Eldar nach CA18

Je nachdem wie der Wraithseer noch angepasst wird (Nachfragen bei Forgeworld), könnte der in einem Iyannden Detachment mit der WL Fähigkeit Charaktere zu Snipen + DCanon echt ekelig werden.

Ist er ja jetzt schon, das ändert auch eine "Aktualisierung" seines Profils nicht. Ich hab ihn in Fluffgames öfter mit Warlordtrait+D-Cannon+Phoenix-Gem(+Bonesinger) gespielt - dann kam das FAQ zum Phoenix-Gem und ich hab ihn wieder eingestampft... 🙄 In Fluffgames immer noch gut, dazu braucht es kein neues Profil und auch kein Extra-Detachment.

Es ist nur schade, dass er nicht Teil des Detachments sein darf.
 
Allgemein ist wieder einmal zu beobachten, dass die Gemeinde (außer Lintu 😉) erwartungsgemäß jede Änderung beklagt, die Welt ging zuletzt beim BIGFAQ im Herbst unter, jetzt wieder und wenn demnächst der GSC-Codex erscheint, nochmal.

Äh, nein, das ist überhaupt nicht zu beobachten?! 😵
Woher auch immer du dein Vorurteil hast.
Wir suchen halt die schwarzen Körner, die es erwartungsgemäß in einem großen Sack immer gibt. Dieser hier stinkt zudem insgesamt etwas nach zu viel Zucker (was, Zucker ist Geruchslos, sagst du?), aber das nur am Rande.


Phatnomkonstrukute: Das Niemand die mitgenommen hat stimmt so nicht auf dem SoCal hat jemand 40 mitgenommen großteils mit Cannons und war damit recht erfolgreich.

Genau, Phantomstrahler (Cannons). Ich sprach davon, dass ausgerechnet die Waffe, die wenigstens noch eingesetzt wurde, billiger wird, und der ganze Rest, den man eh nie sieht, vergessen.

@ Lintu:
Na, du vergleichst mit Standard-SMs. Schau mal in den entsprechenden SM-Thread. Dort werden TTs als faulende Armeeleiche gehandelt und Bolter-Marines in anderen Trupps als Ablativlebenspunkte. Und das noch bevor man ihre Punkte betrachtet. Ich habe da zu argumentieren versucht, dass sie doch sicherlich auch eine Nische hätten (kleine Trupps mit Plasma/Kombiplasma) und sich bei Wunsch über Punkte schon irgendwas tun ließe, aber DMR hielt dagegen, dass die Bolter so schlecht seien, dass die Marines erst dann attraktiv würden, wenn man mit ihnen den Gegner in Leibern ertränken kann. Was erst recht unfluffig wäre.
Würden sich die anderen Auswahlen der Armeen auch Standard-SMs orientieren,… bräuchten Skorpione zwar vermutlich immer noch eine Attacke mehr, aber wären im Übrigen in Ordnung.
So aber…
 
Wir suchen halt die schwarzen Körner, die es erwartungsgemäß in einem großen Sack immer gibt. Dieser hier stinkt zudem insgesamt etwas nach zu viel Zucker (was, Zucker ist Geruchslos, sagst du?), aber das nur am Rande.

Vom Durchkauen der "schwarzen Körner" bekommt man Wahnvorstellungen, besonders mit Zucker... pick die Guten! :lol:
 
Na, du vergleichst mit Standard-SMs. Schau mal in den entsprechenden SM-Thread.

Ja, das ist wohl so.

Der Bolter ist schwach -er ist halt so wie der Angriff der Skorpionkrieger im Nahkampf. Eine Waffe gegen ungerüstete - die halt selten sind. Taktische Trupps sind im Moment noch flexibel, weil die in Rhinos und andere Transporter passen. Aber Primaris sind meist besser - lustigerweise sind übrigens normale Marines gegen Shining Spears besser. Aber über die Zeit werden sie verschwinden.

Ich weiß auch, dass noch nicht alles perfekt ist - aber meiner Meinung nach passen die Punkte jetzt schon mal viel besser zusammen als vor dem CA2018 noch.
 
Moin,

FYI: laut dem Tabletop Tactics Video besteht die entscheidende Veränderung durch CA nicht in den Punktkosten, sondern in den neuen Missionen. Ich habe das Video noch nicht komplett durch, aber grundsätzlich werden Tablen und die Anzahl von Drops bedeutungslos. In Eternal War Missionen (die alle progressives Scoren haben) können teilweise nur Troops bzw. HQs scoren. In Mahlstrom Missionen kann man nun offenbar eine gewissse Anzahl von Karten aus dem Deck entfernen ...

Bye,
Stoni
 
Das mit dem Tablen ist zwar nen anderes Thema aber das halte ich für extrem dämlich ehrlich gesagt. Damit kannst du alles mit schnellem Zeug zublobben, drauf kacken, dass du kein Output hast und mehr auf Rüstung gehen und einfach irgendwann getablet werden aber trotdzem Gewinnen? Irgendwie eigenartig. Außerdem sind die TTM/ITC Missionen eigentlich ziemlich interessant, wenn man sich erstmal reingefunden hat und mit den normalen GW Missionen nicht so richtig vergleichbar...

Back to the Points:
Ich hätte mir eine Reduktion oder mehr Dakka bei Warpspinnen gewünscht und vor allem nen Drop bei Guardians um 1, damit sie auch außerhalb des Black Guardian dropblob einsetzbar sind. Alles andere ist kleine Schritte in Richtung mehr balance. Man darf das auch alles nicht so isoliert sehen, sondern muss auch mit den anderen Fraktionen vergleichen. Ich denke für Eldar ändert sich vor allem mit Ynnari nichts an der Vormachtstellung, da nur die Shining Spears etwas teurer geworden sind und viele gute Unterstüttzer Units billiger.
 
Das mit dem Tablen ist zwar nen anderes Thema aber das halte ich für extrem dämlich ehrlich gesagt. Damit kannst du alles mit schnellem Zeug zublobben, drauf kacken, dass du kein Output hast und mehr auf Rüstung gehen und einfach irgendwann getablet werden aber trotdzem Gewinnen? Irgendwie eigenartig. Außerdem sind die TTM/ITC Missionen eigentlich ziemlich interessant, wenn man sich erstmal reingefunden hat und mit den normalen GW Missionen nicht so richtig vergleichbar...


Ist das nicht sowieso bei vielen Turniern schon Standart? Also das man über Punkte immer noch gewinnen kann selbst wenn man getabelt wurde?

Zu den Punkten, find es auch schade das die Guardians nicht billiger wurden. Ich denke auch die 3 Punkte pro Shining Speer mehr sind verkraftbar. (Ich bin sowieso zu dumm die zu spielen, die reißen bei mir meist nichts 😛)

Bin gerade am überlegen ob eine kleine Einheit Windriders jetzt sinn macht. 54 Punkte für 22 Zoll Bewegung + 12 Schuss.
Vielleicht nicht schlecht um schnell ein Missionsziel zu bedrohen, welches von 10 kultisten besetzt ist.
Alternativ kann ich eine Vyper mit ShuKanonen und katapulten spielen, kostet mich nur 52 punkte.

Des weiteren wird der Scatter laser billiger. Rückkehr zu Saim-Hann Scatter bikes? 3 Stück 75 Punkte. Wahrscheinlich immer noch nicht gut genug, aber testen werd ich es mal.
 
Mein Problem ist irgendwie, dass Eldar günstiger werden und nicht nach Fluff teurer und besser. Ein Skorpionkrieger/eine Banshee nimmt nach Fluff wohl recht easy eine Dose im Nahkampf auseinander, wobei Skorpione eher durch Hinterhalt und Banshee einfach durch Überlegenheit. Auch ein Wraithknight ist nach Hintergrund einem Knight deutlich überlegen (das DoW 3 Intro hat im Gegensatz zum Spiel einiges gut gemacht: Nämlich zu zeigen ein Wraithknight mit einem Knight umgeht). Ich hätte keine Probleme weiterhin 620 bzw. 640 für die Skathach Varianten zu zahlen, wenn die Regeln entsprechend wären.
 
Das es erhebliche Unterschiede zwischen fluff und spieltisch gibt ist ja nichts neues. Ein Marine müsste im Alleingang ca 50 orks umnieten, wieviel schafft dann eine banshee welche die Dose einfach aufmacht?

Die unglaublich überlegene Technologie der Eldar im Vergleich zum zurückgeblieben Imperium. Sternenkanonen, die besten Plasmawaffen des Universums und auf dem Tisch? Im Vergleich zu den Imperialen Plasma äquivalenten ein witz.

Aber bei anderen Völkern ist es doch genauso. 1 x Custodes kann ja im Alleingang Planeten entvölkern.

Tau bezwingen mit k.a. 6 crisis anzügen und paar feuerkriegern ganze Horden von Orks.

Harlequins sind so schnell, verwirrend und agil, dass eigentlich kein Mensch eine Chance hätte diese irgendwie zu treffen, egal ob im Nah oder Fernkampf.

Fluff wurde noch nie gut in Spielregeln umgesetzt.
Klar würde ich auch gern mehr Punkte zahlen für bessere Skorpione oder Banshees. Aber wie genau soll man das in dieser Edition balancen?
Wenn die Einheiten teurer werden und mehr offensiv und defensivkraft bekommen, werden sie immer noch vom 40er kultistenblob ausgelöscht.

Ich hab mir auch mehr vom CA erhofft, vorallem Datenblätter Änderungen, aber haben wir nicht bekommen. Jetzt gilt es auszuloten ob manche der Punkteanpassung die interne Codex balance ändert.
 
Ich glaube schon, dass das fluffmäßig alles okay ist. Beide Seiten schicken halt ihre absoluten Profis ins Rennen. Und imba vs. imba kann man halt zu 1 vs. 1 kürzen.

Selbst das Imperium schickt auf dem Spieltisch ja nicht irgendwen ins Feld - sondern legendäre Einheiten wie die Dschungelkämpfer von Catachan.

Und Dir Exarchen der Eldar bleibe alle echt Turbo. Selbst wenn Skorpionkrieger nicht das beste Pferd im Stall sind - ihr Exarch macht das alles wieder wett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Lintu sagt. Auch wenn ich es vorher relativiert habe.
Ähnliches erwidere ich auch SM-Spielern, die meinen, ihre Hanseln seien ja gar nicht so imba, wie angeblich im Fluff. Es ist eher so, dass Ganten & Co zu stark sind, weil man Tyra-Spielern nicht zumuten kann, drölfzigtausen Minis zu bemalen, die dann eh nur in mehreren Lagen auf den Tisch passen würden (=Fluff).
 
Dir Exarchen der Eldar bleibe alle echt Turbo. Selbst wenn Skorpionkrieger nicht das beste Pferd im Stall sind - ihr Exarch macht das alles wieder wett.
Moin ich bin neu bei den Spitzohren und möchte vor allem Scorpionkrieger einsetzen, da die mir sehr gut gefallen (bzw die kommenden Modelle von Artel W). Das die Scorpione nicht die übelsten Killer sind regeltechnisch ist mir bewusst ich frage mich ob sich der Exarch lohnt ?

Und würdet ihr Scorpione eher im Saim Han oder Alaitoc Detatchment einsetzen ? Hat beides seine Vorteile irgendwo finde ich.

Ich spiele übrigens nicht auf Turniernivau möchte aber auch nicht mit Wattebällchen werfen 😉
 
Du kannst die Jungs (und Mädchen) besonders aufstellen, als auch durch den Webway schicken. Ich glaube das das letzte was du nutzen solltest ist Alaitoc.
Saim-Hann ist solide, Ulthwé geht eigentlich auch immer, Biel-Tan ist recht situativ. Bedenke auch immer die Stratagems, die damit einher gehen.

Ob sich der Exarch lohnt?
Der Exarch kostet nichts. Der lohnt sich immer.
Wieviel Punkte du in Ausrüstungs packst ist immer so eine Sache, aber in dieser Edition ist Ausrüstung nicht besonders teuer.
 
Der Exarch lohnt sich immer: a) er kostet erstmal nicht mehr als ein Standard Aspektkrieger, hat er verbesserte Stats; b) der Exarch hat Zugriff auf bessere Ausrüstung (im Falle der Skorpione wäre das eine E-Faust ohne negative Hit Modifikation); c) der Exarch hat eine Aura, die den gesamten Trupp bufft. Was das weltenschiff anbetrifft: zum einen kann man das so singulär ohne den Rest der Armee zu kennen nur schwer beurteilen, zum anderen würde ich bei der Wahl zwischen A und S wohl zu S tendieren, da man die Skorpione wohl meist eh infiltrieren lässt und sie dadurch zunächst eh maximal geschützt sind und danach schon so nah am Gegner sind, das sie von A nur noch wenig profitieren.
 
Ach mein fehler ich meinte nicht den Exarch sondern das HQ Modell der Scorpionkrieger komme gerade nicht auf den Namen (Autarch ?)

Ja die Infiltrieren natürlich, ich dachte nur je nach dem wo hin und am besten in Deckung hat zumindest ein Teil der feindlichen Armee noch den Abzug durch Alaitoc. Anders wiederrum schaffe ich es hoffentlich direkt in den Nahkampf
 
Sorry Text ging erst mit 2 Stunden Verspätung durchs Netz, darum etwas veraltet:

Der Exarch lohnt sich immer: Er kostet nichts extra, hat aber 2 LP und 3 Attacken!

Ich beantworten deshalb eher die Frage: Lohnt sich die Schere? - Ich antworte hier gerne mit meinem Excel-Tool:

https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/232796-Simulation-für-alle!-(8te-Edition)

Die quantitative Aussage ist - Ja!

Qualitativ verdoppelt sich der Schaden im Fernkampf (zwei Schuss mit der Faust). Im Nahkampf steigt die Stärke von 4 auf 6, aber DS -3 ist der interessantester Teil. Ein Angriff mit Kettenschwert gegen einen Marine macht 1/9 Schaden. Mit der Faust steigt der Schaden auf über 0,5 und zusätzlich sind es dann noch W3 Schadenspunkte. Selbst ein Primaris fällt also mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 33% pro Attacke.

Skorpione sind am besten gegen kleine Gruppen von Gegnern die auf einem Missionsziel campen. Wähle ein Missiobsziel so, dass es in Deckung steht (+1 auf Angriffe) warte das der Gegner der Verlockung nicht wieder steht und dann mach den Predator. Gegen Eldar Ranger, Imperiale Mörser oder ähnliche Einheiten klappt es super. Auch 10 Mann Imperiale Soldaten sind ein gutes Ziel.

Kein gutes Ziel sind eine Horde Orks oder schwer gepanzerte Einheiten. Skorpione sind ein Skalpell und keine Machete! Ich mag sie gerne und jetzt noch lieber.