Eldar Fluff, Codex genauso depressiv wie im Grundregelbuch?

Bone Hunter

Bastler
05. November 2013
876
0
8.126
Hallo zusammen,

ich denke drüber nach die Eldar als meine 2. Armee anzufangen. Die Figuren gefallen mir sehr, allerdings der Fluff nicht. Ich habe nur die eine Seite im Grundregelbuch über die Eldar gelesen, dort steht eigentlich nur die Eldar stehen kurz vor der unvermeidlichen Ausrottung und sind immer noch dauerhaft auf dem absteigenden Ast.

Klar, das Eldarreich war mal Galaxieumspannend, aber nach dem Fall müssen die Überlebenden doch versuchen wieder was aufzubauen? Ich hoffe sehr, dass der Codex nicht so drepessiv melancholisch ist, sondern eher eine Aufbruchstimmung wie Phönix aus der Asche verbreitet.

Also werte Runenpropheten, klärt mich bitte auf 🙂
 
Nope, das Ende ist nah! Und aus der Sicht mancher Eldar ist das gut so.

Dazu haue ich jetzt mal den Fluff-Hammer raus, aber Achtung, fetter Spoileralarm:

Ynnead is the Eldar God of the Dead and represents the last hope of the dwindling Eldar race. The Eldar believe that when the Infinity Circuits hold all the spirits of their race, all of the Craftworlds will unite into one Infinity Circuit, and the collective spirits of the Eldar will join to form a new entity in the Warp that will battle and subdue Slaanesh, so that Eldar spirits may once more be able to merge with it and form a single, balanced entity. By doing so, if such a thing is possible, they hope that this will allow the Eldar race to be reborn into a better form. Meanwhile the Craftworlds and the spirit stones must be guarded from harm and continue to survive, so that all Eldar can see and form in their own minds a concept of the Eldar virtues that will enter along with their souls into the Infinity Circuits. Ynnead itself (the God of the Dead) is a nascent Eldar god growing in the collective Infinity Circuits of every Craftworld, from the collective souls of the dead Eldar. Ynnead has yet to manifest itself, as it has yet to attain enough power to fulfill its purpose: to destroy Slaanesh and free the Eldar. Ynnead's relationship to Kaela Mensha Khaine is unclear. Ynnead is currently forming within the Immaterium from the collective Eldar souls found in the Infinity Circuits of the Eldar Craftworlds. As the Eldar God Asuryan's psychic might is already bound to each Eldar soul as the result of that god's actions before his consumption by the Chaos God Slaanesh, Ynnead, when formed, will be a potent entity indeed, so powerful that it has been foreseen that a new dimension will be created, alongside the Immaterium and the material universe, that will be a part of Ynnead. It has also been foreseen by the Eldar that all of their souls will be forcibly pulled to Ynnead when they die, instead of being drawn into the Warp to be consumed by Slaanesh.

According to Eldar Mythology, the death god's stomach will be like heaven, hell and purgatory, as also seen by some Farseers. Since the birth of Ynnead offers the one, faint hope to the Eldar of defeating and overcoming their Great Adversary Slaanesh, all operations regarding his formation and the place of his eventual birth is regarded with utmost care and caution. Ynnead's coming is the target of much of the Eldar's precognitive powers, as are all theories regarding the acceleration of Ynnead's formation. As Eldar die and their souls become part of the Infinity Circuits, the nascent god grows in power. A few Eldar Seers believe that once every single Eldar has died, Ynnead will awaken at last and have the strength to defeat Slaanesh forever. At that point, the Eldar race will be reborn into the physical universe to begin again, freed from the sins of their past and with the chance to build a better future.


http://warhammer40k.wikia.com/wiki/Ynnead


In eine bessere Zukunft durch den Tod jedes einzelnen Eldar!


Gruß
General Grundmann
 
Vielleicht wären Exoditen eine Idee, da müsste man aber reichlich umbauen (Indianereldar auf Riesenechsen aus dem verlorenen Tal...), die sind aber vom Hintergrund her anders drauf und versuchen einen Neuanfang auf den Maidenworlds. Sonst sind alle Eldar eher depri und/oder zynisch. Andererseits geht das ganze 40k Universum so oder so drauf und das gesamte Spielsystem ist so (also ohne Dich vom spielen abbringen zu wollen 😉 )
 
Zudem ist Zeit ja bekanntlich relativ!
Die Eldar denken da auch in ganz anderen Dimensionen und deren Untergang dauert schon etliche Tausend Jahre und wird auch noch einige Tausend Jahre dauern. Was den Wiederaufbau betrifft, so haben die Exotiten auf den Jungfernwelten was aufgebaut und das Weltenschiff Biel-Tan glaubt auch eine die "Wiedergebort" des Eldarreiches und kämpft gegen jeden Eindringlich in ihr "Reich".

Eldar sind zwar nicht mehr eine so bedeutene Macht in der Galaxis wie das Imperium oder die Orks, sind aber deutlich bedeutender als Dark Eldar, das kleine Sternenreich der Tau oder ein einziger Space Marine-Orden.
 
Also depri sind Eldar sicher nicht ... nur leugnen sie im Gegensatz zum Imperium nicht die Existenz des Chaos und gehen aus diesem Grund deutlich vorsichtiger vor ... gut, die DE schlachten ganze Planeten, um dem Souldrain Slaaneshs zu entgehen, aber irgendwer tanzt ja immer aus der Reihe, oder?

Wir haben es vor dem Fall verpasst, unsere Zivilisation zu "säubern" ... das hat uns die Inquisition der Menschen voraus.

Und wenn wir zusammenhalten, also alle drei Teile unseres Volkes, dann gibt es nur seeehr wenig, was vor unserer Macht bestehen kann ... und man darf nicht unterschätzen, welch mächtige Pakte zwischen Eldar und den DE existieren - die kleinere Streitereien kommen ja in jeder Nachbarschaft mal vor.
 
hmmm... also erstmal vielen Dank für di ausführlichn Infos, besonders der Storyauszug von G. Grundmann ist sehr interessant.
Allerdings verstehe ich den Text inhaltlich eventuell nicht ganz. Also die Eldar glauben dass wenn sie alle tot sind, der neue Gott mächtig genug ist um Slaanesh zu töten und dass die Eldar dann als unbesudelte Rasse neu geboren werden. Aber ich verstehe nicht ganz warum die dann nicht einfach alle Selbstmord begehen ;-) Die Begründung im Text heißt ja sowas wie die Eldar müssen sich Ynnead erst doll genug vorstellen damit er materialisiert... Irgendwie wiedersprüchlich. Tote können ihn ja nicht weiter durch an ihn Denken stärken...

Und warum kämpfen Eldar dann überhaupt noch um Planeten, mischen sich in die Angelegenheiten der anderen Rassen ein usw.? Macht ja eigentlich keinen Sinn, wenn sie eh nur auf ein Leben nach dem Tod hinarbeiten und der Weg dorthin mMeditation und nicht Kampf ist. Vor allem, jeder im Kampaf gefallene Eldar kann ja dann nicht mehr bei der Manifestation durch Meditation helfen ( und seine Seele wird eventuell von Slaanesh verspeist).

Könnt ihr das noch etwas entwirren?

@Christoph: Warum geht das ganze Spielsystem drauf? Das Imperium geht eventuell drauf, aber meine Tau sind gerade dabei massiv aufzublühen.
 
Selbstmord hilft nicht, alle Eldar heisst wohl wirklich alle möglichen Eldar und nicht nur alle derzeit existenten -die Eldar haben einen anderen Zeitbegriff wenn sie von alle sprechen meinen sie auch die Zukünftigen. So einfach ist das also nicht. Zudem, wenn Du keinen Sinn in deinem Leben entdeckst, bringst Du Dich dann um? Die meisten Menschen scheinbar nicht...

Und zu deiner Frage, nicht das Spielsystem geht drauf, sondern die Spielwelt. Die Tau haben das nur in ihrer Propaganda bislang unter Kontrolle so das selbst ihre Generäle das nicht nicht wissen ;-)
 
Könnt ihr das noch etwas entwirren?

Zuersteinmal, muss man aufzeigen, das die Eldar kein geeintes Volk sind. Die Weltenschiffe, Weltenwanderer, Exoditen, Harlequin, Kosaren und Dark Eldar sind die wohl bekanntesten Gruppen. Aber auch all diese "großen" Fraktionen sind keine in sich politisch oder religiös Geeinte.
Es existieren auf den Weltenschiffen politische Gruppierungen, Adelhäuser, Sippen, unterschiedliche religiöse Grupierungen, Seher mit unterschiedlichen Visonen der Zukunft usw. usw.
Die Fraktionen führen rituelle Kämpfe, Familienfehden, Einflussstreitigkeiten und die Weltenschiffe sogar kriegerische Auseinandersetzungen gegeneinander aus.
Wie G.G. schon sagte, glauben auch nicht alle Eldar an die Errettung durch Ynnead oder seine spätere Existenz, vor allem die Dark Eldar und Exoditen haben da wohl ihre eigenen Ansichten.

Da aber alle Eldar sich selbst als höherwertig als die Chem-pan-sey (quasi alle Nichteldar) ansehen, besteht eine Art "common sense", der vieleicht die einzige große Gemeinsamkeit dieses Volkes ist, abgesehen von dem Kampf gegen die immerwährende Bedrohung duch "Sie-die-dürstet" (Slaaneesh), aber an auch an dieser Front gibt es keine geeinte Strategie oder Lösungen.
Die Weltenschiffe versuchen Macht und Einfluss ihrerseits zu stärken und durch den Weg der Weltenschiffe (die Perfektionierung eines einzelnen Aspekts des Lebens oder einer Beschäftigung) Slaaneesh zurückzuhalten, während um sie herum niedere Rassen aus dem Boden sprießen wie Pilz (Orkwitz 🙂 ) und sich auf den von ihnen terrageformten Jungfernwelten breitmachen.
Einige Weltenschiffe haben es sich zur Aufgabe gemacht den Dienern der Vier (vor allem den Dienern Slaanesh) entgegenzutreten, andere versuchen in guter Kammerjägermanier die Chem-pan-sey im Zaum zu halten und wieder andere versuchen einfach nur zu überleben.

Zu Ynnead : Diese Option ist erst im Entstehen und wird noch Jahrtausende oder sogar Jahrmillionen dauern bis Er stark genug sein wird, um die Katastrophe des Falls (die Geburt Slaaneeshs und die Entstehung des Auge des Schreckens) umzukehren und den Eldarn vieleicht ermöglichen wird, wieder einen "normalen" Todeszyklus zu durchlaufen (Seele in den Warp und dann Wiedergeburt). Doch das alles findet erst am Ende bzw. kurz nach der Rhana Dandra (letzten Schlacht) statt, in der die Realität und das Empyrem sich gegenseitig aufheben. Dann ist es eh egal, ob noch Eldar leben und Ynnead anbeten (du nennst es meditieren) oder nicht, da die Realität, wie der 40k Nerd sie kennt, eh dahin ist. 😀

Das Fluff der Eldar ist nicht depressiv, sondern zeichnet das Bild eine Spezies, die ihren Zenit schon lange überschritten hat und eigendlich schon längst von der Bildfläche verschwunden sein müsste. Trotzdem weigert sie sich zu gehen, bevor ihre Angelegenheiten geregelt und ihre ältesten Mythen und Prophezeihungen wahr geworden sind.
Sie sind halt keine Tau, die, auch wenn ich dich da jetzt vieleicht vor den Kopf stoße, bis jetzt nur eine Randnotiz der Zeit sind und nicht mehr als eine Stecknadel auf der galaktischen Karte, während die Eldar einst die gesammte bekannte galaktische Scheibe domminierten und auch heute (M.41 nach menschlicher Zeit) noch eine wesentliche Rolle spielen.
Kommt halt immer auf die Perspektive an :
Wer gestern in einer Lehmhütte hauste und heute die Raumfahrt beherrscht, kommt sich toll und aufsteigend vor.
Wer Jahrtausende die Galaxie beherrschte und formte und heute von ein paar tausend Welten/Schiffen aus versucht durch Nadelstiche die Zukunft dahingehen zu verändern, dass er morgen noch lebt, fühlt sich eher depressiv.

Hoffe das hilft dir und bei deiner Entscheidung weiter. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
As Eldar die and their souls become part of the Infinity Circuits, the nascent god grows in power. A few Eldar Seers believe that once every single Eldar has died, Ynnead will awaken at last and have the strength to defeat Slaanesh forever. At that point, the Eldar race will be reborn into the physical universe to begin again, freed from the sins of their past and with the chance to build a better future.

In eine bessere Zukunft durch den Tod jedes einzelnen Eldar!

Das ist 4te Editions Fluff.
Im Codex Supplement:Iyanden heisst es meines Wissens, dass viele Eldar überzeugt sind, dass es zur Wiedererweckung Ynneads nur viele tote Eldar braucht. Nicht Alle.
 
also ehrlich gesagt haben die Infos meine Entscheidung eher erschwert... der Ynnead Strohlhalm war ja noch ganz ok, aber die mangelnde Begründung das Selbstmord nicht klappt (das Argument dann können ungborene Eldar nicht mehr sterben, ergibt für mich keinen Sinn) ist halt ein gravierendes Logikloch.

Wie Yngir gschrieben hat, dass die Eldar längst ihren Zenit überschritten haben und schon längst komplett hätten aussterben sollen, sich aber weigern finde ich nicht nachvollziehbar. Viele Mächte haben ihren Zenit überschritten, auch das Imperium oder auf der Erde Europa, Russland, die USA auch bald und keiner von Ihnen verschwindet, sondern wird nur weniger bedeutend, kann aber auch wieder aufsteigen so wie Russland derzeit und Deutschland nach dem ersten Weltkrieg.

Diese mangelnde Möglichkeit des Wiedererstarkens stört mich... die Eldar haben die Technologie, das Wissen und die Erfahrung großes zu vollbringen und wieder aufzublühen. Glauben aber selbst nicht dran.

Was mich aber am meisten stört ist, dass sie ja anscheinend immer noch wie die primitivsten Völker untereinander Krieg fürhren! Gerade weil sie so wenige sind und doch aus dem Fall gelernt haben sollten, sollte so etwas ein absolutes no go sein.

Die Tau mögen zwar ein sehr junges und noch relativ unbedeutend sein, allerdings ist da der Enthusiasmus, ein Ziel, eine Vision vorhanden.

@Christof: Die Spielwelt wird doch auch nicht untergehen. Nur weil für das Imperium der Armaggeddon durch den Chaos Kreuzzug droht müssen doch die anderen Mächte nicht untergehen. Im Gegenteil, wenn sich zwei Streiten, freut sich der Rest.

Zum Thema warum Menschen keinen Selbstmord begehen: Sie tun es deshalb nicht, weil sie für etwas primitiveres als die Eldar leben, nämlich für Sex & Drugs & Rock'Rol. Also Spaß und die Befriedigung von Trieben.
Aber eine Rasse wie die Eldar haben doch diese primitiven Bedürfnisse nach dem Fall hinter sich gelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für Dich ein Loch in der Logik scheint finde ich nicht weiter problematisch. Es bedarf halt (nahezu) aller Seelen die es geben wird, es ist nicht der Schluss wenn alle tot sind ist die Prophezeiung erfüllt. Aber das mag jeder so sehen wie er mag.

Die Selbstzerstörung durch den universumsumspannenden "totalen" Krieg wir letztlich von allen Aliens wie Menschen mit betrieben. Du kannst es dir aussuchen ob die Käfer jeden fressen, alles im Chaos versinkt, die Tau alle gleich machen oder der untote Imperator alle versklavt. Der Hintergrund ist nicht darauf ausgerichtet das irgendetwas nicht deprimierendes passiert. Es ist eine Parodie mit viel schwarzem, britischen Humor und dabei am ehesten die übelste Mischung aus den beiden Weltkriegen und dem 30jährigen Krieg (nur ohne Paul Gerhardt 😉 ).

Die Eldar versagen sich ihre "primitiven Bedürfnisse", sie haben sie noch immer. Die Dark Eldar haben da den anderen Lebensstil gewählt und einen Deal mit Slaanesh getroffen, da findest Du dann die Rock'n'Roller. Damit sieht man dann auch welchen Lebensstil Eldar offensichtlich genauso an den Tag legen könnten und evtl. auch wollten wenn sie ihren Trieben freien Lauf liessen. Die Unterdrückung dieser durchaus starken, emotionalen Seite (die sie durchaus haben), führt meines Erachtens automatisch zu der Depression, die auch in Aggression umschlagen kann. Ich zumindest lese das so aus dem Hintergrund der Eldar. Mit Mühe verfallen sie nicht dem Fatalismus einer überholten Kultur und leisten noch Widerstand, aber eher aus Prinzip und Selbstkontrolle, welche sie nach dem Fall unbedingt brauchten um zu überleben. Neben dieser Grundstimmung gibt es durch die vier großen bekannten Weltenschiffe, die sich in ihrem Hintergrund nach den Jahreszeiten richten mit Bieltan und Samhain als Frühling und Sommer natürlich noch die darin noch etwas positiver gestimmten, evtl. etwas aggressiveren Eldar.
Letztlich sind die Eldar halt Space-Elfen und die Zeit der Elfen ist eben vorbei und sie ziehen nach Westen oder so, egal wie man das im Detail sehen mag und was man dran drehen will. Damit sind sie wenn nicht depri im Minimum wohl melancholisch 🙂
 
die tau haben den schlechtesten und langweiligsten fluff im ganzen 40k universum^^ und wenn du diesen Fluff so liebst wirst du absolut kein anderes 40k Volk finden das dir zusagt.
Geh mal ins Lexicanum.de und ließ dich durch den Fluff von Biel Tan durch... und auch den der anderen Weltenschiffe durch...
so herlich vielschichtig und versachtelt...
Der von GG angebrachte Ynnead Fluffist sehr neuer und nochdazu ziemlich Schlechter Fluff.
Die Eldar arbeiten durchaus an einer Wiederauferstehung ihres Reiches...
Aber bleib bei deinen Tau... das passt besser zu dir die tanzen auch noch ihren nahmen und alles ist ganz toll und harmonisch
 
Der beste Teil des Tau Fluffs ist der, in dem die Eldar vorkommen.
It's funny because it's true.

Der Ynnead Fluff steht schon in Codex Weltenschiffe, das war Mitte 3te Edition.
Solltest du einer dieser... - Menschen sein, die nur den Fluff bis zur zweiten Edition ankennen und wahr empfinden, dann fürchte ich, wird diese Diskussion sehr ermüdend.
 
Aber bleib bei deinen Tau... das passt besser zu dir die tanzen auch noch ihren nahmen und alles ist ganz toll und harmonisch
Was eindeutig zeigt, dass du vom Hintergrund der Tau auch nur das Oberflächliche weißt. 😉
Solche Anfeindungen kannst du da getrost stecken lassen.
Die Geschichte hat natürlich nicht die epischen Ausmaße von mehreren zehntausend Jahren oder gar Jahrmillionen, aber es dreht sich viel um Schlüsselpersonen und Politik, nicht nur intern, sondern auch in Kontakt mit dem Imperium und den Eldar. Gerade die neuen Sachen haben da gute Teile ergänzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe keine Logik lücke.
Viele Eldar mögen glauben das sie durch ihren Tod Ynnead neu erschaffen würden, aber viele tuhe es eben auch nicht.
Und vermutlich wäre das Opfer der glaubenden bedeutungslos ohne das ihrer Unüberzeugten Brüder, weshalb es eben einen Status Quo gibt.

Exakt so sieht es doch auch im Imperium aus.
Einige in der Inquisition glauben das man den Imperator töten müsste damit er neu Aufersteht, oder Aufsteigt zu einem Wahren Gott...
Aber das würde der Hohe Senat zu Terra wohl nie zulassen.
Eben weil man sich nicht sicher ist, und die Risiken gewaltig sind, selbes spiel bei den Eldar.

Man kann hier zwischen dem Imperium und den Eldar einige paralelen sehen.
Denn auch im Imperium existiert der Galube an einer Finalen Schlacht zwischen den Göttern. (Rückkehr der Primarchen, wiederaufersteheung des Imperators..)


Edit: Bitte keine Tau sind lame oder nicht Disskusion hier. 🙄

Edit2: Aussage im ersten Edit präzisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe erst vor kurzem den Kompletten fluffteil des Codex Tau gelesen... er ist zu fröhlich und künstlich ins positive gezogen darum finde ich dass er nicht ins 40k universum passt.
Das hab ich mir schon damals in der 3. Edi gedacht als sie rauskahmen...
Und ja es stimmt dass der Fluff mit Ynnead schon im Codex Weltenschiffe steht aber dort ist er nur kurz erwähnt und sehr eingeschränkt, sprich nicht alle Eldar glauben daran.
Richtig hochgeputscht wurde das ganze erst im Codex 4. Edition

Tante Edit sagt:

Man merkt übrigens dass du dich nicht wirklich mit den Eldar befasst hast. Der Fall der Eldar hatte absolut nichts mit Kriegen zu tun! Die Eldar haben mit ihrer Psionischen Engergie und ihrenen Außschweifungen jedweder Art einen Chaosgott erschaffen!! Sie Die Dürstet! Und ihr Geburtsschrei hat das Eldarimperium ausgelöscht und die Grenze zum Warpraum durchbrochen wodurch das Auge entstand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ja da noch die Exoditen... wenn die Weltenschiffe zu deprimierend erscheinen, kann man sich ja einfach eine fröhliche Eldarkolonie auf einer verschollenen und bis jetzt unbekannten (dem Imperium zumindestens) Exoditenwelt vorstellen. Und da wären dann auch noch die Harlequine, die wirken auf mich zwar melodramatisch gleichen das dann aber durch ihr buntes Aussehen aus... auch wenn es wohl einige Bemaler schon in tiefe Sinnkrisen über quadratische Scheinmuster gestürzt hat... zusätzlich kann man bei den Maskeneldar (Harlequin) sicher auch noch ne Menge Fluff selbst erstellen... =)
 
So große Hoffnung in Ynnead brauchen wir auch nicht zu haben!
Nicht alle Eldar haben Kontakt zur Infinity Circuit; die Exoditen nicht und die Dark Kin ebenfalls nicht, die der Harlequine gehören Cegorach (oder Ihr), und auch die Craftworld-Eldar müssen ihre Seelensteine einbringen, hier werden sicherlich einige (ungefundene oder verlorenene) abgehen bei der endgültigen Zählung (Eldrad ist verschollen, seine Waystones wurden leblos als er die Schwarze Festung enterte; man ist sich uneins ob er noch lebt oder tot ist; fakt ist, sein Seelenstein muss nach Ulthwe in den Kristalldom).

Und depressiv macht uns nur die gegenwärtige Lage der Galaxis. Als letztes erhabenes Volk, welches von den Alten geschaffen und angeleitet wurde, können wir die Zukunft nicht den niederen Rassen aufbürden. Der Krieg im Himmel geht in eine neue Runde und der endlose Krieg gegen das Chaos überfordert die Affen schon seit Horus! Und ansonsten ist doch keiner da, der die Fertigkeiten hat das Ende der Zeit aufzuhalten. Die Handvoll Tau, die sich im östlichen Spiralarm breitmachen, wird doch sowieso bald von Tyraniden, Orks oder Necrontyr hinweggefegt. Die einzige Hoffnung ist, dass sie sich anständig wehren und uns dadurch etwas Arbeit abnehmen.
Viel haben wir verloren als unsere Ahnen fielen, aber wir sind immer noch da! Manch einer muss nur mal wieder darauf hingewiesen werden, dem schicken wir dann Ghazghkull vorbei... als aussterbendes Volk achten wir darauf, den Eigenblutverlust möglichst gering zu halten!
 
Eldrad hat sein Bewusstsein in die Waystones transferiert. Seine Seele lebt in den letzten noch aktiven Waystones. Diese befinden sich allesamt in den Händen der mächtigsten Seher Ulthwes. Da is nix mit in die Matrix mit dir oller Hexer.
Interessant fand ich den Fluff im Iyanden Codex, wonach die Sprit Seherin diese Arienal alle Flammen wieder zusammen hat, um irgend etwas oder irgend wen wieder auferstehen zu lassen ... ;-)
Die Exoditen haben ihr Weltenbewusstsein, das ist quasi ein Infinity Circuit nur in anderer Ausprägung.

Und die DE ... naja, die sind wirklich (fast) unsterblich ... ;-) Wer wissen will, wie das geht, dem kann ich nur die Trilogie von Andy Chambers ans Herz legen (inklusive aller kleiner Add On Geschichten, sonst verpasst ihr was und versteht die Zusammenhänge ned).

Die Harlequine gehören wirklich Cegorach, mit Ausnahme der Solitäre, dem Eldar Äquivalent zu den seelenlosen Culexi des Imperiums.

Und man darf nicht vergessen, dass die Orks auch von den Alten geschaffen wurden. Eine unzähmbare Waffe ohne Furcht, die sie in ihrer Verzweiflung gegen die C`Tan warfen, als die Eldar knapp am Scheitern standen.

Nur die Menschen haben sich durch Zufall entwickelt und wir haben sie leider leben lassen, weil die Galaxis nach dem Krieg im Himmel so schrecklich leer war ...
 
Ich denke du solltest dich mal durch die Wiki arbeiten oder das Internet nach all dem tollen Eldarfluff durchstöbern der existiert, wie du siehst gehen die Meinungen hier auch sehr weit auseindander...
und wenn du keine Exoditen oder Harlequin magst, spiel doch ein eigenes Weltenschiff mit großen Ambitionen ala Biel-Tan :whaa:
oder Korsaren (mit oder ohne Verbindung zur Dunkelen Stadt) = Space-Elf-Pirats 😛irate2:
oder Weltenwanderergruppen :darklord:
oder die Hüter der Schwarzen Bibliothek :kapuze:

... das m.M.n. tolle an den 40k Spitzohren ist das sie (im Gegensatz zu anderen Völkern/Parteien) so schön mehrdeminsional sind.
Dem Ynneadfluff stehe ich auch skeptisch gegenüber, aber da ich Ulthwé spiele, hab ich das jetzt davon 🙂.

Den Taufluff finde ich persönlich zum :wallbash: , er passt einfach nicht in mein dystopisches Warhammer40k, die sind für mich frei nach dem Motto :
Blaue-Fisch-Super-Wesen sind uns moralisch und technologisch überlegen, aber alles wird gut, denn sie sind freundlich.



Wenn du Bone Hunter willst das dein Weltenschiff auf dem aufstrebenden Ast befindlich sei soll, die Lösung aller Elfen-Probleme hat, sich gerne mit Chem-pan-sey einlässt, keine Kämpfe um Ehre oder sonstwas mit anderen Elfen führt, eine wachsende Population hat, ein höheres Wohl anstrebt oder was auch immer tut,
weil du die schönen Modelle spielen willst, dann denk dir doch etwas in die Richtung aus.
Der 40k Fluff hat sich immer verändert und wird das auch weiterhin tun.
Deine Fantasie ist gefragt und nicht was Matt Ward oder sonst ein englischer Nerd zu Papier gebracht hat.

Diese mangelnde Möglichkeit des Wiedererstarkens stört mich... die Eldar haben die Technologie, das Wissen und die Erfahrung großes zu vollbringen und wieder aufzublühen. Glauben aber selbst nicht dran.
Weswegen sie die Tau erschaffen haben 😉