Eldar Exoditen auf Basis des Codex Eldar

Threeshades

Tabletop-Fanatiker
18. August 2001
10.165
9
45.916
38
www.facebook.com
Hallöchen. Ich überlege gerade meine Eldararmee umzustellen. Bzw. fast völlig neu aufzubauen, und zwar nach Vorbild der guten alten Exoditen, der Holzelfen des 41. Jahrtausends.

Ich möchte auf jeden Fall das feeling das Exoditen, wie sie allgemein Bekannt sind, vermitteln in meiner Armee einfangen. Also Im Prinzip alles, was an Eldar cool ist, zu nehmen und Dinosaurier hinzu addieren.
Das ganze soll aber auch in einer ohne gegnerische Erlaubnis spielbaren Armeeliste einsetzbar sein, weshalb ich mich entschieden habe, die Regeln dafür aus dem Codex Eldar zu beziehen.
Der Codex Eldar hat einige Auswahlen die meiner Ansicht nach wie für Exoditen geschaffen sind, während ihm allerdings auch einige Sachen fehlen die ich leider für meine Armee missen würde, weshalb ich befürchte, nicht ohne ein wenig Streckung der "Zählt-als" Modelle hinkomme.

Eldar haben zwei Monströse Kreaturen und eine Elite Einheit mit außerordentlich widerstandsfähigen Modellen in ihrem Codex, die sich so schon mal wunderbar eignen um daraus Riesenechsen zu machen. Andererseits fehlen die Kavallerie/Bestien, oder andere Schnelle widerstandsfähige Einheiten, die für Exoditen im allgemeinen als charakteristisch gesehenen Echsenreiter darstellen. Weshalb ich wohl oder übel auf Jetbikes zurückgreifen muss. Sind halt Wahnsinnig schnelle und Wendige Reitechsen. Mit den Aktuellen Dunkelelfen Echsen ist das auch nicht ganz so extrem daneben, wie mit den alten.
Was Antigravpanzer Betrifft, werde ich nicht so weit gehen und Monster als Panzer benutzen, davon war ich noch nie ein Fan, aber da laut Lexicanum auch einige Weltenschiffe die Exoditen unterstützen (Biel Tan zum Beispiel), kann ich ja quasi einen Alliierten Weltenschffpanzer mit aufnehmen, wo es unumgänglich ist, aber Hauptsächlich sollen es Exoditen sein, und "Alliierte" sollen nur an den stellen auftauchen, wo es unmöglich scheint etwas exoditisches daraus zu formen.

Nach der Langen vorrede jetzt mal meine Vorstellungen, welche Codexeinheit was darstellen könnte.
Der Aufbau jedes Eintrags wird so aussehen:
Name oder Arbeitstitel der Exoditeneinheit - Name der Codexeinheit
  • Hintergrund
  • Ideen, die dazu geführt haben


Exoditen Lord - Autarch
  • Exoditenarmeen werden von den Adeligen ihrer Gesellschaft zusammengestellt und unterhalten. Diese Lords sind großartige Strategen, die bei der Verteidigung ihrer Welt gebrauch von ihrem Tiefgehenden Wissen über die Umgebung und von Berichten von Rangern und anderen Exoditen Spähern machen, um sich dem Feind gegenüber einen entscheidenen Vorteil zu verschaffen. Exoditen Lords können sich als "Privatbesitzer" ihrer Armeen die für sie am nütlichsten erscheinende Ausrüstung aus allen verfügbaren Beständen zusammenstellen und sich so ihrer vorgesehenen Strategie jederzeit anpassen.
  • Da Exoditen ja nicht durchs All Reisen sondern auf ihren eigenen Planeten bleiben, sollten sie sich mit diesen wohl bestens auskennen und ein fähiger General sollte diese kenntnis Gewinnbringend einsetzen können. Von daher befand ich den Autarchen mit seiner Meisterstrategen-Sonderregel für mehr als passend. Und die vielseitige Ausrüstung lässt sich dadurch erklären, dass einem Exoditenlord seine Armee quasi gehört und er sich Ausrüstung nehmen kann, woher er möchte.

Weisester der Druiden - Runenprophet
  • Die Psioniker der Exoditen nennen sich Druiden und spezialisieren ihre Kräfte auf die Beeinflussung der Natur und ihrer Lebewesen. Sie haben die besondere Fähigkeit unterbewusst mit Tieren zu kommunizieren, was ihnen erlaubt, die Wilden Reptilien und andere Tiere ihrer Welten zu Zähmen und für den Krieg auszurüsten. Die Mächtigsten unter den Druiden, werden als die Weisesten bezeichnet. In der Schlacht nutzen die Weisesten der Druiden ihre Psikräfte um den Kämpfern der Exoditen durch Verbesserung ihrer Reflexe oder Schärfung ihrer Sinne einen Vorteil über den Gegner zu verschaffen oder den Gegner direkt zu vernichten, indem sie kleine Stürme beschwören oder den Verstand ihres Gegners angreifen und zu vernichten versuchen.
  • Runenpropheten sind aus einer Eldararmee wohl kaum wegzudenken. Da Exoditen eher naturgebunden sind, und Druiden meistens mit Naturmagie in Verbindung gebracht werden, hielt ich das für ein passendes Thema. Da Eldarpsioniker auch dafür sorgen, dass Phantomdroiden und Lords nicht unterm Phantomblick leiden müssen, dachte ich mir sie würden als diejenigen, die mit den etwas größeren Echsen der armee Kommunizieren wunderbar passen. Ihr seht später wie das gemeint ist.

Druidenzirkel - Runenleser
  • Druiden versammeln sich um ihre Weisesten um von ihnen zu lernen und begleiten sie manchmal als Leibwache in der Schlacht. Druidenzirkel dienen den Exoditen Lords als Berater und kümmern sich um das Bestiarium ihres Lords. Die psionischen Kräfte der Druiden sind nicht so stark ausgeprägt, wie die der Weisesten aber dennoch äußerst Effektiv, sie können einen Wall aus Nebel beschwören um sich und ihre Einheit vor Feindfeuer zu schützen, die Geister ihrer Begleiter mit Mut erfüllen, oder aber auch Zorn erfüllen oder einen Sturm aus flammen auf den Gegner entfesseln. Druiden führen oft Trupps von Freiwilligen an oder nutzen ihre psionische Verbindung zu wilden Lebewesen um Herden von Dornenechsen anzuführen. Manche Druiden spezialisieren ihre Kräfte auf den umgang mit diesen Kreaturen, diese Druiden nennt man Bestienzähmer.
  • Hier sind die Beweggründe nicht viel anders, als bei den Propheten, von daher gibts nichts weiter zu sagen. Bestienzähmer wären dann Phantomseher

Infernodrache - Avatar
  • Infernodrachen sind Angst einflößende, kaum zähmbare Kreaturen. Es sind riesige, aggressive Reptilien die auf Vulkanen leben und die Nähe zu extremen Hitzequellen bevorzugen. Ihr Metabolismus hat ein Paar Organkammern entwickelt, in denen Chemikalien produziert werden, die, wenn sie gemischt werden mit einer extremen Hitzeentwicklung verbrennen, und auf Feinde gespuckt werden können. Dieser „Feueratem“ hat zwar keine flächendeckende Wirkung wie etwa ein Flammenwerfer, kann aber selbst widerstandsfähigste Ziele einfach schmelzen. Der Besitz einer derartigen Kreatur zeugt von dem Einfluss eines Exoditen Lords und den beachtlichen Fähigkeiten seiner Druiden und stellt in der Schlacht daher eine Quelle der Inspiration für die Krieger der Exoditen dar.
  • Den Avatar als eine der beiden Monströsen Kreaturen im Eldarcodex, sollte man den Avatar auf keinen Fall auslassen. Da er eine Melterattacke hat und gegen Hitze-basierende Angriffe resistent ist, musste das Vieh eine Verbindung mit Flammen haben. Daher war das Thema Drache naheliegend. Da die Reitechsen der Exoditen generell als Drachen bezeichnet werden, hab ich ihm noch das Feuerthema in den Namen eingearbeitet. Als Modell stelle ich mir den Hochelfendrachen allerdings ohne Flügel als passend vor. Der ist nicht zu massiv gebaut aber auch nicht so ein Schlangentier wie all die anderen Fantasy Drachen.

Dornenechsen - Phantomdroiden
  • Dornenechsen sind etwas Sture kreaturen, die manchmal einfach stehen bleiben um untereinander zu zanken oder auszuruhen, weshalb sie oftmals von einem Druiden begleitet werden, der sie durch seine psionischen Kräfte motiviert, weiter zu kämpfen. Dornenechsen produzieren in ihren größten Hautstacheln eine Chemikalie, die sie dann mitsamt der Stacheln auf ihre Gegner schießen. Die Chemikalie reagiert, sobald sie mit Luft in Berührung kommt, zu einer starkien Säure, die mit erschreckender Leichtigkeit durch fast alle Materialien dringt und selbst eine große Kreatur mit nur einem Treffer tödlich verwunden kann.
  • Eigentlich hätte ich hier Salamander benutzt, aber ich hab mich für Stachelsalamander entschieden, weil die um längen besser aussehen. Aufgrund der Modellgröße dürften beide einigermaßen auf das Profil von Phantomdroiden passen.

Panzerechsen - Skorpionkrieger
  • Panzerechsen sind massiv gebaute, wilde Reptilien, die von einer dicken Schuppenschicht geschützt werden und als Kampfbestien eingesetzt werden. Sie sind zwar weniger ausdauernd als sie aussehen, können aber mit ihren Zähnen und klauen beträchtlichen Schaden anrichten und noch dazu in der Lage über zurze distanzen Gift zu spucken um Feinde zu schwächen. In Freiheit leben Panzerechsen in Rudeln, die von einem besonders starken Alphatier angeführt werden, sie jagen normalerweise langsame, widerstandsfähige Beute, da sie selbst nicht sehr schnell sind, sind aber auch überraschend Intelligent und fähig Hinterhalte zu legen. Exoditen nutzen diese Echsen als Angriffseinheit, die oft auch schon vor der Exoditenarmee das gegnerische Gebiet infiltriert und auf den richtigen Moment zum zuschlagen wartet.
  • Ich wollte die alten Reitechsen auch mit einbringen, da sie meiner Ansicht nach nette Kampfbestien abgeben, daher hab ich sie als Skorpionkrieger eingesetzt. Die Anführerechse muss vielleicht etwas umgebaut werden und würde dann zum Beispiel als Exarch mit Skorpionschere zählen.

Kampftänzer – Harlequine oder Banshees
  • Einige Exoditen kombinieren die aufwändigen, komplizierten und unnachahmlichen Tänze die bei ihren Ritualen aufführen mit dem Umgang mit Waffen. Diese Kampftänzer sind unglaublich agil im Kampf und können durch ihre Jahrhunderte lang studierten Bewegungen jedes Hindernis überwinden, ob unwegsames Gelände oder kampflustige Feinde.
  • Bevor ich das hier zuende schreibe, stellt sich die Frage ob ich Banshees oder Harlquine hierfür benutze. Wenn ich Banshees nehmen würde, könnte man auch Harlequine als das einsetzen was sie sind, da diese ja keine Weltenschiff-Eldar sind sondern ihre eigene Herkunft haben und da helfen, wo sie können, und daher wohl auch Exoditen zur Hilfe kommen dürften.

Ranger - Ranger
  • Da Ranger als ausgestoßene alleine durch die Galaxis ziehen, sind sie auf Exoditenwelten nicht weniger vertrteten als auf Weltenschiffen.
  • Fragen?

Exoditenkrieger – Asuryans Jäger
  • Das Rückgrat jeder Exoditenstreitmacht sind die Krieger. Fähige schützen, die mit den ausgezeichneten Rüstungen und Shurikenkatapulten ausgerüstet sind. Sie werden meist von einem Meister angeführt, der sie durch Spezielles Training und besondere Ausrüstung unterstützt.
  • Hier ist ein wenig Waldelfen feeling mit drin, da Waldelfen ja im Kern aus Bogenschützen bestehen, sind fähige Schützen auch eine Sinnvolle Kerneinheit für Exoditen. Da Gardisten aber nicht unbedingt supersoldaten sind, übernehmen das die Asuryans Jäger.

Milizen - Gardisten
  • Die Streitkräfte der Exoditen werden aufgrund ihrer geringen Zahl oft von Freiwilligen unterstützt, die meistens mit schweren Waffen Unterstützungsfeuer liefern oder mit Bewaffnung für kurze Reichweite im Nahkampf helfen. Druiden leihen den Miliztruppen oft ihre Fähigkeiten und fungieren als Truppführer.
  • Gardisten und Milizen sind vom Fluff her eigentlich so ziemlich gleich, und haben wie ich fand Sinn gemacht.

Drachenmiliz – Gardisten-Jetbikeschwadron.
  • Viele Milizionäre reiten auf den als Drachen bekannten Reitechsen der Exoditen. Sie sind wesentlich schneller und benutzen vom Rücken dieser Tiere etwas stärkere Waffen als Milizen zu Fuß.
  • Ja hier kommen dann die Drachenreiter ins Spiel, die ich leider nicht anders als durch Jetbikes darstellen kann. Ob ich die Shurikenwaffen an den Modellen jetzt an den Echsen anbaue, oder den Reitern gebe, weiß ich noch nicht.

Drachenritter – Speere des Khaine
  • Die bevorzugten Kämpfer des Lords werden zu Drachenrittern geschlagen. Sie reiten auf Drachen und Führen Impulslanzen um schnelle, vernichtende Angriffe auszuführen. Drachenritter werden von Dragonern geführt, die spezielle Manöver koordinieren können und Zugriff auf bessere Ausrüstung haben.
  • Drachenritter sind ebenfalls ein Klassiker für Exoditen.

Dracosaurus - Phantomlord
  • Dracosaurier, oder auch Drachenlords sind große, massiv gebaute, und extrem kräftige Echsen. Sie sind schreckliche Gegner im Nahkampf und halten selbst schwerstem Beschuss stand. Exoditen setzen diesen furchterregenden Kreaturen harnische auf, auf denen ein oder zwei Exoditenkrieger sitzen und darauf montierte schwere Waffen bedienen.
  • Hauptsächlich das hier. Und so ziemlich genau so werd ich sie wohl auch bauen, nur mit etwas anderen Reitern. Alternativ wäre noch ein Stegadon da, aber das ist wohl zu groß für ein 60mm Base und für meinen Geschmack zu klobig.



Zu den Modellen:
Als Reitechsen werde ich die aktuellen Kampfechsen der Dunkelelfen benutzen. Die Eldar selber werde ich wohl aus Waldelfen und Eldar kombinieren. Dazu muss ich mir noch überlegen, wie ich Krieger und Milizen am Besten auseinanderhalte, da wohl nicht alle Krieger den Asuryans Jäger Torso kriegen, sondern auch ein paar einen Waldelfentorso haben werden und das Jagdkatapult alleine wohl zum unterschied nicht ganz gereicht. Und die Aspekthelme will ich eher meiden.



Das war's erstmal von meiner Seite. Ich bin für weitere Vorschläge, wie man weitere Eldareinheiten ver Exodieren kann, und Meinungen zu meinen Ideen offen.
 
Hm Exoditen, was ich vermisse ist eine Aussage wie weit du deine Gedanken zur Diskussion stellst, weil ich eigentlich recht gut darin bin Ideen von hinten abzustechen aber wir spielen ja hier nicht Vampire, gell.

Aber kommen wir erstmal zur eigentlichen Idee: Eldar + Echsen

Ich bin der Meinung so wie ich den Hintergrund kenne und verstehe [2nd 3rd 4th Ed Codex] meine ich gelesen zu haben das die Exoditen nicht bar jeglichen Kriegsgerätes sind. Das können wir im Hinterkopf behalten.

So präzisieren wir erst einmal dein Ziel. Eine schöne Eldararmee so richtig schön schuppig mit der du dich wohlfühlst.

Nun kommen wir erstmal zu den Count as Geschichten:

Das erste was wir beachten müssen und was du auch schon angemerkt hast die Exoditen kämpfen immer auf ihrer eigenem Welt, die bar jeglicher andere Zivilisationen ist. Das bringt uns schon mal dazu das das Gelände auf den Tisch limitiert sein wird, bzw komplett Sichtverdeckendes Gelände einen starken Natureinschlag haben muss, womit die Gelände vertrauten Echsen durchkommen.

Wenn man das voraussetzt kann man alle Eigenschaften des Jetbikes auf wirklich gut abgerichtete Echsen projizieren, damit haben wir:

Echsenreiter mit 2 Schurikenkatapulten [Gardisten Jetbikes]
Echsenreiter mit Impulslanzen [Speere des Khaine]
Exoditenlord auf Echse

sowie als Sahnehäubchen: Bestienmeister auf Riesenelche, nach dem Inomie Imperatoris Artikel. [hatte ich vor langer Zeit selbst angedacht Echsenmenschen Carnosaurus+ Eldarreiter :wub:]
Edit: sehe gerade du hast den Carno als PL verwurstet auch eine gute Idee.

Kommen wir zu den Druiden, Hier bin ich der Meinung das du da nicht auf Teufel komm raus etwas machen musst. Runenprophet und Runeleser sind auch für Exoditen akzeptabel, den ihrere Weisheit wird akzeptiert.
Bzw ihre Anwesenheit ist erst der Grund für den Krieg. (Zukunft lenken)
Ich würde diese beiden Einheiten erst einmal zurückstellen in deinen kreativen Überlegungen, vielleicht kommt ein besseres Konzept als "Druiden" als Sturzgeburt wenn du es am wenigsten erwartest.

Infernodrache: ja da geh ich mit Hochelfendrache oder besser ein Drache eines anderen Herstellers (gibts einige) würde sich da gut eignen. KG 10 stört hier kaum, da KG7+ selten ist.

Soweit erst einmal: Bei den Pantomdroiden brauch ich mehr Intellektuellen Anlauf und muss genauer wissen was du willst,
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt doch schonmal erfreulich.

Normale Runenseher sind auch eine möglichkeit, dass die aber Echsen vom Stänkern abhlten muss erst erklärt werden. Wie ich sie nun nenne ist letztendlich am wenigsten das problem.

Zu den Phantomdroiden: Was mich an denen so reizt, ist dass es sich um modelle mit einem sehr einzigartigen Profil handelt. Modelle mit Widerstand 6 und Stärke 5 haben in einer Liste voller verschiedenster Kreaturen zu ignorieren, wäre ein Verbrechen. Salamander wären wahrscheinlich plausibler um die Phantomstrahler zu erklären, aber wie gesagt, finde ich Stachelsalamander sehr viel interessanter.

Um nochma spezifizieren was zur Diskussion steht:
- Inwiefern der Fluff, den ich mir jeweils ausgedacht habe, auf die Modelle oder auch den Exoditenfluff passt.
- Wie man einige Regeln gegebenenfalls mit besser passendem fluff versehen könnte
- Welche Einheiten man vielleicht auch durch was völliog anderes, passenderes darstellen könnte
- Was es noch für möglichkeiten gibt, weitere Eldareinheiten in die Exoditenarmee einzubringen. Beispielsweise Feuerdrachen, die ja im allgemeinen eine nicht unerhebliche Rolle in den meisten Armeen spielen.
 
Sitze selber grade an meinen Exoditen Kampfechsenreitern...
Deswegen hier mal ein kleiner Denkanstoß:
Willst du nicht einige Sachen , durch Krootsöldnerregeln darstellen, damit du dem ganzen einen "wilden touch" verleißt?

Ich habe Überlegt das zu machen aber habs dann doch ausgeschlossen, weil denen doch das nötige fehlt. Knarlocreiter zum Beispiel benutzen Scharfschützengewehre. Schwere Waffen + Kavallerie? Das ergibt wenig Sinn zusammen. Außerdem haben Krootsöldner kaum zugriff auf Eldarbewaffnung.
Und Knarlocreiter sind, bis auf Kroot Hunde und Krootox vielleicht, das einzige was wirklich sinnvoll wäre. Außerdem sind alliierte Truppen nicht immer gern vom Gegner gesehen.


Im moment stelle ich mir die Frage ob ich alle Reiter auf den regulären Kampfechsen Reiten lassen soll, wobei charaktermodelle dann die mittlere Echse mit den etwas längeren hörner kriegen oder ob ich vielleicht die champion-echse den truppführen gebe und Lords und Weisesten die Reitechsen von Hochgeborenen oder Erzzauberinnen gebe. Die Nieten auf den Harnischen und andere allzu uneldarhafte Details würden dann natürlich entfernt werden.
 
Ich hab das ganze nochmal etwas überarbeitet. Ein paar sachen verändert und aufgebessert.


Der Aufbau jedes Eintrags wird so aussehen:
Name oder Arbeitstitel der Exoditeneinheit - Name der Codexeinheit
  • Hintergrund
  • Ideen, die dazu geführt haben
  • Modell(e) die ich zu verwenden beabsichtige


Exoditen-Hochgeborener - Autarch
  • Exoditenarmeen werden von den Adeligen ihrer Gesellschaft zusammengestellt und unterhalten. Diese Hochgeborenen sind großartige Strategen, die bei der Verteidigung ihrer Welt gebrauch von ihrem Tiefgehenden Wissen über die Umgebung und von Berichten von Rangern und Jägern machen, um sich dem Feind gegenüber einen entscheidenen Vorteil zu verschaffen. Exoditen-Hochgeborene können sich als "Privatbesitzer" ihrer Armeen die für sie am nützlichsten erscheinende Ausrüstung aus allen verfügbaren Beständen zusammenstellen und sich so ihrer vorgesehenen Strategie jederzeit anpassen.
  • Da Exoditen ja nicht durchs All Reisen sondern auf ihren eigenen Planeten bleiben, sollten sie sich mit diesen wohl bestens auskennen und ein fähiger General sollte diese kenntnis Gewinnbringend einsetzen können. Von daher befand ich den Autarchen mit seiner Meisterstrategen-Sonderregel für mehr als passend. Und die vielseitige Ausrüstung lässt sich dadurch erklären, dass einem Exoditen Hochgeborener seine Armee quasi gehört und er sich Ausrüstung nehmen kann, woher er möchte.
  • Einen Asuryans Jäger Exarchen mit Waldelfenkrieger teilen, und vielleicht Dryadenteilen als dekoration. Die Bewaffnung wird aus dem zusammengestellt was gerade passt.

Seher - Runenprophet
  • Die Psioniker der Exoditen besitzen ähnliche Fähigkeiten wie die Propheten der Weltenschiff Eldar. Sie haben darüberhinaus die besondere Fähigkeit unterbewusst mit Tieren zu kommunizieren, was ihnen erlaubt, die Wilden Reptilien und andere Tiere ihrer Welten zu Zähmen und für den Krieg auszurüsten.
  • Runenpropheten sind aus einer Eldararmee wohl kaum wegzudenken. Nachdem ich mal andere Exoditenquellen, wie Agis Neugebauers alten Exoditencodex untersucht habe, ist mir aufgefallen, dass dort Runenpropheten quasi 1:1 übernommen wurden und in Seher umbenannt wurden. Also warum sollte ich das nicht auch machen? Da Eldarpsioniker auch dafür sorgen, dass Phantomdroiden und Lords nicht unterm Phantomblick leiden müssen, dachte ich mir sie würden als diejenigen, die mit den etwas größeren Echsen der armee Kommunizieren wunderbar passen. Ihr seht später wie das gemeint ist.
  • Das Modell wird wohl aus dem Geweih eines Runenpropheten und Gardisten und Waldelfenbits mit nachmodellierten langen Beinroben werden. Die Robe soll dann den stil der Elfen haben

Drachenritter - Runenleser auf Jetbikes
  • Die bevorzugten Kämpfer des Hochgeborenen werden zu Drachenrittern geschlagen. Sie reiten auf Drachen in die Schlacht und sind mit Psionisch geladenen Phantomkristallwaffen bewaffnet um großen Schaden anrichten zu können. Einige Ritter tragen spezielle Flammenwerfer, Holofelder oder Ikonen die die übrigen krieger zu fast übernatürlichen Leistungen inspirieren können.
  • Drachenritter sind ein Klassiker für Exoditen. Da Asuryans Jäger nicht sonderlich mächtig reinhauen belasse ich das lieber bei einer besseren Jetbike-Nahkampfeinheit.
  • Asuryans Jäger, und Waldelfen bauteile, wie bei den meisten Modellen, und das ganze auf Dunkelelfen Kampfechsen. Bewaffnet werden sie mit Speeren und Schwertern von Eldar und Elfen. Für behelmte Köpfe werde ich allerdings eher zu Gardistenhöpfen tendieren.

Infernodrache - Avatar
  • Infernodrachen sind Angst einflößende, kaum zähmbare Kreaturen. Es sind riesige, aggressive Reptilien die auf Vulkanen leben und die Nähe zu extremen Hitzequellen bevorzugen und deshalb gegenüber Hitzewaffen immun sind. Ein Hochgeborener, der über einen Infernodrachen verfügt, Reitet diese Kreatur bevorzugt persönlich in den Kampf, vom Rücken der Kreatur kämpft er hauptsächlich indem er einen Fusionsstrahler einsetzt. Der Besitz einer derart mächtigen und schwer zu zähmenden Kreatur zeugt von dem Einfluss eines Hochgeborenen und den beachtlichen Fähigkeiten seiner Jäger und Seher und stellt in der Schlacht daher eine Quelle der Inspiration für die Krieger der Exoditen dar.
  • Den Avatar als eine der beiden Monströsen Kreaturen im Eldarcodex, sollte man den Avatar auf keinen Fall auslassen. Da er eine Melterattacke hat und gegen Hitze-basierende Angriffe resistent ist, musste das Vieh eine Verbindung mit Flammen haben. Daher war das Thema Drache naheliegend. Da die Reitechsen der Exoditen generell als Drachen bezeichnet werden, hab ich ihm noch das Feuerthema in den Namen eingearbeitet. Die Melterattacke hab ich dann aber doch lieber durch einen Reiter mit Melter dargestellt. Ich denke ein Hochgeborener, der so ein Monstrum besitzt, wird wohl am liebsten persönlich auf ihm in den Kampf ziehen, und um dem Stil der Kreatur gerecht zu werden, könnte er durchaus einen Fusionsstrahler mit sich tragen.
  • Als Modell habe ich mich inzwischen entschlossen die aktuelle Dunkelelfen Kriegshydra zu benutzen, die nur einen der 5 Köpfe tragen wird. Den Hals und den Kopf werde ich allerdings noch etwas übermodellieren, um das tier weniger fragil und unplausibel aussehen zu lassen. Auf den Rücken kommt ein Hochgeborener wie oben beschrieben.

?-Echsen - Phantomdroiden
  • Noch nichts.
  • Da man laut aktuellen Regeln keine größeren oder kleineren Bases für ein Modell benutzen darf, als das, mit dem das Modell geliefert wird, habe ich hier ein großes Problem, was aus den Droiden werden soll. Auch mit dem Hintergrund habe ich ein Problem. Sollten die biester dann Eldarwaffen aufgesetzt haben, oder soll der Phantomstrahler doch eine Natürliche attacke sein?
  • Im Moment überlege ich, Sauruskrieger Lords oder alte Dunkelelfen Kampfechsen, die auf Salamander/Dimetrodon/Spinosaurus umgebaut werden (Rückensegel), zu benutzen. Irgendwelche Echesn müssen es einfach werfen

Jäger - Skorpionkrieger
  • Exoditen Jäger fangen potenzielle nutztiere für die Exoditengesellschaft und deren Truppen. Sie legen fallen, um die Tiere unversehrt einzufangen und mit hilfe von Sehern zu zähmen. Darüber hinaus jagen sie auch Tiere als Nahrung. Sie benutzen die Häute von besonders Zähen kreaturen, wie Drachen, als Material für Umhänge, die sie als Ternung und Rüstung tragen. Beim Jagen von Beutetieren, bevorzugen Exoditen-Jäger, weil sie oft mit Raubtieren, die zu oft Gegenangriffen übergehen, zu tun haben, den Nahkampf und benutzen meist potente Kettenschwerter, mit denen sie zwar erst an die Beute herankommen müssen, aber sie auch schnell und effizient töten können. Sie sind hervorragende Pirscher und werden daher im Krieg von Hochgeborenen als Spähtruppen und Infiltratoren verwendet. Jägertrupps werden von Jagdmeistern angeführt, die meist noch effektivere Nahkampfwaffen tragen um ihre Effizienz zu erhöhen.
  • Wer haufenweise Viecher in die schlacht führt, braucht auch jemanden der sie fängt. Und jemand der gut im rumschleichen und Tiere fangen ist, wird wohl als infiltrator benutzt. Und die einzigen anderen Infis im Codex außer Rangern sind Skorpionkrieger. Den 3+ Rüstungswurf kann man super durch stylishe Hautmäntel darstellen.
  • Die Modelle werden wieder hauptsächlich aus Waldelfen und Asuryans Jägern bestehen, die Mäntel nehme ich von den aktuellen Dunkelelfen Schwarzen Korsaren. Die sind leicht zu verarbeiten weil der Umhang als Einzelteil nur einen halben oberkörper haben, der mit verbaut oder entfernt werden muss. Als Bewaffnung benutze ich Skorpionschwerter und andere Eldar-Kettenschwerter.

Kampftänzer – Banshees
  • Einige Exoditen kombinieren die aufwändigen, komplizierten und unnachahmlichen Tänze die bei ihren Ritualen aufführen mit dem Umgang mit Waffen. Diese Kampftänzer sind unglaublich agil im Kampf und können durch ihre Jahrhunderte lang studierten Bewegungen jedes Hindernis überwinden, ob unwegsames Gelände oder kampflustige Feinde. Im Angriff, oder auch wenn sie selbst angrgriffen werden, täuschen Kampftänzer mit geschickten Manövern ihre Gegner um ihnen die Initiative zu nehmen und schlagen dann mit ihren Klingen mit tödlicher Präzision gezielt an den schwachstellen selbst der stärksten Rüstung zu. Angeführt von einem Klingensänger, der den Tanz des Krieges noch weiter Perfektioniert hat, können Kampftänzer noch weitaus effektivere Tänze aufführen, durch die der Gegner sie nurnoch schwer trifft oder der Trupp einem angreifenden Gegner mit einem vernichtenden Gegenschlag begegnen kann.
  • Kampftänzer sind ziemlich stylish und auch wenn Exoditen keine Waldelfen im Weltraum sind, sind sie doch wunderbar geeignet, diese Einheit zu übernehmen. Und Banshees passen da, besonders mit den Exarchenfähigkeiten.
  • Kampftänzer und andere Waldelfen mit Gardisten und/oder Asuryans Jägern und vielleicht sogar Banshees kombiniert in möglichst dynamischen Posen. Die bewaffnung besteht aus allen möglichen, nicht zu uneldarhaften Klingenwaffen.

Harlequine - Harlequine
  • Wie auch auf den Weltenschiffen, führen die Harlequine bei den Exoditen auf den Jungfernwelten ihre Maskeraden auf.
  • Jo bei den Exoditen sind Harlequine nich weniger oft gesehen als auf Weltenschiffen.
  • Is' klar.

Ranger - Ranger
  • Da Ranger als ausgestoßene alleine durch die Galaxis ziehen, sind sie auf Exoditenwelten nicht weniger vertrteten als auf Weltenschiffen.
  • Fragen?
  • Ich dachte da an Ork Plünderaz :rolleyes:

Exoditenkrieger – Asuryans Jäger
  • Das Rückgrat jeder Exoditenstreitmacht sind die Krieger. Fähige schützen, die mit den ausgezeichneten Rüstungen und Shurikenkatapulten ausgerüstet sind. Sie werden meist von einem Meister angeführt, der sie durch Spezielles Training und besondere Ausrüstung unterstützt.
  • Hier ist nochmal ein wenig Waldelfen feeling mit drin, da Waldelfen ja im Kern aus Bogenschützen bestehen, sind fähige Schützen auch eine Stilvolle Kerneinheit für Exoditen. Da Gardisten aber nicht unbedingt supersoldaten sind, übernehmen das die Asuryans Jäger.
  • Genau wie bei den meisten Einheiten werden hier Waldelfenkrieger und Asuryans Jäger kombiniert, natürlich mit Jagdkatapulten ausgerüstet. Helme werden wieder eher von Gardisten, als was anderem benutzt.

Milizen - Gardisten
  • Die Streitkräfte der Exoditen werden aufgrund ihrer geringen Zahl oft von Freiwilligen unterstützt, die meistens mit schweren Waffen Unterstützungsfeuer liefern oder mit Bewaffnung für kurze Reichweite im Nahkampf helfen. Milizen werden oftmals von einem weitaus Kampferprobteren Ritter angeführt, der ihnen mit seiner Kampferfahrung, seiner besseren Bewaffnung, und seiner Würdenzeichen zur seite steht.
  • Gardisten und Milizen sind vom Fluff her eigentlich so ziemlich gleich, und haben wie ich fand Sinn gemacht.
  • Gardisten mit Waldelfenkriegern kombiniert und Shurikenkatapulten ausgerüstet. Eine klare unterscheidung von den Elitäreren Einheiten wird wohl dadurch hergestellt, dass die Krieger, Drachenritter, etc die Waldelfenumhänge und/oder die Asuryans Jäger Torsi mit den klar erkennbar größeren Schulterpanzern kriegen, während Milizen nur Gardisten- und waldelfenoberkörper und keine Umhänge bekommen. Für die Waffenplattform verwende ich entwader eine Reguläre Eldar Waffenplattform (das dürfte noch im Arsenal von Exoditen drin sein) oder ich setze die Waffen auf den Rücken einer großen Echse. Dann könnte ich auch die Wunderbaren Stachelsalamander wieder benutzen die ja aufgrund ihrer Base-anforderungen leider nicht als Phantomdroiden durchgehen.

Drachenmiliz – Gardisten-Jetbikeschwadron.
  • Viele Milizionäre reiten auf den als Drachen bekannten Reitechsen der Exoditen. Sie sind wesentlich schneller und benutzen vom Rücken dieser Tiere etwas stärkere Waffen als Milizen zu Fuß. Auch Milizen auf Drachen kriegen nicht selten einen Drachenritter als Truppführer zugeteilt.
  • Mehr Drachenreitende Eldar, weil ein bis zwei Einheiten in der ganzen Armee doch etwas wenig währen.
  • Wie die normalen Milizen, nur auf Dunkelelfen-Kampfechsen. Shurikenwaffen (inklusive der Shurikenkanonen) werden wohl eher von den Reitern gehalten, als von den Reittieren.

Dracosaurus - Phantomlord
  • Dracosaurier, oder auch Drachenlords sind große, massiv gebaute, und extrem kräftige Echsen. Sie sind schreckliche Gegner im Nahkampf und halten selbst schwerstem Beschuss stand. Exoditen setzen diesen furchterregenden Kreaturen harnische auf, auf denen ein oder zwei Exoditenkrieger sitzen und darauf montierte schwere Waffen bedienen.
  • Hauptsächlich das hier. Und so ziemlich genau so werd ich sie wohl auch bauen, nur mit etwas anderen Reitern. Alternativ wäre noch ein Stegadon da, aber das ist wohl zu groß für ein 60mm Base und für meinen Geschmack zu klobig.
  • Ich werde sie wohl fast genau wie oben im link umbauen. Die Reiter werden eher so wie Exoditenkrieger gebaut (weil sie genau das sind), mit Jetbikerbeinen. Jeder Reiter soll dann eine schwere Waffe bedienen und einen Flammenwerfer tragen, oder der vordere kriegt statt der schweren Waffe eine große Glefe oder eine Impulslanze, die die Phantomklinge darstellt. Ich werde wohl versuchen die Ausrüstung Modular zu halten.
 
Wenn es helfen sollte:
http://www.agisn.de/html/codex_exodites.html

Ein gut gemachter Exoditen Codex (allerdings für die 3rd) inklusive einiger sehr guter Umbauten:
Dragoons.jpg


Regeltechnisch solltest du dich übrigens nicht unbedingt auf den Codex Eldar festlegen, da ist mit anderen Sachen (z.B: Krootsöldner mit Forgeworldmodellen) mehr zu machen.

De
 
Dachte eigendlich bisher immer das Exoditen die Eldars sind die sich entschlossen haben auf Planten zu leben und nichtmehr auf dem Weltenschiffen.

Daher auch von der technik zwar höher als andere völker aber nichtmehr ganz auf dem Stand wie die Eldars auch was panzern etc... angeht.

Eher so zu vergleichen wie Hoch- und Waldelfen.

Sie Reiten daher auf Echsen und nicht auf Jetbikes. Haben keinen Avatar. Haben zwar noch ihre Aspekte aber nichtmehr so wie die im Weltenschiff vertreten sind.

Also eigendlich Eldars die etwas mehr abstand zur technik nehmen und mehr auf das geht was der Planet bieten kann
 
Tjo, bei den Phantomdroiden haben wir das Problem das der zereisende Schleier so eine unsägliche Mörderwaffe ist, das da nichts natürliches herankommt, selbst da Käfatz können das mit all ihrem Bioenginiering nicht bieten. dh mann kommt um die Boys einfach nicht herum, aber dazu mehr:

Ich sehe exoditen wie mein Mittagessen, bei Mama:

Es muss Kartoffeln Gemüse und Fleisch geben.

Also den Dreiklang aus Echsen, Exoditenkriegern und Weltenschiffelementen.

Erschein auf den ersten Blick etwas einfallslos aber vegetarisch essen ist voll moppelkotze.

Mit Akira stimme ich nur in einem Punkt überein: Die Pfade die die Eldar beschreiten sind weitesgehend erhalten, jedoch nicht wie er es impliziert.
Und auch lokal sehr unterschiedlich.

Vom Hintergrudn geht vieles es liegt bei dir.
 
Wer sagt eigentlich dass die Exoditen immer nur auf Dinos setzen?

Ich mein nicht auf jedem Planeten existieren blöde Dinos ^^

Sie könnten auch auf Pferden oder Flugrochen unterwegs sein, meinetwegen auf Wildschweinen oder auf Dämonetten rumreiten ^^


Andererseits wär's n cooles Szenario, Exoditen als Dino Riders und Orks als bösartige Rulonier (unter Wazdakka als Krulos) ^^
 
Wenn es helfen sollte:
http://www.agisn.de/html/codex_exodites.html

Ein gut gemachter Exoditen Codex (allerdings für die 3rd) inklusive einiger sehr guter Umbauten:
Dragoons.jpg


Regeltechnisch solltest du dich übrigens nicht unbedingt auf den Codex Eldar festlegen, da ist mit anderen Sachen (z.B: Krootsöldner mit Forgeworldmodellen) mehr zu machen.

De
Andere völker haben nicht wirklich die authentische bewaffnung und Profilwerte für Eldar. Und Kroot Knarlocreiter sind mMn absoluter blödsinn.

Und den Codex von agis neugebauer hab ich glaub ich schon ein bis zweimal erwähnt.

Dachte eigendlich bisher immer das Exoditen die Eldars sind die sich entschlossen haben auf Planten zu leben und nichtmehr auf dem Weltenschiffen.

Daher auch von der technik zwar höher als andere völker aber nichtmehr ganz auf dem Stand wie die Eldars auch was panzern etc... angeht.

Eher so zu vergleichen wie Hoch- und Waldelfen.

Sie Reiten daher auf Echsen und nicht auf Jetbikes. Haben keinen Avatar. Haben zwar noch ihre Aspekte aber nichtmehr so wie die im Weltenschiff vertreten sind.

Also eigendlich Eldars die etwas mehr abstand zur technik nehmen und mehr auf das geht was der Planet bieten kann
Exoditen haben sich kurz vor dem Fall der Eldar auf die Jungfernwelten zurückgezogen, benutzen da nicht so viel technologie wie Weltenschiffeldar, aber die die sie benutzen ist auf ähnlichem bis gleichem stand wie Weltenschiffeldartechnologie.

Ich benutze deshalb auch keine Panzer, auch wenn sie im Codex stehen, und wenn doch, dann mit dem Hintergrund, dass sie von Weltenschiff Eldar zur verfügung gestellt worden (einige Weltenschiffe arbeiten eng mit ihren Planetenbewohnenden Vettern zusammen, und alle weltenschiffe sind im allgemeinen daran interessiert, dass keine nicht-eldar die Jungfernwelten zerstampfen und verseuchen, oder einfach auffressen)

Und ich weiß nicht, ob du meinen letzten post gelesen hast aber ich benutze die Regeln von Avataren und Jetbikes um Echsenreiter und Große Echsenkreaturen darzustellen, nicht als tatsächliche avatare und Jetbikes.

Tjo, bei den Phantomdroiden haben wir das Problem das der zereisende Schleier so eine unsägliche Mörderwaffe ist, das da nichts natürliches herankommt, selbst da Käfatz können das mit all ihrem Bioenginiering nicht bieten. dh mann kommt um die Boys einfach nicht herum, aber dazu mehr:

Ich sehe exoditen wie mein Mittagessen, bei Mama:

Es muss Kartoffeln Gemüse und Fleisch geben.

Also den Dreiklang aus Echsen, Exoditenkriegern und Weltenschiffelementen.

Erschein auf den ersten Blick etwas einfallslos aber vegetarisch essen ist voll moppelkotze.

Mit Akira stimme ich nur in einem Punkt überein: Die Pfade die die Eldar beschreiten sind weitesgehend erhalten, jedoch nicht wie er es impliziert.
Und auch lokal sehr unterschiedlich.

Vom Hintergrudn geht vieles es liegt bei dir.
Ich denke doch, dass dieser beschiebene Dreiklang bei mir vorhanden ist. An tatsächlichen Weltenschiff Elementen wird es wohl den ein oder anderen Serpent geben.

Aspektkrieger und andere Aspektpfade sollten sie mMn so gut wie garnicht haben, da sie ja vor dem Fall weise genug waren, sich nicht auf die ganzen orgien und rumbumserei und was immer die Eldar da noch veranstaltet haben einzulassen. Daher müssen sie wohl auch nachher nicht ihren Verstand permanent mit disziplinärem Verfolgen von Aspektpfaden ablenken.

Wer sagt eigentlich dass die Exoditen immer nur auf Dinos setzen?

Ich mein nicht auf jedem Planeten existieren blöde Dinos ^^

Sie könnten auch auf Pferden oder Flugrochen unterwegs sein, meinetwegen auf Wildschweinen oder auf Dämonetten rumreiten ^^


Andererseits wär's n cooles Szenario, Exoditen als Dino Riders und Orks als bösartige Rulonier (unter Wazdakka als Krulos) ^^

Es gibt auch spieler die ihre Exos mit raubkatzen und sonstewas umbauen. Ich bleibe bei dinos weil ich sie cool finde. Ist jedem selbst überlassen.
 
Es gibt auch spieler die ihre Exos mit raubkatzen und sonstewas umbauen. Ich bleibe bei dinos weil ich sie cool finde. Ist jedem selbst überlassen.

Yeah, Raubkatzen! :rock:

Das wär ein toller Ansatz, es gibt ja die Säbelzahnkätzchen von den Ogern und die Weißen Löwen von den Hochelfen :)
 
Cooles Projekt, das hier in der Mache ist. Mir scheint das alles sehr gut durchdacht und ich freue mich schon auf die ersten Bilder deiner Umbauten.

Im moment stelle ich mir die Frage ob ich alle Reiter auf den regulären Kampfechsen Reiten lassen soll, wobei charaktermodelle dann die mittlere Echse mit den etwas längeren hörner kriegen oder ob ich vielleicht die champion-echse den truppführen gebe und Lords und Weisesten die Reitechsen von Hochgeborenen oder Erzzauberinnen gebe.

Kennst du die Reitechsen von Gamezone?
http://www.battlefield-berlin.de/shop/index.php?list=WG440

Die wären vielleicht ganz gut für Helden geeignet, da sie auch etwas größer als die GW-Modelle sein dürften.
 
Cooles Projekt, das hier in der Mache ist. Mir scheint das alles sehr gut durchdacht und ich freue mich schon auf die ersten Bilder deiner Umbauten.



Kennst du die Reitechsen von Gamezone?
http://www.battlefield-berlin.de/shop/index.php?list=WG440

Die wären vielleicht ganz gut für Helden geeignet, da sie auch etwas größer als die GW-Modelle sein dürften.

Vor dem aktuellen Dunkelelfen Armeebuch hätte ich sie in erwägung gezogen. Aber aktuell finde ich GWs variante viel schöner. Die von Gamezone sind mir zu klobig.
Aber danke für den Tipp, vielleicht lässt sich damit an anderer stelle noch was anfangen.

@Cpt. McAllister
Danke, aber etwas Geduld ist nötig, weil das Geld was ich im Moment habe leider für Pflichtausgaben vorbeanschlagt ist, ende März gehts dann los. (ich habe schon 2 Eldar Streitmachten, 2 Waldelfenstreitmachen, 6 Boxen Dunkelelfen-Echsenritter, eine Kriegshydra, eine Box schwarze Korsaren und drei Carnosaurier auf dem Einkaufszettel)
 
Andere völker haben nicht wirklich die authentische bewaffnung und Profilwerte für Eldar.

Ich bin in der Hinsicht nicht seeehr fluff-fest, aber bedenke.

Auch Exoditen haben nicht wirklich, als nicht Weltenschiff-Eldar, die authentische Bewaffnung und die Profilwerte der Eldar
Ok, über das Profil könnten wir Reden (Körperbau sollte ja gleich sein nur die Rüstung ...), aber bei der Bewaffnung bin ich kritisch...
sollte die nicht ihren Gegebenheiten angepasst sein,
oder sind ihre Waffen nicht begrenzt möglich herzustellen?

Wie schon gesagt ich bin hier nicht fluff-sicher.

ABER:

Ich habe auch nichts dagegen sie nach Welteschiff-Eldar-Regeln zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja was das profil betrifft gehen die Eldar doch ein paar sehr eindeutigen richtlinien nach.
Den Rüstungswurf außenvorgelassen (weil das keine Ausrüstung ist) hat schonmal kein Eldar (Dark oder night) einen schlechteren Profilwert als man im Profil eines Gardisten findet, also nichts unter:
KG3 BF3 S3 W3 LP1 I4 A1 MW8

Ein kampferprobter, oder zumindest trainierter Eldar hat normalerweise
KG4 BF4 S3 W3 LP1 I5 A1 MW8-9
Das kann man an den Dark Eldar Kriegern und Eldar Aspektkriegern sehen. Diese Profilwerte findet man sogar bei den Elfenkriegern bei Warhammer wieder.

Zwischen diesen beiden Profilen gibt es noch etwas variation, wie zum beispiel Runenleser die größtenteils das zweite Profil, aber mit I4 haben.
Und einige wirklich Fähige kämpfer, wie Harlequine, Exarchen und Autarchen die höhere KG und I und mehr Attacken, sowie manchmal auch höhere BF haben.

Weiterhin kann man sagen, dass außer an Legenden grenzende Eldarcharaktere kein Eldar eine höhere S oder W als 3 hat.

Und außer Eldar und Dark Eldar gibt es keine Existierenden Modelle, die sich profilwertmäßig in diesem Rahmen bewegen.


Und ihre Bewaffnung habe ich ja schon gesagt:
Exoditen haben sich kurz vor dem Fall der Eldar auf die Jungfernwelten zurückgezogen, benutzen da nicht so viel technologie wie Weltenschiffeldar, aber die die sie benutzen ist auf ähnlichem bis gleichem Stand wie Weltenschiffeldartechnologie.
Vielleicht haben sie weniger aber das stelle ich eher durch das Fehlen von Fahrzeugen dar. Ich denke auch, dass sie sich mit oder ohne Unterstützung der Weltenschiffe, die mit ihnen zusammenarbeiten, Phantomkristall züchten und zu Waffen und anderen Gegenständen verarbeiten können.
 
Dachte eigendlich bisher immer das Exoditen die Eldars sind die sich entschlossen haben auf Planten zu leben und nichtmehr auf dem Weltenschiffen.

Daher auch von der technik zwar höher als andere völker aber nichtmehr ganz auf dem Stand wie die Eldars auch was panzern etc... angeht.

Eher so zu vergleichen wie Hoch- und Waldelfen.

Sie Reiten daher auf Echsen und nicht auf Jetbikes. Haben keinen Avatar. Haben zwar noch ihre Aspekte aber nichtmehr so wie die im Weltenschiff vertreten sind.

Also eigendlich Eldars die etwas mehr abstand zur technik nehmen und mehr auf das geht was der Planet bieten kann

Also catachaner?^^
 
Andere völker haben nicht wirklich die authentische bewaffnung und Profilwerte für Eldar. Und Kroot Knarlocreiter sind mMn absoluter blödsinn.
Was ist denn bitte "authentische Bewaffnung"? Waffenprofilwerte werden doch quasie jede Edition und mit jedem Codex geändert. Welche Reichweite hat jetzt ein "authentisches" Shurikenkatapult? 12 Zoll? 18 Zoll? oder 24 wie in der 2nd?
Zudem ja, von den Impulslanzen der Drachenritter abgesehen, absolut nichts offizielles über die Bewaffnung der Exoditen bekannt ist: die könnten genau so gut mit Dark Eldar waffen ausgerüstet sein, oder eben ganz was anderes haben. Ne Krootbüchse halte ich profiltechnisch z.B. für ganz passend um ne primtive Shurikenwaffe darzustellen, der ein oder andere Waffensymbiont "trifft" das Konzept einer Shurikenwaffe sogar IMHO besser als die tatsächlichen Regeln usw..

Und was Profilwerte angeht: Drachenritter hatten in der 2nd das normale Profil von Gardisten. Da ist ein Aspektkrieger nicht näher dran als als ein Krootsöldner mit Ini-upgrade oder ein entsprechned "gepimpter" Gant.

Und warum ein großer Knarloc "Blödsinn" für ne dicke Echse ist, ein Phantomlord aber nicht wirst du mir auch kaum schlüssig erklären können :p

Auch wenn ich einige deiner "Äquivalente" (oder die Idee dahinter) passend finde und andere weniger, wollt ich damit nur aufzeigen das eigentlich keine Notwendigkeit besteht sich an den Eldarcodex zu halten.