Eldar Exoditen auf Basis des Codex Eldar

Auch wenn ich einige deiner "Äquivalente" (oder die Idee dahinter) passend finde und andere weniger, wollt ich damit nur aufzeigen das eigentlich keine Notwendigkeit besteht sich an den Eldarcodex zu halten.

Es liegt schon recht nahe, den Eldarcodex zu verwenden um eine Eldarsplittergruppe darzustellen 😉

Ob jetzt der Eldar oder der Dark Eldar Codex besser geeignet ist, darüber kann man sich natürlich trefflich streiten, klar ist aber dass der Weltenschiff-Eldarcodex wesentlich mehr Freiheiten erlaubt.

Was ist denn bitte "authentische Bewaffnung"? Waffenprofilwerte werden doch quasie jede Edition und mit jedem Codex geändert. Welche Reichweite hat jetzt ein "authentisches" Shurikenkatapult? 12 Zoll? 18 Zoll? oder 24 wie in der 2nd?

Authentische Bewaffnung ist imho die nach dem jeweilig aktuellen Codex gültige. Klar hat es in der 2nd 24 Zoll gehabt, da gabs auch noch Schnellfeuerwürfel und Strategiekarten. Ziemlich müßig, diese Regeln heute noch heran zu ziehen.
 
Was ist denn bitte "authentische Bewaffnung"? Waffenprofilwerte werden doch quasie jede Edition und mit jedem Codex geändert. Welche Reichweite hat jetzt ein "authentisches" Shurikenkatapult? 12 Zoll? 18 Zoll? oder 24 wie in der 2nd?
Zudem ja, von den Impulslanzen der Drachenritter abgesehen, absolut nichts offizielles über die Bewaffnung der Exoditen bekannt ist: die könnten genau so gut mit Dark Eldar waffen ausgerüstet sein, oder eben ganz was anderes haben. Ne Krootbüchse halte ich profiltechnisch z.B. für ganz passend um ne primtive Shurikenwaffe darzustellen, der ein oder andere Waffensymbiont "trifft" das Konzept einer Shurikenwaffe sogar IMHO besser als die tatsächlichen Regeln usw..
Authentisch ist vielleicht das falsche Wort. Mir gehts da hauptsächlich um Konsequenz. Ein Chaos Space Marine Land Raider hat ja auch nich panzerung 14 14 12 während der loyalisten LR 14 rundum hat. Die gleiche Ausrüstung sollte auch bei einer anderen Partei immernoch die gleiche Ausrüstung sein.

Eine "primitive Shurikenwaffe" ist irgendwie widersrpüchlich. Davon abgesehen haben Exoditen nicht unbedingt primitivere 'Waffen als Weltenschiffe, sie stehen immer noch mit den Weltenschiff eldar in kontakt und arbeiten mit denen zusammen, wenn sie sich selbst keine neuen Waffen bauen, kriegen sie die sicherlich immernoch von ihren Vettern zugesteckt. Und besonders weiterentwickelt hat sich die Eldartechnologie seit dem Fall nicht.
Sicherlich könnten sie auch ganz andere Waffen tragen, aber ich glaube nicht, dass es sich dabei um Speerschleudern und ähnlich primitives handelt.

Und was Profilwerte angeht: Drachenritter hatten in der 2nd das normale Profil von Gardisten. Da ist ein Aspektkrieger nicht näher dran als als ein Krootsöldner mit Ini-upgrade oder ein entsprechned "gepimpter" Gant.
Aber ein Aspektkrieger oder Runenleser hätte wenigstens etwas nahkampfbewaffnung und würde nicht versuchen eine gewinnbringende kombination aus Kavallerie und schweren waffen zu machen, was Drachenritter in der 2. sicherlich auch nicht getan haben. 🙄

Und noch einmal, haben Kroot teilweise profilwerte, die mit Eldar überhaupt nicht vereinbar sind. Dass ein normalsterblicher Eldar auf S4 käme wäre nur durch genmanipulation zu erklären. Selbst orks müssen dafür erst zwei Köpfe größer sein. Es gab bisher auch nie Eldar mit weniger MW als 8, und ich glaube das gilt erstrecht für eine truppe, die ihren einzigen Heimatplaneten nicht nur verbissen verteidigt, sondern auch gut kennt und quasi immer Heimvorteil hat.

Kroot Weise und Älteste machens wiederum überhauptnicht, wenn man einen Kampftrainierten Eldar-Helden darstellen will. Die können ja froh sein, wenn sie es schaffen, mit Imperialen Kommandanten mithalten können. Aber ein Held der Eldar sollte doch eher schnell und geschickt sein und nicht bloß ein standard-soldat mit drei Lebenspunkten.

Und warum ein großer Knarloc "Blödsinn" für ne dicke Echse ist, ein Phantomlord aber nicht wirst du mir auch kaum schlüssig erklären können 😛
Ich hab gesagt Knarlocreiter (also die Reitersippe) sind blödsinn, nicht der große Knarloc. Wer sich die mal ansieht wird glaubich schnell verstehen warum. (wobei ich sagen muss, dass die Regeln des großen Knarloc noch nichtmal das modell, das sie darstellen richtig repräsentieren)
Naja nach den Reiterregeln aus IA3 ergeben die Reiter sogar sinn, und wären tatsächlich ne option (obwohl sie mit ihrem Profil fast schon wieder zu heftig sind)

Auch wenn ich einige deiner "Äquivalente" (oder die Idee dahinter) passend finde und andere weniger, wollt ich damit nur aufzeigen das eigentlich keine Notwendigkeit besteht sich an den Eldarcodex zu halten.
Und was ich sagen wollte ist, dass ich wirklich alles durchprobiert habe, und nirgends etwas wirklich passendes gefunden habe. Ich würde ja gerne etwas einsetzen, was tatsächlich Kavallerie benutzt, aber es scheint nichts zu geben, was besser passt, als es Eldar tun.

Davon abgesehen, weiß ich nicht wie vielseitig die Krootliste überhaupt noch nutzbar ist, das ding wurde immerhin vor 7 jahren als White Dwarf Artikel geschrieben, und seitdem kaum bis garnicht angepasst. Weder glaube ich dass die Liste wirklich bestand hat, wenn man in einem Spiel damit gegen einen Gegner mit einer ernsthaften Liste antritt, noch dass ich damit überhaupt antreten kann, wenn offizielle Regeln gefragt sind, turniere oder einfach gegner die es nicht so mit Hausregeln haben. Und Hausregeln werden nötig sein, wenn man die Krootliste auf die 5. Edition anpassen will. Ebensogut könnte ich mir auch einen eigenen Exoditencodex schreiben. Das wäre sogar die bessere Lösung, weil ich dann viel präziser an den Fluff rankäme als es irgendein anderer Codex tut.
 
Die gleiche Ausrüstung sollte auch bei einer anderen Partei immernoch die gleiche Ausrüstung sein.
Dir ist schon klar das das nicht mal bei offiziellen Fraktionen der Fall ist, oder? Ich sag nur mal "Sturmschild".

Und besonders weiterentwickelt hat sich die Eldartechnologie seit dem Fall nicht
Dann vergleich mal mit DarkEldar 😉

Und noch einmal, haben Kroot teilweise profilwerte, die mit Eldar überhaupt nicht vereinbar sind. Dass ein normalsterblicher Eldar auf S4 käme wäre nur durch genmanipulation zu erklären.[...] Es gab bisher auch nie Eldar mit weniger MW als 8
Skorpionkrieger im letzten Codex 😀
Und das war nur damit erklärt das eben besonders kräftige Eldar Skorpione werden. Da sollte ne Clique Naturburschen das auch haben können
Und der Moralwert passt auch: er ist 8!

ich glaube das gilt erstrecht für eine truppe, die ihren einzigen Heimatplaneten nicht nur verbissen verteidigt, sondern auch gut kennt und quasi immer Heimvorteil hat.
..was über die Geländeregeln und die baubaren Fallen der Kroot ganz gut rüberkommt.

Und Hausregeln werden nötig sein, wenn man die Krootliste auf die 5. Edition anpassen will.
Nö, keinerlei Hausregeln notwendig. Die Liste funktioniert genau so gut oder schlecht wie jeder andere 3rd Edi Codex, der noch gilt, also Dark Eldar, Dämonenjäger usw.
Zum Powerlevel: wenn sie anfangen vernichtend, wenn der Gegner beginnt hängt es vom Gelände ab.

Und was ich sagen wollte ist, dass ich wirklich alles durchprobiert habe, und nirgends etwas wirklich passendes gefunden habe. Ich würde ja gerne etwas einsetzen, was tatsächlich Kavallerie benutzt, aber es scheint nichts zu geben, was besser passt, als es Eldar tun.
Tyraniden passen erstaunlich gut.

Tyrant: Clanleader in Exosuit
Wachen: seine Bodyguards in Exosuits
Krieger mit Flügeln oder Sprungangriff: Drachenreiter
Fexe: beliebige "Großdinos" eventuelle Schussattacken kommen dann natürlich von Waffenplattformen
Zoantrophen: Psioniker
Gargoylen: Flugsaurierreiter
Ganten mit Neuralfresser und Chitinschuppen sind die besseren Gardistenund dienen als normales Fussvolk.

Einzig unpassend ist der MW5 der Ganten (testes man eh nicht drauf..), kann man notfall darüber erklären das die Zivilbevölkerung im Zweifel eher flieht und nur kämpft wenn sie durhc die Nähe des Adels "inspiriert" wird, sowie der 2+ RW des
Zoantrophen.
Wenn der Schwerpunkt aber wirklich auf "Eldar auf Echsen" liegen soll, sind Kriegerlastige Tyras IMO sehr treffend.
 
Abgeändert oder nicht, eine die Krootarmee ist inoffiziell und daher genauso viel wert wie ein selbstgeschriebener Codex.

Ja gut, wenn eine Fraktion in 17 verschiedene, unabhängige Codizes aufgeteilt wird, die alle zwei minuten überarbeitet werden, kann da schon was durcheinander kommen. Man kann ja nicht, wenn ein codex geändert wird gleich die anderen 16 mit ändern, weil bei denen eine Ausrüstung drin ist, die im geänderten Codex auch verändert wurde.

Skorpione: Ja in der dritten haben sie S4 im grundprofil gehabt. Aber im neuen Codex haben sie es überarbeitet, mit der begründung, dass nur durch training ein eldar nicht auf das niveau von Space Marines kommen können.

Dark Eldar benutzen doch völlig andere Technologien.

Tyraniden kann man sehen wie man will. Je nach Modell muss man jede gleiche Waffe anders benennen, und ganz ehrlich Tyraniden hab ich schon.


Es gibt sicherlich einige möglichkeiten und keine ist perfekt. Aber ich bleibe erstmal bei normalen Eldar als regeln. Ist auch vom Umbauen her am günstigsten. Eldarteile werde ich so oder so brauchen, und wenn ich eh schon reichlich Eldarbits hole, dann kann ich gleich deren Waffen benutzen.
Außerdem kann ich mit Eldarcodex auch Weltenschiff-Eldar Alliierte in die Armee aufnehmen, in form von unveränderten Eldareinheiten (Sachen die ich brauche, aber keine Exoditenversion von machen kann: Feuerdrachen, Serpents)
 
Ich habe auch mal angefangen mir ne Planeten Eldar Armee aufzubauen.

Weniger auf den unterentickelten bzw technisch armen Volk sondern normale Eldar die Aufgrund einiger Probleme keine Antigrav Fahrzeuge nutzen können und das nutzen was ihr Planet ihnen bieten.

So habe ich dne Hochelfen Prinz auf Drache als Autarch(Prinz Auriel) auf Jetbike
oder den Magier aus der Hochelfen Prinz auf Drache Verpackung auf den Canosaurus gesetzt und als Runenprophet(Meister der Runen) als auf Jetbike deklariert.

Was bei mir noch dazu kommt ist die Ewige Wache der Waldelfen als Sturmgardisten.

Ansonsten habe ich weniger ne Exoditen Armee als das was hier schon vorgestellt wurde.
Aber die Dunkelelfen Echsenreiter werden bei mir Speere des Khaine und auf die Tichi Huichi Echsen will ich Runenleser setzen bzw den Rat der Seher.

Auch bin ich am Überlegen ob ich net noch Pteranosaurier nehmen soll um da eventl. auch Leser oder Gardisten drauf zu setzen.

ich sehe das sie das ja jeder Eldar Psionisch Aktiv ist und somit gute Chance hat Echsen per Gedanken zu steuern und zu zähmen.

Die Echsen der Runenleser und Propheten sind bei mir auch Warpbestien. Soll halt die gute Jetbike Geschwindigkeit erklären.

Angedacht ist bei mir noch diese riesigen Echsen zu nehmen von den Echsenmenschen und die als Serpent zu deklarieren.

Ebenfalls bin ich am Überlegen ob ich net ein paar Tyraniden nehmen soll und meine Eldar drauf setzen soll. Schlisslich müssten die PSI Kräfte der Eldar ausreichen um diese zu kontrollieren.

Grade da ich eine Eldar Armee spiele die auf einem Planeten lebt auf dem Chaosstürme herschen. (Der Planet wurde beim Fall in den Warp gesogen und einige wenige Eldar haben Überlebt.
Daher bieten sich Warpbestien / Echsen gut an. Auch denke ich könnte der ein oder andere Tyranide oder reitbarer Dämon eventl. passen - so komme ich vielelicht doch noch zu meinem Avatar (der passt sonst einfach net).
 
Zuletzt bearbeitet: