Eldar nicht mehr das was sie einmal waren?

Mir gefallen die Eldar-Minis durchweg sehr gut. Die Regeln könnten aber wirklich ein Update vertragen. Z.B. sollten die Serpents billiger werden, dazu noch ein paar nette Psi-Kräfte, billigere Standards und gut is.

Das sind die Punkte: Der Transportpanzer ist halt ein bischen zu teuer und die Standards sind je nach Sichtweise zu teuer oder zu schlecht - was sich halt in der 5. Edition besonders auswirkt.

Im HQ, Elite und Unterstützungsbereich können wir uns eigentlich nicht beschweren - da können wir mit allem mithalten. Auch in den anderen Codizes ist nicht jede Auswahl Spitze.
 
Insgesamt muss man aber schon sagen, dass wir nen schönen Codex haben. Gutes Maß an Hintergrund, schönes Artwork und vergleichsweise wenig Leichen. Klasse Minis obendrein.

Wenn du meinst. Sehe ich anders. Finde ihn auf jeden Fall um längen besser als den alten, aber trotzdem davon entfernt schön zu sein. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.
 
Insgesamt muss man aber schon sagen, dass wir nen schönen Codex haben. Gutes Maß an Hintergrund, schönes Artwork und vergleichsweise wenig Leichen. Klasse Minis obendrein.

sign, gerade den Punkt mit den Codexleichen, da gibt es neuere Codices mit schlimmeren Beispielen (CSM-Auserkorene z.B.)
Eigentlich machen mir die Spiele nach der neuen Edi viel mehr Spaß, als nach der Alten.
Gut, die neuen Beschuss-Regeln für Fahrzeuge stören mich teilweise aber die wirken sich auf alle Völker aus und nicht nur auf Eldar.

mfg. Autarch L.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nicht Eldarmüde, es ist klar, dass vieles der Vergangenheit angehört. Doch die Space Marines sind mehr oder weniger sehr konstant geblieben. Die Orks haben sich zielstrebig in die Richtung kranke Wirrköpfe, Schrauber und Prügelgeile entwickelt. Die Imperialen in Richtung jedem Kommandanten aber tausende von Soldaten u hunderte Panzer etc. Doch die Entwicklungsrichtung der Eldar ist nicht erkennbar.

Naja die Richtung der Eldar war halt eindeutig, bei Ihnen war nur etwas feintuning nötig😉 Besser ist der jetztige Codex wohl allemal geworden.

Fragt sich, was du eigentlich erwartets. Mehr Chars. mit Kill-Qualis, Aussteigen nach - sagen wir 18" ?

Ich würde qausi die Psi-Hoheit wieder herstellen. Interessant wäre mMn der Ausbau von Harlies und Exoditen (bzw. deren Einführung). Für die Geschwindgkeit würde sich das Warportal ala DE anbieten.
 
Also was kann man realistisch erwarten?

Mir ist schon klar, dass sich vieles geändert hat und fast alles nicht mehr rückgängig gemacht wird. (Wäre ja auch nen Ding wenn GW ne Fehlentwicklung mal zugeben würde)
Aber das Armeebuch Skaven lässt mich darauf hoffen, dass es ein bisschen mehr Back to the Roots geht.

Wunsch wäre:
Psi-Hoheit wieder herstellen.
Ausbau Harlies u Einführung der Exoditen.
Lösung des Problems der Standards u der Codexleichen.
(Gerade die zu teuren/ zu schlechten Standards nerven u gerade die Codexleichen Vyper und Khaindar etc.)

An mehr wage ich gar nicht zu denken, geschweige denn darauf zu hoffen.

Und zu dem oft erwähnten Punkt, dass Eldar immer noch schnell sind:
Ja sind immer noch schnell, schneller als die meisten anderen Völker.
ABER trotzdem haben sie an wirklich nutzbarer Geschwindigkeit verloren und das bitte nicht als Eldar sind langsam und untauglich verstehen.

@Grundmann: Ich bin ein Freund davon, dass Eldar schnell u wenige sind und möchte dieses Feeling gestärkt sehen in dem kommenden Codex.
 
So erstmal heftig!

Dass soviel bzw so schnell hier diskutiert wird hätte ich nicht gedacht.

Eigentlich wollte ich früher auf eure Kommentaren antworten, aber da es so viele Geworden sind und ihr ja schon mitten in einer Diskussion seit, möchte ich nicht direkt antworten sondern allgemeiner.

Also generell habe ich in den letzten 14 Jahren viele Armeen der Eldar ins Feld geführt, am liebsten ist mir jedoch: ein ausgewogener Teil, der Feuerunterstützung gibt und ein Teil welcher auf den Gegner Druck ausübt.
Aber dies ist ja auch nur meine persönliche vorliebe.

Mir geht es nicht darum die Eldarprofile in die 2te Edition zurück zu führen, sondern darum den Hintergrund und das Spielgefühl mit meinen Eldar wiederzuentdecken!

Auch möchte ich nicht einen neuen Eldarcodex schreiben und alle Einheiten komplett umkrempeln, dass wäre nicht nur Utopisch sondern auch völlig überzogen.

Aber ich würde gerne wieder eine beweglichere und aspektreichere Armee bekommen.
Und damit dies nicht über die Stränge schlägt oder in irgendwelche Schubladen verschwindet hoffe ich auf eure mithilfe.
 
Kommt darauf an, was man als Fehlentwicklung ansieht. Ich sehe den Schritt von der 4 zur 5. Edi als durchweg positiv an.

Psi-Hoheit: Da dürften Eldar imo noch den 2. oder 3. Platz einnehmen, nicht schlecht für einen Codex der seine Halbwertszeit wahrscheinlich schon überschritten hat. Obwohl Icj mir das auch wünschen würde.

Harlequine: Kann man machen, mir würde ein HQ-Harlequin auch gefallen. (vielleicht ein spezieller durch den die Standard werden9

Exoditen: Versteh ich nicht ganz, was willst du den da einbinden? Mit ein bisschen Phantasie kann man die doch noch ganz gut spielen.

mfg. Autarch L.
 
Also generell find ich den Schritt von Edi 4 zu 5 auch positiv.
Mit den Fehlentwicklungen waren eher Codex interne Entwicklungen gemeint, nicht nur auf den Eldar Codex bezogen, gibt ja genug was bei Erscheinung top und bereits nach nem Jahr schon flop wurde.

Exoditen gehören zur Story und hätten es verdient auch als Einheit in den Codex zu gelangen.
 
Meine persönliche Meinung sieht folgend aus:

Eldar sind weit davon entfernt unspielbar zu sein, sie sind aber (zum Glück!) keine Breaker mehr wie die Zirkuslisten der 4ten Edition. Sie sind auch gefühlt langsamer geworden im Vergleich zu den anderen Völker. Sprinten war ja schon beim 3edi Dex als Ersatz für die Gleichmacherei bei den Bewegungswerten gedacht, dummerweise ist "sprinten" für ne Schußeinheit in der Regel eher von sekundärer Bedeutung. Jetzt wo eben jeder laufen kann zahlt man quer durch den Dex bei der Infanterie also für eine Fertigkeit drauf, die einem gerade bei AJ&Co wirklich nix nutzt.

An dem Kodex nagt aber schon bisserl der Zahn der Zeit und ich finde auch nicht, daß man die Zahl der Eldarmodelle künstlich über Gebühr drücken muß. SM sind rein vom Fluff her auch selten, dürften typischerweise auch gegen Eldar in der Unterzahl sein. Ist auf dem 40k Spielfeld aber nicht wirklich der Fall, solange der Eldar nicht auf jedwede Transporter verzichtet. Selbst mit billigeren AJ und Gardisten werden Eldar wohl nie zu ner wirklichen Horde Armee werden. Aber die aktuellen Listen mit 5er AJ in Serpents sind sicherlich auch keine Fluffoffenbarung.

Wünschenswert ist also nicht ein Dex, der die gesammte Konkurrenz eine Edition lang in den Boden stampft, sondern einer bei dem mehr als 1-2 Listenkonzepte spielbar sind und die Anzahl der Kodexleichen weiter abnimmt. Toll wäre es auch, wenn Einheiten wie der Solitär (geht ja, sie den Lone Wolf bei SW), die Exoditenritter und die Eldarkorsaren wieder einen Weg in den Kodex finden würden.

z.B.

- Solitär als Elite-Auswahl
- Piraten als Alternative im STA.
- Echsenritter als Kav im Sturmbereich
- Venom als Transporter für Harlis. Könnte man mit nem erneuerten Vyperbausatz kombinieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok... also der GMV sagt:
... es tut mir etwas Leid dies zu sagen, aber selbst die Harlies, die wir im Codex haben, gehören dort nicht hin!
Es ist nunmal eher Craftworld Eldar... und die sind doch schon anders als Exoditen und Harlies.

Ich ziehe jetzt zwargleich viel Hass auf mich, aber das beste was passieren könnte wäre Halries und Exoditen ähnlich wie die Blood Angels in einem White Dwarf mit offiziellen Regeln auszustatten.
 
Zuletzt bearbeitet: