Eldar Revenant Titan Scratch Build

Dortmund

Testspieler
23. Juni 2011
124
0
6.051
Hallo Leute,
bin neu hier im Forum und wollte gleich mal mein neuestes Projekt vorstellen..
Ich bin ein leidenschaftlicher Sammler/Bastler😀 Neben Imperiale Armee (Mechanicus) auch sammle ich Eldar (Alaitoc) und so war es an der Zeit meinen Revenant selber zu bauen.
Habe schon einen Warhound selbst gebaut, nach der groben Idee von Bobpanda (vielleicht kennt den jemand!?)...
hier mal die Bilder vom Imperialen Warhound:




und nun ist es Zeit für nen Revenant. Habe viel im Netz gesucht und bin auf verschiedene Versuche (mal mehr - mal weniger erolgreich gestoßen)
Die Idee Beine aus Zahnbürsten herzustellen, schien mir sehr gut, den zum einen sind die Kosten gering und zum anderen geben diese geschwungenen Zahnbürsten ein gutes Bild ab...
Was haltet ihr davon? Überhaupt die Idee einen Revenant Titan selbst zu bauen?
Grüße
 
Eldar Fahrzeuge zu scratchen/kitbashen ist die Königsklasse und der beste Versuch eines Revenaten, denn ich gesehen habe, hat Kunstoff Verschalungen und viel Modelliermasse genommen, um etwas einigermaßen präsentierbares zu erreichen.

Des weiteren ist der Renevant als Modell an sich schon problematisch, da ich selbst schon einen hatte und das Spielen mit ihm weder mir noch meinem Gegner Spaß gemacht hat. 4 D Schablonen sind einfach zu viel des Guten.

Sprich du hast dir hier ein Projekt angelacht, was die große Chance birgt, das du entweder mit dem Ergebnis hadern wirst, das Feedback negativ ausfällt, oder du irgendwo drin abbrichst.
 
ich finde den warhound super gut gebaut, der strotzt nur so von guten details und guten ideen. ich finde ihn aber insgesamt zu dünn und schlacksig.

was den revenant angeht: ich könnte mir vorstellen dass du ein gtuer bauer von sowas bist (vor allem bei deinem zierlichen warhound😀) aber es wird natürlich schwer. ich klönnte mir aber gut vorstellen dass du es gut hinbekommst.🙂


und willkommen hier im forum!
 
Ich stimme Hirnbrand zu, das Problem sind die vielen Rundungen den im gegensatz zu den Imperialen die regelrecht kastenförmig sind.

Eine Möglichkeit wäre Zahnbürsten und Co zu nehmen und dann die dann mit gebogenem Plasticcart zu verstärken. Aber das Problem wird der Kopf/Oberkörper wenn du kein geeignes Teil findest was als Ausgangslage dient.

Wird halt um einiges schwieriger als dein Warhound.
 
Erstmal Danke für die Anregungen..
Das größte Problem sind wirklich das kurvige, schlanke fast organische Design der Eldar. Trotzdem werde ichs versuchen...
Aber es gibt ein paar Vorraussetzungen für das Projekt:

-2 Wochen Bauzeit
-kein Geld ausgeben😉
-Alles was verbaut wird, kommt aus der Bitzbox, dem Haushalt oder sonst woher

...

Soo und los gehts..
Die Beine werden aus diesen stylischen Topfreinigern gemacht.
 
Eldar Fahrzeuge zu scratchen/kitbashen ist die Königsklasse und der beste Versuch eines Revenaten, denn ich gesehen habe, hat Kunstoff Verschalungen und viel Modelliermasse genommen, um etwas einigermaßen präsentierbares zu erreichen.

Scratchbuild Titan:
http://www.heresy-online.net/forums/showthread.php?t=7032

Des weiteren ist der Renevant als Modell an sich schon problematisch, da ich selbst schon einen hatte und das Spielen mit ihm weder mir noch meinem Gegner Spaß gemacht hat. 4 D Schablonen sind einfach zu viel des Guten.

Na ja es schreibt einem ja keiner vor, dass man die Pulsare nehmen muss. Die Sonic Lances sind auch noch da.

Sprich du hast dir hier ein Projekt angelacht, was die große Chance birgt, das du entweder mit dem Ergebnis hadern wirst, das Feedback negativ ausfällt, oder du irgendwo drin abbrichst.

Dem stimme ich zu. Den obigen Warhound Titan find ich jetzt auch echt nicht so prickelnd. Sieht für mich eben nicht wie nen Warhound aus. mehr wie der kleine Bruder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht mir bei meinem Umbau nicht um hundertprozentige, maßstabsgetreue Nachbildung. Meine Auffasung von scratchbuilding/kitbashing ist, eine vorhandene Idee (in diesem Fall halt der Revenant von Forgeworld) neu zu interpretieren...
Der Titan von heresy-online ist ohne Frage gut, sehr gut sogar, aber ich plan was anderes. Also, wenn hier und da das Original anderes aussieht als mein Nachbau...SO WHAT!?! Am Ende sollte nen gutes Gesamtergebnis stehen. Und für Kritik, Lob und Anregungen seid ihr da🙂

@hirnbrand: okay, dann mach ich mal weiter...🙂

Die Hüfte wird durch ein einfaches T-Profil verbunden, darüber als "Unterleib" kommt so nen Gewinde, was glaub ich mal Heizungsdichtungs ausm Baumarkt war, danach hab ich die Beine gestiftet...

Edit: Entschuldigt die miesen Handy-Fotos🙂
 
@Nighthawk2k8:
ja, den meinte ich, vorzeigbar.
Sonic Lanzen, haha du meinst das ernst? albern, 4w6 Armor pen dann wären sie eine gleichrangige Option gewesen, schlecht geschrieben Regeln sind schlecht geschriebene Regeln.

Ich hab nicht gesagt, dass ich die Regeln toll oder stark finde.
Dein Kommentar lass sich nur sehr negativ betreffend des Vorhabens hier. Wenn einem 4 TK Schüsse zu stark sind, der braucht nicht dagegen spielen.
Und das TK Waffen zu heftig sind sind doch wohl eh klar.
Titanen spielt man vorwiegend ja nur bei Apocalypse und das erhebt noch weniger den Anspruch ausgeglichen zu sein, als das normale 40k.
Ich empfand eben deinen ersten Beitrag schon sehr negativ. Der Eigenbau des Warhounds ist optisch auch nicht mein Fall, aber gleich der erste Post auf sein Vorhaben und sagt ihm gleich das eh alles mist ist und das er es eh gleich lassen kann ist meiner Meinung nach auch nicht die schöne Art.

Aber na ja soll kein persönlich Angriff sein und ich will hier auch nicht den Thread hier verwenden um das jetzt aus zu diskutieren.

@Dortmund:
Also wenn Du dann doch mehr Dein eigenes Design machst, dann bin ich mal gespannt was dabei so rum kommt.😉
Hoffe mal das das bis zum Ende durchgezogen wird. Leider wird vieles angefangen und dann irgendwann nicht mehr weiter geführt, aber schauen wa mal, wie so die nächsten Schritte aussehen.😉

Ich wünsch Dir jedenfalls viel Erfolg dabei.🙂
 
Als Antibastler und Antimaler bin ich immer wieder begeistert, was andere da so schaffen. Wenn ich denke, wie mich schon Bausätze ankotzen - gerade wenn Teile mal wieder nicht passen - finde ich es bewundernswert, was andere einfach so zustande bringen. Die Idee mit den Zahnbürsten sieht schon einmal überzeugend aus. Hoffe auch, dass Du das Projekt fertig stellst, wobei mir auch noch nicht klar ist, wie Du das im Torso/Kopfbereich lösen willst.
 
Vielen Dank für eure netten Worte, das gibt Schub um weiterzumachen!
Einmal die Hüfte/Unterleib. Ich habe auch schon einige "Panzerplatten"/Schilde angebracht!
Gruß und heute Abend gibts hoffentlich den Torso---
@Heiliger Habicht: Doch ich glaube schon, dass man das ohne Geld schaffen kann. Nun gut, meine Bitzbox is gut gefüllt und man verbraucht immer Dinge, die Geld kosten (Kleber, GreenStuff, Plastikcard etc.) aber ich möchte keine "Extrakosten" durch das Projekt entstehen lassen😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird noch richtig geil!!
Echt gut geworden der Torso ich finde nur in Bikd 3 dass da einiges ein bisschen ungerade wirktnich hoffe ja mal das liegt nur am Bild!!

Edit: da müssen wohl noch viel mehr Details rein!

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=159459

Guck mal da will jemand seinen Revenant versteigern vielleicht kannst du da mal sehen wie viele Details da noch hinmüssen.
 
Zuletzt bearbeitet: