Eldar: Der Trend geht zu Drittarmee

Ich bin ja auch ein Vollidiot, dass ich nicht drauf komme, mal in der größten Suchmachine mal Bilder zu suchen...NOT!

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://faenwulfshobbybunker.files.wordpress.com/2010/05/rhino1-018.jpg&imgrefurl=http://faenwulfshobbybunker.wordpress.com/2010/05/24/weltenschiff-iyanden/&usg=__GWiZtOo040N0fOgJkzHjz9_LZOw=&h=358&w=800&sz=86&hl=de&start=4&zoom=1&um=1&itbs=1&tbnid=5juSHWDSMikn3M:&tbnh=64&tbnw=143&prev=/images%3Fq%3DJetbike%2BRat%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26tbs%3Disch:1

Das hier hab ich gefunden, aber davon weis ich noch nicht, wie er die Umbauten gemacht hat, geschweige denn, wie er das modelliert hat mit den Beinen/Kutten. Bin halt da nicht so kompetent. Einiges kann ich erkennen (wie die Waffe vom AJ Exarchen), aber genug halt auch nicht.
 
Naja, grob gesehen gibt es ja nur ein paar geläufige Ansätze für Jetbikeräte zur Zeit.

Bike selber:


a) die echten GW Bikes. Problem dabei ist der Preis und die Tatsache, daß es keine Bikeleser gibt.

b) WHF Dunkelelfen Echsenritter. Billiger als die Jetbikes, gibt dem Rat nen ed2 Exoditen Drachenritter Feeling, hat aber auch wieder das Prophetenmodellproblem, ausser man ist beim Drachenritter-Stil konsequent.

c) Waffenplattformen der Gardisten als Antigrav-Surfbretter. Sieht mMn etwas komisch aus, aber der Vorteil ist klar der Preis UND die Tatsache, daß man normale Leser und Propheten draufsetzen kann.

Die Reiter:


a) Echte Leser kaufen, zersägen und dann auf Jetbikerbeine stiften und die Robe mit Greenstuff nachmodellieren. Nachteil ist der Preis und das nötige Geschick, was man haben muß.

b) Umrüstkits von einer Firma, der Name fällt mir gerade nicht ein, aber es wurde hier letztens im Forum noch drüber geredet.

c) sich bei WHF Hochelfen Magier bedienen, was Körper und Waffen angeht. Alternativ die Ritter aus den DE Ritterboxen nehmen, mit Eldarwaffen und Köpfen ausrüsten.

d) Gardistenkörper nehmen, die Köpfe irgendwie mit Bits (HE/DE/ELdar) pimpen und als Waffen sich beim AJ-Exarchen bedienen.


Naja, ich hab mich für die Option exotisch und billig entschieden. Meine gesammten Jetbikes, inkl. Gardisten und Speere des Khaine basieren auf DE Echsen. Für den Rat habe ich dann die Körper der Echsenritter genommen, dazu dann Gardistenköpfe+Ritter-Helmzier und für die Waffen mich beim Exarchen der AJ bedient. Asuryans Schwert als Hagun und die E-Glaive als Speer. Bei Gardistenbikern werde ich Gardistenkörper zusammen mit den Korsarenumhängen aus WHF und paar Stachelbits der 40K DE benutzen. Für die Speere des Khaine dann Gardistenbeine+AJ-Körper&Köpfe und für die Waffen dann die Lanzen der Ritter+AJ Bits um sie etwas mehr auf SciFi zu trimmen. 😉

Ist definitiv die Low-Budget Studentenversion und paßt auch mMn optisch nicht in jede Armee rein.
 
Mir gefällt die Surfbrettidee, da sie Preis-Leistungsmäßig gut ist (kann bereits verwendete Leser und Propheten verwenden und ich kann das ganze mit Magneten leicht realisieren).

Danke super Idee. Fotos von deinen Wildlife Eldar würden mich total freuen, aber nur, wenn du eh schon welche hast. Ich wollte mich aber an Ulthwé halten und da finde ich Echsen dann leichte Fluffvergewaltigung.

Umrüstkits wären toll, aber die Firma lässt sich sicher ihre Upgrades gut bezahlen und dann braucht man ja noch die Bikes selber.

Danke für die konstruktive und inspirierende Hilfe 🙂.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ lecru: Schneidiger Umbau. Ist der von dir oder nur die Idee für deine Arbeit? Genau so stell ich mir das vor, wobei ich nicht ganz sehe, wie der hintere Teil der Plattform umgebaut ist.

Kurz mal was anderes:

Hat einer von euch mal sowas seriös zu spielen versucht:

*************** 2 HQ ***************
Runenprophet
- Runen der Vorhersehung
- Seelensteine
- Eldar-Jetbike
- Verdammnis
- Gunst des Schicksals
- - - > 175 Punkte
Autarch
- Eldar-Jetbike
- Mandiblaster
- Impulslanze
- - - > 130 Punkte
9 Runenleser
- 3 x Runenspeer
- Eldar-Jetbikes
- 2 x Flammen der Wut
- 1 x Stählerne Entschlossenheit
- 1 x Khaines Segen
- - - > 454 Punkte

Ich finde das jetzt nicht so doll schlecht, wenn auch Punkteintensiv. Ich sehe das als einen ziemlich effizienten Todesstern, der eigentlich vor nicht so viel Angst haben muss. Hat sowas (vor Allem mit Autarch) mal jemand probiert? Über die Anzahl der Speere kann man streiten, aber damit können sie auch mal ein Fahrzeug aufmachen, um den Inhalt anzugehen.
 
Nur in Bikerarmeen?

Ich hatte mir vorgestellt, dass die auch in ausgeglichenen Armeen als Hardhitter interessant sein könnten.

Kurz was anderes: Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Anbieter/den Bases speziell?

Habe die für meinen Rat der Seher ins Auge gefasst, weil ich die eigentlich ziemlich cool finde.

http://www.shop.microartstudio.com/temple-bases-round-25mm-p-134.html?cPath=3_27
 
So, heute folgt das erste 1000 Punkte Spiel mit folgender Liste:

*************** 2 HQ ***************
Runenprophet, Runen der Vorhersehung, Gunst des Schicksals
- - - > 100 Punkte

Der Avatar des Khaine
- - - > 155 Punkte

*************** 2 Elite ***************
5 Feuerdrachen
+ Serpent, Impulslaser, Shurikenkanone, Seelenstein -> 135 Pkt.
- - - > 215 Punkte

8 Harlequine, 7 x Harlequinpeitsche, Schicksalsleser, Meistermime, Energiewaffe
- - - > 222 Punkte

*************** 2 Standard ***************
3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte

5 Asuryans Jäger
- - - > 60 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Falcon, Eldar-Raketenwerfer, Holofeld, Seelenstein
- - - > 180 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 998

Ich werde danach mal einen Kurzbericht schreiben und meine Erfahrungen teilen.
 
Er soielte Marines und hatte

Captain mit Kommandotrupp;
2 10er Taks mit Rak-Flamer;
1 Ironclad;
5 Protektoren
5 Termis mit Stuka

Das Spiel lief so, dass ich im 2. Zug mit dem Avatar den Ironclad auf 12 Zoll zum explodieren bringe. Dafür platzt danach mein Serpent und die Feuerdrachen beißen bei der Explosion fast komplett ins Gras. Dafür rachen in der 3. Der Avatar und die Harlequine rauchen in einem schönen Multicharge den Kommandotrupp und die Termis auf. Ab dann räume ich mit Harlis und Avatar nur noch auf. Allerdings hackt mir ein 5er Taktrupp mit nix weiter als Boltern und Flamer von 8 gegunsteten Harlequinen alle bis auf 3 weg. Ändert aber am Ende auch nix mehr am Ergebnis, da der Avatar mit fast dauerhaft Gunst alles wegrockt. Der ist echt für seine Punkte ziemlich übel, wenn man ihn gegunstet hält. Der Falcon kann dank Holofeld ziemlich gut einstecken. Dafür ist das Schutzfeld für den Serpent nicht so wertvoll. Ich tendiere fast dazu in Zunkunft bei den Punkten nur noch Falcons zu kaufen und die Serpents erst zu verwenden, wenn die Trupps zu groß sind oder die U-Slots verbraucht.

Allerdings werde ich nächstes Mal auf jeden Fall noch irgendwie Doom und Seelensteine einapcken, allein, weil die Harlequine nur halb so gut sind, wenn sie normal wunden müssen.
 
Das ist einfach:

1.) Der Serpent braucht die zweite Shuka nicht und über den ImpLa kann man sich auch streiten und
2.) Kann man bei den Harlies über den Meistermimen nachdenken, weil da ja wohl der Avatar für die rüstungsignorierenden Attacken sorgt - ausserdem ist der Mime in meinen Augen unnötig, wenn Du sieben Mal "rending" und "Verdammnis" hast.

Ich persönlich halte den Serpent für langlebiger, weil man gegen den nur auf die 5+ Volltreffer kassiert, egal was drauf schießt. Das ein oder andere Geschütz kann so ein Holofeld am Falcon zu einer ziemlichen Lucker - Angelegenheit machen. Der Serpent ist vielleicht nicht stabiler, aber auf jeden Fall zuverlässiger.
 
Hm nj aber mir ist halt aufgefallen, dass bei wenig Punkten immer gern Raketenwerfer gespammt werden. Ich werde bei 1000 Punkten nicht bleiben. Es war ein reiner Testlauf für die Einheiten. Was allein der Avatar an Beschuss gefressen hat, grenzt an Abartigkeit. Den Vorteil des Schutzfeldes merkt man vllt erst gegen so was wie die Imps, wenn der Melterspam und die LKs richtig viel vertreten sind. Bis jetzt weis ich halt nur was bei 1000 Punkten so Phase ist und das ist definitiv ein stabilerer Falcon! Dazu kommt, dass wenn er mal kaputt geht die wahrscheinlichkeit für eine Explosion deutlich niedriger ist. Das haben die Feuerdrachen ziemlich schnell gemerkt.

Nj however. Nächstes Spiel dann mal mit 1500 Pkt.
 
man muss aber auch sagen, dass bei 1000 punkten ein avatar gerade viel rausreisst. ist wie mit 750 punkten und einem Phantomlord.
avatar kann man halt nicht so gut in einer bikerarmee spielen (leider). aber du hast das schon richtig erkannt, dass ein gegunsteter avatar god mode is 😀


Ach, in 750 Punkte bekommt man sogar 3 Falcons...