Ich schliesse mich mal KalTorak an und sage auch, dass Stylewertungen zu 99% ungerecht und nicht objektiv sind.Punkt.
Ich seh's so:
Zuerst sollte man für sich klären, welche Einheiten man gerne spielen mag. Anhand derer sollte sich so etwas wie ein Armeekonzept herauskristallisieren.
Hat man auf diese Weise ein Armeethema gefunden (mechanisiert, Infantry only, nur Aspekte, Iyanden, nur Bikes und Vypers, eine fast reine Rangerarmee etc.etc.), sollte man dieses "optimieren". D.h. Einheiten rausschmeissen und andere hinzufügen. Was meine ich damit?
Nun, in einer Saim-Hann-Armee ist es völlig in Ordnung, wenn Jetbikes und Vypers von einem Falcon begleitet werden, der Feuerdrachen geladen hat (gegen Panzer aller Art), ebenso kann zur Feuerunterstützung ein Illum Zar dabei sein - eben alles recht fix. Unpassend wären dann beispielsweise Wewas (da stationär), Waffenplattformen, Fusslatscher-Gardis, Kampfläufer, P-Lords - eben alles was nicht mit der Grundgeschwindigkeit der Armee mithalten kann.
In einer mechanisierten Armee, wie ich sie spiele, finde ich alles unpassend, was zum Schiessen stehen bleiben muss und alle Elemente, die nicht unbedingt mechanisiert sind oder transportiert werden können. Das dabei zwangsläufig 5-6 Eldar-Panzer auf'm Tisch stehen, ist eben so (machen aber auch mal locker 50% meiner Punkte aus und punkten hälftig nicht).
In einer Iyanden-Armee, also Widerstand und wirklich starke Waffen, sind meiner Meinung nach 2-3 P-Lords Pflicht, die Armee verlässt sich eben auf ihre Toten.
Dabei ist ein starker Prophet (als Toten-Führer) stylish, ebenso ein Avatar, der als Gott die Toten in den Kampf führt. Dazu passen sehr gut Skorpione als Infiltratoren und auch Ranger/Wewas und Harlis, die von diesen Weltenschiff um Hilfe gerufen wurden. Dazu spezialisierte Einheiten, die die Droiden gut abdecken können. Thema ist also "Geisterkrieger", daher sind dann große Infanterieformationen eher unstylish, weil nicht mehr soviel lebt. Also keine Gardisten und keine 10er Banshees - dafür aber viele Propheten und Leser mit 'ner Menge Zauberkraft.
Ein Klingensturm ist auch sehr stylish. D.h. viele, wenn nicht alle Aspekte reinnehmen (hier kann man bis auf Standard wunderbar Doppelungen vermeiden)
Warum nicht Panzerunterstützt ? Nur dann eben keine Gardisten, Wewas, Geisterkrieger, Waffenplattformen etc.
Ich denke, eine sehr stylishe 2k Punkte Biel Tan-Armee in meinem GT-Finale 2008 Thread hier in der Unendlichkeitsmatrix aufgestellt zu haben. Einfach mal guggn.
Ein anderes sehr starkes Style-Element einer Eldar-Armee sind "technologiebasierte" Armeen. Nur Infanterie mit 12" Waffenreichweite (sehr stark), dazu ein paar technologisch ansprechende Auswahlen, wie exotische Unterstützungswaffen oder Warwalker oder Kampfpanzer.
Oder "waffenbasierte" Armeen. Zum Beispiel kann man eine Armee nur auf Monofilamentwaffen aufbauen. Monofilamentweber als U-Batterien, Harlis nutzen Monofilamentpeitschen, Warpspinnen haben Monofilamentschleudern und, sofern FW erlaubt ist, passt auch ein Night-Spinner mit Monofilamentwebern gut rein.
Dazu eben im Standard Gardisten.
Ich finde die Möglichkeiten des Eldar-Kodex geradezu vielfältig, man muss sich halt mal ein paar Gedanken machen - was leider der Style-Bewerter in der Regel nicht tut. (Boah - 3 P-Lords, 3 Falcons, 3 Illum Zars, nur Vypern, boah Gardisten, hui Skorpione, nee Harlis, oh weh Banshees, furchtbar Feuerdrachen, schlimme Speere Khaines, overpowerte Phantomdroiden, um Gottes Willen Kriegsfalken und Warpspinnen, böse Waffenplattformen, krasse Warwalker, unzerstörbare Jetbikes etc. etc. - alles unstylish!!!!)
Daher mein Tipp: du willst eine Stylewertung gewinnen, dann spiele niemals Eldar ! 😛h34r:
Aber um den Stylegedanken noch einmal aufzugreifen: ich schmeisse aus meinem mechanisierten Klingensturm auch die Harlis gegen Banshees raus um nur noch Aspekte zu verwenden, damit es eben tatsächlich ein glasklarer Klingensturm ist.
Und abgesehen davon: nahezu alle Stylefanatiker können dir immer genau sagen, was an einer Eldar-Armee UNSTYLISH ist, aber kaum einer kann dir konkret sagen, wei denn eine STYLISHE Armee aussähe. Ich finde das oben genannte Monofilament-Thema extrem stylish und einzigartig und würde es auch so bewerten,
aber dann stehen auf'm Tisch 3x Spinnen, 3x Harlis und 2-3 Waffenbatterien.
Und was sind 3x Warpspinnen, 3x Harlis ? Eben, unstylish, nicht wahr ? Zum Kotzen das !!!!!