahren wollen.
Für Eldrad wollte ich eigentich das Modell des Runenpropheten mit Speer benutzen. Der sieht einfach viel dynamischer aus.

Aber mal was anderes. Was reißen 5er AJs im Falcon? Hinten stehen am Schluss aufs Ziel boosten?
 
So die Oberseite des ersten Serpent ist so gut wie fertig,, jetzt gehts erst mal 2 Wochen in den Urlaub (vllt schaffe ich da ja den Rat).

Wie baut ihr eigentlich den Jetbike-Rat? Ich habe keine Idee welche Modelle ich als Fahrer benutzen soll. Über kleine Bildchen würde ich mich freuen, wenn es nicht zu viel Aufwand ist. Danke. 🙂

Weiter gehts in 2 Wochen.
 
das thema jetbike-rat ist wohl gerade sehr aktuell 😀

also ich werde dieses we ein jetbike erstmal umbauen, denn ich mag diese chopper position gar nicht. wenn das fertig ist, versuche ich einen leser mit den beinen zu koppelt und die robe mit GS zu erweitern. bilder werden dann in meinem thread kommen 😀 kann aber dauern.

step by step natürlich