Eldar Stylish

Style und Effektivität schließt sich nicht zwangsläufig aus, aber der Mensch ist da von Natur aus so, einer stylischen Liste, gegen die Er nen Massaker kriegt, würde wohl selten von ihm volle Fairnesspunkte kriegen.[/b]

wenn ich manche bewertungen hier so lese, dann drängt sich die frage auf : stylepunkte = mitleidspunkte ?

ich persönlich finde es gut, wenn die armee einem thema folgt und nicht alles irgendwie zurechtgebogen ist (imo gehen harlies und WeWas zusammen gar nicht). sich an den weltenschiffen zu orientieren, ist da schon ein guter ansatz.

man soll ja nicht die spielstärke bewerten. genaosowenig würde ich niemand etwas über die fairnesswertung reindrücken, nur weil er mich massakriert hat. es kann doch trotzdem spaßig und fair zugegangen sein. 🙂
 
Ich würde gerne (aufbauend aus dem Zeug, was ich bereits habe) eine Saim-Hain-ähnliche Liste aufstellen und auch gerne Gardisten rein nehmen. Dummerweise sind die jetzt 10-20 geworden und passen so nich tmehr in den Falcon rein. Also müssten da dann (um es optimal zu nutzen) Aspekt-Eldar rein.

stylepunkte = mitleidspunkte[/b]
Nicht wirklich. Wenn´s wirklich gut passt, dann ist eine entsprechende Wertung auch gerechtfertigt. Aber man kennt ja seine Pappenheimer, die dann bestimmte Armeen geradezu "vergewaltigen". Aber wie ich bereits sagte, würde ich es nicht gut finden jemandem für z.B. eine "Wünschdirwas-Obiliste" noch eine gute Bewertung zu verteilen. Nur weil die 4 U-Auswahlen mit mehr Bummbumm ausgestattet sind, als eine Imperiale Armee aufstellen kann? Als Belagerungs- und Sturmarmee würde ich da auch entsprechend mal Trupps mit Flamern sehen wollen, als nur der gleiche öde LasPlas-Kram. Aber das wird sich ja wohl mit dem neuen Codex ändern.
 
Ich verstehe nun gerade aber irgenwie nicht, wieso 3 falcons + serpents in ner Liste ideenloser sein soll als 3xhammerhai und rochen in ner Tau-Armee. Klar, nen Steka-Falcon ist zäher als nen IG-Hai, der kostet aber auch weniger und beide Armeen hätten im Speedkonzept theoretisch noch IZ bzw. Skyrays zur Option.

Allgemein halte ich Panzer-Listen der Eldar (also wo nahezu alles bis auf das HQ und einen Trupp WeWa) eh nicht für die Ausgeburt an Bärtigkeit. Weder sind diese Listen häufig (ausgehend hier vom Themenforum) noch hauen die alles weg (siehe GT heats).

Genausowenig fände ich 4+ WeWa teams böse. Gegen ne Mech-Armee sind die schrott... sie sind statisch und darauf angewiesen gescheite Deckung zu haben...wären sie soo böse wie damals vor dem Erscheinen des Kodices Eldar noch geunkt wurde, wieso spielen dann die wenigsten Spieler mehr als 2x6 WeWa? Eine Liste aus 4x6 WeWa, was sonst noch gefällt und ohne Harli-falcons finde ich weder unstylisch, noch übertrieben hart.

@volle Trupps: macht eben keinen Sinn... volle 10 Drachen als PJ machen eben genausowenig Sinn, wie 6er FK teams im Rochen... :lol:

@WeWa und harlis nicht zusammen: wieso? ... da hätte ich gerne mal ne flufftechnische begründung. Harlis im Falcon ist no-brainer... 5-6 harlis mit joker ohne falcon auf 2k ist mMn kein derber stilbruch...

@FD im Falcon: wieso sollten FD im Falcon nicht in ne SH Liste rein? mMn braucht man sie bei sovielen Runenspeeren fast nimmer, aber ich finde sie nicht unpassend. Fände jetzt paar KL und einen FD-falcon nicht unstylisch, ganz im Gegenteil.


Mir pers. sind Turniere mit Doppelungs oder BUCM Beschränkungen lieber als jene, bei denen irgendwelche Leute über den Stil einer Liste urteilen sollen. Im schlimmsten Fall läuft es auf Mitleids oder Reinwürgpunkte vom Gegenüber hinaus, im besten Fall hat man ne Jury die auf ihrer Fluffvorstellung die Listen bewertet und wir wissen alle wie schwammig der GW-Fluff ist.
 
@Karnstein: Wenn Du damit auf meine Armee anspielst, dann rate ich Dir mal meine Themenerklärung auf meiner Heimseite zu lesen:
Klick mich.

Bis zum Codex Tau Empire waren meine Tau komplett nur mit Fahrzeugen und Lenkraketen voll, erst der Zwang, einen Anzug reinzunehmen veränderte meine Armee, - zwar zum Effektiveren hin, jedoch gab es auch keine weiteren Style-Gewinne mehr mit dieser Armee (dafür aber jede Menge Massaker... 😀 ). Taupanzer sind auch leichter herunterzuholen als Eldar-Autos und nur halb so mobil.
 
ändert das irgendetwas an der Tatsache, daß du anstelle von 3xHai auch ne Mischung aus HH+Skyray stellen könntest? Da du es nicht machst, ist das nicht viel anders als 2-3xfalcon anstelle diverser anderer ähnlich mobiler UNT-Kombos bei den Eldar.

Das nen 215 Pkt Falcon idR zäher ist als nen billigerer Hai habe ich auch nie bestritten. Und nen Skyray würde z.B. auch nicht dein Armeethema brechen, wie es mit Kolossen oder Drohnen der Fall wäre. 😎

Und die Seite kenne ich... Würd es dir aber wie da beschrieben komplett nur um verschmähte Einheiten gehen, dann wäre nen Skyray quasi Pflicht...denn der wird im Gegensatz zu Haien nicht wirklich gespielt. Und nur weil der Falcon "besser" ist, ist der Hai sicherlich kein schlechter Panzer!
 
@WeWa und harlis nicht zusammen: wieso? ... da hätte ich gerne mal ne flufftechnische begründung.[/b]

wewas sind ja eher einzelgänger und treiben sich lieber auf abgelegenen planeten als weltenschiffen rum.
harlies sind dagegen richtige party animals und immer auf dem sprung zum nächsten weltenschiff.

vom charakter wirken die auf mich eben wie licht und schatten.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Karnstein @ 26.08.2007 - 15:43 ) [snapback]1065051[/snapback]</div>
ändert das irgendetwas an der Tatsache, daß du anstelle von 3xHai auch ne Mischung aus HH+Skyray stellen könntest? Da du es nicht machst, ist das nicht viel anders als 2-3xfalcon anstelle diverser anderer ähnlich mobiler UNT-Kombos bei den Eldar.

Das nen 215 Pkt Falcon idR zäher ist als nen billigerer Hai habe ich auch nie bestritten. Und nen Skyray würde z.B. auch nicht dein Armeethema brechen, wie es mit Kolossen oder Drohnen der Fall wäre. 😎

Und die Seite kenne ich... Würd es dir aber wie da beschrieben komplett nur um verschmähte Einheiten gehen, dann wäre nen Skyray quasi Pflicht...denn der wird im Gegensatz zu Haien nicht wirklich gespielt. Und nur weil der Falcon "besser" ist, ist der Hai sicherlich kein schlechter Panzer![/b]
Öhhh... ja, die Tatsache, dass ich keinen Sky Ray besitze... :lol: und dass, meine Autos normalerweise Raketen tragen, mehr als ein SkyRay transportieren kann. Zusätzlich ist meine Armee nicht auf Stand and Shoot aufgebaut, sondern auf Frontalangriff und deshalb brauche ich jedes Fahrzeug an der Front. Da nützen mir SkyRays oder Smart Missiles Systeme nicht wirklich. Daher finde ich den Sky Ray absoluten Müll (für meine Armee gesehen).
 
Öde sind nur Listen, die Doppelungen enthalten. Denkt mal darüber nach und ihr werdet verstehen, dass es auf der Hand liegt. Ausnahmen sind eher sehr selten, die Saim Han Armee mit vielen Jetbikes beispielsweise. Meist läuft es aber dann auf 2x6 Feuerdrachen im Falcon oder 2x6 Weltenwanderer raus und das ist eben öde.

Die bunt gemischten Listen sind taktisch viel anspruchsvoller zu spielen, weil eben nicht jede Einheit die andere ersetzen kann. Außerdem ist es schön, verschiedene Aspekte sich selbst UND dem Gegner zu gönnen. Und ich behaupte sogar, dass bunte Listen die im allgemeinen erfolgreicheren sind, denn wer flexible Listen stellt, hat keine Angstgegner...

Vor allem mit dem Eldar Codex gibt es nicht wirklich schlechte Einheiten, man muss nur ihren Einsatzort finden und sie dorthin bringen, was wohl nicht das Problem bei einer Eldar Truppe sein sollte.
 
Möglicherweise ist aber auch das der Grund bestimmte Listen zu spielen. Eine universelle Liste ist möglicherweise überall gut, jedoch eine spezialisierte Liste kann halt genauso oder auch mehr reissen (nur nicht evtl. gegen jeden Gegner), aber so ein Risiko muss man eben eingehen. Das kann ja auch der Faktor sein, der zwischen Style und Bart entscheidet. Eine StuKa ist z.B. gegen Infantrie, dicke Viecher, leichte Panzer und ggf. auch alles andere gut - aber dann z.B. nicht unbdingt auf Entfernung. Eine Antigrav-Mecharmee ist gut gegen Nahkampgangriffe; Omega-Missionen, in denen die Armee dann reingekleckert kommt, ist genauso tödlich, wie z.B. Alpha gegen eine Infiltrationsarmee...
Was die Doppelungen angeht, da haben manche Armeen unterschiedliche Auswahlen. Bei meinen Tau sind es Feuerkrieger und Krootze (woebei letzter nicht in Frage kommen), Eldar haben da eine größere Auswahl, werden dann wieder zu "bunt", sollte es um ein bestimmtes Monothema gehen.
 
Naja also(meine Auffassung):
irgendein Tau Himmlische/adliger fährt irgendwo hin um irgendeine Mission unbekannter Natur zu erfüllen ..dies tut er mit einer Panzerformation als Transportmittel/Leibwache....

Ok DAS ist die kurzfassung...aber außer die Anwesenheit von Panzern rechtfertig dieser Hintergrund nichts...

D.h.: Dieser Hintergrund rechtfertigt: Feuerkrieger ,Späher,(1!!!) himmlischen und Teufelsrochen, Hammerhaie sowie Tertas und Piranhas..aber ansonsten nix^^
 
So what? Codizes ändern sich, Armeelisten auch. Ursprünglich waren es nur zwei Hammerheads; da diese aber billiger geworden sind, war noch Platz für einen weiteren. Wie bereits weiter oben beschrieben, würde ich am liebsten auf den Shas´O verzichten, Da ich den aber nehmen muss, habe ich die Liste um einige Anzüge erweitert. Die Piranhas sind damals von der Standard-Sektion ins Fast Attack gewandert, so hatte ich auf einmal 4 FA-Auswahlen.
 
JA bei dir war halt der Codex bzw. die Önderung an diesem Das Problem....
Aber deinen Hintergrund hast du nicht verändert/angepasst..
und da du halt 3 haie und 3 oder 4 Krisis spielst hast du mMn ne harte Liste, die Styletechnisch nix hergibt (warum auch, sie verzichtet ja auf nix und spezialisieren tut sie sich auch nicht 😉
 
Leute, mal wieder back to topic...es geht hier nicht um Freders Tauarmee, sondern um stylische Eldararmeen.

Insgesamt finde ich Vanillalisten bei Eldar meist recht nett, ob das stylisch ist steht auf einem anderen Blatt.

Und selbst in einer Mecharmee kann man Abwechslung bringen. Wenn 2 Falcons und 2 Serpents rumschwirren ist das noch lange nicht unstylish....mein Klingensturm würde wohl nie ohne die Jungs aus dem Haus gehen, da kann man meckern was man will. 😉
 
Richtig. Ranfahren-Russteigen-Rumballern-Fertig. :lol: Die Liste hat sich halt mittlerweile auf Turnieren sehr gut bewährt, da sie (in der letzen Version) theoretisch jede Runde etwa 138 Schuss S5/DS5 mit durschnittlichem BS von 3, 6 Schuss S6/DS3, 2 Schuss S7 DS4, 9 Schuss S7/DS3 plus Kleinkram abgeben kann. Was ärger macht, wird weggeschossen. Sollte aber auch nur ein einzelner Jumppackmann einen Angriff überleben, dann kann er sich durch meine Armee metzeln. Also alles oder nichts. Aber keine Angst, ich sitze an einer neuen Tau-Armee zu Zeit... :whistling: :shuriken:
Das "Anpassen" des Hintergrundes habe ich vermieden, da das ja sonst ein wenig "Geschichtsfälschung" wäre, ausserdem sind Tau ja sonderlich adaptiv und wandlungsfähig.
Ich besitze nur 2 Crisis und 4 Stealth Suits, wobei ein Crisis der Chef ist (der aber irgendwie noch nie was gerissen hat) und der andere ein billiger Flamer/Rak-Typ ist, um ggf. ein Missionsziel zu besetzen (und damit der Chef nicht so einsam ist).

Kein Problem habe ich mit meiner letzten Liste gegen Infantrie aller Art, nur dicke Tyras und Panzerung 14 machen mir zu schaffen.
 
Stylewertungen sind zu 99% ungerecht und nicht objektiv. Punkt.

Und jeder der da was dagegen sagen will hat einfach unrecht. Ganz einfach deshalb, weil jeder Style und Fluff und Armeekompo und was auch immer anders bewertet, weil er auch ein anderes Hintergrundswissen hat als schon sein Kollege bei der Mitbewertung. Insofern sind IMO alle Turniere, bei denen es mehr als ein paar Stylepunkte gibt reines Glücksspiel, nämlich welchen Bewerter man erwischt.
Insofern ist es IMO auch völlig fürn Popo, seine Armeeliste jetzt groß auf "Style" einzustellen, weil es eh jeder anders bewertet. Insofern, einfach das Spielen auf was man Lust hat und die Stylewertung hinnehmen!
Wenn man schon in die Richtung Armeekompobewertung machen will, dann sollte man ein System einführen, das so ähnlich funktioniert wie das hier zu GT entwickelte, also Minuspunkte ab Dopplung und mindestens eine Auswahl in jeder Kategorie (kurz zusammengefasst, genaueres lässt sich im GW Event Forum finden).


@ Freder
Noch eins an dich: Nur weil du einen Hintergrund geschrieben hast, ist deine Armee jetzt stylisch? Dann spiele ich das nächste Mal am NM auch eine Eldarliste mit dem Hintergrund, dass ein Runenprophet auf eine unbekannte Mission geschickt wird, die weit weg ist, und deshalb viele Serpents und Falcons enthalten muss. Bekomme ich dann den Stylepreis? 🙄