Eldar nicht mehr das was sie einmal waren?

Schulz

Blisterschnorrer
20. Mai 2006
380
2
7.326
Hi Leute ich hab ein Problem!😱
Und zwar spiele ich jetzt seit 14 Jahren meine Eldar, aber seit längerem schon macht es keinen richtigen Spaß mehr!
Woran dies liegt?
Z.B. ich finde durch die neue Edition und den Codex, dass Eldar sich nicht mehr hintergrundsgetreu spielen lassen!

Sprich die Geschwindigkeit ist nicht mehr so ausgeprägt, die Spezialisierungen lassen sehr zu wünschen übrig und von Zerbrechlichkeit oder einem aussterbendem Volk kann auch kaum noch die Rede sein.

So genug Frust losgelassen!
Ich will die Brocken aber nicht hinschmeißen und meine geliebten Eldar verkaufen,
sondern mich dem Problem stellen und mit euch darüber diskutieren.


Vorgestellt hatte ich mir ähnlich der „Einheitenwochen“, dass wir die Einheiten einzeln besprechen und erstmal dem Hintergrund entsprechend ihre Funktion für die Armee festlegen. Um dann zu schauen in wie weit diese Funktion schon erfüllt wird oder was man daran ändern könnte.

Versteht mich nicht falsch. Ich möchte keine Eldar mit Weltuntergangsboltern oder so erschaffen, sondern Einheiten mit Stärken UND Schwächen, welche sich als Armee spielen lassen.

Und bevor jetzt wieder einige sagen „Öh wofür denn? Und macht doch eh keinen Sinn!“<_<
Dann spielt doch Space Marines oder eure Einheitsbreilisten!
Mir macht es nämlich Spaß sich mit Problemen auseinander zu setzen und Lösungen zu finden und sei es nur für einen Fancodex, eine Kampagne oder ein paar verrückter Umbauten.

Aber ich hoffe auf eure Unterstützung und auf ein spaßiges Projekt.😀
 
Gitbs nicht schon nen Fancodex hier? Oder wars auf Warseer oder 40K online, weiss gerade nicht.
Aber verstehe ich das richtig, dass Du es schon aufgegeben hast, aus dem bestehenden etwas spassiges zu schaffen? Wenn nicht, wäre es vielleicht sinnvoll, mal zu posten, was Du bisher für LIsten gespielt hast. Und: stört Dich mehr der Hintergrund bzw. mangelnde HIntergrund oder die mangelnde Spielstärke der Eldar?

Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass auch mit dem Bestehenden was schickes gemacht werden kann, Hintergrundgetreu und durchaus kompetitiv.

Also mich würden auf jeden Fall genauere HIntergründe interessieren, was Dich stört, bevor ich mich richtig einklinke.

Grüße
General
 
Ähm, was?
Eldar gehören zu den schnellsten Armeen in 40k (Zusatztriebwerke?).
Eldar finde Ich auch sehr spezialisiert. Wo findet man sonst so viele Einheiten die komplett mit Spezialwaffen ausgerüstet sind? (Aspektkrieger).
Zerbrechlichkeit der Einheiten ist imo spürbar, gerade Gardisten und AJ sterben schon recht schnell.

Kann sein, dass das früher anders war (Ich spiele erst seit dem neuen Codex Eldar 40k), aber imo erfüllen Eldar genau die Kriterien die du bemängelst zumindest im Vergleich zu anderen Völkern.

Was stört dich den genau?

mfg. Autarch L.
 
(Zusatztriebwerke?).
Ich denke mal, dass das Hin-und Herfahren in der Schussphase fehlt, das typisch Eldar-sind-feige-Verhalten. Ansonsten sind die eigentlich gut und schick und so ein Mofarat haelt auch mal was aus.
schnellsten Armeen
Aber vor 14 Jahren war die ganze Spielmechanik auch anders. Da konnte jeder Leman Russ 36" heizen...
 
in meinen augen noch immer noch die schnellste armee im 40k universum

find jedoch das an den aspektkriegern was gemacht werden muss,...auch wenn es für alles alles gibt irgendwie erscheint mir das mit der 5.edition ein wenig unfertig
und find die standard irgendwie grottig.
AJ sind zwar ganz toll aber die gardisten und ranger sind in meinen augen fast nie zu verwenden
 
Also da ich seit der 2ten Edi Eldar spiele muss ich mich Schulz anschließen.
Die Eldar sind insgesamt langsamer geworden und ihren Background erkennt man in den Profilen auch nicht mehr. Man muss sich einfach mal vorstellen, dass jeder Gardist mal ein Aspektkrieger war, der sich beruflich umorientiert hat u nur noch ab und zu zum Einsatz muss und trotzdem hat er das Profil.
Aber dass ist ja generell ein WH40K Problem ansonsten müsste die SM-Zeluloid-Liste in den Codex wandern u auf 2000 Punkte hätte man 5 Marine, 2 Termis u nen Razorback :-D

Mal den Werdegang der Eldar betracht sind die aber wirklich stetig schlechter geworden. Wo der jetzige Codex schon besser ist als der alte. Nen Exarch ist kein Assassin-Killer mehr, Runenpropheten sind nicht mehr die Meister der Psyfähigkeiten und die Antigravfahrzeuge sind auch schlechter geworden. Und bereits vorhandene Elemente sind gekürzt worden. (War das schön noch ne richtige Harlequin-Liste spielen zu können, oder Exoditen)
Viele gute Ansätze des neuen Codex sind durch die geänderten Regeln u das veränderte Metagaming der neuen Edi verschwunden, aber ich hoffe, dass sich das ganze nochmals ändern wird.

Handlungsbedarf ist auf jeden Fall in allen Bereichen des Codex vorhanden.

Was man ja sagen muss, die Modelle sind viel schöner geworden u die Plastikbausätze sind eine Bereicherung. Aber wenn die das Design des Falcon od. des Vypers ändern flipp ich aus, die sind einfach Zeitlos schön.
 
Ich versteh euer Problem zwar immer noch nicht so ganz, aber Ich denke euch ist schon klar, dass diese Änderung einer veränderten Spielmechanik geschuldet sind.
Heute sind Terminatoren auch nicht mehr unsterblich (nach allem was Ich gehört habe gab es da Optionen die sie da nah dran brachte).

Was würdet ihr den ändern wollen?
Zum Beispiel sind die FD nach Hintergrund Panzerjäger auf kurze Distanz und imo macht ihnen auf diesem Gebiet so schnell keiner was vor.

mfg. Autarch L.
 
Also eine Aussage, Eldar wären grundsätzlich schlecht geworden kann ich nicht unterschreiben. Grundsätzlich halte ich Gejammer für völlig unangebracht. Klar gibt es Schwierigkeiten mit vor allem der fünften Edition und den neuen Einheiten der anderen Armeen (zb haben die Eldar keine verlässlichen Mittel gegen Bossbiker), aber insgesamt sind die Eldar immer noch seeehr konkurrenzfähig. Und die Psikräfte sind auch nicht von schlechten Eltern. Doom und Gunst sind nicht umsonst in fast jeder Armee dabei. Und das nicht jede Kraft ein absoluter Knaller ist, versteht sich glaube ich von selbst. Klar, es gibt auch andere Armeen mit guten Kräften und die Raumwölfe mit ihrer neuen Psimatrix sind schon ätzend, aber das ist nun auch der Lauf der Dinge. Mit neuen Codizes gibt es neue Probleme für die anderen Armeen und bisherige Sachen werden auf den Kopf gestellt und vielleicht auch aus dem Gleichgewicht gerissen (ich meine, man schaue sich mal die BB an, plötzlich gibt es Sturmtermis und Psyker der Imperialen und schon verschwinden die als Übereinheit). Mit dem nächsten Codex sieht das alles wieder anders aus (hoffe ich zumindest) und bis dahin muss man eben ein bissel warten. Aber grundsätzlich gab es doch zu seinem Erscheinungsdatum kaum einen ausgeglicheren Codex als den der Eldar (damit meine ich, dass fast jede Einheit spielbar war). Wenn es so gewesen wäre, dass die Eldar von vornherein total mies gewesen wären, ok. Aber das ist ja nicht der Fall. Und selbst in der fünften sind noch viele Einheiten spielbar. Und das sich bei jeder Armee Konzepte durchsetzen ist nun auch normal (Gibt ja sogar immer nette Kürzel wie BBB, 2 9er etc, Doppellash etc. dafür).

Und zum Thema hintergrundgetreu: Der aktuelle Codex bietet einem eben jetzt alle Möglichkeiten, eine Liste nach Weltenschiff oder Vanilla aufzubauen. Ist doch super. Klar, die stereotypen LIsten des Weltenschiffcodex fallen weg, aber mal ganz ehrlich, wollen wir das wieder? Alaitoc Weltenwanderer LIsten? Ulthwe Power Räte? Also ich jedenfalls nicht. Man kann immer noch in die Richtung gehen, aber die Sache an sich ist ausgeglichener. Und wenn ich höre das Schweber schlechter geworden sind... Das kann sich ja nur auf den Falcon beziehen und bei dem war es nun wirklich mehr als nötig. Die Falcon/ Harli Kombi der vierten war nun wirklich nicht schön und hat überhaupt nicht zum Spass beigetragen. UNd auch alleine, ohne Harlis war der Falcon einfach nur mies mit den damaligen Regeln.

Also zusammenfassend kann ich nur sagen, dass mir der Eldar Codex, trotz seiner Schwächen im Bereich Ausgeglichenheit (sprich Nutzlosigkeit einiger Einheiten vor allem nach 5. Edition) immer noch sehr gut gefällt. Und die Schwächen die jetzt gerade auftreten wird man einfach immer mit älteren Codizes haben, da sich die Spielumgebung ändert. Und ich finde sogar, die 5. Edi hat einen sehr positiven Effekt auf unser Spiel: denn man wird nicht immer mit einem "Oh nee, son blöder Eldar" begrüßt. Sondern jetzt machen Spiele GEGEN Eldar viel mehr Spass und man muss sich als Eldarspieler eben ein bißchen mehr ins Zeug legen. Grundsätzlich denke ich eher, dass wir von dem hohen Ross des vielleicht stärksten Codex etwas runter gekommen sind und jetzt uns eher im Bereich Platz 3 - 4 aufhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, in der 4. Edi war der aktuelle Codex echt schon ne fiese Geschichte...Godfalcons mit Harlies drin, die jede Killzone freiräumen...um nur mal eine fiese Kombo zu nennen.

Was ich jedoch auch finde, ist dass die anderen Völker Psikraft-bezogen massiv aufgerüstet haben, während Eldar nur eine neue Psikraft bekommen haben (immerhin ne sehr gute), aber das Gesamtpotenzial durch Wegfall des Rates und Augment schon gesunken ist.
 
Die Aussage Eldar sind generell schlecht geworden ist hier nicht gefallen. Es ist lediglich festgestellt worden, dass dies im Vergleich zu früher der fall ist. Ich hab auch gemotzt u spiel trotzdem immer noch erfolgreich Eldar.

Du musst aber zugeben dass die Profile einfach nachgelassen haben.
Bsp: Marine als Referenz gegen Eldar 2te Edi.

Marine
KG-4 BF-4 S-4 W-4 LP-1 I-4 A-1 MW-8
(1 zu 1 das Profil wie es heute ist)
Runenprophet
KG-7 BF-7 S-4 W-5 LP-5 I-9 A-3 MW-10
Exarch
KG-6 BF-6 S-4 W-4 LP-2 I-8 A-2 MW-10
Harlequin
KG-5 BF-5 S-3 W-3 LP-1 I-7 A-1 MW-10
Meisterharlequin
KG-7 BF-7 S-4 W-4 LP-3 I-9 A-3 MW-10

So und dann konnten alle Eldar bis auf die die jetzt ne RW 3+ haben 5 Zoll latschen und manche sogar 6 im Vergleich zu den 4 Zoll eines Marines und der meisten anderen Armeen. Ich finde schon, dass das nen Unterschied in der Geschwindigkeit ausmacht. Jetzt kann jeder Vogel in der Schussphase rennen und sich so nen taktischen Vorteil auf dem Feld verschaffen (u ja ich weiß Eldar haben die Sonderregel Sprinten bevor jetzt wieder nen Einwand kommt). Die Fahrzeuge sind ebenfalls langsamer geworden. Ich konnte mal mit nem Falcon 18 fahren, schießen und aussteigen lassen. Und mit 12 Zoll konnte ich noch alle Waffen abfeuern und bei 18 noch 2 Waffen.
Das sind so Sachen die sich alle summieren. Und ich find die Aussage am Anfang des Threads gut, dass die Eldar nicht mehr so zerbrechlich zu spielen sind. Signed
 
KG-7 BF-7 S-4 W-5 LP-5 I-9 A-3 MW-10
Das kann man nicht vergleichen. Die HQ-Modelle hatten in der 2. Edition alle so Werte.
Das da entspricht bis auf die höhere, damals wertlose Initiative und 1 Punkt weniger Stärke 1:1 einem Level 4 Scriptor und es ist deutlich schlechter als ein Assassine, der mehr KG, BF, S und A hatte - und jetzt ist ein Assassine kaum besser als ein Lordkommissar von den Imps.

KG-6 BF-6 S-4 W-4 LP-2 I-8 A-2 MW-10
Das ist schlechter als das damalige Profil von nem Captain.

KG-5 BF-5 S-3 W-3 LP-1 I-7 A-1 MW-10
Das ist ungefähr das Profil von nem SM-Veteran +2I -1S -1W.

So anders hat sich das auf die anderen Völker nicht ausgewirkt. Oder haben Termis heute noch KG und BF5? 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was hat das jetzt mit unfluffig zu tun?
Klar es ist langsamer und so, aber das trifft alle anderen armeen auch.
beispiel impiepanzer die langsamer sind und einheiten die alle nur noch auf ein ziel schießen können.
warum sollte ein runenprophet bitte kg7 und w5 haben, sm ordensmeister nur kg6 und w4.
Die profilwert-"range" hat sich sowieso "normalisiert", so dass hohe Werte deutlich seltener auftreten und unnatürliche "Ausreißer" aus dem spiel entfernt wurden. Lern damit zu leben.
Ich kenne Eldar auch schon eine Weile und der aktuelle Codex bietet einem genug (eigentlich sogar ziemlich viele) Möglichkeiten diverse fluffige Armeen zu bauen. Jedes der aus dem Weltenschiffe-Zusatzcodex bekannte Weltenschiff lässt sich nachbauen, und das meistens sogar ohne die bärtigen Power-Eigenschaften ("Hagun Than-Psiverlängerung", Rat der Seher im Allgemeinen, Ranger-Tabelle) die meist der Grund für Spieler waren so eine Armee zu spielen, eben weil die Armeen einfach besser waren. Wer hat denn bitte noch normale Codex-Eldar gespielt seit "Weltenschiffe" draussen war?
 
Ich bestreite auch gar nicht, dass die Eldar den einen oder anderen Nachteil hinnehmen mussten. Mit der zweiten Edition kann ichs nicht vergleichen, da hing ich noch im Mittelalter ab und habe mit Wollmilchsau-Lord of Khornes ganze Armeen ausradiert.

Aber ich finde die Nachteile die die Eldar bekommen haben eben nicht so gravierend. Das mit der Geschwindigkeit ist mir aber trotzdem aufgefallen. Und ich hoffe auch ein wenig, dass sie da wieder korrigieren werden mit einem neuen Kodex, da ich auch nicht mehr das Gefühl habe, der schnellste zu sein und das ja nunmal das Markenzeichen der Eldar (inkl. Dark Eldar) ist. Wenn ich mir diese unglaublichen Angriffsreichweiten von Battlewagons anschau (inkl. Waagh). TsTs.

Nur ich sage: Nachteile sind was, das kommt und geht, da gab es schon immer eine Fluktuation. Und in meinen Augen ist das auch gut so. Insgesamt gibt es jetzt einfach mehr Herausforderungen. In der 4. Edi wars bei mir am Ende so, dass ich wusste: Aha, Gegner-Stereotyp A, B, C, D, gegen den gewinne ich, und dann gabs noch E, gegen den verlier ich. Das ist zur Zeit anders. Es gibt einfach mehrere starke Armeen.

Und mal ehrlich, macht es nicht Sinn, dass nen Gegner auch laufen kann, wenn er nicht schießt? Oder das Landraider tatsächlich schwer abzuschiessen sind? Oder das Terminatoren nicht nur Punktegräber sind? Oder das Falcons häufiger mal vom Himmel fallen? Oder das Orks tatsächlich mal in den NK kommen? Früher haste die Pickups weggeschossen und dann haben die Boyz ne Runde Blumen gepflückt. Das ging doch so weit, dass ein bestimmter Spieler, den ich nicht namentlich nennen will...mit Balla Orkz auf Turniere gefahren ist. Und ist das der Ork Style?

Und noch was: Warum sind Eldar nicht mehr zerbrechlich? Ich finde gerade in 5. Edi sind die zerbrechlich. Ausser natürlich, man spielt mechanisiert oder Iyanden. Aber was ist denn mit den Fusstruppen? Die werden doch nur abgeschossen.

Ich mein, ich kann verstehen, wenn ihr Schwierigkeiten habt damit, dass die Eldar nicht mehr ganz so Eldar sind nach dem VErständniss, dass sie die Speedfreaks des Universums sind. Da haben andere Armeen echt aufgeholt. Mich persönlich stört es nicht so, aber das kann ich gut verstehen.

Aber die ganzen Nachteile im Gesamtspielsystem sind in meinen Augen relativ gering. Und da muss ich ganz ehrlich sagen, ist es mir recht egal wie´s in der 2., 3. oder 10. Edition war oder sein wird. Hier und jetzt sind die Eldar sehr spielbar. Und vor allem auch als stylische, hintergrundgetreue Armee. Und wenns nicht um Turniere geht, sondern um Freundschaftsspiele zu Hause, nehmt doch einfach Hausregeln mit rein. Dann kann man auch wieder stereotype Armeen mit schwarzer Garde etc. spielen. Dafür läßt das System bewußt Raum. Wegen so was würde ich aber keinen eigenen Codex entwerfen. Vielleicht wenn in zwei Jahren bekannt wird, dass der Eldarcodex erst in weiteren 5 bearbeitet wird. Aber jetzt würde ich einfach mal abwarten. Bei der Update Geschwindigkeit, die GW gerade an den Tag legt...

Jetzt hab ich mich ja doch schon eingeklinkt, obwohl Schulz sich noch gar nicht wieder gemeldet hat.

Übrigens: Wenn jemand sagt, jetzt sind Eldar blöd, weil das gar keine Eldar mehr in seinem Sinne sind, dann los, ändert was an den Sachen für euch, so nem Projekt will ich da gar nicht im Wege stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marine
KG-4 BF-4 S-4 W-4 LP-1 I-4 A-1 MW-8
(1 zu 1 das Profil wie es heute ist)
Runenprophet
KG-7 BF-7 S-4 W-5 LP-5 I-9 A-3 MW-10
Exarch
KG-6 BF-6 S-4 W-4 LP-2 I-8 A-2 MW-10
Harlequin
KG-5 BF-5 S-3 W-3 LP-1 I-7 A-1 MW-10
Meisterharlequin
KG-7 BF-7 S-4 W-4 LP-3 I-9 A-3 MW-10

Ok vlt nicht die beste Aufzählung, wo bitte schön die SM-Champions (Od wie man die höheren Typen in dem Fall nennen will) eigentlich immer schlechter abgeschnitten haben und sich so einfach der enorme Alterunterschied hervorgehoben wird (Das Profil eines SM-Captain zb ist schlechter 😛 habs doch vor mir liegen). Ein Eldar Prophet u Exarch etc. sind hunderte von Jahre alt u machen den ganzen Tag nichts anderes als die Kunst des Tötens zu perfektionieren. Das mit einer enormen Geschwindigkeit u Eleganz, das kann man eher mit einem Assassin vergleichen als mit nem Spacemarine, der ne dicke, schwere u träge Rüstung an hat und dem es nicht um die Schönheit beim Töten geht sondern nur um das möglichst schnell u möglichst viel.

@La General: Zerbrechlich hat sich früher anders definiert. Du musstest selbst viel ausgefallener spielen und es war wichtiger, dass ein Trupp jetzt auch sein Ziel erreich (weniger räumlich definiert als aufgabenorientiert) und wenn dann deine Jetbikes runtergeholt wurden hattest musste die Maschine im Kopf eindeutig mehr arbeiten um zu einem Erfolg zu kommen als jetzt. Du hattest damals eindeutig weniger Eldar Modelle auf dem Feld als jetzt (wenn man so ein durchschnittliches Spiel betrachtet) und diese musstest du schon spezialisiert einsetzen können. Das Spiel hatte damals auf Eldar-Seite mehr mit einem anspruchsvollen Schachspiel zu tun als jetzt, wo du durchaus 3-4 Züge durchdenken musstest um auf alle Möglichkeiten gefasst zu sein.

Und generell muss auch und da hab ich selbst noch nicht dran gedacht, der Verlust an Firepower erwähnt werden. Nen Shuriken-Katapult hatte die gleiche Modifikation auf den Rüstungswurf wie ein Schwerer-Bolter und eine ShuKa war noch mal besser u das zieht sich auch durch die ganze Liste.
Finde es peinlich wie die hoch technologischen Eldar gegen die schlichten (aber trotzdem nicht ganz ineffizienten) Priester auf dem Mars abstinken. Die Psioniker haben ja schon Erwähnung gefunden.