Was ist denn bitte "authentische Bewaffnung"? Waffenprofilwerte werden doch quasie jede Edition und mit jedem Codex geändert. Welche Reichweite hat jetzt ein "authentisches" Shurikenkatapult? 12 Zoll? 18 Zoll? oder 24 wie in der 2nd?
Zudem ja, von den Impulslanzen der Drachenritter abgesehen, absolut nichts offizielles über die Bewaffnung der Exoditen bekannt ist: die könnten genau so gut mit Dark Eldar waffen ausgerüstet sein, oder eben ganz was anderes haben. Ne Krootbüchse halte ich profiltechnisch z.B. für ganz passend um ne primtive Shurikenwaffe darzustellen, der ein oder andere Waffensymbiont "trifft" das Konzept einer Shurikenwaffe sogar IMHO besser als die tatsächlichen Regeln usw..
Authentisch ist vielleicht das falsche Wort. Mir gehts da hauptsächlich um Konsequenz. Ein Chaos Space Marine Land Raider hat ja auch nich panzerung 14 14 12 während der loyalisten LR 14 rundum hat. Die gleiche Ausrüstung sollte auch bei einer anderen Partei immernoch die gleiche Ausrüstung sein.
Eine "primitive Shurikenwaffe" ist irgendwie widersrpüchlich. Davon abgesehen haben Exoditen nicht unbedingt primitivere 'Waffen als Weltenschiffe, sie stehen immer noch mit den Weltenschiff eldar in kontakt und arbeiten mit denen zusammen, wenn sie sich selbst keine neuen Waffen bauen, kriegen sie die sicherlich immernoch von ihren Vettern zugesteckt. Und besonders weiterentwickelt hat sich die Eldartechnologie seit dem Fall nicht.
Sicherlich könnten sie auch ganz andere Waffen tragen, aber ich glaube nicht, dass es sich dabei um Speerschleudern und ähnlich primitives handelt.
Und was Profilwerte angeht: Drachenritter hatten in der 2nd das normale Profil von Gardisten. Da ist ein Aspektkrieger nicht näher dran als als ein Krootsöldner mit Ini-upgrade oder ein entsprechned "gepimpter" Gant.
Aber ein Aspektkrieger oder Runenleser hätte wenigstens etwas nahkampfbewaffnung und würde nicht versuchen eine gewinnbringende kombination aus Kavallerie und schweren waffen zu machen, was Drachenritter in der 2. sicherlich auch nicht getan haben.
🙄
Und noch einmal, haben Kroot teilweise profilwerte, die mit Eldar überhaupt nicht vereinbar sind. Dass ein normalsterblicher Eldar auf S4 käme wäre nur durch genmanipulation zu erklären. Selbst orks müssen dafür erst zwei Köpfe größer sein. Es gab bisher auch nie Eldar mit weniger MW als 8, und ich glaube das gilt erstrecht für eine truppe, die ihren einzigen Heimatplaneten nicht nur verbissen verteidigt, sondern auch gut kennt und quasi immer Heimvorteil hat.
Kroot Weise und Älteste machens wiederum überhauptnicht, wenn man einen Kampftrainierten Eldar-Helden darstellen will. Die können ja froh sein, wenn sie es schaffen, mit Imperialen Kommandanten mithalten können. Aber ein Held der Eldar sollte doch eher schnell und geschickt sein und nicht bloß ein standard-soldat mit drei Lebenspunkten.
Und warum ein großer Knarloc "Blödsinn" für ne dicke Echse ist, ein Phantomlord aber nicht wirst du mir auch kaum schlüssig erklären können 😛
Ich hab gesagt Knarlocreiter (also die Reitersippe) sind blödsinn, nicht der große Knarloc. Wer sich die mal ansieht wird glaubich schnell verstehen warum. (wobei ich sagen muss, dass die Regeln des großen Knarloc noch nichtmal das modell, das sie darstellen richtig repräsentieren)
Naja nach den Reiterregeln aus IA3 ergeben die Reiter sogar sinn, und wären tatsächlich ne option (obwohl sie mit ihrem Profil fast schon wieder zu heftig sind)
Auch wenn ich einige deiner "Äquivalente" (oder die Idee dahinter) passend finde und andere weniger, wollt ich damit nur aufzeigen das eigentlich keine Notwendigkeit besteht sich an den Eldarcodex zu halten.
Und was ich sagen wollte ist, dass ich wirklich alles durchprobiert habe, und nirgends etwas wirklich passendes gefunden habe. Ich würde ja gerne etwas einsetzen, was tatsächlich Kavallerie benutzt, aber es scheint nichts zu geben, was besser passt, als es Eldar tun.
Davon abgesehen, weiß ich nicht wie vielseitig die Krootliste überhaupt noch nutzbar ist, das ding wurde immerhin vor 7 jahren als White Dwarf Artikel geschrieben, und seitdem kaum bis garnicht angepasst. Weder glaube ich dass die Liste wirklich bestand hat, wenn man in einem Spiel damit gegen einen Gegner mit einer ernsthaften Liste antritt, noch dass ich damit überhaupt antreten kann, wenn offizielle Regeln gefragt sind, turniere oder einfach gegner die es nicht so mit Hausregeln haben. Und Hausregeln werden nötig sein, wenn man die Krootliste auf die 5. Edition anpassen will. Ebensogut könnte ich mir auch einen eigenen Exoditencodex schreiben. Das wäre sogar die bessere Lösung, weil ich dann viel präziser an den Fluff rankäme als es irgendein anderer Codex tut.